Welche Früchte sollte ich bei koronarer Herzkrankheit nicht essen?
Welche Früchte sollte ich bei koronarer Herzkrankheit nicht essen?
Koronare Herzkrankheit sollte nicht essen, was Früchte
Koronare Herzkrankheit nicht unbedingt nicht essen kann die Frucht, Durian, Avocado und andere kalorienreiche Früchte, Wassermelone, Melone, Trauben und anderen hohen Zucker Obst wird empfohlen, weniger zu essen. Da diese Früchte den Blutzucker erhöhen, ist ein längerer hyperglykämischer Zustand anfällig für eine Verschlimmerung der Schäden am Herz-Kreislauf-System.
Den Patienten wird empfohlen, Obst mit geringem Zucker- und Kaloriengehalt zu wählen, wie Äpfel, Bananen, Orangen, Kiwis und Grapefruits. Früchte mit hohem Wassergehalt, wie Wassermelone und Kokosnuss, können in Maßen, aber nicht im Übermaß verzehrt werden. Denn ein zu hoher Verzehr von Obst mit hohem Wassergehalt erhöht die Flüssigkeitsaufnahme, verschlimmert die Volumenbelastung des Körpers und erhöht die Belastung des Herzens weiter.
Patienten mit koronarer Herzkrankheit können auch mehr grünes Gemüse, frisches Obst, Lebensmittel mit hohem Kalzium- und Kaliumgehalt essen, eine vernünftige Ernährung spielt eine große Rolle bei der Kontrolle der Entwicklung der Krankheit.
Begutachtet von Guo Nan, stellvertretender Chefarzt, Intensivstation, Dongzhimen-Krankenhaus, Peking-Universität für traditionelle chinesische Medizin, China
Klicken Sie hier für die Details der Antwort des Arztes
Hallo, diese Frage wird von Wu Zhenyun, Direktor der Abteilung für kardiovaskuläre Medizin, Chongqing Sanbo Chang'an Hospital, beantwortet:
Koronare Herzkrankheit sollte nicht essen Früchte mit hohem Zuckergehalt. Dies liegt daran, dass diese Früchte einen hohen Zuckergehalt enthalten, Patienten mit koronarer Herzkrankheit ist in der Regel durch die Atherosklerose der Koronararterien, wenn Sie mehr Früchte mit hohem Zuckergehalt essen, wird der Glukosegehalt im Blut zu erhöhen, wird der Glukosegehalt im Blut nicht nur zu Blutviskosität führen, wenn es Hyperlipidämie, wird es synergistisch durch das Fortschreiten der koronaren Atherosklerose, die schädlich für die koronare Herzkrankheit ist verschlimmert werden. Daher sollten Patienten mit koronarer Herzkrankheit keine Früchte mit hohem Zuckergehalt wie Weintrauben, Wassermelone, Zuckerrohr usw. essen. Sie können einige vitaminreiche Früchte mit niedrigem Zuckergehalt essen, wie Kiwi, Weißdorn usw.
Patienten mit koronarer Herzkrankheit sollten mehr Gemüse und Obst essen, das reich an Vitamin C, Ballaststoffen, Pektin und anorganischen Salzen ist. Grünes Gemüse und gelbes Obst und Gemüse sind reich an Karotin, das eine starke antioxidative Wirkung hat. Vitamin C kann die Zähigkeit der Blutgefäße verbessern und sie elastischer machen und hilft auch dem Stoffwechsel des Herzmuskels, und der hohe Vitamin-C-Gehalt oxidiert Cholesterin zu Gallensäuren, die dann ausgeschieden werden können.
Früchte mit hohem Kaloriengehalt oder relativ hohem Zuckergehalt werden für Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht empfohlen, z. B. Durian, Mango, Weintrauben, Zuckerrohr, Wassermelone usw. Wenn Patienten mit koronarer Herzkrankheit diese Früchte häufig verzehren, leiden sie unter einer instabilen Blutzuckereinstellung und anderen Problemen.

Patienten mit koronarer Herzkrankheit können in der Regel frisches Obst essen, z. B. Äpfel, Orangen, Kiwi. Diese Früchte können die Immunität des Körpers verbessern, aber auch dazu beitragen, dass der Körper viele Vitamine und Ballaststoffe aufnimmt. Sie können auch Früchte wie Weißdorn, Grapefruit, Pfirsiche, Erdbeeren, Drachenfrucht und Kiwi essen. Diese Früchte sind ebenfalls reich an Vitamin C und Niacin und haben eine blutfett- und cholesterinsenkende Wirkung. Solange sie nicht besonders süß sind, können Patienten mit koronarer Herzkrankheit einige von ihnen essen, denn die Regulierung des Körpers hat immer noch eine gewisse Wirkung.
Neben dem Verzehr von Obst müssen Patienten mit koronarer Herzkrankheit bei ihrer Ernährung in der Regel auch auf Licht achten. Sie können mehr Gemüse, Milch- und Sojaprodukte essen, die auch unsere verschiedenen Nährstoffe ergänzen können, so dass eine ausgewogene Ernährung, für die Regulierung des Körpers kann auch eine ergänzende therapeutische Wirkung spielen. Aber in der Regel müssen fettes Fleisch, tierische Innereien und Eigelb, sowie einige gebratene, geräucherte einige Lebensmittel Aufnahme zu reduzieren, versuchen, leichte Ernährung.
Welche Früchte sollte ich nicht essen?
Das steht nicht im Lehrbuch. Das Lehrbuch hat es nicht!
Es gibt keine speziellen Kontraindikationen für koronare Herzkrankheiten!
Wenn ich etwas zu sagen hätte, dann wäre es, Gewürze zu vermeiden!
Wenn du normalerweise nicht scharf isst und kein schlechtes Gewissen hast, dann ist es in Ordnung, scharf zu essen! Wenn du dich nach dem Essen nicht wohlfühlst, dann iss es nicht!
Viel Glück für das Wohlbefinden!
Koronare Herzkrankheit sollte nicht essen Früchte mit hohem Zuckergehalt.
Dies liegt daran, dass diese Früchte enthalten einen hohen Zuckergehalt, Patienten mit koronarer Herzkrankheit ist in der Regel durch die Atherosklerose der Koronararterien, wenn Sie essen mehr Früchte mit hohem Zuckergehalt, der Glukosegehalt im Blut erhöht, der Glukosegehalt im Blut erhöht, wird nicht nur dazu führen, dass die Blutviskosität, wenn es Hyperlipidämie, wird es synergistisch durch das Fortschreiten der koronaren Arterien-Atherosklerose, die schädlich für die koronare Herzkrankheit ist verschlimmert.
Daher sollten Patienten mit koronarer Herzkrankheit keine Früchte mit hohem Zuckergehalt wie Weintrauben, Wassermelone, Zuckerrohr usw. essen. Sie können einige Früchte mit niedrigem Zuckergehalt und reich an Vitaminen essen, wie Kiwi, Weißdorn und so weiter.
Patienten mit koronarer Herzkrankheit können dazu angehalten werden, mehr Obst zu essen, allerdings nur, wenn sie selbst keine Blutzuckerprobleme haben. Wenn der Patient nicht an Diabetes leidet, kann er mehr von einer Obstsorte essen, die mehr Ballaststoffe enthält, während Obst, das einen geringeren Anteil an Zucker enthält, wie Äpfel und Birnen, einen höheren Ballaststoffgehalt haben, aber keinen hohen Zuckergehalt aufweisen. Liegt eine Kombination von Diabetes mellitus vor, muss der Obstverzehr unter Umständen auch auf besonders zuckerarme und ballaststoffreiche Früchte wie Grapefruit beschränkt werden. Die Patienten sollten also das richtige Obst für ihren Zustand wählen und ihre Ernährung täglich innerhalb der für ihren Blutzucker zulässigen Spanne anpassen.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!