Wenn Liponsäure den Zucker senken kann und keine Nebenwirkungen hat, warum ist sie dann nicht das Mittel der Wahl zur Senkung des Blutzuckerspiegels?
Wenn Liponsäure den Zucker senken kann und keine Nebenwirkungen hat, warum ist sie dann nicht das Mittel der Wahl zur Senkung des Blutzuckerspiegels?
Liponsäure ist kein blutzuckersenkendes Mittel und kann nur von Diabetikern der Klasse I verwendet werden.
Im Allgemeinen werden Hypoglykämika in orale Hypoglykämika und hypodermische Hypoglykämika unterteilt.
Zu den oralen Hypoglykämika gehören Biguanide (z. B. Metformin), Sulfonylharnstoffe (z. B. Glimepirid, Glipizid), Glinide (z. B. Repaglinid, Nateglinid), Thiazolidindione (z. B. Pioglitazon), Alpha-Glucosidase-Hemmer (z. B. Acarbose, Voglibose), DPP-4-Hemmer (z. B. Alogliptin, Selegilin) und SGLT-2-Hemmer (z. B. Cagliflozone, Dagliflozin).
Zu den subkutanen Hypoglykämika gehören GLP-1-Rezeptor-Antagonisten (Liraglutid, Exenatid) und Insulin (z. B. Menthol, Glucagon, Lysergsäure).
Liponsäure ist zwar kein blutzuckersenkendes Mittel, wirkt aber als Mittel gegen oxidativen Stress, nährt die Nerven, schützt die Endothelfunktion der Gefäße und kann die periphere diabetische Neuropathie behandeln.
Daher können nur Diabetiker mit der Komplikation der diabetischen peripheren Neuropathie Liponsäure verwenden, andere Diabetiker brauchen sie nicht zu verwenden.

Liponsäure ist kein blutzuckersenkendes Mittel, sondern ein B-Vitamin. Die meisten B-Vitamine sind im Allgemeinen Coenzyme im Körper, die am biologischen oxidativen Stoffwechsel im Körper beteiligt sind, und Liponsäure ist ein Coenzym in den Mitochondrien. In-vitro-Experimente haben gezeigt, dass Liponsäure die Lipidoxidation in Nervengeweben hemmen kann und ein starkes Antioxidans ist. In den derzeitigen klinischen Anwendungen kann Liponsäure jedoch nur zur Behandlung der protektiven Neuropathie eingesetzt werden, insbesondere der diabetischen peripheren Neuropathie bei Diabetikern aufgrund von Hyperglykämie.
Liponsäure-Nebenwirkungen sind relativ selten, wobei eine zu hohe Liponsäure-Injektionsmenge zu Atembeschwerden, Schwindel und so weiter führen kann.
Aus diesem Grund wird Liponsäure in Kliniken in der Regel nicht zur Senkung des Blutzuckerspiegels, sondern als Zusatzmedikation für Diabetiker mit peripherer Neuropathie eingesetzt.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!