Wie kommt es zu einer Unterzuckerung?
Wie kommt es zu einer Unterzuckerung?
Die häufigsten Ursachen für eine Hypoglykämie sind: (1) Betazelltumor der Bauchspeicheldrüse, (2) hepatische Hypoglykämie, (3) frühdiabetische reaktive Hypoglykämie, (4) Hypoglykämie nach Gastrektomie, (5) alkoholische Hypoglykämie, (6) extrapankreatische neoplastische Hypoglykämie, (7) Autoimmunhypoglykämie und (8) unerkannte Hypoglykämie. Ich hoffe, die obige Antwort kann Ihnen helfen.
谢邀.
Die Frage, was eine Hypoglykämie ist, sowie die diagnostischen Kriterien und die wichtigsten Erscheinungsformen einer Hypoglykämie wurden bereits beantwortet (siehe Diagramm unten) und sollen hier nicht wiederholt werden.
Hypoglykämie ist kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern wird durch eine Reihe von Ursachen verursacht, wobei die eigentlicheKlinisch wird die Hypoglykämie grob in zwei Kategorien eingeteilt, je nachdem, ob sie im Zusammenhang mit dem Essen auftritt.
Kategorie 1: Nüchternhypoglykämie (nach der Resorption)
Kategorie 2: Nach der Mahlzeit(Hypoglykämie
Hyperinsulinämie ist die Hauptursache für Typ-1-Hypoglykämie
Die übermäßige Freisetzung von Insulin ist dagegen die Hauptursache für Hypoglykämie vom Typ 2.
Das klinische Wiederauftreten einer Nüchternhypoglykämie wird meist als Folge einer organischen Erkrankung angesehen.
Eine postprandial induzierte reaktive Hypoglykämie wird meist bei funktionellen Erkrankungen beobachtet.
Aber nichts ist absolut.
Bestimmte organische Läsionen, wie z. B. Insulinome, sind in erster Linie mit Nüchternhypoglykämie assoziiert, aber manchmal kommt es auch zu Episoden von Hypoglykämie nach dem Essen, d. h. zu postprandialer Hypoglykämie.
Die spezifische ätiologische und klinische Aufschlüsselung lautet wie folgt.
Kategorie 1: Nüchternhypoglykämie (nach der Resorption)
1. übermäßige Ausschüttung von körpereigenem Insulin
(i) Inselzellenläsionen wie Inselhyperplasie und Insulinom, die die häufigste Ursache für organische Hypoglykämie sind
② Glukose-senkende Medikamente wie Sulfonylharnstoffe und andere Insulin-Sekretion Drogen führen zu der Sekretion von zu viel Insulin, vor allem wegen der übermäßigen Dosierung von Drogen, unsachgemäße Verwendung, unzureichende Ernährung und unangemessene Bewegung, ältere Menschen, vor allem in Kombination mit Niereninsuffizienz von Diabetes mellitus, die Verwendung von Chlorsulfonylharnstoff und Glibenclamid ist sehr anfällig für hartnäckige, anhaltende und schwere Hypoglykämie, so dass die oben genannten Glukose-senkende Medikamente sollten mit einer kleinen Dosis begonnen werden, und eine enge Überwachung der Blutzucker Veränderungen, um zu verhindern, dass Hypoglykämie induzierten Myokardinfarkt und Schlaganfall. Daher sollten die oben genannten blutzuckersenkenden Medikamente mit einer geringen Dosis begonnen und die Blutzuckerveränderungen engmaschig überwacht werden, um Herzinfarkte und Schlaganfälle durch Hypoglykämie zu verhindern. Darüber hinaus sollten diese Medikamente mit Aspirin und anderen Salicylsäurepräparaten kombiniert werden,Acetaminophen (auch bekannt als Tylenol).Sulfonamide wie Cotrimoxazol-Tabletten (allgemein bekannt als Cotrimoxazol) und andere Sulfonamide sowie ACEIs wie Enalapril verbessern dieDie hypoglykämische Wirkung von Arzneimitteln wie Chloropropamid und Glibenclamid mit dem Risiko, eine Hypoglykämie auszulösen.
(iii) Autoimmunhypoglykämie aufgrund von Insulinantikörpern und Rezeptorantikörpern
2. medizinisches Insulin, Hypoglykämie Drogen wie Sulfonylharnstoffe, langfristige schweren Alkoholkonsum, Salicylate, etc. auch dazu führen, dass Nüchtern-Hypoglykämie, die Verwendung dieser Droge müssen vorsichtig sein
(3) Langfristige Unterernährung, Herz-, Leber- und Nierenversagen sowie Sepsis können ebenfalls zu einer Nüchternhypoglykämie führen, die auf Intensivstationen häufig auftritt, insbesondere bei Patienten mit Leberversagen.
4. fehlen ein oder mehrere Hormone allein, wie Glukagon, Wachstumshormon und Nebennieren und Cortisol Reduktion oder Mangel an diesen Hormonen vor allem durch die körpereigene Regulierung des Blutzuckerspiegels, und Insulin ist vor allem zur Senkung des Blutzuckerspiegels, aufgrund des Fehlens der ersten paar Hormone, Insulin Non-Stop-Senkung des Blutzuckerspiegels, und Hypoglykämie daher aufgetreten.
4.Auch Tumore außerhalb der Bauchspeicheldrüse wie Leberkrebs können eine Nüchternhypoglykämie verursachen.
Kategorie 2: Postprandiale (reaktive) Hypoglykämie
1. angeborener Mangel an zuckerverwertenden Enzymen: z. B. hereditäre Fruktoseintoleranz, Galaktosämie
2. eigens ausgegeben
3. eine Hypoglykämie aufgrund eines Dumping-Syndroms, das nach einer großen Resektion von Magenkrebs kompliziert ist
4. schlecht ernährte Patienten, Patienten mit parenteraler Ernährungstherapie (intravenöse Hochnahrung)
5.与多动强迫有关的功能性低血糖,患者并无手术史,常表现为焦虑紧张😰😰,易激动和易饥饿
6. eine Hypoglykämie nach einer Mahlzeit wird am häufigsten in den frühen Stadien des Typ-2-Diabetes mellitus beobachtet
Die obige Tabelle zeigt die häufigsten Anzeichen einer Hypoglykämie, von leicht bis schwer ......
Eine Hypoglykämie liegt vor, wenn die Glukosekonzentration im Blut unter den Normalbereich fällt und den diagnostischen Bereich für Hypoglykämie erreicht. Bei Nicht-Diabetikern liegt eine Hypoglykämie vor, wenn die Blutzuckerkonzentration unter 2,8 mmol/l liegt, und bei Diabetikern liegt eine Hypoglykämie vor, wenn die Blutzuckerkonzentration unter 3,9 mmol/l liegt.
Häufige Gründe für das Auftreten einer Hypoglykämie sind:
1, Hypoglykämie durch das Essen zu wenig, der menschliche Körper durch die Nahrungsaufnahme von Energie, Kohlenhydrat ist die wichtigste Versorgung mit Energie, wenn eine Person nicht essen für eine lange Zeit, wird es zu einer Unterbrechung oder Verringerung der Energieversorgung führen, die Konzentration von Glukose im Blut des menschlichen Körpers reduziert wird, nicht in der Lage, die körperlichen Bedürfnisse des Körpers, die Hypoglykämie Symptome werden, Hypoglykämie Leistung ist auf die Höhe der Senkung des Blutzuckerspiegels sowie die Geschwindigkeit der Senkung des Blutzuckerspiegels bezogen, Hypoglykämie Episoden sind in der Regel Hypoglykämie-Episoden sind in der Regel durch Symptome der sympathischen Erregung, wie Herzklopfen, Angst, Schwitzen und Hungergefühle, und in schweren Fällen durch Symptome des zentralen Nervensystems, wie veränderter Geisteszustand, kognitive Beeinträchtigung, Krämpfe und Koma, gekennzeichnet.
2, zu viel Bewegung durch Hypoglykämie verursacht, Zhang moncler outlet online hat immer die Gewohnheit der Ausübung hatte, eines Tages war er in Eile, um in den Park zu gehen, um zu trainieren, ist sein Partner das Frühstück noch nicht fertig, stürzte er aus der Tür, etwa 20 Minuten der Übung, Zhang moncler outlet online fühlte sich panisch, kaltes Schwitzen, fühlte er, dass er eine Hypoglykämie Angriff war, und dann eilte nach Hause, in die Heimat einer Tasse Zuckerwasser, und dann aß Frühstück, der Körper zu sein erholt. Es wird nicht empfohlen, auf nüchternen Magen zu trainieren, weil Übung auf nüchternen Magen kann leicht zu Hypoglykämie führen, und wenn Hypoglykämie auftritt und nicht rechtzeitig erkannt wird, kann es zu schrecklichen Folgen führen.
3, diabetischen Patienten, wenn die Verwendung von Glukose-senkende Medikamente Dosis zu groß ist, kann auch dazu führen, dass Hypoglykämie, diabetischen Patienten im Allgemeinen zur Stärkung der Blutzuckerkontrolle.
Das Auftreten einer Unterzuckerung ist für Diabetiker oft tödlich, und in einigen großen Studien wurde nachgewiesen, dass eine strengere Kontrolle des Blutzuckerspiegels die Gesamtmortalität erhöht. Die Ursache wird weithin in einer Unterzuckerung vermutet, die als Folge einer unangemessenen Behandlung auftritt. "Eine einzige schwere, medizinisch induzierte Hypoglykämie kann zu kardiovaskulären Ereignissen führen, die die Vorteile eines normalen Blutzuckerspiegels im Laufe des Lebens zunichte machen können. Wie genau kommt es zu einer so schrecklichen Hypoglykämie?
Zunächst sollten wir eine Hypoglykämie erkennen
Wenn der normale Blutzuckerwert auf 2,8 MMOL/L (50MG/DL) sinkt, wird die Insulinsekretion gehemmt und die Sekretion von blutzuckersteigernden Hormonen aktiviert, um die Blutzuckerkonzentration auf dem normalen Niveau zu halten. Bei Diabetikern gehört eine Hypoglykämie zur Kategorie der Unterzuckerung, wenn der Blutzuckerwert kleiner oder gleich 3,9 MMOL/L (70MG/DL) ist. Hypoglykämie ist ein pathologisches Phänomen, keine einzelne Krankheit. Die Hypoglykämie lässt sich anhand der biochemischen Indikatoren und ihrer klinischen Erscheinungsformen in drei Typen einteilen: Hypoglykämie, nicht ansprechende Hypoglykämie und hypoglykämische Reaktion.
Die klinischen Symptome einer Hypoglykämie, die auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen ist, sind grundsätzlich ähnlich, d. h. Symptome und Anzeichen des autonomen Nervensystems: z. B. Schwitzen, Zittern der Hände, Hunger, Herzklopfen, Blässe, Tachykardie usw.; Symptome und Anzeichen des zentralen Nervensystems: z. B. Müdigkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen, Blackout, Krampfanfälle und sogar Koma.
Was sind nun die Hauptgründe für das Auftreten von Unterzuckerungen?
1, Hypoglykämie tritt im Frühstadium des Diabetes mellitus oder vor der Diagnose auf, insbesondere bei fettleibigen Patienten, und tritt meist 3-5 Stunden nach den Mahlzeiten auf, weil die Funktion der Pankreasinseln beeinträchtigt ist und die Insulinsekretion verzögert wird. Wenn der Blutzucker den Höchstwert erreicht und die Insulinsekretion nicht den Höchstwert erreicht, kommt es beim Absinken des Blutzuckers zum Höchstwert der Insulinsekretion und zu einer Hypoglykämie.
2、Unangemessener Gebrauch von exogenem Insulin, wie z. B.: übermäßige Insulindosierung, nicht rechtzeitiges Essen nach der Insulininjektion und übermäßige vorübergehende körperliche Aktivität.
3, orale Medikamente verursachen Hypoglykämie: orale Drogen auftreten, bei Patienten mit Hypoglykämie, Sulfonylharnstoff Drogen entfielen 70%, vor allem lang wirkende Zeit der Sulfonylharnstoff Drogen; Aspirin, Salicylsäure, ACEI-Klasse, die durch Hypoglykämie Drogen zur Stärkung der Rolle der Hypoglykämie Risiko erhöht.
4) Hypoglykämie bei körperlicher Anstrengung: Bei anstrengender oder längerer körperlicher Betätigung verbraucht der Körper Leber- und Muskelglykogen, und es dauert 24 Stunden, um es wieder aufzufüllen.
5, alkoholische Hypoglykämie: Alkohol hemmt die hepatische Glukoneogenese, Alkohol ist auch eine Art Insulinsensibilisator.
6) Organschäden: Leberversagen, Nebennieren-, Schilddrüsen- oder Hypophysenversagen Glukoseregulationsstörung.
Alle diese Ursachen können zu einer Unterzuckerung führen. Das Dämmerungsphänomen, d. h. die nächtliche Hypoglykämie, die nur bei Diabetikern auftritt, kann zum plötzlichen Tod führen und muss ernst genommen werden.
Von Jing Yun Zhang im Fengtai-Krankenhaus, Peking, 9. Juli 2018 und Mitgliedern des Apothekennetzwerks
Die maßgebliche Auslegung der Website für pharmazeutische Angelegenheiten darf nicht ohne Genehmigung vervielfältigt werden, und Plagiate werden strafrechtlich verfolgt.
Ich freue mich, Ihre Frage zu beantworten. Wir hören oft von Hypoglykämie, aber was ist das genau? Eine Hypoglykämie wird diagnostiziert, wenn die Nüchtern-Blutzuckerkonzentration bei Erwachsenen unter 2,8 mmol/L und bei Diabetikern unter 3,9 mmol/L liegt.
Die Symptome einer Hypoglykämie äußern sich in der Regel durch Schweißausbrüche, Hunger, Panik, Zittern, Blässe usw. In schweren Fällen kann es zu geistiger Unaufmerksamkeit, Unruhe, Reizbarkeit und sogar zum Koma kommen. Bei einer Hypoglykämie ist es notwendig, Lebensmittel zu essen, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen: z. B. Zuckerwasser, Würfelzucker, Fruchtsaft, Brot usw.. Fettreiche Lebensmittel wie Schokolade oder Käse lassen den Blutzucker nicht so schnell ansteigen. Gesüßte Zuckeraustauschstoffe wie Xylit haben keine blutzuckersteigernde Wirkung und sollten nicht als erste Hilfe bei Unterzuckerung verwendet werden.
Patienten mit Diabetes, die Medikamente wie Acarbose oder Biguanide einnehmen, die den Abbau und die Aufnahme von Zucker hemmen, sind ebenfalls anfällig für Unterzuckerung, wenn die Dosierung nicht angemessen ist. Daher sollten Diabetiker, insbesondere solche mit starken Blutzuckerschwankungen, ihren Blutzuckerspiegel genau überwachen und immer auf Unterzuckerung achten. Da eine Hypoglykämie aggressiver ist als eine Hyperglykämie, kann eine schwere Hypoglykämie sogar tödlich sein.Im Falle einer schweren Hypoglykämie oder sogar Bewusstlosigkeit muss der Krankenwagen kontaktiert werden, um die Verabreichung von Notfallflüssigkeiten zu erleichtern, damit diese rechtzeitig verabreicht werden können und Kollateralschäden vermieden werden können.
Ein wirksames Mittel zur Vermeidung von Hypoglykämie ist es, regelmäßig und rechtzeitig zu essen und anstrengende körperliche Aktivitäten auf leeren Magen zu vermeiden. Beim Essen sollten Sie eine moderate Menge an Grundnahrungsmitteln zu sich nehmen und nicht nur Gemüse essen, ohne zu essen. Sie können auch kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und die Gesamtkalorienmenge, die Sie am Tag verbrauchen, auf mehrere Mahlzeiten aufteilen, um Hunger und Hypoglykämie zu vermeiden. Für Diabetiker, die zu Hypoglykämie neigen, empfiehlt es sich, einen Zucker-Buddy oder Kekse usw. bei sich zu tragen, damit sie jederzeit Energie nachfüllen können.
Zucker Mann Gesundheit Netzwerk, eine Temperaturregelung von Zucker-Plattform, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit auf, haben Fragen und Antworten!
Chronische Hypoglykämie sollte nicht unterschätzt werden
Niedriger Blutzucker wird dazu führen, dass Gehirnzellen Dysfunktion, wie Schwindel es, Müdigkeit und Schwäche, Herzklopfen und andere Symptome, schwere Fälle können sogar erscheinen Koma, Schock. Sehr gefährlich ⚠️
Normale Menschen haben einen Blutzuckerspiegel von 3,89-6,11 mmol/l. Eine Hypoglykämie liegt vor, wenn die Nüchtern-Blutzuckerkonzentration weniger als <2,8 mmol/l beträgt.
Zunächst einmal müssen wir die drei Hauptquellen für Blutzucker im Körper kennen.
Nahrungsaufnahme
Wenn Sie Zucker essen, kann der größte Teil davon in Fett (Triglyceride) umgewandelt und dann im Fettgewebe gespeichert werden, und nur ein kleiner Teil wird als Glykogen gespeichert.
Katabolismus von Leberglykogen
Eine weitere Quelle für Blutglukose ist der Abbau von hepatischem Glykogen. Leber und Muskeln sind die Hauptorgane für die Speicherung von Glykogen, aber ihre physiologische Bedeutung ist unterschiedlich. Muskelglykogen sorgt hauptsächlich für die Muskelkontraktion, gibt aber keine Glukose ab, während hepatisches Glykogen, das hauptsächlich Glukose abgibt, die wichtigste Quelle für Blutglukose ist, wenn der Körper hungrig ist.
Im Allgemeinen befinden sich 180 bis 300 Gramm Muskelglykogen in den Muskeln, hauptsächlich für die Muskelkontraktion, und 70 bis 100 Gramm Leberglykogen in der Leber, das den Blutzuckerspiegel aufrechterhalten kann.
Glykolyse zur Herstellung von Zucker
In einem Zustand des Hungers können Leber und Nieren Laktose, Glycerin und bestimmte Aminosäuren über den gluconeogenen Weg in Glukose oder Glykogen umwandeln.
Es gibt viele mögliche Ursachen für eine Hypoglykämie, und eine chronische Hypoglykämie sollte nicht unterschätzt werden
Bestimmte Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, endokrine Erkrankungen, bösartige Tumore wie Leberkrebs, Magenkrebs und andere zugrunde liegende Läsionen, wenn langfristige Hypoglykämie wird empfohlen, um das Krankenhaus in der Zeit zu gehen. Die langfristige Einnahme von blutzuckersenkenden Arzneimitteln bei Diabetikern kann ebenfalls eine Unterzuckerung verursachen.
Wenn eine Unterzuckerung auftritt, können Sie einen Zuckerzusatz einnehmen, um die Symptome der Unterzuckerung zu lindern, ein kleines Stück Zucker, Schokolade oder zuckerhaltige Getränke bei sich tragen, um die Gefahr zu vermeiden.
Autor Lebenslauf:Wang Hoon
Herr Wang Xingguo's Spezialkurs für Ernährung IV Studenten
Eingetragene Diätassistentin DTR
Wu Yibo, Mitglied der Chinese Science Writers Association, ist hier, um Ihre Fragen zu beantworten.
Die Ursachen einer Hypoglykämie sind vielfältig und äußern sich klinisch durch niedrige Blutzuckerkonzentrationen (weniger als 2,8 MMOL/L im Nüchternzustand), sympathische Erregung (die zu Zuständen wie Reizbarkeit und Blässe führen kann) und Hypoxie der Gehirnzellen (die unvermeidbare Hirnschäden verursachen kann).
Wenn eine klinische Hypoglykämie auftritt, muss dem Patienten als erstes eine schnelle Glukoseergänzung verabreicht werden, um den Blutzuckerspiegel wieder zu normalisieren. Im ersten Absatz wird erwähnt, dass die Ursachen für eine Hypoglykämie vielfältig sind, aber sie lassen sich unter zwei Hauptaspekten zusammenfassen: eine Abnahme der Blutzuckerquellen des Körpers und eine Zunahme der Blutzuckerziele.
Zu den Hauptursachen für verminderte Blutzuckerquellen im Körper gehören Unterernährung, Leberversagen, Niereninsuffizienz und ein Mangel an blutzuckersteigernden Hormonen.
Unser Leben Aktivitäten brauchen Energie zu unterstützen, und der menschliche Körper, um Energie durch die Nahrung enthält Zucker, Fette und Proteine zu verwenden, um zu liefern, sind diese Nährstoffe oxidiert und zersetzt, um Energie für den Menschen, von denen Zucker liefern die meisten der Energie durch den menschlichen Körper benötigt, etwa 50-70%, Fette bieten etwa 30% -50%, Proteine nur in den beiden sind nicht in der Lage, den Körper mit Energie zu versorgen, und spielen nur die Funktion der Bereitstellung von Energie. Energie bereitstellen diese Funktion. Zucker-Speicherung im Körper in Form von Glykogen, durch die Leber Glykogen und Myoglykogen, von denen Leber-Glykogen kann direkt in Glukose umgewandelt werden.
Wenn Sie es mögen, klicken Sie bitte auf der rechten Seite, um zu folgen, mehr Gesundheit Wissen mit Ihnen zu teilen!
Wenn der Körper unterernährt ist, kommt es zu einem starken Fettabbau, einer Abnahme des Muskelproteingehalts und einer Schädigung der Leberfunktion, was zu einer Abnahme der hepatischen Glykogenreserven und der Unfähigkeit führt, genügend Rohstoffe für die Glukoneogenese in der Leber bereitzustellen, was zu einer Hypoglykämie führt.。
Leberversagen:Leberversagen tritt auf, wenn eine Leberzirrhose oder fortgeschrittener Leberkrebs vorliegt und die Leberzellen geschädigt sind, was zu unzureichenden Glykogensynthesereserven in der Leber, einer verminderten Insulininaktivierung durch die Leberzellen und einem erhöhten Glukoseverbrauch führt, der eine Unterzuckerung zur Folge hat.
Bei Niereninsuffizienz ist die renale Glukoneogenese reduziert und die Insulinausscheidung vermindert, so dass es in dieser Zeit leicht zu einer Hypoglykämie kommen kann. Die Hormone, die den Blutzuckerspiegel erhöhen, sind Glukagon, Glukokortikoide und Adrenalin. Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, gerät der Körper unter Stress und der Spiegel dieser Hormone steigt an, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Glukagon wird von den Inselzellen A der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet, und ein Mangel an Glukagon verringert die Reaktionsfähigkeit des Körpers auf eine Unterzuckerung, wodurch der Mechanismus der negativen Rückkopplung behindert und eine Unterzuckerung verursacht wird; Hypoadrenokortizismus verringert die Produktion von Glukokortikoiden, was zu einer Verringerung des Blutzuckerspiegels und damit zu einer Unterzuckerung führt; und ein Rückgang des Adrenalins löst eine stressbedingte Unterzuckerung aus.
Ein Anstieg des Blutzuckerspiegels kann auf einen erhöhten Insulinspiegel im Körper, eine Störung des Insulin-Glukose-Kopplungsmechanismus oder einen übermäßigen Glukosekonsum zurückzuführen sein.
Insulin ist das einzige Hormon im Körper, das den Blutzuckerspiegel senkt, und kann klinisch zur Senkung des Blutzuckerspiegels und zur Behandlung von Hyperglykämie eingesetzt werden. Gleichzeitig kann ein Anstieg des Insulinspiegels jedoch dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel zu stark abfällt, was eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) zur Folge hat, die ebenfalls zu den Nebenwirkungen gehört, die bei der Behandlung von Diabetes mit Insulin beachtet werden müssen. Defekte im Mechanismus der Insulin-Glukose-Kopplung können zu einer kontinuierlichen Insulinausschüttung und damit zu einer Unterzuckerung führen; eine Unterzuckerung kann durch besondere Umstände ausgelöst werden, z. B. bei stillenden Frauen, anstrengender körperlicher Betätigung, längerer körperlicher Arbeit, schwerem Durchfall usw., sowie durch eine unzureichende Glukosezufuhr oder unzureichende Glykogenreserven.
Fragen beantwortet von Yingying Huang, Medizinische Universität Harbin Überprüft von Yibo Wu
Neben Ernährung, Bewegung und Medikamenten gibt es 9 weniger bekannte Ursachen für Hypoglykämie
Mal sehen, wie viele Sie kennen.
Im Allgemeinen wird ein Blutzuckerspiegel unter 2,8 mmol/L als Hypoglykämie bezeichnet. Bei Personen, die eine Hypoglykämie-Therapie erhalten, gilt ein Blutzuckerspiegel unter 3,9 mmol/L als Hypoglykämie.
Eine Hypoglykämie tritt häufig im Verlauf einer Diabetesbehandlung auf. Häufige Ursachen sind eine zu geringe Ernährung, zu viel Bewegung und eine unsachgemäße Einnahme von Medikamenten.
In der Klinik stellen sich manche Blutzuckerpatienten oft die Frage, dass sie zwar regelmäßig essen, Sport treiben und Medikamente einnehmen, aber warum kommt es trotzdem hin und wieder zu einer Unterzuckerung? Das liegt daran, dass es neben den 3 oben genannten Hauptursachen für Unterzuckerungen noch viele andere Ursachen gibt.
1 Hypoglykämie nach einer Mahlzeit
In den frühen Stadien des Typ-2-Diabetes verzögert sich aufgrund der Funktionsstörung der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse die Spitze der Insulinausschüttung nach einer Mahlzeit erheblich hinter der Spitze des postprandialen Blutzuckerspiegels, was zu einer Unterzuckerung führt, die häufig 4-5 Stunden nach einer Mahlzeit auftritt (entsprechend der präprandialen Zeit der nächsten Mahlzeit).
2. übermäßiger Alkoholkonsum oder auf leeren Magen
Alkoholkonsum kann leicht zu einer Hypoglykämie, auch alkoholische Hypoglykämie genannt, führen, die sowohl nach dem Essen als auch während des Fastens auftreten kann. "Eine postprandiale alkoholische Hypoglykämie tritt häufig 3 bis 4 Stunden nach dem Trinken auf, meist aufgrund der Stimulation der Insulinsekretion durch Alkohol;
Die "alkoholische Nüchternhypoglykämie" tritt häufig etwa 8 bis 12 Stunden nach dem Alkoholkonsum auf.
Antwort
Alkohol sollte nicht im Übermaß konsumiert werden, und Alkohol muss zu den Mahlzeiten konsumiert werden, vor allem nicht auf nüchternen Magen in der Nacht, und Diabetiker mit schlechter Leberfunktion müssen auf Alkohol verzichten.
3、Fettvermehrung an der Injektionsstelle
Zuckerliebhaber, die mit Insulin behandelt werden, sollten vorsichtig sein. Wiederholte Injektionen an derselben Stelle über einen längeren Zeitraum führen zur Vermehrung des subkutanen Fettgewebes und zum Auftreten harter Knoten, die die Aufnahme von Insulin verzögern und dazu führen, dass der postprandiale Blutzucker hoch ist, bevor er niedrig ist.
Antwort
Beachten Sie, dass Insulin sollte häufig gedreht werden Injektionsstelle zu vermeiden subkutanes Fett Hyperplasie. Darüber hinaus sollte die Haut an der Injektionsstelle häufig überprüft werden. Sobald an der Injektionsstelle Schmerzen, Depressionen oder harte Knoten usw. festgestellt werden, sollte die Injektion an dieser Stelle sofort abgebrochen werden.
4. diabetische Gastroparese
Eine verminderte gastrointestinale Motilität und Peristaltik, allgemein als Gastroparese bekannt, gehört zu den häufigsten neurologischen Komplikationen des Diabetes mellitus, vor allem auf längere Sicht. Etwa ein Drittel der Diabetespatienten hat eine Gastroparese unterschiedlichen Grades.
Zuckerliebhaber mit kombinierter Gastroparese neigen zu postprandialer Hypoglykämie oder Hyperglykämie aufgrund der verzögerten Magenentleerung, der verlängerten Verweildauer der Nahrung im Magen ohne Zugang zum Darm und der Ungewissheit über den Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme (die oft verzögert ist), wodurch der Spitzenwert der glukosesenkenden Medikamente nicht mit dem Spitzenwert der postprandialen Glukose übereinstimmt und sie somit zu postprandialer Hypoglykämie oder Hyperglykämie neigen.
Antwort
Zuckerpatienten mit Gastroparese sollten ihre Ernährung auf eine ballaststoffarme, halbflüssige Kost umstellen, d. h. auf Nahrungsmittel, die leichter verdaulich sind und den Magen nicht belasten, wie z. B. Brei, und den Zeitpunkt der Medikamentenverabreichung anpassen, indem die Insulininjektionen zu den Mahlzeiten verschoben werden.
5. die Leber- und Niereninsuffizienz
Niereninsuffizienz kann zu einer verminderten Ausscheidung von blutzuckersenkenden Arzneimitteln, einschließlich Insulin, führen, was zu einer Anhäufung von Insulin oder blutzuckersenkenden Arzneimitteln in der Blutbahn führt.
Zuckerliebhaber mit Leberinsuffizienz sind aufgrund unzureichender hepatischer Glykogenreserven anfällig für Nüchternhypoglykämie.
Antwort
Überprüfen Sie regelmäßig die Leber- und Nierenfunktion und passen Sie die Verwendung und Dosierung von blutzuckersenkenden Medikamenten unter Anleitung professioneller Ärzte an.
6. eine Hypoplasie der Schilddrüse, der Nebenniere und der Hypophyse
Eine Hypoglykämie kann leicht durch eine Schilddrüsenunterfunktion und einen Mangel an Glukagon wie Adrenalin entstehen.
Antwort
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eines dieser Probleme ebenfalls auftritt.
7. schwangerschaft und geburt
Manche "Zuckermütter" neigen in der Frühschwangerschaft zu Unterzuckerungen, weil sie stärker auf die Schwangerschaft, unzureichende Ernährung und Erbrechen reagieren.
Außerdem sinkt nach der Entbindung mit dem deutlichen Abfall der Östrogen- und Progesteronspiegel auch der mütterliche Blutzuckerspiegel, und es kann leicht zu einer Unterzuckerung kommen, wenn das Insulin rechtzeitig reduziert wird.
Antwort
Die Ernährung einer zuckerkranken Mutter sollte während der Schwangerschaft nicht zu streng kontrolliert werden, und nach der Entbindung sollte die Insulindosierung umgehend nach unten angepasst werden.
8. die "Flitterwochen" bei Diabetes
Ob es sich um Typ-1-Diabetes oder Typ-2-Diabetes mellitus, in den frühen Stadien der Krankheit, durch eine kurze Zeit der intensiven Glukose-senkende Behandlung, Bauchspeicheldrüse Inselzellen Funktion wird bis zu einem gewissen Grad verbessert werden, und einige Patienten müssen nur eine sehr geringe Menge an Medikamenten oder sogar keine Medikamente Blutzucker kann normal gehalten werden, diese Zeit wird als die "Flitterwochen-Zeit".
Wenn die ursprüngliche Dosierung während der "Flitterwochen" beibehalten wird, kommt es unweigerlich zu einer Hypoglykämie.
Antwort
Verstärkte Überwachung des Blutzuckerspiegels und rechtzeitige Anpassung der Dosierung von Medikamenten zur Senkung des Blutzuckerspiegels.
9. das Insulinom
Die Hauptmanifestation sind wiederkehrende Episoden von Nüchternhypoglykämie, und die Patienten haben ausgeprägtere Symptome eines neurologischen Glukosemangels, die sich häufig in Gliederzuckungen, Krämpfen und sogar Bewusstlosigkeit äußern. Der Patient hat einen erhöhten Insulinfreisetzungsindex (>0,3)
Antwort.
Chirurgische Entfernung.
In der Tat gibt es viele Ursachen von Hypoglykämie, Zucker-Liebhaber sollten nicht ignorieren, die relativ seltene andere Auslöser, wiederkehrende Hypoglykämie mit dem Arzt in einer fristgerechten Weise zu kommunizieren, um die Führung zu akzeptieren, die richtige Behandlung Oh~!
Erstens müssen wir die Kriterien für eine Hypoglykämie kennen:
- Bei Nicht-Diabetikern wird eine Hypoglykämie durch einen Blutzucker von <2,8 mmol/L diagnostiziert.
- Eine Hypoglykämie wird bei Diabetikern diagnostiziert, wenn der Blutzuckerspiegel ≤3,9 mmol/L ist.
Wir werden uns heute darauf konzentrieren, warum Hypoglykämien bei Diabetes auftreten.
Unterzuckerung (Hypoglykämie): ein spezifischer Zustand, der durch einen niedrigen Blutzuckerspiegel, in der Regel unter 3,9 mmol/l, verursacht wird; zu den Symptomen gehören Hunger, Nervosität, Zittern, Schwitzen, Schwindel, Benommenheit, Verwirrtheit und, wenn sie nicht behandelt wird, kann eine Unterzuckerung zu Verwirrtheit führen, die manchmal als Insulinreaktion bezeichnet wird.
Ursachen der Hypoglykämie:
1. übermäßiger Gebrauch von Insulin.
(2) Einige oral einzunehmende Medikamente neigen ebenfalls zu Hypoglykämie.
Wenn Hypoglykämien häufig auftreten, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um zu sehen, ob Ihr Behandlungsplan angepasst werden muss.
3、 Essen Sie zu wenig: Sie müssen einen professionellen Ernährungsberater konsultieren, um herauszufinden, wie viel Energie und Nahrung Sie pro Tag zu sich nehmen müssen.
4. zu viel Sport: Wenn anstrengender Sport erforderlich ist, sollten Sie vor, während und nach dem Sport Mahlzeiten zu sich nehmen. Sport kann eine verzögerte Hypoglykämie verursachen.
5) Aufschub der Nahrungsaufnahme: Wenn Sie aufgrund besonderer Umstände die Nahrungsaufnahme aufschieben müssen, empfiehlt es sich, einen angemessenen Snack zu sich zu nehmen, um eine Unterzuckerung zu vermeiden.
6) Alkoholkonsum auf nüchternen Magen: Alkohol selbst kann das Risiko einer Unterzuckerung erhöhen. Denn wenn die Leber des Körpers Alkohol abbaut, kann sie keine Glukose produzieren. Der Alkoholkonsum behindert also den Schutzmechanismus normaler Menschen, wenn ihr Blutzucker sinkt. Es wird empfohlen, vor dem Trinken etwas zu essen, um den Magen zu beruhigen und eine Unterzuckerung zu vermeiden.
Es ist nach wie vor wichtig, sich an das Sprichwort zu erinnern, dass Vorbeugung von Hypoglykämie besser ist als Heilung, und zu lernen, geeignete Mahlzeiten hinzuzufügen, um Hypoglykämie zu verhindern.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sie in den Kommentaren stellen, und ich werde sie beantworten, sobald ich sie sehe.
Die obige Antwort stammt von Frau Song Mingyue, einer registrierten Ernährungsberaterin bei Microsugar
Zunächst einmal sollte die Definition der Hypoglykämie klar sein: Bei gesunden Menschen kann ein Blutzuckerspiegel von weniger als 2,8 mmol/l als Hypoglykämie angesehen werden. Bei Diabetikern kann ein Blutzuckerspiegel unter 3,9 mmol/L als Hypoglykämie im Rahmen der glukosesenkenden Behandlung diagnostiziert werden, und eine Hypoglykämie tritt eher im Rahmen der Behandlung von Zuckerliebhabern auf.
Es gibt zwei Arten von Hypoglykämie-Ursachen: Erstens sind bei Diabetikern die häufigsten Ursachen für eine Hypoglykämie die folgenden:
① Frühe Typ-2-Diabetes mellitus Körper Inselzellen Dysfunktion, 4-5 Stunden nach den Mahlzeiten erscheinen oft Hypoglykämie, ist dies wegen der postprandialen Insulinsekretion Verzögerung, Sekretion Peak lag;
② Alkoholische Hypoglykämie: Zweifellos durch Alkoholkonsum verursacht, vor allem weil Alkohol die Insulinsekretion stimuliert;
Leber- und Niereninsuffizienz: vor allem, weil die Niereninsuffizienz die Ausscheidung von Insulin oder glukosesenkenden Medikamenten beeinträchtigt, die nicht abgebaut werden können, oder das Insulin weiter wirkt und der Blutzucker niedrig ist; Leberinsuffizienz ist auf unzureichende Glykogenreserven zurückzuführen.
④ Andere Ursachen: Hypothyreose-Nebennieren-Konjugation, Schwangerschaft und Geburt, Insulinom usw.
Bei gesunden Menschen sind die Ursachen für eine Hypoglykämie wie folgt:
① Übermäßige Bewegung und hoher Blutzuckerkonsum, was zu Unterzuckerung führt;
②Krankheitsfaktoren: Beteiligen Sie sich an den oben genannten ② ③ ④
Eine Hypoglykämie kann schädlicher sein als eine Hyperglykämie, daher sollte man sie ernst nehmen und für den Fall der Fälle ein zusätzliches Stück Zucker in der Tasche haben.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!