1. Startseite
  2. Frage Details

Wie kann ich Harnsäure schnell aus meinem Körper loswerden?

Wie kann ich Harnsäure schnell aus meinem Körper loswerden?

Die Frage, um die es hier geht, lautet: Wie wird man die Harnsäure schnell aus dem Körper los? Das heißt, was kann man tun, um den hohen Harnsäuregehalt im Körper schnell und effektiv zu senken? Bevor wir diese Frage beantworten, sollten wir verstehen, wie Harnsäure entsteht und vergeht!

Die Harnsäure im Körper wird mit einem Pool verglichen, dann haben der obere und der untere Pool jeweils zwei "Hähne", wobei der obere "Hahn" ständig Harnsäure in den Pool einleitet, während der untere "Hahn" ständig die Harnsäure aus dem Pool entfernt. Der obere "Hahn" gibt ständig Harnsäure in das Becken, während der untere "Hahn" ständig Harnsäure aus dem Becken entfernt. Bei normalen Menschen ist der Harnsäurefluss durch die beiden Gruppen von "Hähnen" im Grunde genommen gleich, der Harnsäurepool hat ein dynamisches Gleichgewicht. Aber wenn einige dieser vier "Hähne" sind aus der Ordnung, wie zum Beispiel, wenn die obere "tap" in den Anstieg der Harnsäure, oder die untere "tap" Entlastung der Harnsäure verlangsamt, oder sogar zwei Arten von Wenn dies geschieht zur gleichen Zeit, die Höhe der Harnsäure in unserem Körper zu erhöhen, und die Rate der Erhöhung ist im Zusammenhang mit dem Ausmaß der Fehlfunktion der "Wasserhahn".

Die Analogie ist vielleicht nicht ganz zutreffend, aber der Grundgedanke ist folgender. Um das Problem des hohen Harnsäuregehalts in unserem Körper zu lösen, müssen wir eigentlich das Problem der vier "Hähne" lösen!

Wer sind also die vier "Hähne", die den Harnsäurespiegel in unserem Körper bestimmen?

Nr. 1 "Zapfenstreich": exogene Harnsäure

② "Zapfenstreich".: Endogene Harnsäure

Die Quelle der Harnsäure im Körper besteht sowohl aus exogenen als auch aus endogenen Quellen, wobei erstere etwa 20 Prozent und letztere etwa 80 Prozent ausmachen. Exogene Harnsäure wird hauptsächlich mit der Nahrung aufgenommen. Endogene Harnsäure entsteht hauptsächlich durch den Abbau von Nukleinsäuren im normalen physiologischen Prozess des Zelltods, aber auch im Zusammenhang mit den Auswirkungen bestimmter Medikamente, anstrengender körperlicher Betätigung, schnellem Abbau von Adenosintriphosphat und anderen Gründen.

Nr. 3 "Zapfenstreich"Ausscheidung: Nierenausscheidung

Nr. 4, "Zapfenstreich".Intestinale Ausscheidung

Im Harnsäurepool des Körpers befinden sich etwa 1200,0 mg Harnsäure, von denen etwa 700,0 mg in Betrieb sind. Wie wird diese Harnsäure aus dem Körper ausgeschieden? 2/3 davon werden über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden, das restliche 1/3 wird von Bakterien im Darm abgebaut und mit den Fäkalien ausgeschieden.

Was kann beim "Zapfen" eines Gichtkranken schiefgehen?

① Erhöhte exogene Harnsäure.

Wenn der Körper purinreiche Nahrungsmittel zu sich nimmt, steigt die Harnsäurekonzentration im Blut rasch an!

② Erhöhte körpereigene Harnsäure.

Beim Stoffwechsel von Nukleinsäuren in den Zellen entsteht körpereigene Harnsäure, und Enzymabweichungen oder bestimmte Ursachen für einen verstärkten Nukleinsäureabbau führen zu erhöhter Harnsäure.

(iii) Verminderte Fähigkeit der Nieren, Harnsäure zu entfernen.

  • Angeborene Anomalie des Proteins, das für den Transport von Harnsäure in den Nierentubuli verantwortlich ist;
  • Verschiedene Nierenerkrankungen führen zu einer verminderten Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren;
  • Andere Stoffwechselkrankheiten beeinflussen die Harnsäureausscheidung;
  • Medikamente oder Gifte beeinträchtigen die Harnsäureausscheidung;
  • Erhöhte Harnsäure im Blut aufgrund einer Nierentransplantation und postoperativer Medikamente;
  • Die Auswirkungen von schlechten Angewohnheiten wie Wassermangel, anstrengende körperliche Betätigung, Alkoholkonsum und Getränke.

Andere Krankheiten, Medikamente oder andere Behandlungen, die zu erhöhten Harnsäurekonzentrationen im Blut und sekundärer Gicht führen.

Es zeigt sich, dass das Auftreten von Gicht hauptsächlich durch die Zunahme der Harnsäureproduktion und die Abnahme der Harnsäureausscheidung beeinflusst wird. Um den hohen Harnsäuregehalt im Körper zu beheben, muss auch die körpereigene Harnsäureproduktion begrenzt und die körpereigene Harnsäureausscheidung gefördert werden.

Wie kann man die Harnsäure schnell senken?

Wissen, wo Harnsäure kommt aus, wo zu gehen, zu verstehen, die Ursachen der hohen Harnsäure, um schnell niedriger Harnsäure, kurz gesagt, ist die Reparatur der "Käfig Kopf", so dass die Spitze des Käfigs Kopf weniger Harnsäure in den Boden des "Käfig Kopf" glatt Harnsäure aus!

① Begrenzung der Purinaufnahme.

Exogene Harnsäure Konten für 20% der Harnsäure-Synthese, dieser Teil des Patienten selbst muss durch diätetische Gewohnheiten angepasst werden, die Begrenzung der Purin-Aufnahme zu vervollständigen, kann der Arzt nicht helfen, alle verlassen sich auf Selbst-Bewusstsein. Die Bedeutung dieser ist selbstverständlich, aber einige Patienten glauben, dass nur diätetische Kontrolle kann Gicht zu heilen, nur diätetische Kontrolle kann nur die exogene Harnsäure-Synthese von 20%, die anderen 80% der endogenen Harnsäure, wenn die Harnsäure nicht ausgeschieden wird, der Harnsäurespiegel ist immer noch hoch, die gleiche Gicht angreifen wird.

② Medikamente.

Was ist zu tun, wenn die Senkung der Harnsäure durch eine Diät allein nicht funktioniert? Dann ist es an der Zeit, auf die Hilfe von Medikamenten zurückzugreifen. Es gibt zwei Arten von harnsäuresenkenden Medikamenten, zum einen Medikamente, die die Harnsäuresynthese hemmen, wie z. B. Febuxostat und Allopurinol, zum anderen Medikamente, die die Harnsäureausscheidung fördern, wie z. B. Probenecid, Sulfinpyrazon und Phenylbromaron. Harnsäuresenkende Medikamente haben meist Nebenwirkungen, Patienten sollten sie nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen.

③ Trinken Sie keinen Alkohol oder fructosehaltige Getränke.

Bestimmte alkoholische Getränke wie Bier enthalten selbst eine große Anzahl von Purinen, gleichzeitig kann der Stoffwechsel von Alkohol die Laktatkonzentration im Blut ansteigen lassen, Laktat kann die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren hemmen, übermäßiger Alkoholkonsum kann auch eine Ketose im Blut verursachen, die ebenfalls die Ausscheidung von Harnsäure durch die Nieren hemmt.

Die meisten Getränke enthalten Fruktose. Fruktose kann einerseits den Nukleosidkatabolismus erhöhen, die Purinsynthese fördern und zum Anstieg des Harnsäurewerts beitragen; andererseits führt eine übermäßige Aufnahme von Fruktose zu Stoffwechselanomalien, stimuliert die Fettsäuresynthese und verringert indirekt die Harnsäureausscheidung.

④ Trainieren Sie angemessen, nicht anstrengend.

Angemessene Bewegung und rechtzeitige Flüssigkeitszufuhr können die Ausscheidung von Harnsäure fördern, während aerobes Training die kardiopulmonale Funktion verbessern, das normale Körpergewicht aufrechterhalten und Gichtkomplikationen verhindern kann. Allerdings sollten Gicht-Patienten nicht ausüben anstrengend, anstrengende Übung kann die Kalorien-Stoffwechsel von Adenosintriphosphat in der schnellen Zersetzung, was den Anstieg der Harnsäure im Blut.

⑤ Mehr Wasser trinken

Gichtpatienten sollten mehr als 2500 ml Wasser pro Tag trinken, um eine ausreichende Urinausscheidung zur Förderung der Harnsäureausscheidung zu gewährleisten; bei Niereninsuffizienz oder älteren Patienten kann die Menge entsprechend reduziert werden. Am besten ist es, einfaches Wasser zu trinken, oder eine kleine Menge Limonade oder leichten Tee.

Die schnelle Senkung der Harnsäure lässt sich mit zwei Worten beschreiben: gute Lebens- und Ernährungsgewohnheiten entwickeln und eine standardisierte Behandlung einhalten. Aber viele Patienten können sich nicht daran halten, vor allem die erste. Ich begegnete eine Menge von Patienten in der Klinik, leben eine "Schmerz und Freude" Leben, Gicht Angriff Behandlung, nicht ein Angriff sollte essen essen trinken, viele Gicht Stein Patienten, und lange Jahre des Essens und Trinkens haben eine Beziehung!

Drei fehleranfällige Fragen:

① Welche Medikamente sollte ich in der akuten Phase der Gicht einnehmen?

Bei einem akuten Gichtanfall kaufen viele Patienten ihre eigenen harnsäuresenkenden Medikamente und nehmen sie ein, was wiederum zu einer Verschlimmerung der Entzündung führt. Bei einem akuten Gichtanfall sollte man zunächst eine entzündungshemmende Schmerzbehandlung, in der Regel mit nichtsteroidalen Antirheumatika, durchführen, wenn die Entzündung verschwunden ist, und dann eine harnsäuresenkende Behandlung. Wenn Sie bereits harnsäuresenkende Medikamente eingenommen haben, können Sie diese auch während der akuten Entwicklungsphase weiter einnehmen, um Schwankungen des Harnsäurespiegels im Blut zu vermeiden, die zu einer verstärkten Entzündung führen können.

② Kann ich mein eigenes Medikament gegen Gicht kaufen?

Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Arten von Medikamenten zur Senkung der Harnsäure: solche, die die Harnsäuresynthese einschränken, und solche, die die Harnsäureausscheidung fördern. Welche Medikamente eingenommen werden sollten, hängt von der individuellen Situation des Patienten ab, und es ist Sache des Arztes, eine geeignete Behandlung für den Patienten zu formulieren, wobei er auch die Kontrolle der Nebenwirkungen berücksichtigen wird. Die meisten harnsäuresenkenden Medikamente haben Nebenwirkungen, und die Patienten sollten auch während der Behandlung regelmäßig ihre Leber- und Nierenfunktionen überwachen.

③ Kann Schwitzen die Harnsäure senken?

Manche Menschen glauben, dass Harnsäure über den Schweiß ausgeschieden werden kann, und treiben deshalb viel Sport oder schwitzen viel, was dann zu Gichtanfällen führt. Wird Harnsäure mit dem Schweiß ausgeschieden? Die Antwort ist ja, aber die Menge an Harnsäure, die über den Schweiß ausgeschieden wird, ist sehr gering, fast vernachlässigbar, eine große Menge Schweiß, wenn man nicht rechtzeitig Wasser nachfüllt, führt jedoch zu einer erhöhten Harnsäure.

Danke für die Aufforderung, mit der Hyperurikämie zu beginnen.

Mit der Verbesserung des Lebensstandards und den Veränderungen in der Ernährungsstruktur hat die Prävalenz der Hyperurikämie von Jahr zu Jahr zugenommen, Hyperurikämie und Diabetes sind eine "reiche Krankheit", je entwickelter die Gebiete, desto höher die Prävalenz. Die Prävalenz der Hyperurikämie in China liegt bereits nahe am Niveau der westlichen Industrieländer.

Studien haben gezeigt, dass ein hoher Harnsäurewert nicht nur Gicht verursacht, sondern auch mit Diabetes, metabolischem Syndrom, Hyperlipidämie, chronischen Nierenerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall usw. zusammenhängt und ein unabhängiger Risikofaktor für diese Krankheiten ist. Die Harnsäure beeinträchtigt also in hohem Maße die Gesundheit des Menschen und muss mit allen Mitteln gesenkt werden.

Was ist der schnellste Weg, um Harnsäure aus dem Körper loszuwerden? Natürlich ist die Einnahme von Medikamenten, aber diese Medikamente sind verschreibungspflichtige Medikamente, sollten unter der Leitung eines Arztes verwendet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. Nach Chinas "Hyperurikämie und Gicht Diagnose und Behandlung Leitlinien", erfüllen eine der folgenden, eilen, um einen Arzt zu finden, um Medikamente zu essen verschreiben.

  • Akute Gichtarthritis mit ≥2 Anfällen pro Jahr.
  • Patienten mit Gicht, die chronische Läsionen entwickeln (z. B. Gichtsteine, Zerstörung der Gelenkknochen, Harnsäure-Nierensteine usw.);
  • Eine medikamentöse Therapie sollte bei asymptomatischen Patienten mit einfacher Hyperurikämie in Kombination mit kardiovaskulären Erkrankungen oder Risikofaktoren durchgeführt werden, wenn die Harnsäure im Blut bei Männern >420 μmol/L und bei Frauen >360 μmol/L beträgt;
  • Blutharnsäure >540 μmol/L sollte mit harnsäuresenkenden Medikamenten behandelt werden.

Bei vielen Menschen wird bei ärztlichen Untersuchungen ein zu hoher Harnsäuregehalt im Blut festgestellt, der jedoch nicht so gravierend ist, dass er medikamentös behandelt werden muss. Es ist vielmehr notwendig, einen guten Lebensstil zu entwickeln, indem man sich gesund ernährt, das Rauchen und den Alkoholkonsum einschränkt und sich an Bewegung und Gewichtskontrolle hält.

  • Gesunde Ernährung: Bei Vorliegen von Gicht, HUA, metabolischen und kardiovaskulären Risikofaktoren sowie bei der Bevölkerung mittleren und höheren Alters sollte die Ernährung auf purinarmen Lebensmitteln basieren. Klassifizierung des Puringehalts Anhand des Puringehalts in Lebensmitteln können wir diese in folgende Kategorien einteilen: Lebensmittel mit niedrigem Puringehalt (weniger als 30 mg Puringehalt pro 100 g Lebensmittel), Lebensmittel mit mittlerem Puringehalt (30-150 mg Puringehalt pro 100 g Lebensmittel) und Lebensmittel mit hohem Puringehalt (150-1000 mg Puringehalt pro 100 g Lebensmittel). In der nachstehenden Tabelle sind gängige purinarme Lebensmittel aufgeführt.

Die folgende Tabelle zeigt den Puringehalt gängiger Fleischprodukte


  • Mehr Wasser trinken, mit dem Rauchen aufhören und Alkohol einschränken: Tägliche Wasserzufuhr, um sicherzustellen, dass die Urinausscheidung mehr als 1500 ml/d beträgt, vorzugsweise >2000 ml/d. Gleichzeitig empfehlen wir, mit dem Rauchen aufzuhören und auf Bier und Alkohol zu verzichten, z. B. Rotwein in Maßen zu trinken. 2
  • Halten Sie sich an Bewegung, Gewichtskontrolle: täglich moderate Intensität Übung für mehr als 30 Minuten. Übergewichtige Menschen sollten Gewicht verlieren, um ihr Gewicht im Normalbereich zu halten.

Krankheiten entstehen nicht an einem Tag, und sie können auch nicht an einem Tag verschwinden. Die einzige Möglichkeit, den Harnsäurespiegel auf einem gesunden Niveau zu halten, sind gute Lebensgewohnheiten und ein wissenschaftlicher Behandlungsplan.

Es ist nicht einfach zu schreiben, bitte retweeten und liken Sie. Für mehr medizinische Wissenschaft, folgen Sie bitte meiner Schlagzeile: Hängende Pädiatrie.

Hohe Harnsäurewerte sind die vierthäufigste Ursache nach den "drei hohen Werten", und die Häufigkeit nimmt immer mehr zu. Bei vielen jungen Menschen wurde ein hoher Harnsäurespiegel festgestellt, weil sie Angst haben, dass die Gicht vor ihrer Tür steht, und deshalb versuchen sie, Wege zu finden, um die Harnsäure schnell zu senken.

Wie kann ich Harnsäure schnell aus meinem Körper loswerden?

Die Harnsäure im Körper umfasst die Blutharnsäure, die Harnsäure im Urin, die flüssig ist, und die Uratkristalle, die sich in den Gelenken oder anderen Geweben ablagern und fest sind. Eine hohe Harnsäure, die bei einer körperlichen Untersuchung festgestellt wird, weist auf eine erhöhte Blutharnsäure hin, die im Allgemeinen über 420 μmol/L bei Männern und 360 μmol/L bei Frauen liegt und als Hyperurikämie diagnostiziert wird. Zu diesem Zeitpunkt ist die Blutharnsäure noch nicht kristallisiert. Wenn rechtzeitig eingegriffen wird, um die Harnsäure aus dem Körper zu entfernen, kann die Hyperurikämie gesenkt und Gicht vermieden werden.

Wenn bei einer körperlichen Untersuchung eine hohe Harnsäure festgestellt wird, muss daher rechtzeitig eingegriffen und die notwendige Behandlung durchgeführt werden, was der Schlüssel zur Vorbeugung von Gicht ist. Und wenn man die Harnsäure schnell reduzieren will, kann man nur an zwei Punkten ansetzen: zum einen an der Reduzierung der Harnsäureproduktion und zum anderen an der Förderung der Harnsäureausscheidung.

Erstens: Wie kann man die Harnsäureproduktion reduzieren?

Die körpereigene Harnsäure stammt aus zwei Hauptquellen: der körpereigenen Synthese, die 80 Prozent ausmacht, und der exogenen Aufnahme mit der Nahrung, die 20 Prozent ausmacht. Für Patienten mit hohem Harnsäuregehalt ist eine diätetische Behandlung der einfachste Weg.

Die Ernährung erfordert eine strikte Einschränkung des Verzehrs von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt, insbesondere von Meeresfrüchten wie Miesmuscheln und Venusmuscheln, getrockneten Jakobsmuscheln, Austern, Venusmuscheln, Austern, Garnelen und einer Reihe von Fischen; von tierischen Innereien wie Hühnerleber, Schweinedarm, Rinderleber, Schweineleber, Schweinemagen, Hühnerherz, Entendarm, Schweinehirn, Schweineherz usw.; von tierischem Fleisch wie Ente, Schwein, Hammel, Rind usw. und von alkoholischen Getränken wie Weißwein, Bier usw., insbesondere Bier, das einen hohen Puringehalt aufweist. . Diese Lebensmittel sind die Übeltäter, die zu einer unkontrollierten Harnsäure führen, und Patienten mit hohem Harnsäuregehalt müssen versuchen, sie nicht zu essen. Außerdem gehören Brühe, Eintopf, Shiitake-Pilze, Nori, Spargel, Sojabohnen, schwarze Bohnen, Sojasprossen, Mungobohnensprossen, Bohnensprossen usw. zu den purinreichen Lebensmitteln, die man möglichst meiden sollte.

Wenn Sie die Harnsäure schnell senken wollen, reicht es nicht aus, sich nur auf die Ernährung zu verlassen. Da fettleibige Menschen produzieren mehr Harnsäure im Körper, so aktiv Gewicht zu reduzieren, ein gesundes Gewicht zu halten, ist auch eine der Maßnahmen zur Verringerung der Harnsäure, zusätzlich zu achten, um die Übung zu stärken, jeden Tag, um die moderate Aerobic-Übung, Joggen, schnelles Gehen, Schwimmen, Radfahren und andere Sportarten ist angemessen, die Anforderung von mindestens einer halben Stunde pro Tag, 5 mal pro Woche ist angemessen, effektive Bewegung kann nicht nur helfen, das Körpergewicht zu reduzieren, sondern auch die Ausscheidung von Harnsäure zu beschleunigen.

Schließlich, wenn Sie den Zweck der raschen Verringerung der Harnsäure zu erreichen, ist der wirksamste Weg, Medikamente, bei der Verringerung der Harnsäure-Produktion, häufig verwendet wird, um endogene Harnsäure-Synthese von Drogen, einschließlich Allopurinol und febuxostat zwei, spezifische Medikamente müssen in Übereinstimmung mit ärztlichem Rat durchgeführt werden.

Als Nächstes: Wie kann die Harnsäureausscheidung gefördert werden?

Eine Verringerung der Harnsäureproduktion und anschließende Maßnahmen zur Beschleunigung der Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper können die Harnsäure schneller senken.

Die Harnsäure wird im Körper hauptsächlich über die Nieren verstoffwechselt und dann über den Urin ausgeschieden. Wenn Sie also die Ausscheidung von Harnsäure fördern wollen, müssen Sie die Ausscheidung über den Urin fördern, und eine wirksame Methode dafür ist, mehr Wasser zu trinken. Patienten mit hohem Harnsäuregehalt sollten mindestens 2000 ml Wasser pro Tag trinken. Es wird empfohlen, einfaches Wasser, Mineralwasser oder schwach alkalisches Soda zu wählen, um die Harnsäure zu reduzieren.

Darüber hinaus, mehr Bewegung ist auch ein wirksamer Weg, Bewegung kann nicht nur beschleunigen Fettverbrennung, sondern auch verbrauchen eine Menge Wasser, durch eine Menge von Schwitzen, zur Förderung der Entlastung von Wasser, sondern auch dazu beitragen, Harnsäure-Ausscheidung.

Der schnellste Weg, die Harnsäureausscheidung zu beschleunigen, sind schließlich wieder Medikamente. Die wichtigsten Medikamente, die die Harnsäureausscheidung fördern, sind Benzbromaron und Probenecid. Wenn sie eingesetzt werden sollen, müssen sie ebenfalls unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Ich bin Apotheker Wang und möchte das Wissen über Herz- und Gefäßkrankheiten mit einfachen und verständlichen Worten verbreiten und meine eigenen kleinen Anstrengungen für ein gesundes China einsetzen. Wenn Sie denken, dass meine Antwort für Sie hilfreich ist, hinterlassen Sie bitte ein "Gefällt mir"! Darüber hinaus, wenn Sie noch Fragen im Zusammenhang mit hohen Harnsäure, willkommen, eine Nachricht zu hinterlassen, wir diskutieren zusammen!

Ich weiß nicht, ob Sie es bemerkt haben, aber da unser Lebensstandard immer höher wird, wurde vielen Freunden und Bekannten bei ärztlichen Untersuchungen gesagt, dass sie einen "hohen Harnsäurewert" haben; und die größte potenzielle Gefahr eines hohen Harnsäurewertes ist die "Hyperurikämie"; diese Krankheit hängt nicht nur mit "genetischen Faktoren" zusammen, sondern auch mit unseren täglichen Gewohnheiten, wie z. B. den Ernährungsgewohnheiten, und dann mit unzuverlässigen Gewohnheiten; was kann man tun, um dieses Problem zuverlässiger zu machen? Diese Krankheit hängt nicht nur mit genetischen Faktoren zusammen, sondern auch mit unseren täglichen Gewohnheiten, wie z. B. den Ernährungsgewohnheiten, und dann mit unzuverlässigen Lebensgewohnheiten; was können wir tun, um die Harnsäureausscheidung im Körper zuverlässiger zu machen? Was können wir tun, um hohe Harnsäurewerte zu verhindern?

Zunächst einmal muss man verstehen, warum die Harnsäure im Körper "erhöht" ist.

In der Tat, hohe Harnsäure ist vor allem auf unseren Körper in der "Purin"-Stoffe in der Schuld, Harnsäure Anstieg ist vor allem wegen der Purin im Körper Stoffwechselstörungen, die dazu führen, dass Blut in der Harnsäure steigen.

Welche Auswirkungen hat ein hoher Harnsäurewert auf den Körper?

Der Harnsäurewert im Körper ist immer hoch, was in der Regel zur Bildung von Harnsäurekristallen oder Uratkristallen im Körper führt, wobei der spezifische Ort der Kristalle die Nieren sind, was dann zu Nierenschäden und sogar zum Auftreten von Problemen wie Nierensteinen führen kann.

Wenn diese Harnsäuresubstanzen die Gelegenheit nutzen, sich in unseren Gelenken festzusetzen, können sie auch leicht zu Arthritis und sogar Gicht führen.

Was kann man tun, um die (schnellere) Ausscheidung aus dem Körper zu fördern?

Oberste Priorität - Ablehnung von Fettleibigkeit und Beibehaltung eines verlässlichen, gesunden Gewichts:

Wenn Sie jetzt in der Phase der "Fettleibigkeit" oder "Übergewicht", die meisten der Harnsäure in Ihrem Körper wird über den Standard-Zustand, es wird empfohlen, dass diese Art von Menschen müssen zuverlässig Gewichtsverlust, um ein gesundes Gewicht zu erreichen, für die Harnsäure selbst ist relativ hoch in der Menge, bitte essen und bewegen sich in einer ausgewogenen Art und Weise, lehnen die Entstehung von Fettleibigkeit; weniger essen und mehr bewegen, lehnen überschüssige Energie. Für Menschen mit hoher Harnsäure, bitte essen und bewegen sich in einer ausgewogenen Art und Weise, die Entstehung von Fettleibigkeit abzulehnen; weniger essen und mehr bewegen, um überschüssige Energie abzulehnen.

Natürlich muss hier betont werden, dass eine Gewichtsabnahme bei Menschen mit hohem Harnsäurespiegel nicht zu drastisch sein sollte, also nehmen Sie bitte wissenschaftlich und schrittweise ab, um das Problem der Ketoazidose und akuter Gichtanfälle zu vermeiden.

Erhöhen Sie gegebenenfalls Ihre Aufnahme von Grundnahrungsmitteln:

Auf der Grundlage der Einhaltung der groben und feinen Mischung, erhöhen Sie die Aufnahme von Grundnahrungsmitteln in Maßen, Grundnahrungsmittel ist reich an Kohlenhydraten, nach dem Eintritt in den Körper kann ordnungsgemäß eine Rolle bei der Entlastung von Harnsäure zu spielen; es kann angemessen erhöht werden, aber nicht übermäßig und einseitig auf die Aufnahme von feinen Körnern.

Reduzieren Sie die Fettaufnahme:

Je mehr Fett vorhanden ist, desto mehr Harnsäure befindet sich im Körper, da Fett die Ausscheidung von Harnsäure hemmt; wer bereits an einer Hyperurikämie leidet, sollte die Fettzufuhr in seiner Ernährung streng kontrollieren, und der Anteil der Fettzufuhr sollte 20 % der gesamten täglichen Kalorien nicht überschreiten.

Erhöhen Sie die Wasseraufnahme:

Viel Wasser zu trinken ist sicherlich ein wichtiger Faktor zur Förderung der Harnsäureausscheidung. Menschen mit hohem Harnsäurespiegel wird empfohlen, ihre tägliche Wasseraufnahme auf etwa 2.000 ml zu erhöhen, um die Ausscheidung von Harnsäure zu fördern; es ist in Ordnung, mehr Wasser zu trinken, aber natürlich ist es nicht empfehlenswert, zu viel Wasser auf einmal zu trinken.

Der Konsum von Alkohol ist verboten:

Alkoholkonsum trägt unbestreitbar zum Aufbau von Harnsäure in Ihrem Körper bei, was auch die Ausscheidung von Harnsäure hemmt und die Wahrscheinlichkeit von Gicht zusätzlich erhöht; verzichten Sie also auf jeden Fall auf Alkohol, egal welche Art von Alkohol Sie trinken.

Begrenzen Sie die Aufnahme von "Purinstoffen":

Purin ist eine sehr "unzuverlässige" Substanz, die sich auf den Harnsäurespiegel des Körpers auswirkt, und es sollte streng auf die Ernährung geachtet werden; vor allem sollte der Verzehr von tierischen Innereien, Knochenmark, fettem Fleisch usw. eingeschränkt und die Aufnahme von Meeresfrüchten, fermentierten Lebensmitteln und Hülsenfrüchten in die Ernährung reduziert werden.

Darüber hinaus wird empfohlen, dass Sie auf der Grundlage einer zuverlässigen Ernährung Ihren Lebensstil vernünftig anpassen, sich ausgewogen ernähren und bewegen, die Zahl der aeroben Übungen wie Radfahren, Joggen, Walken, Ballspielen usw. erhöhen; um sicherzustellen, dass die tägliche Schlafzeit, eine optimistische Stimmung zu erhalten; so dass Ihr Harnsäurespiegel in einem "gesunden Bereich" ist.

Wissenschaftliche Regulierung der Harnsäure, möge Ihr Leben gesünder und gesünder werden.

Hinweis: Wang Silu ursprüngliche Antwort Inhalt, ich hoffe, Ihnen zu helfen; Bilder aus dem Netz, wenn eine Verletzung, informieren Sie bitte die Löschung.

Ein hoher Harnsäurespiegel kann der Gesundheit des Organismus großen Schaden zufügen. Viele Menschen sind sehr neugierig darauf, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um den Harnsäurespiegel im Körper schnell zu senken.

Zunächst einmal sollte man sich über die Quelle der Harnsäure im Klaren sein, die eigentlich ein Stoffwechselprodukt der Purine im Körper ist. Die Produktion von Purin kann aus der Ernährung abgeleitet werden, ebenso wie der Stoffwechsel von Aminosäuren und Nukleinsäuren im Körper, die das Endergebnis sind. Um den Harnsäurespiegel im Körper zu senken, kann man daher versuchen, die Produktion von Harnsäure zu verringern oder die Ausscheidung von Harnsäure zu erhöhen.

Im normalen Leben sollten die Menschen bewusst weniger Lebensmittel mit hohem Puringehalt essen. Im Allgemeinen ist der Puringehalt in Meeresfrüchten tendenziell höher. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt auch dazu neigen, den Harnsäurespiegel im Körper zu erhöhen. Um das Auftreten von hoher Harnsäure zu verhindern, sollten wir also nicht nur auf purinhaltige Lebensmittel verzichten, sondern auch den Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln reduzieren.

Eine größere Rolle bei der Senkung des Harnsäurespiegels im Körper spielt auch das Trinken von mehr Wasser, worauf Sie in Ihrem Alltag verstärkt achten müssen. Wenden Sie bewusst einige Medikamente an, die die Harnsäureausscheidung fördern können, um die Rückresorption von Harnsäure in den Nierentubuli weiter zu hemmen. Aktive Verbesserung des Lebensstils und bewusste Behandlung einiger relevanter metabolischer Risikofaktoren, um das Auftreten hoher Harnsäurespiegel im Körper zu verhindern.

Referent: Gao Lingyu, stellvertretender Chefarzt, Abteilung für Innere Medizin, Jili District People's Hospital, Luoyang, China.

Er ist seit mehr als 20 Jahren in der klinischen Inneren Medizin tätig und verfügt über reiche Erfahrung mit häufigen und häufigen Krankheiten in der Inneren Medizin.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.

Harnsäure kann für den menschlichen Körper sehr schädlich sein, hohe Harnsäurewerte stehen neben der Entstehung von Gicht, Harnsäure-Nephropathie, aber auch mit kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen in einem gewissen Zusammenhang. Wie können Menschen mit Hyperurikämie also schnell Harnsäure aus dem Körper ausscheiden? Es gibt zwei Möglichkeiten:

1. die Harnsäure mit Hilfe von Medikamenten zu beseitigen

Diese einfache und grobe Methode wird für den kurzfristigen Einsatz empfohlen, und die derzeit verwendeten Mittel sind: Febuxostat und Benzphenomaron.

2) Regulierung des Lebensstils: nichts anderes als die Verringerung der Harnsäureproduktion, Förderung der Harnsäureausscheidung

Fördern Sie die Harnsäureausscheidung: Trinken Sie mehr Wasser, trinken Sie mehr Wasser, trinken Sie mehr Wasser, sagen Sie wichtige Dinge dreimal, trinken Sie jeden Tag mindestens 2000 ml oder mehr Wasser. Trinken Sie mehr Wasser und scheiden Sie Harnsäure über den Urin aus.

Reduzieren Sie die Harnsäureproduktion: (1) Hören Sie auf zu trinken; (2) reduzieren Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt, wie rotes Fleisch, Meeresfrüchte, tierische Innereien, Sojaprodukte, Hefe usw.; (3) vermeiden Sie anstrengende körperliche Betätigung oder plötzliche Kälteeinwirkung; (4) reduzieren Sie den Verzehr von fructosereichen Getränken; und (5) kontrollieren Sie Ihr Körpergewicht, um Fettleibigkeit und Übergewicht zu vermeiden;(6)Steigern Sie Ihren Verzehr von frischem Gemüse;(7)Regelmäßige Ernährung und Routine;(8)Regelmäßige Bewegung;(9)das Kochen verbieten(10)Vermeiden Sie den Verzehr fein verarbeiteter Körner und erhöhen Sie den Anteil an gemischten Körnern und Kartoffeln mäßig, um Fettleibigkeit und Insulinresistenz zu reduzieren.(11)Vermeiden Sie Medikamente, die die Harnsäureausscheidung hemmen, wie Thiaziddiuretika und Aspirin.

Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie diese gerne in den Kommentaren stellen.

Ich bin Hang Chuan Medical Man, stellvertretender Chefarzt für Innere Medizin, und ich poste oft medizinisches und gesundheitliches Wissen, willkommen zu folgen.

(Hinweis: der Text des Bildes ist nicht aus dem Netz markiert, wie mit Verletzung, kontaktieren Sie bitte für die Löschung in einer fristgerechten Weise)

Urheberrecht: Dieser Artikel ist das Originalwerk des Autors, das Urheberrecht liegt bei Hangchuan Medical Man, dessen Inhalt durch das Urheberrechtsgesetz geschützt ist; ohne Erlaubnis wird die kommerzielle Vervielfältigung abgelehnt; wir laden Sie ein, ihn an Ihren Freundeskreis weiterzuleiten, damit mehr Menschen davon profitieren.

Heute erzähle ich, welche Lebensmittel Sie essen können, um Harnsäure aus Ihrem Körper zu spülen:

(1) Angemessenes Trinken von Sodawasser

Fügen Sie der Limonade keinen Zucker hinzu. Wenn Sie keine Niereninsuffizienz haben, können Sie täglich 2000-3000 ml Soda trinken, um die Ausscheidung von Harnsäure zu erhöhen.

(2) Essen Sie Gemüse und Obst, das reich an Vitamin C ist, je nach Bedarf.

Zu den Früchten mit hohem Vitamin-C-Gehalt gehören: Orangen, Kiwis, Mandarinen und Grapefruits.

Es wurde festgestellt, dass Vitamin C die Ausscheidung von Harnsäure über die Nieren fördert und den Harnsäurespiegel senkt.

Während eines Gichtanfalls sollten Sie jedoch die Einnahme von Vitamin C reduzieren. Denn Vitamin C kann die schmerzlindernde Wirkung von Colchicin verringern.

(3) Essen Sie kaliumhaltige Lebensmittel in Maßen.

Kalium reduziert Harnsäureablagerungen und fördert die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper.

Zu den kaliumreichen Lebensmitteln gehören: Bananen, Shiitake-Pilze, Sellerie, Bohnensprossen und Lobelien.

(4) Trinken Sie 300-500 ml Milch (oder eine entsprechende Menge an Milchprodukten) pro Tag.

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Milchprodukte eine schützende Wirkung gegen Hyperurikämie haben, möglicherweise durch Förderung der Harnsäureausscheidung und mögliche entzündungshemmende Effekte.

(5) Du kannst jeden Tag ein paar Kirschen essen.

In den westlichen Ländern gibt es die Legende, dass der Verzehr von Kirschen Gichtanfällen vorbeugen soll. Auch klinische Studien haben bestätigt, dass Kirschen eine gewisse Wirkung zur Vorbeugung von Gichtanfällen haben, so dass Gichtpatienten den Verzehr von Kirschen erhöhen können.

(6) Trinken Sie Kaffee und Tee in Maßen.

Sowohl Kaffee als auch Tee fördern die Ausscheidung von Harnsäure, aber vermeiden Sie starken Tee. 1-2 Tassen Kaffee pro Tag sind ausreichend.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.

Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar


Da 90 % der Ursachen der Hyperurikämie auf eine gestörte Ausscheidung zurückzuführen sind, ist die Förderung der Harnsäureausscheidung der Schlüssel zur Behandlung. Um die Harnsäure schnell und wirksam aus dem Körper auszuscheiden, ist die erste Wahl die Förderung der Harnsäureausscheidung durch Medikamente wie Benzbromaron usw. Neben der medikamentösen Behandlung ist auch die richtige Ernährung wichtig für die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper.

Trinken Sie zunächst ausreichend Wasser (auch leichten Tee und Kaffee usw.), mindestens 2.000 bis 3.000 Milliliter Wasser pro Tag. Geeignete Soda, die Natriumbikarbonat enthält, sollte angegeben werden, da das Trinken von alkalischem Wasser den pH-Wert der Nieren oder des Urins anheben kann, wodurch die Ausscheidung von Harnsäure gefördert wird.

Zweitens: Essen Sie weniger purinreiche Lebensmittel. Gängige Lebensmittel haben weniger bis mehr Puringehalt in der Reihenfolge:

1. der Puringehalt beträgt weniger als 50mg/100g

Getreide und Kartoffeln: Reis, Hirse, Reismehl, Klebreis, Gerste, Weizen, Buchweizen, angereichertes Mehl, Mehl, Makkaroni, Nudeln, Nudeln, Brot, gedämpftes Brot, Getreide, weiße Kartoffeln, Kartoffeln, Taro.

Gemüse: Bok choy, Kohl, Senf, Sellerie, Bok choy-Blätter, Kohl, Grünkohl, Koriander, Lauch, Gurke, Bitterkürbis, Winterkürbis, Kürbis, Zucchini, Blumenkohl, Aubergine, Bohnensprossen, Paprika, Rettich, Karotten, Zwiebel, Tomate, Kopfsalat, Kimchi, Gurke, Frühlingszwiebel, Ingwer, Knoblauch, Wasserkastanie.

Obst: Orangen, Mandarinen, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Wassermelonen, Melonen, Bananen, Apfelsaft, Gelees, Trockenfrüchte, Zucker, Sirup, Konfitüren.

Eier und Milchprodukte: Eier, Enteneier, Schaleneier, Milch, Milchpulver, Käse, Joghurt, Frischmilch, Käse, usw.

Schalenfrüchte und andere: Schweineblut, Entenblut, Hühnerblut, Gänseblut, Schweinehaut, Seegurke, Quallenhaut, Algen, rote Datteln, Sultaninen, Pilze, Honig, Melonenkerne, Mandeln, Kastanien, Lotuskerne, Erdnüsse, Walnüsse, Erdnussbutter, Gojibeeren, Tee, Kaffee, Natriumbikarbonat (Backpulver), Schokolade, Kakao, Fette und Öle (begrenzte Verwendung).

2) Puringehalt 50~150mg/100g

Mischgetreide, Hülsenfrüchte und ihre Erzeugnisse: Reiskleie, Weizenkleie, Weizenkeime, grobe Körner, Sojaprodukte (Tofu, getrockneter Tofu, Milchtofu, Sojamilch, Sojamilch), getrocknete Hülsenfrüchte (grüne Bohnen, rote Bohnen, schwarze Bohnen, Saubohnen, Erbsen, Blütenbohnen, Kidneybohnen, grüne Bohnen, Sojabohnenkeimlinge, Sojasprossen).

Fleisch: Huhn, Fasan, Truthahn, Perlhuhn, Steinhuhn, Ente, Gans, Taube, Wachtel, Schweinefleisch, Schweineschwarten, Rindfleisch, Lamm, Kaninchen, Schinken, Rinderzunge.

Fisch, Garnelen und Krabben: Aal, Aal, Karpfen, Graskarpfen, Kabeljau, Lachs (Lachs), Schwarzer Kammmuschel, Heilbutt, Barrakuda, Fischbällchen, Garnelen, Hummer, Tintenfisch, Krabben.

Andere: frische Pilze, Spargel, Spinat.

3. purinreiche Lebensmittel mit einem Puringehalt von 150~1000mg/100g

Tierische Innereien: Leber, Kutteln, Nieren, Dünndarm, Gehirn, Bauchspeicheldrüse.

Fisch und Schalentiere: Weiße Jakobsmuschel, Weißer Kammmuschel, Sardine, Sardelle, Döbel, Hering, Makrele, getrocknete Elritzen, Austern, Venusmuscheln.

Suppen: dicke Bratensoße, dicke Hühnerbrühe und Brühe, Fonduebrühe, Hefe.

In der akuten Phase wird die erste Lebensmittelgruppe gewählt; in der Remissionsphase ist die dritte Lebensmittelgruppe verboten, die zweite Lebensmittelgruppe wird in begrenzten Mengen gewählt, und die erste Lebensmittelgruppe wird frei gewählt.

Autor: Qin Yujing, Ernährungswissenschaftlerin der Stufe 2, Dozentin im Dalian Nutritionist Club

Harnsäure ist ein Metabolit der Purine, die vom Körper und in der Nahrung synthetisiert werdenPurin-StoffwechselUnd Bildung. Wenn diese Harnsäure nicht rechtzeitig ausgeschieden werden kann, wird der Körper mehr und mehr Harnsäure, eine große Anzahl von Aggregation, was zu hohen Harnsäure ansammeln. Hohe Harnsäure ist eine Krankheit, die leicht zu folgenden Problemen führen kannHyperurikämie, Gicht und NierensteineDie Regierung sollte dieser Frage besondere Aufmerksamkeit widmen.

Essen Sie weniger purinreiche Lebensmittel

Die wichtigsten Möglichkeiten zur Reduzierung der Harnsäure im Körper sindEssen Sie weniger purinreiche Lebensmittelund die rechtzeitige Ausscheidung von überschüssiger Harnsäure aus dem Körper. Im Leben, hohe Purin Lebensmittel ist sehr häufig, wie zum BeispielBohnenprodukte, Alkohol und süße Getränke, Meeresfrüchte, tierische Innereien, kalorien- und fettreiche Lebensmittel.

Es wird allgemein gesagt, dass es zur Vorbeugung von hohem Harnsäuregehalt oder bei Menschen mit hohem Harnsäuregehalt am besten ist, diese Lebensmittel zu meiden und sie nur selektiv zu essenNiedriger PuringehaltLebensmittel wie fettarme Milchprodukte, Grundnahrungsmittel wie Reis, Maismehl und raffiniertes Weißmehl sowie Gemüse wie Kohl, Karotten, Auberginen, Gurken, Kartoffeln und Kürbisse.

Essen Sie mehr kaliumhaltige Lebensmittel

Ergänzen Sie außerdem Nahrungsmittel, die reichhaltiger an Mineralien sind. Mineralien werden im Körper zu alkalischen Verbindungen oxidiert, wodurch ein alkalisches Umfeld entsteht, dasNeutralisiert die Harnsäure im KörperInsbesondere dieKaliumbegünstigt die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper. Zum Beispiel, Sellerie, Spinat, Oleander, Wintermelone, Brokkoli, Pilze und so weiter.


(Hinweis: Bilder aus dem Netz, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte zu löschen, danke!)

Hallo, ich bin Dr. Qiao Fang von der Abteilung für Rheumatologie und Immunologie, ein pensionierter Arzt des Volkskrankenhauses der Provinz Sichuan. Lassen Sie mich diese Frage beantworten.

Viele Männer hören nach ihrer ersten Gicht zum ersten Mal von Harnsäure, während viele junge Menschen (Männer, Frauen und Jugendliche) bei den Vorsorgeuntersuchungen in der Schule oder im Betrieb auf hohe Harnsäurewerte aufmerksam gemacht werden und sich über dieses Gesundheitsproblem Gedanken machen müssen.


Was passiert, wenn die Harnsäure zu hoch ist?

Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass Blutharnsäurewerte > 7,0 mg/dl bei erwachsenen Männern und > 6,0 mg/dl bei Frauen als erhöht gelten. Unter physiologischen Bedingungen liegen beim Menschen mindestens 98 % der Harnsäure im Blut in Form von Mononatriumurat (MSU) vor, das eine Löslichkeit von etwa 6,4 mg/dl hat, wobei weitere 4 bis 5 % reversibel an Plasmaproteine gebunden sind. Daher beträgt die maximale Löslichkeit von MSU im Blut etwa 6,8 mg/dl, und mehr als 7 mg/dl können durch Ablagerung in intraartikulärem, periartikulärem, renalem und anderem Gewebe Krankheiten verursachen. Daher wird klinisch, unabhängig von Alter und Geschlecht, ein Harnsäurewert von mehr als 7 mg/dl im Blut als Hyperurikämie bezeichnet.


Nachdem ein hoher Harnsäurewert in die Gruppe der Hyperurikämie übergegangen ist, entwickeln etwa 10 % der Patienten eine Gicht, etwa 90 % der Patienten mit Hyperurikämie bleiben symptomlos. Bei der Gicht handelt es sich in der Regel zunächst um eine Reihe von Entzündungsreaktionen, die durch die Ablagerung von Harnsäurekristallen in der Gelenkhöhle ausgelöst werden und sich durch starke Schmerzen in den Gelenken bemerkbar machen; anschließend kommt es zu immer stärkeren Harnsäureablagerungen und der Bildung von mit bloßem Auge sichtbaren Gichtsteinen, die zu Verformungen der Gelenke und Bewegungseinschränkungen führen; außerdem treten häufig Harnsäureharnsteine auf.

Was passiert also, wenn man einen hohen Harnsäurewert hat? Normalerweise ist es eine der folgenden Ursachen:

  1. Asymptomatisch;
  2. Akuter Gichtanfall;
  3. Chronische Gichtsteine bilden sich allmählich und führen zu Gelenkverformungen, Bewegungseinschränkungen und schließlich zur Erosion der Knochen und zum Verlust der Gelenkfunktion;
  4. Uratkristalle lagern sich in den Harnwegen ab und bilden z. B. Nieren- und Harnröhrensteine.
  5. Das metabolische Syndrom mit Hyperlipidämie, Bluthochdruck und Diabetes mellitus ist eng miteinander verbunden und verstärkt sich gegenseitig, wobei es zu einer fortschreitenden Verschlechterung kommt.

Die Senkung der Harnsäure gilt eigentlich als "symptomatische" Behandlung, und die meisten hohen Harnsäurewerte können nicht "geheilt" werden.

Harnsäure ist im Blut, aber auch in großen Mengen in den intrazellulären und interzellulären Flüssigkeiten vorhanden, und beide "kommunizieren" miteinander, sind an vielen Lebensaktivitäten des Körpers beteiligt und halten ein dynamisches Gleichgewicht aufrecht. Die Gesamtmenge an Harnsäure im Blut und in den intrazellulären und interzellulären Flüssigkeiten wird gewöhnlich als Harnsäurepool bezeichnet. Die durchschnittliche Menge an Harnsäure im normalen Pool beträgt 1200 mg, wobei jeden Tag etwa 750 mg produziert und 500-1000 mg ausgeschieden werden.


Es gibt zwei Quellen für Harnsäure im Körper: endogene und exogene:

Endogene Harnsäure:Sie macht etwa 80 % der Harnsäure im Körper aus, und ihr Anabolismus erfolgt über zwei Wege: den primären Weg, die Biosynthese, bei der IMP aus einer nicht-purinbasierten Vorstufe in einer Reihe von Schritten synthetisiert und in AMP oder GMP umgewandelt wird; und den remedialen Weg, bei dem Purinnukleotide aus Purinbasen synthetisiert werden, die direkt aus der Leber stammen. Aus Purinnukleotiden entsteht in einer Reihe von enzymatischen Reaktionen Harnsäure.

Exogene Harnsäure:Sie macht etwa 20 % der Harnsäure im Körper aus, und wenn purin- oder nukleoproteinreiche Nahrungsmittel verzehrt werden, werden sie meist durch katabolische Enzyme (einschließlich Xanthinoxidase) im Darmepithel zu Harnsäure abgebaut und nur selten vom Körper verwertet.

exogene Harnsäure

Andererseits gibt es zwei Möglichkeiten, wie der Körper Harnsäure aus dem Körper ausscheidet:

Etwa 2/3 werden nach einer komplexen Reihe von Prozessen in den Nieren, einschließlich glomerulärer Filtration, tubulärer Reabsorption, tubulärer Sekretion und tubulärer Reabsorption nach Sekretion, über den Urin ausgeschieden.

Das andere 1/3 wird über den Darm ausgeschieden oder im Darm durch bakterielle Harnsäureoxidase abgebaut.

Der Darm kann auch Harnsäure ausscheiden

Theoretisch können daher einer oder mehrere der "2 in, 2 out"-Wege der Harnsäure zu Schwankungen des Harnsäurespiegels im Körper führen, wenn einer oder mehrere dieser Wege abnormal sind. Wie z. B. erhöhte Generation von Harnsäure, die Rate des Wachstums und (oder) Ausscheidung von reduzierten, langsam; oder obwohl die Menge wurde mehr als normal, aber die Menge der Harnsäure-Produktion übersteigt die Rate der Ausscheidung, kann die Blutkonzentration von Harnsäure zu erhöhen, und sich der Beginn der Gicht in mehreren wichtigen Links.

Aktuelle klinische Studien haben jedoch ergeben, dass eine erhöhte Harnsäureproduktion nur einen sehr geringen Anteil an der Ätiologie der Hyperurikämie ausmacht, nämlich nur etwa 10 %, während 80 bis 90 % der Patienten mit Hyperurikämie und Gicht eine beeinträchtigte Harnsäureausscheidung haben (normale Nierenfunktion, keine organische Nierenerkrankung, aber verminderte Harnsäureausscheidung).

Unabhängig davon, ob dies zu einer erhöhten Harnsäureproduktion oder einer verringerten Harnsäureausscheidung führt, sind die Ursachen für diese Folge wahrscheinlich folgende:

  1. Übermäßiger Verzehr von purinhaltigen Lebensmitteln in der Ernährung
  2. Defekte Enzyme in der Purinsynthese führen zu einer erhöhten Harnsäureproduktion
  3. Verminderte Harnsäureausscheidung möglicherweise aufgrund einer polygenen genetischen Störung
  4. Sekundäre Hyperurikämie aufgrund anderer Krankheiten oder Medikamente.
  5. Andere Faktoren, die einen anormalen Harnsäurestoffwechsel begünstigen, sind Alkohol, Fruktose, anstrengende körperliche Betätigung und das metabolische Syndrom.


Es ist zu erkennen, dassDie Mehrheit (mehr als 90 %) der Patienten mit hohem Harnsäurespiegel hat eine genetische Störung des Purinstoffwechsels, ein Problem, das mit dem derzeitigen Stand der medizinischen Versorgung noch nicht gelöst werden kann. Und durch eine Vielzahl von Mitteln zur Senkung der Harnsäure Behandlungsmethode, kann auch als "Behandlung der Symptome" - wird Harnsäure in einem niedrigen Niveau für eine lange Zeit zu halten, können Sie akute Gichtanfälle zu vermeiden, die auch oft als "standardisierte Therapie" bezeichnet wird Dies wird oft als "standardisierte Behandlung" bezeichnet.

Verfolgen Sie nicht nur eine schnelle Senkung der Harnsäure, sondern eine vernünftige Senkung der Harnsäure ist der richtige Weg

Die Vorbeugung akuter Gichtanfälle, die Verhinderung der Entstehung von Gichtsteinen, die Förderung der Auflösung von Gichtsteinen, die Vorbeugung der Entwicklung einer chronischen Gichtarthritis, die Vermeidung schwerwiegender Probleme wie Gichtnieren und die Aufrechterhaltung des Harnsäurespiegels auf dem normalen Niveau sind die einzigen Maßnahmen, die die medizinische Behandlung derzeit ergreifen kann.

Die Senkung der Harnsäure sollte jedoch nicht schnell, sondern kontinuierlich und über einen langen Zeitraum hinweg erfolgen. Vernünftige Maßnahmen zur Senkung der Harnsäure können die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung minimieren und größere Nebenwirkungen vermeiden.

Warum Sie bei der Senkung der Harnsäure nicht auf die Überholspur gehen können

Metastasierende Gicht kann durch einen plötzlichen und dramatischen Anstieg oder Abfall des Harnsäurespiegels im Blut verursacht werden. Alkoholmissbrauch, eine purinreiche Ernährung, anstrengende körperliche Betätigung, Dehydrierung und Medikamente, die den Harnsäurespiegel im Blut erhöhen, können einen akuten Gichtanfall auslösen, indem sie den Harnsäurespiegel im Blut schnell ansteigen lassen.


Das plötzliche, hochdosierte Ein- und Absetzen von harnsäuresenkenden Medikamenten kann auch zu einem raschen Abfall der Blutharnsäure führen und damit eine metastatische Gicht auslösen. Dies liegt daran, dass bei Gichtpatienten mit einer sehr hohen Harnsäurekonzentration im Blut das ursprüngliche Harnsäuretransportgesetz des Körpers plötzlich gebrochen wird, der Körper kann sich nicht an den raschen Rückgang der Blutharnsäure anpassen, was zu den folgenden Ergebnissen führt:

  1. Die Harnsäure im Harnsäurepool fließt aufgrund eines Konzentrationsgefälles in die Blutbahn;
  2. Harnsäuresenkende Medikamente haben die Wirkung, Uratkristalle aufzulösen, die ursprünglichen Uratkristalle werden aufgelöst und wieder ins Blut aufgenommen, die Blutharnsäure ist wieder erhöht;
  3. Gichtsteine oder Gichtknötchen sind eigentlich "Harnsäurespeicher", in denen große Mengen von Uraten ständig die Harnsäure im Blut auffüllen.

Also.Klinische Verwendung von Medikamenten zur Senkung der Harnsäure, sind von der kleinsten Dosis zu beginnen, um den Körper angepasst werden und dann schrittweise auf die normale Dosis erhöht, Patienten mit schweren Symptomen ist auch zu folgen, die "langsam und stetig"-Prinzip schrittweise erhöht, um die maximale Menge, um sicherzustellen, dass das Niveau der Blut-Harnsäure ist bei 360 oder 300umol / L, und dann schrittweise Verringerung der Menge, die minimale Dosis kann die frühere Blut-Harnsäure-Standard für 3-6 Monate, dann kann abgesetzt werden. Wenn die Mindestdosis kann die frühere Blut-Harnsäure-Standard für 3-6 Monate zu halten, dann kann das Medikament abgesetzt werden.

Wählen Sie je nach Ihrer Situation die harnsäuresenkenden Mittel mit Bedacht

In allen Fällen von Hyperurikämie empfehle ich, die Harnsäure zu senken, und zwar umso mehr, je höher die Notwendigkeit ist, sie zu senken. Beachten Sie, dass sich die Senkung der Harnsäure hier nicht speziell auf die medikamentöse Senkung der Harnsäure oder andere harnsäuresenkende Behandlungen wie im vorherigen Abschnitt bezieht, sondern auch Änderungen der Lebensweise einschließt.Anpassung der LebensgewohnheitenEingeschlossen:

  1. Kontrolle der Gesamtpurinaufnahme;
  2. Achten Sie darauf, dass Sie 2500 ml Wasser pro Tag trinken, um sicherzustellen, dass Sie genügend Urin haben, der als Träger für den Abtransport der Harnsäure dient;
  3. Reduzieren Sie die Aufnahme von Alkohol, Fruchtzucker, fettigen, scharfen Reizen und Salz, um Störungen des Purinstoffwechsels im Körper zu verringern;
  4. Trainieren Sie in Maßen und vermeiden Sie anstrengende Übungen; vermeiden Sie Hungerkuren;
  5. Regelmäßige Routine und keine langen Nächte.


Dr. Qiao einfache Kategorisierung, Freunde können je nach ihrer eigenen Situation auf der rechten Seite, wählen Sie die entsprechenden Mittel zur Senkung der Harnsäure.

I. Asymptomatische Hyperurikämie


1. der Harnsäurespiegel im Blut ≤540umol/L ist, kann zunächst eine Änderung der Lebensweise versucht werden. Durch eine Änderung des Lebensstils kann der Harnsäurespiegel in der Regel um 60-120umol/L gesenkt werden, so dass der Harnsäurespiegel wieder unter den Normalwert von 420umol/L fällt. Wenn sich nach 3-6 Monaten keine signifikante Wirkung einstellt, ist erneut eine Kombination von Medikamenten erforderlich.

2. ein Harnsäurespiegel > 480 umol/L mit kardiovaskulären Risikofaktoren (drei hohe Werte, Diabetes mellitus und andere kardiovaskuläre Erkrankungen), die eine Änderung der Lebensweise und eine Kombination von Medikamenten erfordern;

3. ein Harnsäurespiegel > 540 umol/L, der eine Änderung der Lebensweise und eine kombinierte Medikation erfordert.

II. die Hyperurikämie bei einem akuten Gichtanfall

Die medikamentöse Therapie zur Senkung der Harnsäure ist die Hauptstütze und wird mit einer Anpassung des Lebensstils kombiniert; bei einem hohen Körpergewicht (hohe Gesamtharnsäure im Körper), hohen Harnsäurespiegeln oder refraktärer Gicht ist die Wirkung herkömmlicher Medikamente zur Senkung der Harnsäure möglicherweise nicht offensichtlich, so dass eine immunosorbierende Therapie in Betracht gezogen werden kann, die in der Lage ist, überschüssige Harnsäure nach dreimaliger Behandlung (3-7 Tage) zu reinigen und aus dem Körper herauszufiltern, was schnelle und deutliche Ergebnisse bringt.


III. eine Hyperurikämie mit Gichtsteinbildung in den Gelenken

Wie bereits erwähnt, bezieht sich der Harnsäurepool auf die Gesamtmenge der Harnsäure im Blut im Vergleich zur intrazellulären und interzellulären Flüssigkeit. Wenn vom Harnsäurepool die Rede ist, wird oft auch der ähnliche Begriff Harnsäurereservoir verwendet. Der Harnsäurepool hingegen entsteht durch Gichtsteine und bezeichnet die Summe aus dem Harnsäurepool (flüssige, freie Form) und den Harnsäure- und Uratkristallen (feste Form).


Das Vorhandensein von Gichtsteinen, oft ein riesiges Harnsäurereservoir, Uratkristalle und Blutharnsäure können in einem dynamischen Austausch stehen: Die Blutharnsäure steigt weiter an, die Gichtsteine lagern sich weiter ab; wird der Blutharnsäurespiegel gesenkt, lösen sich die Gichtsteine zum Teil auf und gehen ins Blut über. Daher ist bei vielen Patienten mit Gichtsteinen die Wirkung von Medikamenten zur Senkung der Harnsäure oft unbefriedigend.


In solchen Fällen wird zusätzlich zu den bereits erwähnten Änderungen der Lebensgewohnheiten und der medikamentösen Behandlung häufig empfohlen, Gichtsteine mit einem Durchmesser von mehr als 1,5 cm chirurgisch und minimalinvasiv mittels Nadelmesser-Mikroskopie zu entfernen und die Vorteile der visuellen Manipulation mittels Nadelmesser-Mikroskopie zu nutzen, um winzige Uratkristalle in der Gelenkhöhle abzuschaben und wegzuspülen.


Die chirurgische Steinentfernung führt nicht nur zu einer Entlastung der Gelenke, zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion und zur Verbesserung der Deformität, sondern - was noch wichtiger ist - zu einer drastischen Verringerung der Gesamtmenge an Harnsäure im Reservoir, wodurch ein Haupthindernis für die medikamentöse Behandlung und die Anpassung des Lebensstils zur Senkung der Harnsäure beseitigt wird, was die Durchführbarkeit erhöht.

IV. eine Hyperurikämie mit Harnsäure und/oder anderen Harnsteinen

Insbesondere das Auftreten von Nierensteinen bringt nicht nur starke Kolikschmerzen mit sich, sondern führt auch zu einer allmählichen Schädigung der Nierenfunktion, die wiederum die Fähigkeit der Niere zur Ausscheidung von Harnsäure beeinträchtigt. Beim Auftreten von Harnsäure-Nierensteinen können kleine Steine durch reichliches Trinken von Wasser mit Medikamenten, die den pH-Wert des Urins regulieren, aufgelöst und ausgeschieden werden, während große Steine mit Hilfe von Ultraschall-Lithotripsie und anderen Mitteln behandelt werden können.


Es ist nicht leicht, sie zusammenzutragen und zu veröffentlichen! Wenn Sie mit meinem Standpunkt übereinstimmen, helfen Sie bitte, ein Anliegen zu äußern oder ein Lob auszusprechen; wenn Sie einen anderen Standpunkt haben, sind Sie auch willkommen, unten eine Nachricht zu hinterlassen, wir können gemeinsam diskutieren; Sie können auch an Ihre Freunde weitergeleitet werden, um die Notwendigkeit; danke!

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen