Ist es für Diabetiker besser, dünner oder dicker zu sein? Warum?
Ist es für Diabetiker besser, dünner oder dicker zu sein? Warum?
Diabetiker haben keinen fetten Punkt oder dünnen Punkt gutes Argument, zu fett Insulinresistenz erhöhen wird, ist nicht förderlich für die Kontrolle des Blutzuckers, Blutdruck und Blutfette werden auch entsprechend höher sein. Zu dünn, die körpereigene Resistenz zu sinken, anfällig für Unterernährung, das Risiko von Komplikationen ist höher. Es ist also nicht gut, zu dick oder zu dünn zu sein, aber ein Gewicht innerhalb des Normbereichs ist das Beste. Was ist dann das Standardgewicht? Hier lernen Sie zwei Berechnungsmethoden kennen.
Methode 1: Berechnung des BMI
Body-Mass-Index = Gewicht (kg) ÷ Körpergröße (m) zum Quadrat
Wenn eine Frau beispielsweise 50 kg wiegt und 1,6 m groß ist, ist ihr Body Mass Index (BMI) = 50 ÷ (1,6*1,6) = 19,5. International liegt der normale BMI zwischen 18 und 25, während die chinesische Norm 18-22 für Frauen und 20-24 für Männer beträgt.
Übergewicht: BMI 25-30
Leichte Fettleibigkeit: BMI > 30
Mäßige Fettleibigkeit: BMI > 35
Schwere Fettleibigkeit: BMI > 40
Vielleicht möchten Sie einen Blick auf Ihren eigenen Body-Mass-Index werfen, um zu sehen, wo Ihr Body-Mass-Index zwischen den Bereichen liegt, damit Sie wissen, wie dick oder dünn Sie sind.
Methode 2: Berechnung des Standardgewichts
Wenn Sie die obige Methode als mühsam empfinden, gibt es eine einfache Formel.
Standardgewicht (kg) = Körpergröße (cm) - 105
Nehmen wir an, ein Mann ist 170, dann ist sein Standardgewicht 170-105=65kg. Mehr als 10% des Standardgewichts ist übergewichtig, mehr als 20% ist fettleibig. Das heißt, wenn ein 1,7 m großer erwachsener Mann mehr als 143 kg wiegt, ist er übergewichtig, wenn er mehr als 156 kg wiegt, ist er fettleibig. Liegt es hingegen unter 10 % des Normalgewichts, ist er dünn, liegt es unter 20 %, ist er abgemagert.
Es ist zu beachten, dass diese Formel nur für Erwachsene gilt und nicht für ältere Menschen, Kinder und Personen mit zu kleiner Statur geeignet ist!
Weitere Diabetes-Enzyklopädien finden Sie auf SugarManHealth.com!
Gewicht in der Behandlung von Diabetes ist ein Indikator erforderlich, weder dick noch dünn, kann in einem Standard-Bereich, nicht nur förderlich für die Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist auch von Vorteil, um zu verhindern, dass das Auftreten von verschiedenen Komplikationen, denn aus dem Gewicht des Patienten kann sich bis zu einem gewissen Grad die Entwicklung der Krankheit.
Diabetes mellitus ist eine Krankheit, bei der der Blutzucker aufgrund einer unzureichenden Insulinausschüttung der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse nicht vollständig verwertet wird. Insulin ist jedoch nicht nur am Blutzuckerstoffwechsel beteiligt, sondern auch an vielen physiologischen Vorgängen im Körper, wie z. B. der Fettsynthese und -speicherung, dem Schutz des Endothels usw., weshalb das Körpergewicht des Patienten und die Vorbeugung von Gefäßschäden eng mit dem Insulinspiegel und der Insulinverwertung im Körper zusammenhängen. Der Insulinspiegel und die Insulinverwertung stehen in engem Zusammenhang mit dem Körpergewicht des Patienten und der Vorbeugung von Gefäßschäden.
Wenn zum Beispiel das von den Inselzellen der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttete Insulin nicht ausreicht, wird die Fettsynthese im Blut, insbesondere von Triglyceriden, verringert, die in der Unterhaut gespeicherte Menge ist unzureichend, nicht nur der Körper wird immer dünner, und die Energiespeicherung ist unzureichend, wenn der Körper in einer Notsituation ist, kann er nicht rechtzeitig mit Energie versorgt werden, was sich darin äußert, dass die Widerstandsfähigkeit des Körpers schlechter ist, dass Erkältungen leichter auftreten und länger andauern, dass Harnwegsentzündungen immer wieder auftreten, dass Hautwunden Es ist nicht leicht zu heilen, etc.
Wenn diabetische Patienten haben Insulinresistenz, Insulin-Nutzung ist stark reduziert, die Inselzellen der Bauchspeicheldrüse haben, um die Sekretion von mehr Insulin, um die Bedürfnisse der einen Seite der Belastung der Inselzellen der Bauchspeicheldrüse, um das Auftreten von Inselzellen Funktion Schaden, auf der einen Seite, sondern auch beschleunigt die Synthese von Fett und in den Organen und subkutanen Lagerung, was zu Übergewicht und Gefäßschäden, die das Auftreten von verschiedenen Komplikationen.
In den verschiedenen Studien über die Prävention und Behandlung von Diabetes, wird festgestellt, dass die meisten Diabetes-Patienten in den frühen Stadien der Krankheit Insulin-Resistenz ist häufiger als Insulin-Mangel, Patienten sind übergewichtig und fettleibig, mit der Entwicklung der Krankheit, die Bauchspeicheldrüse Insel Funktion weiter zu sinken, Insulin-Sekretion hat sich die wichtigste Manifestation der unzureichenden Insulin-Sekretion, der Patient wird Gewicht verlieren mehr und mehr dünn, so dass die Veränderung des Körpergewichts zu einem gewissen Grad spiegelt die Entwicklung von Diabetes Zustand.
Diabetes ist eine lebenslange Krankheit, die Behandlung von Diabetes, Blutzuckerkontrolle ist nur einer der Aspekte, ist die grundlegendste Behandlung, die wichtigere Behandlung ist die Verlangsamung der kontinuierlichen Entwicklung der Krankheit, das ultimative Ziel ist es, zu verhindern und zu verzögern das Auftreten von verschiedenen Komplikationen, so diabetischen Patienten sollten so weit wie möglich, um ihr Gewicht in einem bestimmten Bereich, zu dick oder zu dünn sind nicht förderlich für die Kontrolle der Krankheit.
Was ist also eine angemessene Gewichtskontrolle für Diabetiker? Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, dies zu messen:
Bei dicken Menschen sollten Sie den Taillenumfang bei Männern unter 90 cm und bei Frauen unter 85 cm halten.
Für schlanke Menschen ist es gut, den Body-Mass-Index (Kilogramm Körpergewicht/Größe in Metern zum Quadrat) zwischen 20 und 25 zu halten.
In der Tat gibt es eine bestimmte Norm für das Gewicht von Diabetikern: Idealgewicht (kg) = Körpergröße (cm) - 105, am besten ist es, das Gewicht im Bereich von 95-105% des Idealgewichts zu kontrollieren, zu dünn und zu dick sind nicht gut.
Wir sprechen, diabetische Patienten aufgrund des Mangels an Insulin, kann nicht mehr Glukose in die Zelle Oxidation, was zu Hyperglykämie, Hyperglykämie und hypertone harntreibende Wirkung, wird es diabetischen Patienten Polyurie. Auf dieser Grundlage, der Patient uriniert mehr, Wasser-Verlust ist offensichtlich, der Körper Dehydratation, aber es ist schwierig, angemessen angemessene Flüssigkeitszufuhr, und zur gleichen Zeit kann nicht die Fett-und Protein-Zusammenbruch beschleunigt, um die Energie und Kalorien, die durch den Körper Kohlenhydrate, Fette und Proteine sind in großen Mengen verbraucht, so, zu dünn, dann ist es klar, dass der Widerstand reduziert werden.
Mit anderen Worten: Es stimmt nicht, dass "dünn sein für Diabetiker gut ist", wie viele Leute denken, aber es ist trotzdem schädlich, zu dünn zu sein.
Übergewicht ist natürlich auch schlecht. Adipositas wird durch Insulinresistenz, Dyslipidämie nicht nur gegenseitig verschlimmern die Schäden an der Funktion der Bauchspeicheldrüse Inselchen, die Verschlechterung der Zustand von Diabetes mellitus, sondern auch gemeinsam fördern das Auftreten und die Entwicklung von Atherosklerose verursacht. Es kann gesagt werden, dass Adipositas selbst, ist eine Reihe von nicht-infektiösen chronischen Krankheiten Brutstätte, wenn zu viel Fett Lagerung, die körpereigene Signal-Netzwerk kann nicht auf diesen Zustand anzupassen, so dass unangemessene Feedback-Regulierung, die Entstehung von Adipozyten Funktion Anomalien.
Einfach ausgedrückt: Diabetiker, die übergewichtig sind, sind anfällig für verschiedene Komplikationen.
In Wirklichkeit ist es normal, dass Patienten aufgrund von Blutzuckerproblemen etwas an Gewicht zunehmen, und solange sie es mit ihrer Ernährung in Schach halten, ist das kein allzu großes Problem.
Die erste Priorität bei der Kontrolle der Ernährung ist nicht, was man essen sollte, sondern was man nicht essen sollte. Neben einer Kombination von kalorienreicheren Lebensmitteln, wie z. B. frittierten Lebensmitteln, ist das Hauptproblem immer noch der Alkoholkonsum. Der im Wein enthaltene Alkohol enthält keine anderen Nährstoffe, sondern dient nur als Wärmeenergie. Jedes Gramm Alkohol erzeugt etwa 7 kcal (294 Joule) Wärme, was bei langfristigem Konsum für die Leber ungünstig ist und leicht zu einem Anstieg der Serumtriglyceride führt. Bei einigen wenigen Patienten führt Alkoholkonsum auf nüchternen Magen zu hypoglykämischen Reaktionen, so dass es besser ist, sicherheitshalber keinen Alkohol zu trinken.
Ansonsten gilt der gesunde Menschenverstand: leichte Kost, kleine, häufige Mahlzeiten, abwechslungsreiche Kost und Kontrolle der Gesamtkalorienzahl.
Für Diabetiker sind Kohlenhydrate, Fette und Proteine essenzielle Nährstoffe, die vernünftig verteilt werden müssen, um eine Überernährung oder Günstlingswirtschaft zu vermeiden. Ein Diätplan sollte unter der Anleitung eines Diabetikers und eines Ernährungsberaters entsprechend der individuellen Situation erstellt werden.
Es wird empfohlen, den Verzehr von Beilagen streng zu kontrollieren, wobei kohlenhydrathaltige Lebensmittel (z. B. Reis, Nudeln, Erdnüsse, Kartoffeln, Süßkartoffeln usw.) das Hauptnahrungsmittel darstellen sollten, und es ist ratsam, je nach Bedarf mehr Gemüse, Obst und Melonen sowie mäßige Mengen an Milch und Milchprodukten, Fleisch, Geflügel und Eiern sowie Nüssen zu essen und weniger Zucker, Fett und tierische Fette. Generell sollten bei der Ernährung von Diabetikern 55-60 % der Gesamtkalorien aus Kohlenhydraten, 15-20 % aus Proteinen und 25 % aus Fetten bestehen, um die Tendenz zu vermeiden, immer weniger und immer mehr Fleisch und Fett zu essen.
Bei Typ-2-Diabetes, Prädiabetes oder Frühdiabetes sollte das Gewicht auf einem Standardniveau gehalten werden.
Fettleibigkeit steht in direktem Zusammenhang mit der Ursache eines hohen Blutzuckerspiegels, der zu viel Zucker in Fett umwandelt. Es ist leicht, fett zu werden.
Fettleibigkeit erhöht auch verschiedene Gesundheitsrisiken im Körper.
Mit mehr Zucker hat die Bauchspeicheldrüse intensiv gearbeitet, um Insulin auszuschütten, was eine große Belastung darstellt. Und unter der Wirkung einer großen Menge an Insulin, gibt es Insulinresistenz (das heißt, die Fähigkeit der Zellen, in Zucker zu nehmen, um den Zucker zu verwenden, ist reduziert, die Zellen sind nicht empfindlich auf Insulin, nicht kaufen, das Konto von Insulin), dann der Rest des Zuckers links mehr in der Blutbahn zu bleiben, die Bildung von hohen Blutzucker.
Diabetes ist nicht beängstigend, beängstigend sind die Komplikationen, die durch Diabetes verursacht werden
Bei fortgeschrittenem Diabetes ist die Fähigkeit, Zucker zu verwerten, stark eingeschränkt, und Körperfett und Eiweiß werden zur Energiegewinnung verwendet. Deshalb nehmen die meisten Menschen, die schon lange an Diabetes leiden, ab.
Bei Diabetes sollte man sich noch mehr auf die Ernährung konzentrieren, um den Blutzucker stabil zu halten, und die richtige Menge an Zucker kann die Funktion der Bauchspeicheldrüse anregen.
Diejenigen, die schon lange an Diabetes leiden oder einen fortgeschrittenen Diabetes ohne diabetische Komplikationen haben, können ihre Fett- und Eiweißzufuhr in Maßen erhöhen, um ihren Körper gut mit Energie zu versorgen.
Willkommen, um mehr über Ernährung zu erfahren und Ihre Gesundheitsprobleme mit Wissen zu bewältigen.
Das Standardgewicht für Diabetiker ist (Größe-105) in Kilogramm, und es ist im Allgemeinen vernünftig, ein Gewicht im Bereich von ±10 % des Standardgewichts zu haben, und es ist nicht gut, zu dick oder zu dünn zu sein.
Fettleibigkeit erhöht das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, und Fettleibigkeit verstärkt die Insulinresistenz, was für die Kontrolle des Diabetes nicht förderlich ist. Fettleibigkeit geht häufig mit Dyslipidämie und erhöhtem Blutdruck einher, so dass fettleibige Diabetiker mit größerer Wahrscheinlichkeit eine koronare Herzkrankheit, Bluthochdruck, Hyperlipidämie und andere diabetische Komplikationen oder Komorbiditäten entwickeln und eher an Hirnleistungsstörungen erkranken.
Natürlich ist es für Diabetiker nicht gut, zu dünn zu sein; es senkt die Immunität und kann sogar das Sterberisiko erhöhen.
Daher sollten Zuckerliebhaber weder zu viel Gewicht zunehmen noch zu viel abnehmen, sondern ein ideales Körpergewicht halten.
Typ-2-Diabetes erfordert eine Gewichtskontrolle durch eine vernünftige Ernährung und moderate Bewegung. Essen Sie weniger kalorienreiche Lebensmittel aller Art, essen Sie mehr frisches Gemüse, essen Sie häufig alle Arten von grobem und gemischtem Getreide, und nehmen Sie Milch, Eier, mageres Fleisch, Sojaprodukte und andere Lebensmittel, die reich an hochwertigem Eiweiß sind, in Maßen zu sich. Bestehen Sie außerdem auf 150 Minuten aerobem Training und 2-3 Mal pro Woche Ganzkörperkrafttraining. Unter der Voraussetzung einer ausgewogenen Ernährung und einer guten Blutzuckereinstellung können wir durch mäßige Bewegung Fett abbauen und Muskeln aufbauen, so dass sich unser Körpergewicht allmählich dem Normalbereich annähert.
Die einfachste Art, das Idealgewicht zu berechnen: Körpergröße (cm) - 105 = Idealgewicht (kg)
Zuckerliebhaber, die mehr als 10 Prozent über oder unter ihrem Idealgewicht liegen, müssen daran arbeiten, ihr Gewicht im Bereich des Idealgewichts zu halten.
Wie man bei übergewichtigen Zuckerliebhabern abnimmt
Die Kalorienzufuhr unter dem Verbrauch ist der Kern der diätetischen Behandlung. Am besten ist es, die Kalorienzufuhr um 500-1000kcal pro Tag zu reduzieren und 0,5-1kg pro Woche abzunehmen.
1. eiweißhaltige Lebensmittel wählen, die weniger Fett enthalten, wie Sojaprodukte und Milchprodukte.
2, sollte nicht essen, eine Menge von Fett Lebensmittel, Speiseöl sollte Pflanzenöl.
(3) Dämpfen, Dünsten, Pökeln, Mischen und andere fettarme Garmethoden sind die wichtigsten Kochmethoden.
4) Kohlenhydratreduzierung, die allgemeine tägliche Menge an Grundnahrungsmitteln sollte auf 150 bis 200 g begrenzt werden.
Wie man bei verschwenderischen Zuckerliebhabern an Gewicht zunimmt
Bei Zuckerliebhabern, die abmagern, sollte zunächst die Ursache ermittelt werden. Suchen Sie zum Beispiel nach einer Schilddrüsenüberfunktion usw. und behandeln Sie die Ursache, wenn es eine gibt.
Wenn die Diätbeschränkungen zu streng sind, sollte das Diätmanagement verstärkt und der Nahrungsinhalt angepasst werden. Die Eiweißzufuhr sollte ausreichend sein, und die tägliche Eiweißzufuhr kann mehr als 15 % der Gesamtkalorien ausmachen. Wird die Kalorienzufuhr um 500 bis 1000 kcal pro Tag erhöht, kann das Körpergewicht um 0,5 bis 1 kg pro Woche gesteigert werden.
Um mehr über Diabetes Wissen und Zucker Kontrolle Fähigkeiten zu lernen, können Sie die Aufmerksamkeit auf die Online-Anleitung Zucker Kontrolle Pionier zahlen - weitangr
Es ist nicht gut für einen Diabetiker, dick oder dünn zu sein, aber wenn man sich für ein Ergebnis entscheiden muss, ist es besser, ein wenig dick zu sein als dünn. Denn "dick" bedeutet, dass die Blutzuckerregulation des Körpers relativ normal ist.
I. Die "drei mehr, einer weniger" von Diabetes
Die typischen Symptome von Diabetes sind "drei mehr und eins weniger", d. h. mehr essen, mehr trinken, mehr urinieren und Gewicht verlieren. Das liegt daran, dass bei Diabetikern eine Insulinfehlfunktion vorliegt, die dazu führt, dass der Körper Glukose nicht mehr aufnehmen und zur Energiegewinnung verwerten kann. Um den Energiebedarf für die Lebensaktivitäten aufrechtzuerhalten, muss unser Körper eine große Menge an Körperfett und Eiweiß abbauen, um Energie zu liefern; wird zu viel Fett und Eiweiß konsumiert, äußert sich das als Verschwendung.
Zweitens: "Fett" ist einer der Indikatoren für die Wirksamkeit einer Behandlung mit blutzuckersenkenden Medikamenten
Eine häufige Frage, die Endokrinologen Patienten stellen, die zum ersten Mal eine Insulintherapie machen, lautet: "Haben Sie in letzter Zeit zugenommen?" Der Grund dafür ist, dass Insulin das glukosesenkende Hormon des Körpers ist. Dies liegt daran, dass Insulin das glukosesenkende Hormon des Körpers ist, das den Blutzucker senkt, indem es die Synthese von Glykogen, Fett und Eiweiß im Körper fördert. Wenn ein Patient eine Insulintherapie erhält, ist die Gewichtszunahme also einer der Indikatoren dafür, dass die Behandlung anschlägt.
Drittens: Diabetiker sollten nicht übergewichtig sein
Obwohl es heißt, dass "Gewichtszunahme" einer der Indikatoren für die therapeutische Wirkung einer Behandlung mit glukosesenkenden Medikamenten ist, wird die Gewichtszunahme die Anomalien des Glukosestoffwechsels und des Fettstoffwechsels verschlimmern, den Blutdruck erhöhen und das Risiko des Patienten für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigern. Und mit der Gewichtszunahme sollte auch die Menge der vom Patienten eingenommenen glukosesenkenden Medikamente entsprechend erhöht werden, so dass sich ein Teufelskreis bildet. Daher müssen Diabetiker ihr Gewicht kontrollieren, sich vernünftig ernähren und moderat bewegen, um das Gewicht im normalen Bereich zu halten.
IV. Halten Sie Ihren Mund geschlossen und Ihre Beine offen
Diabetiker müssen nach wie vor von ihren Ärzten entsprechend ihrer Blutzuckersituation angeleitet werden, um die Standards für Medikamente und Ernährung festzulegen. Der Grundsatz "Mund halten und Beine breit machen" sollte immer beachtet werden. Achten Sie auf die Blutzuckermessung und geben Sie dem Arzt rechtzeitig Rückmeldung, damit er das Behandlungsprogramm anpassen kann.
Ich bin Apotheker Wazi, herzlich willkommen, mir zu folgen und lassen Sie mich der Apotheker an Ihrer Seite sein!
Egal, was Menschen, oder nicht dünn und nicht dick ist am besten, Diabetiker sind keine Ausnahme. Wir wissen, dass diabetische Patienten haben, um ihr Gewicht zu kontrollieren, so sehr, dass viele Menschen Patienten denken, es ist die dünner, desto besser, in der Tat, diabetische Patienten haben einen bestimmten Standard des Gewichts: Idealgewicht (kg) = Größe (cm) -105, ist es am besten, ihr Gewicht im Bereich von 95-105% des Idealgewichts zu kontrollieren.
Auch dünne Menschen können Diabetes bekommen
Es stimmt, dass dicke Menschen mehr Gesundheitsrisiken haben. Im Allgemeinen sind fettleibige Menschen anfällig für Diabetes. Aber auch dünne Menschen können Diabetes bekommen.
Zunächst einmal müssen wir wissen, normales Gewicht bedeutet nicht, dass der Stoffwechsel ist normal, ein erheblicher Teil der dünnen Menschen nicht wie zu trainieren kann auf das normale Gewicht der metabolischen Fettleibigkeit gehören, das heißt, "falsche dünne Menschen". "Fake skinny" Körper hat einen hohen Fettgehalt, ist es leicht zu überschüssigem Blutfett, überschüssiges Blutfett und Diabetes gibt es die gleichen ursächlichen Faktoren - Insulinresistenz. Ist das Blutfett erst einmal erhöht, ist der Weg zum Diabetes nicht mehr weit. Deshalb, auch wenn der Diabetiker, ist nicht die dünner, desto besser, auch wenn Fett, solange das Fett ist nicht besonders hoch ist nicht zu viel von einem Problem, die wichtigste Reduktion ist das Körperfett, oh, und nicht auf die dünne auf die gut.
Für Menschen mit Diabetes ist es wichtig, ein gesundes Gewicht beizubehalten; Übergewicht oder Übergewicht schaden der Gesundheit. Das kurzfristige Ziel von Ernährungs- und Lebensstilinterventionen für Menschen mit Diabetes ist die Stabilisierung des postprandialen Blutzuckerspiegels, und das wichtigste langfristige Ziel ist die Beibehaltung eines gesunden Gewichts.
Ob es sich um einen normalen Erwachsenen oder einen Diabetiker handelt, eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob das Gewicht normal ist oder nicht, ist die Verwendung des BMI (Body-Mass-Index), BMI = tatsächliches Gewicht (kg) ÷ Körpergröße ² (m²), nach der nationalen Norm, 18,5 ≤ BMI ≤ 23,9 ist normales Gewicht. BMI ≥ 24 ist übergewichtig, BMI < 18,5 ist dünn.
Zunächst zu den Gefahren des Übergewichts: Etwa drei von vier Erwachsenen mit Diabetes sind übergewichtig, und Fettleibigkeit ist einer der Hauptrisikofaktoren für Diabetes. Übergewichtige Menschen sind anfälliger für eine Insulinresistenz, und Studien haben auch ergeben, dass eine angemessene Gewichtsabnahme die Insulinresistenz und die Insulinsensitivität verbessern kann, was der Blutzuckerkontrolle förderlich ist. Gleichzeitig erhöhen Übergewicht und Adipositas auch das Risiko von Bluthochdruck, Hyperlipidämie und einigen Tumorerkrankungen, die oft mit Diabetes einhergehen. Daher ist Fett sehr schädlich für die Gesundheit von Diabetikern.
Plus die Gefahren des Seins dünn, es gibt auch viele Diabetes-Patienten, weil die Angst vor hohen Blutzucker, zu viele Kontraindikationen, dies auch wagen, nicht zu essen, so wagen nicht essen, das Ergebnis ist, dass der Körper immer dünner und dünner, Unterernährung, verminderte Resistenz, und sogar Hypoglykämie, Unterernährung oder Hypoglykämie ist sicherlich auch schädlich für die Gesundheit der diabetischen Patienten nicht nur brauchen, um den Blutzucker, sondern müssen auch sicherstellen, dass die grundlegenden Ernährungsbedürfnisse des Körpers, sonst ist es andersherum.
Daher ist es für Diabetiker wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten. Diabetiker mit geringem Körpergewicht sollten entsprechend mehr essen, während Diabetiker mit hohem Körpergewicht entsprechend weniger Grundnahrungsmittel essen müssen.
Die klinische Subspezialität Diabetes gehört zur Endokrinologie und ist ebenfalls eine Krankheit, die durch Probleme im Stoffwechsel verursacht wird. Die meisten Diabetiker erleben nach dem Ausbruch des Diabetes eine Gewichtsveränderung und müssen daher diesen Prozess verstehen. Die in dieser Frage gestellte Frage kann in zwei Fragen aufgeteilt werden, nämlich in Trends bei der Gewichtsveränderung und in Ziele für die Gewichtsveränderung, die Dr. Elf im Folgenden separat analysiert und beantwortet.
Zunächst einmal, sprechen Sie über den Trend der Gewichtsveränderung, wenn Diabetes gefunden wird spät oder hohe Blutzuckerwerte der Patienten, die meisten von ihnen haben einen Gewichtsverlust Prozess, der im Zusammenhang mit dem Körper Zucker Nutzung Störungen, Protein-Synthese ist unzureichend, diese Art von Gewichtsverlust gehört zu den passiven Gewichtsverlust, für die schwereren Manifestationen der Krankheit, wenn Sie rechtzeitig Kontrolle, der Gewichtsverlust wird gehemmt, und auch das Gewicht wieder auf das Gewicht. Aus einer anderen Perspektive, die meisten Diabetiker sind übergewichtig, und Studien haben gezeigt, dass, wenn Sie bewusst die Initiative ergreifen, um Ihr Gewicht durch Bewegung und Ernährung zu kontrollieren ist vorteilhaft für die Kontrolle von Diabetes, diese Art der aktiven Gewichtsabnahme ist förderlich für die Kontrolle von Diabetes.
Nachdem wir über die Trends bei der Gewichtsveränderung gesprochen haben, wollen wir nun über die Ziele der Gewichtskontrolle sprechen. Eigentlich wissen wir alle, dass es nicht gut ist, zu dick oder zu dünn zu sein, aber was ist das richtige Gewicht? Derzeit gibt es eine internationale BMI-Index, der das Gewicht in Kilogramm geteilt durch die Höhe der Zahl der Meter zum Quadrat, das Standardgewicht von 18,5 bis 24 zwischen, können wir nach diesem Indikator zu berechnen, wenn zu groß, um zu beweisen, dass Übergewicht oder Adipositas, wenn es zu niedrig ist, um zu beweisen, dass es zu dünn ist.
Das oben genannte ist eine einfache Einführung in die Frage der Gewichtskontrolle für Diabetes-Patienten, die Behandlung von Diabetes ist ein komplexer Prozess, Gewicht ist nur einer der Indikatoren, die besorgt sein müssen, und zur gleichen Zeit müssen die Aufmerksamkeit auf Bewegung, Ernährung, Schlaf, Medikamente, und so weiter, diese Änderungen in der Situation müssen rechtzeitig und Kommunikation mit dem Arzt oder die Initiative ergreifen, um eine bessere therapeutische Wirkung.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!