1. Startseite
  2. Frage Details

Was sind die Symptome einer Hypoglykämie?

Was sind die Symptome einer Hypoglykämie?

Was ist eine Hypoglykämie?

Unter Hypoglykämie versteht man einen Blutzuckerspiegel <2,8 mmol/L bei Nicht-Diabetikern und ≤3,9 mmo/L bei Diabetikern.

Manifestationen einer Hypoglykämie

Häufige Anzeichen einer Hypoglykämie sind Panik, kalter Schweiß, Hunger, Herzklopfen, Schwindel, Blässe, Herzrasen und kalte Gliedmaßen, die vor allem auf einen Mangel an Glukose in den Neuronen und auf eine sympathische Erregung zurückzuführen sind.

Wenn der Blutzucker auf 2,5 bis 2,8 mmol/l sinkt, kann er sich im Gehirn anreichern und zu verschwommenem Sehen, langsamem Denken, unsicherem Gang, Halluzinationen, Unruhe, Verhaltensauffälligkeiten und anderen Symptomen und sogar zum Auftreten von erhöhtem Muskeltonus, Krämpfen und Koma führen, und wenn die Hypoglykämie weiterhin nicht korrigiert wird, kann sie sogar zum Tod des Organismus führen.

Natürlich gibt es auch Patienten, deren Blutzucker die biochemischen Kriterien für eine Hypoglykämie erreicht hat, die aber keine erkennbaren Symptome haben oder deren Symptome so gering sind, dass sie dem Patienten nicht auffallen.

Ob eine Hypoglykämie mit Symptomen einhergeht, hängt nicht nur vom spezifischen Wert des Abfalls ab, sondern vor allem von der Geschwindigkeit des Abfalls und dem Grad der Toleranz des Patienten.

Management von Hypoglykämie

1 Falls verfügbar, testen Sie bei Verdacht auf Unterzuckerung sofort den Blutzucker, insbesondere bei Diabetikern, die bei schlechter Ernährung im Koma weiterhin Insulin verabreichen. Wenn die Voraussetzungen für eine Blutzuckermessung nicht gegeben sind, können Sie sofort Nahrung geben und beobachten, ob sich die Symptome bessern.

2. nach der Diagnose der Hypoglykämie, wenn Sie bei Bewusstsein sind, geben Sie sofort zuckerhaltige Lebensmittel wie zuckerhaltige Getränke, Süßigkeiten, Fruchtsäfte, Brot, etc. zu essen. Schokolade, Käse und andere Lebensmittel enthalten viel Fett, lassen den Blutzucker aber nicht so schnell ansteigen.

(3) Wenn die Person mit Bewusstseinsstörungen oder die Person mit oraler Nahrung Einschränkung, auch nicht zwangsweise Fütterung, um zu verhindern, Aspirationspneumonie oder Erstickung, sollte sofort in das nächste Krankenhaus Notfall, sofort geben hypertonen Zucker Injektion und Glukose Flüssigkeit Wartung.

Bei rechtzeitiger Behandlung können sich die meisten Unterzuckerungen wieder vollständig normalisieren, und die Ursache muss anschließend ermittelt werden, insbesondere bei Diabetikern, die zur Vermeidung von Unterzuckerungen einige Kekse und andere Lebensmittel zu sich nehmen müssen. Wenn die Hypoglykämie zu lange dauert, kann sie zu irreversiblen Hirnschäden oder sogar zum Tod führen.

Hypoglykämie ist eine akute Komplikation, für die Diabetiker anfällig sind und die sich bei verschiedenen Patienten unterschiedlich darstellen kann. Sie äußert sich in der Regel durch sympathoexzitatorische und zentralnervöse Symptome. Sympathisch-erregende Symptome wie Herzklopfen, Angst, Schwitzen und Hunger. Zu den Symptomen des zentralen Nervensystems gehören ein veränderter mentaler Status, kognitive Beeinträchtigungen, Krämpfe und Koma.

Beispiel: Zhao ist ein Diabetiker, Übung für 1 Stunde nach dem Mittagessen, fühlen sich panisch, hungrig, begann sie zu denken, nicht lange nach dem Essen, wie man wieder hungrig zu sein, und dann dachte, ist es, weil der zu viel Bewegung führte zu Hypoglykämie? Also maß sie eilig ihren Blutzucker, und tatsächlich, es war ein Unterzuckerungsanfall. Zhao nahm daraufhin die beiden Zuckerstücke mit und aß sie. 15 Minuten später maß sie ihren Blutzucker erneut, und er war auf 5,9 mmol/Liter gestiegen, was sie beruhigte.

Das erste Mal, dass ich das sah, war ich im Krankenhaus, und ich war im Krankenhaus. moncler jacken outlet Die Tochter sagte ihm, dass er zu viel Glukose Überdosis erschien hypoglykämischen Koma, zum Glück in der Zeit gefunden, sonst sind die Folgen unvorstellbar.

Es gibt auch einen Teil der Diabetiker, die asymptomatische Hypoglykämien und nächtliche Hypoglykämien erleiden. Asymptomatische Hypoglykämien haben nicht die typischen Symptome einer Hypoglykämie (Herzklopfen, Angst, Schwitzen, Hunger usw.), und bei einigen Patienten können wiederholte Hypoglykämieepisoden von einem hypoglykämischen Koma gefolgt werden, ohne dass Symptome auftreten.

Eine nächtliche Hypoglykämie ist eine Unterzuckerung, die nachts auftritt und meist auf eine irrationale Blutzuckersenkung zurückzuführen ist, insbesondere bei Patienten, die mit Insulin behandelt werden, wie z. B. die Verwendung von intermediärem Insulin als Basalinsulin, das aufgrund der Spitzenwirkung des intermediären Insulins eine nächtliche Hypoglykämie verursachen kann. Eine nächtliche Hypoglykämie lässt sich an folgenden Phänomenen erkennen: (1) Aufwachen am Morgen mit feuchtem Schlafanzug oder Bettzeug; (2) unruhiger Schlaf oder Albträume; (3) Aufwachen mit Kopfschmerzen oder Müdigkeit.

Was sind die Symptome einer Hypoglykämie?

Wenn wir Hunger haben und uns schwindelig ist, denken wir an Hypoglykämie, und obwohl diese Überprüfung bekannt ist, ist sie nicht einzigartig. Denn bei Diabetikern können Heißhungerattacken auch eine Hyperglykämie bedeuten. Bei normalen Menschen ist eine Hypoglykämie definiert als ein Blutzuckerwert < 2,8 mmol/L, während bei Diabetikern ein Blutzuckerwert < 3,9 mmol/L als hypoglykämisch zu betrachten ist. Normale Menschen mit niedrigem Blutzucker haben Symptome wie Hunger, Herzrasen und Blässe, aber wenn es nachts ist und der Patient schläft, werden diese Symptome oft übersehen, und eine anhaltende, nicht behobene Hypoglykämie kann zum Koma führen, Herz- und andere Krankheiten auslösen und sogar lebensgefährlich sein.

Darüber hinaus gibt es eine so genannte "hypoglykämische Reaktion", bei der es sich nicht um eine echte Hypoglykämie handelt, sondern die meist im Rahmen einer Diabetesbehandlung auftritt, wenn der Blutzucker in kurzer Zeit zu schnell abfällt und der Patient eine Reihe von hypoglykämischen Symptomen zeigt.

Was ist eine Hypoglykämie?

Hypoglykämie ist ein Zustand, bei dem der Blutzuckerspiegel zu niedrig ist, im Allgemeinen definiert als eine Nüchtern-Blutzuckerkonzentration von weniger als 2,8 mmol/L bei Erwachsenen. Einige der Symptome einer Hypoglykämie sind leicht, wie Schwitzen oder Heißhungerattacken, und einige der Symptome sind ernster, wie das Koma.

Hypoglykämie tritt am häufigsten bei Menschen mit Diabetes auf und ist bei Menschen ohne Diabetes eher selten, mit ähnlichen Symptomen und unterschiedlichen Ursachen

Was kann eine Hypoglykämie bei Menschen ohne Diabetes verursachen?

Zu den Ursachen von Hypoglykämie bei Menschen ohne Diabetes gehören:

  • bestimmte Medikamente

  • Alkoholkonsum, insbesondere starker Alkoholkonsum über mehrere Tage

  • Bestimmte Krankheiten, die die Leber oder die Nieren betreffen

  • Anorexia nervosa, eine Essstörung, bei der die Patienten so viel Gewicht verlieren, dass sie unter das Normalgewicht fallen

  • Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse (Pankreas), die Hormone und Pankreassaft produziert, die dem Körper beim Abbau der Nahrung helfen

  • Gewichtsverlust Chirurgie Ein Nebeneffekt

  • Angeborene hormonelle Störungen bei einigen Säuglingen

Unter welchen Bedingungen kann bei Diabetikern eine Hypoglykämie auftreten?

  • Verwendung zu vieler Medikamente, einschließlich Insulin oder bestimmter Diabetes-Tabletten

  • Nicht genug essen

  • Zu viel Sport treiben, ohne zu naschen oder die Insulindosis zu reduzieren

  • Zu viel Zeit zwischen den Mahlzeiten

  • Übermäßiger Alkoholkonsum

Was sind die Symptome einer Hypoglykämie?

HypoglykämieAnfangssymptomKann enthalten:

  • Schwitzen oder Zittern

  • Hunger

  • Ängste

Eine unbehandelte Hypoglykämie kann Folgendes verursachenernsthaftes Symptom, enthalten:

  • Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen oder Schwindelgefühl

  • Gefühl der Schwäche oder Schwierigkeiten beim Gehen

  • Irrationales Verhalten oder unklares Denken

  • 昏迷

Wie erkenne ich, ob ich einen niedrigen Blutzucker habe?

Um eine Hypoglykämie zu diagnostizieren, müssen einige der folgenden Bedingungen erfüllt sein:

  • Symptome einer Hypoglykämie

  • Niedriger Blutzuckerspiegel bei Auftreten der Symptome

  • Besserung der Symptome nach Behandlung zur Normalisierung des Blutzuckerspiegels

Um zu prüfen, ob diese Bedingungen erfüllt sind, wird der ArztBlutuntersuchungen beim Auftreten von Symptomen einer HypoglykämieSie können auch Dinge tun, die hypoglykämische Symptome auslösen können, um diese Tests durchzuführen, wie z. B. eine bestimmte Zeit lang nichts zu essen.

Sobald der Arzt eine eindeutige Hypoglykämie-Diagnose gestellt hat, wird der nächste Schritt darin bestehen, nach der Ursache der Hypoglykämie zu suchen, wofür einige Tests angeordnet werden können:

  • Bluttest

  • CT-, MRT- oder Ultraschalluntersuchung zur Darstellung des Körpers des Patienten

Wie wird eine Hypoglykämie behandelt?

Die Behandlung der Hypoglykämie umfasst die Erhöhung des Blutzuckerspiegels und die Behandlung der Ursache der Hypoglykämie.

Dies wird im Allgemeinen erreicht durchEssen oder Trinken von Lebensmitteln, die den Blutzuckerspiegel in die Höhe treibenEs wird allgemein empfohlen, dass Patienten, bei denen das Risiko einer Hypoglykämie besteht, für den Fall der Fälle schnell aufbauende Glukosenahrung bei sich tragen.

Wenn es einen Grund gibt fürWenn der Blutzuckerspiegel so niedrig ist, dass Sie bewusstlos oder komatös sind und nichts mehr essen können, müssen Sie mit intravenöser Glukose oder Glukagon behandelt werden.Glucagon ist ein Hormon, das den Blutzuckerspiegel rasch anhebt und schwere Symptome beseitigt. Glucagon ist als Injektion oder Nasenspray erhältlich, und es wird empfohlen, dass Patienten mit hohem Hypoglykämierisiko und mit Manifestationen wie Koma Glucagon bei sich tragen und lernen, wann und wie es anzuwenden ist.

für den Fall, dassBei der Entdeckung einer Erkrankung, die eine Hypoglykämie verursacht und bei der eine Behandlung möglich ist, konzentrieren sich die Ärzte auf die Ursache der Erkrankung.Wenn zum Beispiel ein bestimmtes Medikament die Hypoglykämie verursacht, wird empfohlen, dieses Medikament zu wechseln oder abzusetzen, und bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse kann der Arzt eine entsprechende Behandlung durchführen.

Wann sollte ich sofort ins Krankenhaus gehen?

Es wird empfohlen, dass, wennRufen Sie sofort 120 an.

  • Hypoglykämie trotz des Verzehrs von Nahrungsmitteln, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen

  • Bewusstlosigkeit 15 Minuten nach einer intravenösen Glukose- oder Glukagontherapie

  • bewusstlos ist und keine intravenöse Glukose oder Glucagon in der Nähe hat

Wenn Sie unterzuckert sind, versuchen Sie nicht, selbst ins Krankenhaus zu fahren, wenn SieAutofahren bei Hypoglykämie ist extrem gefährlichWenn Sie im Krankenhaus oder im Krankenwagen ankommen, verabreichen die Sanitäter sofort intravenös Glukose, um Ihren Blutzucker zu erhöhen.

bibliographie

  • Nirantharakumar K, Marshall T, Hodson J, et al. Hypoglycemia in non-diabetic in-patients: clinical or criminal? PLoS One 2012; 7:e40384.

  • Lupsa BC, Chong AY, Cochran EK, et al. Autoimmune Formen der Hypoglykämie. Medizin (Baltimore) 2009; 88:141.

  • Parekh TM, Raji M, Lin YL, et al. Hypoglycemia after antimicrobial drug prescription for older patients using sulfonylureas. JAMA Intern Med 2014; 174:1605.

Was sind die Symptome einer Hypoglykämie?

Hypoglykämie ist eine der schwerwiegenden Komplikationen des Diabetes mellitus. Mit dem Fortschritt der Gesellschaft und der Veränderung des Lebensstils der Menschen hat die Inzidenz des Diabetes mellitus deutlich zugenommen, und die Symptome der Hypoglykämie treten häufig bei der Behandlung älterer Diabetiker auf. Nicht-diabetische Patienten mit einer Blutzuckerkonzentration von weniger als 2,8 mmol/L gelten als hypoglykämisch, während diabetische Patienten mit einem Blutzuckerwert von weniger als 3,9 mmol/L bereits in die Kategorie der Hypoglykämie fallen. Die klinischen Erscheinungsformen der Hypoglykämie sind vielfältig, und es ist sehr leicht, eine Fehldiagnose zu stellen und die Diagnose zu übersehen, was schwerwiegende Folgen haben kann, wenn sie nicht rechtzeitig richtig diagnostiziert und behandelt wird.

Die Hypoglykämie hat drei Hauptsymptome: erstens die Manifestation der autonomen Übererregung. Bei einer Hypoglykämie kommt es aufgrund der Freisetzung von Adrenalin und Noradrenalin aus den Sympathikusnerven und dem Nebennierenmark zu Schweißausbrüchen, Hunger, Panik, Zittern, Blässe usw.; zweitens handelt es sich um eine Funktionsstörung des Gehirns, die sich in einer Reihe von Funktionsstörungen des Gehirns äußert, wenn das Gehirn nicht ausreichend mit Glukose versorgt wird. Diese Art der Schädigung ist irreversibel und äußert sich in Konzentrationsschwäche, Verlangsamung, Schwindel, Sehstörungen, Gangunsicherheit, Blutdruckabfall und in schweren Fällen in Krämpfen, Koma und sogar Tod; drittens handelt es sich um einen Mischtyp, bei dem die Sympathikusnerven übererregt sind und die Hirnfunktion gestört ist.

Es ist erwähnenswert, dass wir die Hypoglykämie richtig verstehen müssen.

Eine Hypoglykämie ist schädlicher als eine Hyperglykämie.

Während die Gefahren eines hohen Blutzuckerspiegels sehr ernst genommen werden, wird die Schwere der Unterzuckerung oft nicht ernst genug genommen. Tatsächlich ist die Gefahr einer Unterzuckerung nicht geringer als die einer Überzuckerung und manchmal sogar noch gefährlicher. Eine leichte Hypoglykämie kann zu sympathischer Erregung, Hunger, Schwindel, Panik, Zittern der Hände, Blässe, kaltem Schweiß, Schwäche und anderen Symptomen führen; Glukose ist die Hauptenergiequelle für die Hirnaktivität, eine schwere Hypoglykämie führt zu Hirnfunktionsstörungen, die sich in Trance, seltsamer Sprache und seltsamem Verhalten, Lethargie, Krämpfen oder sogar Koma und Tod äußern. Darüber hinaus kann eine Unterzuckerung bei älteren Menschen auch zu Herzrhythmusstörungen, Angina pectoris, Herzinfarkt, zerebrovaskulären Unfällen und anderen Komplikationen führen, die mit besonderer Vorsicht behandelt werden müssen. Eine akute Hypoglykämie kann auch ein Hirnödem verursachen, und eine langfristige chronische Hypoglykämie kann zu geistigem Verfall führen und eine zerebrale Demenz beschleunigen.

Hunger ≠ Hypoglykämie

Das Hungergefühl bedeutet nicht unbedingt, dass eine Unterzuckerung vorliegt, sondern kann auch eine Überzuckerung sein. Viele Diabetiker machen diese Erfahrung: Je schlechter die Blutzuckereinstellung, desto deutlicher ist das Hungergefühl; sobald der Zustand stabilisiert ist, verschwindet das Hungergefühl. Wenn das Hungergefühl auftritt, müssen wir daher rechtzeitig den Blutzucker kontrollieren, um festzustellen, ob unser Blutzucker zu hoch oder zu niedrig ist, um eine blinde Behandlung zu vermeiden. Es gibt auch eine "hypoglykämische Reaktion", die keine echte Hypoglykämie ist. Diese Situation tritt meist in den Prozess der Diabetes-Behandlung, aufgrund der Diabetes-Patienten den Blutzucker in einem kurzen Zeitraum fiel zu schnell oder fallen durch die Größenordnung ist zu groß, obwohl ihre Blutzucker im normalen Bereich oder sogar etwas höher als der normale Wert, aber immer noch in der Panik, Schwitzen, Hände zittern, Hunger und andere Symptome der Hypoglykämie.

Hallo zusammen, ich bin Dr. Wei. Man sieht vielleicht Menschen, die auf der Straße oder am Arbeitsplatz plötzlich zusammenbrechen, oder Langstreckenläufer, die laufen und plötzlich zusammenbrechen, was alle den gleichen Grund haben könnte: Unterzuckerung. Wenn der Blutzuckerspiegel niedriger als normal ist, mit einer Nüchternblutzuckerkonzentration von <2,8 mmol/L bei Erwachsenen und <3,9 mmol/L bei Diabetikern, spricht man von einer Hypoglykämie. Da das Gehirn nicht in der Lage ist, Glukose zu synthetisieren oder andere Energieträger effizient zu nutzen, treten bei einer Hypoglykämie einige Symptome auf, die nicht auf das Gehirn beschränkt sind, wie Müdigkeit, Panikattacken, Bewusstlosigkeit und Koma.


In diesem Artikel geht es um die Symptome einer Hypoglykämie? Was sind die Ursachen einer Hypoglykämie? Wie wird sie behandelt?


Was sind die Symptome einer Hypoglykämie?

Das Auftreten von Symptomen ist positiv mit dem Schweregrad der Unterzuckerung korreliert; je niedriger der Blutzucker, desto stärker die Symptome.

I. Allgemeine Symptome.

:: Schwäche

Panik und Engegefühl in der Brust

:: Blässe

:: Zitternde Hände und Füße

:: Schwindel und Kopfschmerzen

Ängstlichkeit und Reizbarkeit

:: Schwitzen

:: Hunger

Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Lippen, der Zunge oder den Wangen


Zweitens treten bei weiterem Absinken des Blutzuckerspiegels allmählich schwere Symptome einer Nervenschädigung des Gehirns auf:

:: Lallen, abnormales Verhalten

:: Sehbehinderung

:: Krampfanfälle

:: Bewusstseinsverlust

:: Koma


Es gibt einen normalen Mechanismus zur Regulierung des Blutzuckers im Körper

Wenn wir essen, nimmt der Körper die Nahrung aus demKohlenhydrate werden in verschiedene Zuckermoleküle aufgespalten, darunter Glukose.. Glukose ist eine der Hauptenergiequellen des Körpers, und in Gegenwart von Insulin gelangt Glukose in die Zellen der meisten Gewebe, in dieInsulinDas von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttete Hormon Insulin sorgt dafür, dass Glukose in die Zellen gelangt und die von den Zellen benötigte Energie liefert. Wenn der Körper mehrere Stunden lang nichts isst, sinkt der Blutzuckerspiegel und ein weiteres von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttetes Hormon Es wird ein Signal gesendet, das die Leber anregt, gespeichertes Glykogen abzubauen und Glukose zur Energiegewinnung in den Blutkreislauf freizusetzen, wodurch der Blutzuckerspiegel bis zur nächsten Nahrungsaufnahme im normalen Bereich gehalten wird. Die Leber und die Nieren können auch einen Teil der Glukose synthetisieren.

Die Bauchspeicheldrüse sondert Insulin, Glukagon usw. ab.

Häufige Ursachen einer Hypoglykämie

Es gibt viele Ursachen für eine Hypoglykämie, die häufigsten sind Nebenwirkungen von Medikamenten, die zur Behandlung von Diabetes eingesetzt werden

I. Bei Diabetikern mögliche Ursachen für eine Hypoglykämie

Bei Diabetes verfügt der Körper nicht über genügend Insulin (Typ-1-Diabetes) oder spricht weniger gut auf Insulin an (Typ-2-Diabetes). Wenn der Blutzuckerspiegel ansteigt, müssen die Patienten daher ihren Blutzuckerspiegel mit Hilfe von blutzuckersenkenden Medikamenten oder Insulin kontrollieren. Eine der Nebenwirkungen dieser Medikamente ist jedoch die Möglichkeit, dass der Blutzuckerspiegel niedriger als normal ist und es zu einer Unterzuckerung kommt.

Eine Hypoglykämie kann auftreten, wenn der Patient seine Medikamente einnimmt, während er weniger Mahlzeiten als üblich zu sich nimmt oder mehr Sport treibt als üblich, oder wenn er zu viele Medikamente einnimmt.

Insulininjektion

II. mögliche Ursachen einer Hypoglykämie bei Menschen ohne Diabetes mellitus

Bei Menschen ohne DiabetesDas Auftreten von Hypoglykämie ist viel seltener, aber die Ursachen sind komplexer.

:: PharmakogenetikDie versehentliche Einnahme des blutzuckersenkenden Medikaments einer anderen Person ist eine mögliche Ursache für eine Hypoglykämie. Andere Medikamente, wie zum BeispielFurosemid, Chinin können ebenfalls Hypoglykämie verursachenbesonders bei Kindern oder Patienten mit Niereninsuffizienz.

:: Alkoholismus:Wenn man große Mengen Alkohol trinkt, ohne etwas zu essen, kann die Leber die gespeicherte Glukose nicht in den Blutkreislauf abgeben, was zu einer Unterzuckerung führen kann.

:: Einige schwere Krankheiten:

  1. Schwere Lebererkrankung: z. B. schwere Hepatitis oder Leberzirrhose kann zu Unterzuckerung führen.
  2. NierenerkrankungDie eingeschränkte Fähigkeit der Nieren, blutzuckersenkende Medikamente zu verstoffwechseln, führt zu einer Anhäufung von Medikamentenkonzentrationen, die den Blutzuckerspiegel beeinflussen können.
  3. InsulinomSeltene Tumore der Bauchspeicheldrüse (Insulinome) können zu einer Überproduktion von Insulin und damit zu einer Unterzuckerung führen.

:: Chronischer Hunger:Chronisches Auslassen des Frühstücks, Anorexia nervosa, etc.

:: Übermäßiger Sport:Bei längerer sportlicher Betätigung ohne Wasseraufnahme werden die Glukosespeicher des Körpers aufgebraucht, was zu Unterzuckerung führt.

:: Hormonmangel:Bestimmte Tumorerkrankungen der Nebenniere und der Hypophyse können dazu führen, dass die Regulierung der Glukoseproduktion imMangel an wichtigen Hormonen. Eine Hypoglykämie kann auftreten, wenn die Wachstumshormonproduktion bei Kindern reduziert ist.

hungern

muskulärer Hunger


Wie behandelt man eine Hypoglykämie?

Wenn Sie Symptome einer Hypoglykämie haben, ergreifen Sie sofort die folgenden Maßnahmen:

:: Sofort essenEssen oder trinken Sie 15 bis 20 Gramm schnell wirkende Kohlenhydrate, d. h. zuckerhaltige Lebensmittel ohne Eiweiß oder Fett, die vom Körper leicht in Zucker umgewandelt werden. Zum BeispielSaft, Honig, Süßigkeiten, Obst

:: Messung des Blutzuckerspiegels:Messen Sie 15 Minuten nach der Behandlung erneut den Blutzuckerspiegel. Wenn der Blutzuckerspiegel immer noch <3,9 % istmmol/LNehmen Sie dann weiterhin zuckerhaltige Lebensmittel zu sich und testen Sie den Blutzuckerspiegel nach 15 Minuten erneut. Wiederholen Sie diese Schritte, bis der Blutzuckerspiegel > 3,9mmol/L

:: Nehmen Sie einen Snack oder eine Mahlzeit zu sich.Sobald sich Ihr Blutzucker normalisiert hat und Ihre Symptome gelindert sind, müssen Sie noch einen weiteren Snack oder eine Mahlzeit zu sich nehmen, um Ihren Blutzucker zu stabilisieren und Ihre Glykogenreserven aufzufüllen, damit Sie keinen Rückfall erleiden.


Wie kann ich Hypoglykämien vorbeugen?

● Menschen mit Diabetes müssen ihren Blutzuckerspiegel häufiger kontrollieren, bei der Einnahme von blutzuckersenkenden Medikamenten oder Insulininjektionen eine normale Menge an Nahrung zu sich nehmen und die Menge an blutzuckersenkenden Medikamenten oder Insulin reduzieren, wenn die Menge der mit derselben Mahlzeit verzehrten Nahrung verringert wird.

:: Achten Sie darauf, dass Sie drei regelmäßige Mahlzeiten zu sich nehmen, insbesondere das Frühstück.

:: Sorgfältig trainieren, regelmäßig trinken und essen, um Energie zu tanken.

:: Halten Sie einige Snacks für den Notfall bereit.


Autor Worte:Hallo, ich bin Dr. Wei, der sich dafür einsetzt, medizinisches Wissen in einer prägnanten und leicht verständlichen Sprache zu popularisieren. Es ist nicht einfach zu schreiben. Wenn dieser Artikel also hilfreich ist, bitte ich um Ihre Hilfe!● Klicken Sie auf "Folgen" oder "Gefällt mir".Wenn auch Ihre Familie und Freunde Bedarf an diesem Wissen haben, bitten wir Sie:: WeiterleitungGeben Sie es jemandem, der es braucht.

Auch in der klinischen Praxis kommt es häufiger zu Hypoglykämien.

Der Blutzuckerspiegel ist die Menge an Glukose im Blut.

Normale Menschen haben eine Nüchtern-Blutzuckerkonzentration von 4,4-6,1 mmol/l. Eine Nüchtern-Blutzuckerkonzentration bei Erwachsenen von weniger als 3,6 mmol/l, bei Kindern von weniger als 2,2 mmol/l wird als Hypoglykämie bezeichnet.

Der Blutzucker ist die Energiequelle für den Körper, und alle Gewebe und Zellen benötigen Glukose, um ihre Aktivitäten aufrechtzuerhalten, daher sollte der Blutzucker in einem bestimmten Bereich stabilisiert werden. Ein zu hoher Blutzuckerspiegel ist nicht gut, ein zu niedriger ebenfalls nicht.

Die häufigsten Anzeichen einer Hypoglykämie sind: Schwindel, verschwommenes Sehen, Herzklopfen, kalter Schweiß und sogar Ohnmachtsanfälle, wenn man auf nüchternen Magen viel Sport treibt.

Eine Hypoglykämie lässt sich vermeiden, indem man versucht, nicht mit leerem Magen zu essen und zuckerhaltige Lebensmittel wie Süßigkeiten in Maßen zu sich zu nehmen.

Hallo! Der Ernährungswissenschaftler dachte, dass Ihr beigefügtes Bild recht aufschlussreich in Bezug auf Hypoglykämie-Symptome ist. Typische Symptome sind Panik, Zittern der Hände, Hunger, Schweißausbrüche und andere Anzeichen einer sympathischen Erregung. Es gibt jedoch einige idiosynkratische Fälle, wie z. B. folgende:

1、Einfaches Verständnis von Hypoglykämie

Hypoglykämie in der Allgemeinbevölkerung: Eine Hypoglykämie liegt vor, wenn der Blutzucker unter 2,8 mmol/L liegt.

Diabetiker: Hypoglykämie ist definiert als Blutzucker unter 3,9 mmol/L. Wir wissen, dass sich Diabetiker häufig in einem hyperglykämischen Zustand befinden, was es dem Körper leicht macht, zu schnell auf eine plötzliche Unterzuckerung zu reagieren. Wenn der Blutzucker unter 2,8 mmol/l liegt, kann es zu spät sein, die Person ist bereits ohnmächtig. Wenn der Blutzucker eines Diabetikers unter 3,9 mmol/l liegt, muss er oder sie daher schnell etwas essen.

2. typische Symptome einer Hypoglykämie

Wenn wir eine Hypoglykämie erleben, reagiert der Körper in der Regel mit Symptomen der sympathischen Erregung wie Panik, Zittern der Hände und Hungergefühl. Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass die Glukose im Blut nicht ausreicht, um den Energiebedarf des Gehirns zu decken. Das Gehirn sendet dann eine Rückmeldung an den Körper: Iss schnell, ich habe Hunger!

Wird die Energie über einen längeren Zeitraum nicht wieder aufgefüllt, kann dies zu einem hypoglykämischen Koma führen, das in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann.

3. keine typischen Symptome einer Hypoglykämie

Wenn wir einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben und das Gehirn rechtzeitig eine Rückmeldung an den Körper senden kann, hat dies in der Regel keine ernsthaften Folgen. Die Angst ist die Angst, diese Unterzuckerungssymptome nicht zu haben, wie folgt:

①Nächtliche Hypoglykämie

Viele Diabetiker, haben Kopfschmerzen über hohe Nüchternblutzucker. Eine der Ursachen für einen hohen Nüchternblutzucker ist der Sumuje-Effekt. Das heißt, weil es einen niedrigen Blutzucker in der Nacht, was zu einem Rebound Anstieg der Nüchternblutzucker am Morgen.

Diese nächtliche Hypoglykämie hat also fast keine Symptome. Sie kann nur festgestellt werden, wenn man einen hohen Nüchternblutzucker feststellt und dann noch einmal den nächtlichen Blutzucker überprüft. Dies bringt für uns Diabetiker nicht wenige Probleme bei der Kontrolle unseres Zuckers mit sich.

②Niedriger Blutzucker bei älteren Menschen

Vor einiger Zeit, sah auch solche Nachrichten. Die beiden alten Gefährten ging für einen Spaziergang, zu Fuß, der alte Mann plötzlich auf den Boden gemischt. Passanten halfen, den Notruf anzurufen, schickte ins Krankenhaus eine Überprüfung, hypoglykämischen Koma.

Eine Hypoglykämie bei älteren Menschen tritt auch ohne typische Symptome auf und kann sich auch nur als Hunger oder Schwindelgefühl äußern. Ältere Diabetiker sollten daher vor allem darauf achten, Unterzuckerungen zu vermeiden. Kekse oder Süßigkeiten sollten immer zur Hand sein.

Abschließend wünsche ich Ihnen, dass Sie von einer Unterzuckerung verschont bleiben!

Ich hoffe, die oben genannten Vorschläge können Ihnen helfen, erhalten Sie mehr Informationen über Diabetes, bitte achten Sie auf die Gesundheitsversorgung Feinabstimmung!

Hypoglykämie ist ein durch mehrere Faktoren verursachtes Syndrom, das sich durch niedrige venöse Plasmaglukosekonzentrationen auszeichnet und klinisch durch sympathische Erregung und Hypoxie der Gehirnzellen gekennzeichnet ist.

Häufige Symptome:

Die allgemeinen Symptome sind das bekannte Schwitzen, Hunger, Panik, Zittern, Schwäche der Beine, Blässe usw. Schwere Fälle können zu Hirnfunktionsstörungen, Schwindel, Krämpfen und sogar zum Koma führen.

Eine Hypoglykämie, die bei Diabetikern häufig durch Medikamente oder übermäßige Diätkontrolle verursacht wird, tritt auch bei normalen Menschen leicht auf, wenn sie hungrig sind.

Ernährungsempfehlungen bei Hypoglykämie in der Normalbevölkerung: (Menschen mit Diabetes, bei denen eine Hypoglykämie auftritt, sollten ihre Medikamente oder ihre Ernährung entsprechend den Anweisungen ihres Arztes anpassen.)

1,Häufige Hypoglykämien sind schädlich für das Gehirn.Deshalb treffen Menschen mit ähnlichen Erkrankungen in der Regel Vorsichtsmaßnahmen.

2,Essen Sie bei jeder Mahlzeit gut.die Aufnahme von Kohlenhydraten, Proteinen, Ballaststoffen usw. zu gewährleisten.

3,Zweitens: die Zubereitung der Mahlzeiten.Es wird empfohlen, Zwischenmahlzeiten wie Milch, Sultaninen, Datteln, Nüsse usw. mit sich zu führen und nicht auf das Auftreten von Symptomen zu warten, da diese Lebensmittel eher in der Lage sind, den Blutzuckerspiegel über einen längeren Zeitraum stabil zu halten und einen höheren Nährwert haben als einfache Würfelzucker.

4,Wählen Sie nach Möglichkeit bei jeder Mahlzeit Lebensmittel, die langsam verdaut werden, langsam Glukose freisetzen und den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen.Vermeiden Sie den Verzehr von mehr Süßigkeiten und zuckerhaltige Lebensmittel, können sie schnell zu erhöhen Zucker, aber die Verdauung und Absorption ist auch schnell, und es ist bald leicht zu einem erheblichen Rückgang des Blutzuckerspiegels, hohe und niedrige Blutzucker wird unsere Fähigkeit zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels ist immer schlechter und schlechter.

5,Grobe und feine Kombinationen von Grundnahrungsmitteln, Gemüse und Fleisch und Eiern mit der Aufnahme von Grundnahrungsmitteln, als der Verzehr von Grundnahrungsmitteln allein zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels ist besser wirksam. Egal, ob Sie Hypoglykämiker oder Diabetiker sind, diese Kombination ist gut für einen ausgeglichenen Blutzucker.


Danke fürs Lesen, ich hoffe, das hilft~

Zunächst einmal ist es wichtig, die Rolle des Blutzuckers zu verstehen. Blutzucker bezeichnet die Glukose im Blut, die eine wichtige Energiequelle für die Körperzellen darstellt. Der Blutzucker stammt aus drei Hauptquellen: der Verdauung und Aufnahme von Nahrung, der Speicherung von Glykogen in den Leberzellen und der Umwandlung von Fett und Eiweiß. Wenn die Glukose in den Gewebezellen des Körpers den Energiebedarf nicht decken kann, kommt es zu einer Reihe von Symptomen, die als Hypoglykämie bezeichnet werden.

Im Allgemeinen treten die Symptome einer Hypoglykämie auf, wenn der Blutzuckerwert bei gesunden Menschen <2,8 mmol/L und bei Diabetikern ≤3,9 mmol/L ist. Es ist zu betonen, dass es sich hierbei nur um einen allgemeinen Wert handelt und dass es bei jedem Menschen individuelle Unterschiede gibt. Bei manchen Menschen tritt eine Hypoglykämie auch dann nicht auf, wenn sie diesen Wert erreichen, während bei anderen die oben genannten Symptome auch dann auftreten können, wenn sie diesen Wert nicht erreichen.

Zu den Symptomen einer Hypoglykämie gehören vor allem die Erregung des Sympathikus und die Hypoxie der Gehirnzellen.

Sympathische Erregung äußert sich vor allem in Form von Panik, Angst, kaltem Schweiß, Hunger, Blässe, kalten Gliedmaßen und anderen Symptomen; Sauerstoffmangel in den Gehirnzellen äußert sich vor allem in Schwindel, langsamer Reaktion, Schläfrigkeit, und in schweren Fällen können Schock und andere Symptome auftreten.

Die Ursachen für eine Unterzuckerung sind vielfältig: Gewichtsverlust bei übermäßiger Kalorienzufuhr, Krankheiten mit übermäßiger Insulinausschüttung wie Insulinom, diffuse Inselzellhyperplasie, krebsbedingte Unterzuckerung und Anti-Insulin-Hormonmangel. Die übermäßige Einnahme von Medikamenten bei Diabetikern ist ebenfalls eine der häufigsten Ursachen für eine Unterzuckerung, ebenso wie der Genuss von Alkohol auf nüchternen Magen.

Der beste Weg, einer Unterzuckerung vorzubeugen, besteht darin, die Toleranz gegenüber Unterzuckerung zu erhöhen. Das ist sehr wichtig. Unser Körper verfügt nämlich über zwei Energieversorgungssysteme, nämlich das Stärke-Glukose-System und das Fettsäure-Ketonkörper-System. Wenn Sie das erste System regelmäßig nutzen, sind Sie relativ unempfindlich gegenüber Unterzuckerung, und umgekehrt, wenn Sie das zweite System regelmäßig nutzen, werden Sie allmählich empfindlicher.

Viele meiner diabetischen Freunde, die drei Monate lang die ketogene Diät zur Energieversorgung nutzten, stellten nach der kontinuierlichen Überwachung des Blutzuckerspiegels mit einem dynamischen Glukosemessgerät fest, dass sie im Allgemeinen keine Symptome einer Hypoglykämie hatten, wenn ihr Blutzuckerwert nach drei Monaten 3,8 mmol/L erreichte, d. h., die ketogene Diät kann die Toleranz von Diabetikern gegenüber Hypoglykämie sehr gut verbessern. Bitte folgen Sie meiner Schlagzeile: Li Feng, Jiangsu Cancer Hospital. Sie sind auch herzlich eingeladen, mein Wassermelonen-Video zu verfolgen. Diejenigen, die sich austauschen möchten, können dem Hashimoto-Diskussionskreis von Dr. Li beitreten (nicht auf Hashimoto beschränkt)

Schlagzeile-Jiangsu Provincial Cancer Hospital Li Feng

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen