1. Startseite
  2. Frage Details

Gibt es einen Unterschied zwischen Metformin und Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung?

Gibt es einen Unterschied zwischen Metformin und Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung?

Metformin ist ein klassisches Hypoglykämikum und wurde als Mittel der ersten Wahl für die Behandlung des Typ-2-Diabetes mellitus eingesetzt, obwohl in diesem Jahr in weiteren klinischen Leitlinien empfohlen wurde, dass Diabetiker mit kardiovaskulärem Risiko die SGLT2-Hemmer der "Lexapro"-Klasse oder GLP-1-Agonisten als Mittel der ersten Wahl bevorzugen sollten. Metformin ist nach wie vor ein weit verbreitetes orales Hypoglykämikum, sowohl in Bezug auf die Sicherheit als auch auf die Wirtschaftlichkeit.

Obwohl Metformin in Herz-Kreislauf-Schutz ist nicht so gut wie die beiden Arten von neuen Medikamenten erwähnt, aber viele Jahre der klinischen Anwendung hat auch bewiesen, dass Metformin ist eine starke Wirkung der Glukose-Senkung, die Verwendung von relativ hohen Sicherheit der klassischen Drogen, für Herz-Kreislauf-Erkrankungen Risikobewertung für das geringe Risiko von Diabetes-Patienten, vor allem die Existenz des Problems der Fettleibigkeit, Metformin kann immer noch die erste Wahl der Glukose-senkende Medikamente verwendet werden. Für Patienten mit Typ-2-Diabetes, die nicht in der Lage sind, ihren Blutzucker durch Ernährung und Bewegung wirksam zu kontrollieren, sollte die frühzeitige Zugabe von Medikamenten, die frühzeitige Kontrolle des Blutzuckerspiegels, die frühzeitige Intervention, die frühzeitige Behandlung, die frühzeitige Kontrolle des Blutzuckerspiegels auf ein normales Niveau, für die Follow-up-Kontrolle von Diabetes-Patienten sowie die Verringerung von Komplikationen, und seine Bedeutung, nicht ignoriert werden.

Metformin ist auf dem Markt seit vielen Jahren, die aktuelle klinische Anwendung der Darreichungsform der gewöhnlichen Tabletten, Tabletten mit verlängerter Freisetzung, magensaftresistente Tabletten und so weiter eine Vielzahl von verschiedenen Darreichungsformen, was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Darreichungsformen, gibt es keinen Unterschied in der glykämischen Kontrolle, heute werden wir Ihnen eine kurze Einführung.

Metformin gewöhnliche Tabletten, ist die häufigste Darreichungsform, ist aus Metformin als Rohstoff der gewöhnlichen Tabletten, seinen Eintritt in den Körper, sofort zerfallen und die Freigabe der Wirkung, Metformin in der Plasma-Droge Halbwertszeit von 5,1 Stunden, aber zur gleichen Zeit, wird es in der Erythrozyten Lagerraum gespeichert werden, um Wirkung zu nehmen, und seine Blut-Halbwertszeit von bis zu 17,6 Stunden, also für die Metformin gewöhnliche Tabletten, wird empfohlen, zweimal täglich eingenommen werden, kann es vollständig erreichen die Wirkung der glatten Glukose-Kontrolle innerhalb von 24 Stunden, die Zeit der Einnahme kann wählen, mit den Mahlzeiten oder unmittelbar nach den Mahlzeiten zu nehmen, um Magen-Reizung zu reduzieren, und reduzieren die Häufigkeit von Nebenwirkungen. Daher ist für Metformin regelmäßige Tabletten, ist es in der Regel empfohlen, es zweimal am Tag, die die Wirkung der glatten Glukose-Kontrolle innerhalb von 24 Stunden zu erreichen, und die Zeit der Einnahme, können Sie wählen, nehmen Sie es zu den Mahlzeiten oder unmittelbar nach der Mahlzeit, um die Magen-Reizung des Medikaments zu reduzieren und die Inzidenz von unerwünschten Arzneimittelwirkungen zu reduzieren.

Ob es sich um Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung oder andere Arten von Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung handelt, ihre Funktion besteht darin, die Freisetzungsrate des Medikaments zu kontrollieren, so dass das Medikament innerhalb eines bestimmten Zeitraums reibungslos freigesetzt werden kann, und die Wirksamkeit des Medikaments kann eine stabilere Rolle spielen, was auch hilfreich ist, um die Chancen von Nebenwirkungen des Medikaments zu verringern. Metformin Extended-Release-Tabletten durch die Slow-Release-Technologie, so dass das Medikament in den Körper, kann reibungslos und langsam freigegeben werden, daher Metformin Extended-Release-Tabletten ist ein Medikament Darreichungsform, die einmal am Tag eingenommen werden kann, aufgrund der langsamen Freisetzung des Medikaments, seine Droge im Körper ist auch stabiler, das Risiko von Magen-Darm-Reizung der unerwünschten Reaktion ist auch kleiner.

Zusätzlich zu den gewöhnlichen Tabletten und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, gibt es auch eine magensaftresistente Tablette Vorbereitung, magensaftresistente Tabletten ist durch die äußere Schicht des Medikaments auf die magensaftresistente Beschichtung, um das Medikament in der starken sauren Magen nicht zerfallen und sich auflösen, aber in der schwach alkalischen Darm nur in einer Darreichungsform gelöst, dieses Medikament Darreichungsform der Hauptzweck, vor allem reduziert die Magenschleimhaut Reizung des Medikaments, um die Inzidenz von Magenbeschwerden Nebenwirkungen, in Bezug auf die Aufnahme und Freisetzung von keine anderen Vorteil gegenüber gewöhnlichen Tabletten, wieder zu nehmen zweimal am Tag. In Bezug auf die Absorption und Freisetzung des Medikaments gibt es keinen weiteren Vorteil gegenüber gewöhnlichen Tabletten, die ebenfalls zweimal täglich eingenommen werden müssen.

Metformin verschiedenen Medikamenten Darreichungsform, hat unterschiedliche Eigenschaften, die Freisetzung von Medikamenten und Auflösung in vivo gibt es einige Unterschiede, aber in den Prozess der langfristigen Einsatz von Medikamenten, die die gleiche Dosis von Metformin, egal welche Darreichungsform, die Wirkung der glykämischen Kontrolle ist kein signifikanter Unterschied, die Merkmale der Extended-Release-Tabletten liegt in der glykämischen Kontrolle Wirkung ist stabiler, und magensaftresistente Tabletten Merkmale liegt in der Verringerung der Magen-Nebenwirkungen, und in der langfristigen glykämischen Kontrolle der Wirksamkeit Auf die langfristige Wirksamkeit der Zucker-Kontrolle, gibt es keinen offensichtlichen Unterschied, also für die Wahl der verschiedenen Darreichungsformen von Metformin, können Sie nach der Situation, wählen Sie die eine, die zu Ihnen passt.

Metformin kann zuverlässige kurzfristige Hypoglykämie Wirksamkeit, kann sowohl Nüchternblutzucker zu reduzieren, kann auch postprandiale Blutzucker zu reduzieren; zur gleichen Zeit, Metformin kann auch stabile langfristige Hypoglykämie Wirksamkeit, die Einhaltung der Verwendung von Glukose kann die glykosylierte Hämoglobin-Senkung von 1%-2%, so ist es die erste Linie der diabetischen Patienten mit dem gesamten Verlauf der Medikamente. Gibt es einen Unterschied zwischen den normalen Metformin-Tabletten und den Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung? MedicalXin gibt Ihnen eine Erklärung.

Die meisten Diabetiker müssen ihr ganzes Leben lang Medikamente einnehmen. Ob ein blutzuckersenkender Wirkstoff weiterhin eine zuverlässige blutzuckersenkende Wirkung hat und ob er die Toleranz gegenüber unerwünschten Wirkungen erhöhen kann, bestimmt weitgehend, ob Diabetiker das Medikament über einen langen Zeitraum einnehmen können. Da Metformin ist die First-Line-Medikament für Diabetes-Patienten und den gesamten Verlauf der Drogenkonsum, mindestens zwei Probleme: erstens, Metformin Glukose-senkende Wirksamkeit ist sicher, Diabetes-Patienten langfristige Nutzung der klaren Vorteile, zweitens, Metformin unerwünschte Wirkungen sind wenige und mild, Diabetes-Patienten haben eine bessere Toleranz zu ihm. Da die beiden häufig verwendeten Darreichungsformen von Metformin, ob die Glukose-senkende Wirksamkeit ist die gleiche und ob das Auftreten von Nebenwirkungen ist anders ist der Schwerpunkt der Besorgnis für die meisten diabetischen Patienten.

In Bezug auf die hypoglykämische WirksamkeitBei gleicher Metformindosis haben normale Tabletten die gleiche blutzuckersenkende Wirkung wie Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Wie viel Metformin sollte täglich eingenommen werden, um den Blutzucker optimal zu senken? Die Anfangsdosis für normale Metformin-Tabletten beträgt in der Regel zweimal täglich 500 mg, während die Anfangsdosis für Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung in der Regel einmal täglich 500 mg beträgt. Sowohl bei den normalen Tabletten als auch bei den Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung reichen jedoch 500-1000 mg für eine optimale Blutzuckersenkung nicht aus, sondern 2000 mg. Nach Beginn der Behandlung sollten Diabetiker die Dosis wöchentlich um 500 mg erhöhen, bis eine optimale Blutzuckersenkung bei 2000 mg pro Tag erreicht ist. Einige Patienten fragen sich vielleicht: Wenn Metformin den Blutzucker schon vor Erreichen der 2000 mg auf den Standardwert eingestellt hat, muss ich dann die Dosis weiter erhöhen? Ja, natürlich. Erstens löst Metformin allein keine Hypoglykämie aus; zweitens können 2000 mg Metformin täglich den Blutzucker über einen längeren Zeitraum auf dem Zielwert halten. Daher sollten Patienten mit Diabetes ihre Metformindosis so früh wie möglich auf die optimale blutzuckersenkende Dosis erhöhen.

Was die negativen Auswirkungen betrifft, so sind dieSowohl normale Tabletten als auch magensaftresistente Tabletten können gastrointestinale Nebenwirkungen hervorrufen. Zu den häufigen gastrointestinalen Nebenwirkungen von Metformin gehören Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall. Gewöhnliche Tabletten durch den Beginn der Auflösung in den Magensaft, die Freisetzung von Drogen, die Schäden an der Magenschleimhaut ist mehr offensichtlich, so dass die Magen-Darm-Nebenwirkungen von gewöhnlichen Tabletten sind relativ signifikant; magensaftresistente Tabletten auflösen, die Freisetzung des Medikaments vor Ort zusätzlich zu den Magen, gibt es auch Darm-, und magensaftresistente Tabletten die Freisetzung des Medikaments mit einer relativ langsamen Rate, so dass die Nebenwirkungen sind relativ mild. Allerdings sind die Nebenwirkungen von Metformin meist in den ersten zehn Wochen der Droge auftreten, mit der Verlängerung der Droge Zeit, die Nebenwirkungen auch allmählich zu verringern oder sogar verschwinden. Obwohl Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung etwas mildere Nebenwirkungen haben, können auch reguläre Tabletten das Auftreten von Nebenwirkungen verringern und die Verträglichkeit für Diabetiker erhöhen, indem das Medikament in kleinen Dosen, aufgeteilt auf 2-3 Mal pro Tag, verabreicht wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass unter dem Gesichtspunkt der blutzuckersenkenden Wirkung die gleiche Dosis Metformin in Form von normalen Tabletten und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung die gleiche blutzuckersenkende Wirkung erzielen kann; unter dem Gesichtspunkt der unerwünschten Wirkungen sind die gastrointestinalen unerwünschten Wirkungen von Metformin in Form von Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung relativ gering, und die normalen Tabletten können auch die gastrointestinalen unerwünschten Wirkungen lindern, wenn sie in kleinen Dosen und mehrmals täglich verabreicht werden.

Ich danke Ihnen allen für das Lesen!

Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege! Fühlen Sie sich frei zu fragen und teilen Sie in den Kommentaren Abschnitt!

Hinweis: Der Inhalt des Textes ist ausschließlich als Gesundheitswissenschaft zu verstehen und stellt keine medizinische Beratung oder Meinung dar und gilt nicht als medizinische Anleitung.

Ich bin Dr. Small Packing und ich beantworte gerne Ihre Fragen!

Die Frage wäre, was der Unterschied zwischen Metformin in normaler und verlängerter Form ist, oder?

reaktionsschnellMetformin ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: gewöhnliche Tabletten, magensaftresistente Tabletten und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung. Gewöhnliche Tabletten verursachen aufgrund der Freisetzung der Inhaltsstoffe im Magen leicht Magenbeschwerden und sollten nach den Mahlzeiten eingenommen werden; magensaftresistente Tabletten und Kapseln werden im Darmtrakt absorbiert, so dass sie eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit eingenommen werden können und gut absorbiert werden; und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung werden ebenfalls im Magen freigesetzt und können mit oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden.

Wirkungsmechanismus

Metformin in Tablettenform und in Tablettenform mit verlängerter Wirkstofffreisetzung sind ein und dasselbe Arzneimittel, das den Blutzucker senken kann, indem es die Insulinempfindlichkeit der peripheren Gewebe erhöht, die Glukoseverwertung im Gehirn, in den Zellen, im Darm und in anderen Geweben steigert, die hepatische Glykogenisomerisierung hemmt und den hepatischen Glukoseausstoß senkt sowie die Glukoseaufnahme durch die Zellen der Darmwand hemmt; es gibt also keinen Unterschied zwischen den beiden Wirkmechanismen.

Hinweise

Es eignet sich für Patienten mit Typ-2-Diabetes, die ihren Blutzucker mit Diät und Bewegung allein nicht gut kontrollieren können, da es das Lipidprofil verbessern und das Körpergewicht angemessen reduzieren kann, insbesondere bei übergewichtigen Diabetikern, und es kann den Nüchtern- und den postprandialen Blutzucker senken, und es gibt keinen Unterschied zwischen normalen Tabletten und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung in Bezug auf die Indikationen.

Wie man es einnimmt

Reguläre Tabletten werden 2-3 Mal täglich nach den Mahlzeiten eingenommen. Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung können mit oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden und dürfen nicht zerkaut werden; sie sollten einmal täglich ganz geschluckt werden.

Wirkungsdauer

Herkömmliche Tabletten beginnen zu zerfallen, wenn sie in den Magen gelangen, und werden dann schnell freigesetzt, um die medizinische Wirkung zu entfalten, mit einer Wirkungsdauer von etwa 6 Stunden und 90 %, die innerhalb von 12 Stunden abgebaut sind. Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung werden im Magen langsam freigesetzt, was durch den Einsatz von Hightech-Technologie erreicht wird, um eine langsame und kontrollierte Freisetzung zu erreichen, die den Zucker innerhalb von 24 Stunden gleichmäßig senken kann.

unerwünschte Reaktion

Zu den unerwünschten Wirkungen sowohl der normalen Tabletten als auch der Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung gehören Magen-Darm-Reaktionen, Übelkeit, Appetitlosigkeit, metallischer Geschmack, Durchfall usw. Aufgrund des schnellen Zerfalls und der raschen Freisetzung der normalen Tabletten setzt die Wirkung jedoch schnell ein und die Magen-Darm-Reaktionen sind stärker; die Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung sind relativ sanft und die Magen-Darm-Reaktionen sind etwas weniger schwerwiegend, aber die meisten Patienten können sich schließlich durch eine allmähliche Erhöhung der Dosis an die Magen-Darm-Reaktionen gewöhnen, und fettleibige Patienten können davon im Hinblick auf eine Gewichtsreduktion profitieren.

Preise

Gewöhnliche Tabletten sind preiswert und einer der Gründe, warum sie zur ersten Wahl bei der Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 geworden sind. Retardtabletten sind aufgrund ihrer Technologie der langsamen Freisetzung relativ kostspielig und haben daher offensichtliche Vorteile in Bezug auf die Häufigkeit der Einnahme und die unerwünschten Wirkungen, so dass der Preis im Vergleich zu gewöhnlichen Tabletten etwas teurer ist.

Ich bin ein kleines Paket Arzt, der auf Gesundheitswissenschaft besteht, ist es nicht leicht zu codieren, wenn Sie mit meinem Standpunkt zustimmen können, bitte helfen Sie auf die Aufmerksamkeit und Lob klicken, danke!

Ich bin ein Arzt, ein Wohnsitz, spezialisiert auf die Popularisierung des medizinischen Wissens zum Wohle der menschlichen Gesundheit, wenn Sie mehr wissen wollen, bitte achten Sie auf mich, haben Fragen können eine Nachricht hinterlassen werden, wird reagieren!

Gibt es einen Unterschied zwischen Metformin und Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung?

Wenn es um Metformin geht, gibt es wohl nicht viele Menschen, die damit nicht vertraut sind, vor allem nicht die Diabetiker, denn Metformin ist das Mittel der ersten Wahl bei der Behandlung von Diabetes. Heute möchte ich mein Wissen über Metformin teilen.

1) Hat Metformin irgendwelche Vorteile bei der Senkung des Blutzuckers?

Metformin kann den Blutzucker vor allem deshalb kontrollieren, weil es die Produktion von hepatischem Glykogen hemmen kann. Sie wissen vielleicht nicht viel über hepatisches Glykogen, aber es ist das Äquivalent zu unserem Sparschwein: Wenn wir Geld brauchen, stellt es uns sein eigenes zur Verfügung, und hepatisches Glykogen spielt diese Rolle. Darüber hinaus kann Metformin auch die Empfindlichkeit der peripheren Gewebe gegenüber Insulin erhöhen, was die Aufnahme und Verwertung von Glukose durch die Gewebe fördern kann.

Neben der Senkung des Blutzuckerspiegels hat Metformin eine gewisse lipidsenkende und thrombozytenaggregationshemmende Wirkung, reduziert das Körpergewicht und hemmt die Proliferation des Gefäßendothels, was alles dazu beiträgt, das Fortschreiten der diabetischen Komplikationen zu verringern oder zu verlangsamen.

2) Was ist der Unterschied zwischen Metformin und Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung?

Wenn wir beim Kauf eines blutzuckersenkenden Medikaments feststellen, dass die äußere Verpackung des Medikaments nur Metformin und keine Retardtabletten enthält, bedeutet dies, dass dies die gängigste Form von Metformin ist, und die Tabletten in dieser Zubereitung sind in der Regel billiger.

Der Unterschied zwischen gewöhnlichem Metformin und Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung besteht darin, dass sich auf der Oberfläche von Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung ein Film befindet, der dafür sorgen kann, dass Metformin im Magen nicht abgebaut wird, wodurch die Magenschleimhaut geschützt wird. Sprechen von diesem kann nicht zu verstehen, weil die wichtigsten Nebenwirkungen von Metformin ist Magen-Darm-Reaktion, einige Leute haben Magen-Probleme, langfristige Nutzung von Metformin ist anfällig für abdominale Distension, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome, und Metformin-Extended-Release-Tabletten können wirksam verbessern die Symptome.

Wenn Sie die Mittel zu Hause haben, sollten Sie dennoch Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung bevorzugen; wenn Sie das Geld nicht haben, können Sie sich auch für reguläres Metformin entscheiden, das die gastrointestinalen Reaktionen verringern kann, wenn Sie das Medikament auch nach einer Mahlzeit einnehmen.

Zusammenfassung: Im Vergleich zu normalem Metformin haben Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung einen Film auf ihrer Oberfläche, der die Magenschleimhaut schützt und für Patienten mit Magenproblemen besser geeignet ist.

Das obige ist meine Antwort auf die Frage, rein handschriftlich, es ist nicht einfach, wenn Sie das Gefühl, dass das Schreiben kann mit einem Lob belohnt werden, wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie eine Nachricht unter ......

Metformin ist die erste Linie der ersten Wahl für Typ-II-Diabetes mellitus-Patienten und den gesamten Prozess der Droge, in der glykosylierten Hämoglobin ähnlichen Bedingungen, die beste wirksame Dosis (2000mg / Tag) von Glukose-senkende Wirksamkeit als andere orale Hypoglykämie Drogen, zusätzlich zu der Senkung der Rolle der Glukose, Metformin hat auch Herz-Kreislauf-Schutz, Verbesserung der Blutfette, Behandlung von polyzystischen Ovarien, Anti-Tumor-, Gewichtsverlust und andere Effekte, so dass die Industrie ist bekannt als das Wunder Droge!

Die empfohlene Mindestdosis von Metformin beträgt 500 mg pro Tag, die optimale wirksame Dosis liegt bei 2000 mg pro Tag, die für Erwachsene verfügbare Höchstdosis beträgt 2550 mg pro Tag für normale Tabletten und 2000 mg pro Tag für Formulierungen mit verlängerter Wirkstofffreisetzung.

Der Unterschied zwischen Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung und normalen Tabletten besteht darin, dass

1 Unterschiedliche gastrointestinale Nebenwirkungen

Derzeit sind Metformin Darreichungsformen vor allem gewöhnliche Tabletten, magensaftresistente Tabletten oder Kapseln, Tabletten oder Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, der Hauptunterschied zwischen den verschiedenen Darreichungsformen von Metformin liegt in der unterschiedlichen Art und Weise der Auflösung nach der Verabreichung, gewöhnliche Tabletten zerfallen und in den Magen, magensaftresistente Tabletten zerfallen und in den Darm freigesetzt, und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung sind die Zeit der Retention des Medikaments im Magen durch eine spezielle Vorbereitung Prozess, der die Absorption des Medikaments in den oberen Teil des Dünndarms und mittleren Teil des Dünndarms fördert, und verlängern die Dauer der Wirkung des Medikaments. Im Vergleich zu gewöhnlichen Tabletten wird das Präparat mit langsamer Freisetzung einmal täglich eingenommen, was die Compliance der Patienten erhöht, und die einmal tägliche Verabreichung hat auch eine bessere Magen-Darm-Verträglichkeit, weil gewöhnliche Tabletten schnell zerfallen und im Magen aufgelöst werden und die lokale Konzentration des Medikaments im Magen innerhalb kurzer Zeit hoch ist, so dass gewöhnliche Tabletten einen schnellen Wirkungseintritt haben, aber die Wirkung ist kurzlebig, und die Reizung des Magen-Darm-Trakts ist groß, während das Präparat mit langsamer Freisetzung die Wirkstoffe des Medikaments im System mit langsamer Freisetzung durch ein spezielles Vorbereitungsverfahren allmählich freisetzt. Bei der Zubereitung mit verlängerter Wirkstofffreisetzung werden die Wirkstoffe des Arzneimittels durch ein spezielles Zubereitungsverfahren allmählich im System mit verlängerter Wirkstofffreisetzung freigesetzt, so dass die Schleimhaut des Magen-Darm-Trakts mit relativ wenig Arzneimittel pro Zeiteinheit in Kontakt kommt, die lokale Konzentration des Arzneimittels in der Schleimhaut niedrig ist und die Reizung der Magenschleimhaut verringert wird. Dadurch werden die durch die Einnahme von Metformin verursachten gastrointestinalen Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, metallischer Geschmack im Mund, Verdauungsstörungen usw. verringert.

2 Unterschiede im Zweck der Medikation

Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung können wie normale Tabletten zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, in der Regel mit dem Abendessen, beginnend mit einer Dosis von 500 mg/Tag und allmählich ansteigend auf 2000 mg/Tag. Die Spitzenzeit der normalen Metformin-Tabletten beträgt etwa 2 Stunden, was für die Kontrolle des postprandialen Blutzuckerspiegels relativ gut ist. Daher wird Patienten mit hohem postprandialen Blutzucker empfohlen, die normalen Metformin-Tabletten während oder unmittelbar nach der Mahlzeit einzunehmen, um den postprandialen Blutzucker zu kontrollieren, während die Spitzenzeit der Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung etwa 7 Stunden beträgt, was für die Kontrolle des postprandialen Blutzuckerspiegels natürlich ungeeignet ist, aber für die Kontrolle des Nüchternblutzuckers sind die Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung vorteilhafter. Die Verlangsamung der Magenentleerung in der Nacht kann die Verweildauer des Arzneimittels im Magen verlängern, die Absorption des Arzneimittels erhöhen und eine bessere Kontrolle des Nüchternblutzuckers sowohl in der Nacht als auch tagsüber ermöglichen.

Metformin hat viele Aliasnamen, in der Regel die inländische ist Metformin genannt, die in Shenzhen hergestellt wird Medicom genannt, die in Australien hergestellt wird Dihua Zucker Barren genannt, und die in Frankreich hergestellt wird Gwacha genannt, die eine der wichtigsten oralen Hypoglykämie Medikamente ist, vor allem für fettleibige Typ-2-Diabetes, besonders geeignet für sie, und es ist erwiesen, in der Lage sein, gegen Krebserkrankungen, wie Blasenkrebs zu kämpfen.

Metformin und Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung haben die gleichen pharmakologischen Wirkungen, sie unterscheiden sich nur in der Dauer und Geschwindigkeit der Wirkung.

Im Allgemeinen handelt es sich für die meisten Diabetiker einfach um unterschiedliche Darreichungsformen. Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung sind für Patienten mittleren Alters und ältere Menschen von Vorteil, da sie eine mehrfache orale Einnahme oder vergessene orale Einnahme vermeiden.

Aber was die klinische Anwendung betrifft, so verhindert Metformin in Kombination mit Insulin Hypoglykämie, aber bei den Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung ist dieser Effekt nicht so offensichtlich. Das dürfte also ein großer Unterschied in der Anwendung sein.

Da Metformin auch Nebenwirkungen hat, kann es außerdem leicht zu einer Anhäufung von Milchsäure und damit zu einer Laktatazidose kommen. Wenn diabetische Patienten mit Nierenfunktionsstörungen, aufgrund der reduzierten Nieren-Clearance von Metformin, ist es einfach, um die Anhäufung des Medikaments führen, induzieren Laktatazidose, in diesem Fall ist es besser, eine Slow-Release-Tabletten zu verwenden, um zu vermeiden, die Belastung der Niere ist zu groß in einem kurzen Zeitraum von Zeit.

Metformin wird hauptsächlich zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus in Kombination mit Bluthochdruck, Dyslipidämie, Hyperinsulinämie und bei fehlender Auszehrung eingesetzt und kann auch in Kombination mit Insulin zur Behandlung von Typ-1-Diabetes mellitus verwendet werden.

Das Hauptwirkprinzip von Metformin besteht darin, die Glukoseausscheidung aus der Leber zu hemmen, die Glukoseaufnahme und -verwertung in den peripheren Geweben zu erhöhen und die Insulinempfindlichkeit in den peripheren Geweben zu verbessern.



Die schwerwiegendste unerwünschte Wirkung von Metformin ist die Laktatazidose; andere häufige unerwünschte Wirkungen sind hauptsächlich gastrointestinaler Art.

Was ist der Unterschied zwischen Metformin-Tabletten mit und ohne Wirkstofffreisetzung?

Regelmäßige Tabletten sind preiswert, wirtschaftlich und für Menschen mit geringen Mitteln erschwinglich, aber schlechte Blutspiegel sind instabil und mehrere Dosen von regelmäßigen Tabletten sind für stabile Blutspiegel erforderlich.



Die Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung müssen nicht mehrmals eingenommen werden, und die Blutkonzentration kann nach einmaliger Einnahme der Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung lange aufrechterhalten werden. Die Einnahme von Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung ist nicht mit der Einnahme von gewöhnlichen Tabletten vergleichbar, die das Medikament nur langsam freisetzen, so dass die langsame Freisetzung der Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung den Blutzucker stabiler kontrollieren kann und nicht zu starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels führt.

Ob Sie sich für normale Tabletten oder Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung entscheiden, hängt von Ihrem Zustand und Ihrer Verträglichkeit ab. Es ist wichtig zu beachten, dass Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung nicht zerkleinert oder gebrochen werden sollten.

(Dies dient nur zu Informationszwecken.)

Metformin ist das orale Hypoglykämiemittel der ersten Wahl zur Behandlung von Typ-2-Diabetes mellitus, das einen sehr einzigartigen Hypoglykämie-Mechanismus hat, der hauptsächlich auf den Prozess des Glukosestoffwechsels einwirkt, die hepatische Glukoseproduktion senkt, die hepatische Glykogen-Isomerisierung zu Glukose verringert, die Glukoseaufnahme durch Zellen der Darmwand hemmt, die Insulinsensitivität in peripheren Geweben wie Muskeln und Fetten erhöht und die Glukoseverwertung steigert sowie die Glukoseverwertung durch nicht insulinabhängige Gewebe zur Glukoseverwertung, wodurch der Nüchternblutzucker, der postprandiale Blutzucker und das glykosylierte Hämoglobin gesenkt und die β-Zellen der Bauchspeicheldrüse vor weiteren Schäden geschützt werden, was für eine langfristige Kontrolle des Blutzuckerspiegels geeignet ist.

Darüber hinaus kann Metformin die Cholesterinsynthese hemmen, den Gesamtcholesterinspiegel und die Triglyceride senken, die vaskuläre Endothelfunktion verbessern, die Thrombozytenaggregation hemmen, zum Schutz des kardiovaskulären Systems beitragen, koronare Herzkrankheiten und Myokardinfarkte verhindern und eine Gewichtsabnahme bewirken, aber auch als Mittel der ersten Wahl zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Übergewicht ist die Verwendung von Metformin allein eine seltene Hypoglykämie und kann als Basismedikament in Verbindung mit anderen oralen Hypoglykämiemitteln oder Insulin verwendet werden. Es kann als Basismedikament in Kombination mit anderen oralen Hypoglykämika oder Insulin eingesetzt werden, um die hypoglykämische Wirkung weiter zu verbessern und Nebenwirkungen wie Hypoglykämie und Gewichtszunahme zu verringern.

Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung sind in unlösliches Material eingewickelt, nach der Einnahme des Medikaments lösen sich die Tabletten allmählich auf und der Wirkstoff breitet sich langsam nach außen aus. Hören Sie der Apothekerin Sun langsam zu.

  • Verbesserung der Therapietreue: Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkdauer werden langsam aufgelöst und im Magen-Darm-Trakt freigesetzt. Dadurch kann die Anzahl der Einnahmezeitpunkte reduziert werden, indem einmal täglich 500 mg eingenommen werden und die Dosis jede Woche um 500 mg erhöht wird, bis die optimale Dosis von 2.000 mg erreicht ist. Normale Metformin-Tabletten hingegen müssen 2-3 Mal pro Tag eingenommen werden, was die Adhärenz gegenüber Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung verringert.
  • Reduzieren Sie Nebenwirkungen: wir alle wissen, dass Metformin gemeinsame Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden, Appetitlosigkeit und andere gastrointestinale Reaktionen, ist dies aufgrund der schnellen Zerfall und die Freisetzung von Metformin gewöhnlichen Tabletten in den Magen-Darm-Trakt, in den Magen-Darm-Trakt schnell eine hohe Konzentration von Magen-Darm-Darm-Trakt kann nicht toleriert werden, so dass der Magen-Darm-Trakt, so dass die Magen-Darm-Reaktion, und die Metformin-Dauertherapie Tabletten in den Magen-Darm-Trakt langsam aufgelöst, Release, im Vergleich mit den gewöhnlichen Tabletten, kann es die Gastrointestinale Reaktion nach der Einnahme des Medikaments.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Metformin das Mittel der Wahl und das Medikament der ersten Wahl für die Behandlung des Typ-2-Diabetes mellitus ist und sein Status unangefochten ist. Die Hauptunterschiede zwischen normalen Metformin-Tabletten und Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung bestehen darin, dass Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung die Anzahl der Dosierungen reduzieren, die Therapietreue verbessern und die Häufigkeit gastrointestinaler Reaktionen auf Metformin verringern.

Referenzen:

Metformin-Hydrochlorid-Tabletten Anweisungen

Metformin-Hydrochlorid-Tabletten mit verlängerter Freisetzung Anweisungen

Expertenkonsens über die klinische Anwendung von Metformin (Ausgabe 2016)

Metformin ist ein klassisches Arzneimittel in der Diabetesbehandlung, das sich durch eine klare Arzneimittelwirkung, ein hohes Sicherheitsprofil und wenige Nebenwirkungen auszeichnet und in nationalen und internationalen Leitlinien als Mittel der ersten Wahl für die Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 empfohlen wird. Die gebräuchlichsten Darreichungsformen von Metformin sind die normale und die verlängerte Wirkstofffreisetzung sowie andere Darreichungsformen wie magensaftresistent.

Unter ihnen, die gewöhnliche Art und magensaftresistenten Typ sowohl in der therapeutischen Wirkung der beiden ähnlichen Orten, gibt es einige Unterschiede, insbesondere: ① sowohl die gleiche Dosis von Glukose-senkende Medikamente zu spielen etwa die gleichen, mit anderen Worten, die gleiche Gesamtdosis von Medikamenten pro Tag benötigt; ② extended-release Tabletten längere Halbwertszeit des Medikaments, oft einmal am Tag, um das Medikament kann eine stabile Kontrolle der Blutzucker, während die gewöhnliche Art von 2-3 mal; ③ die beiden Nebenwirkungen sind ähnlich, aber die extended-release Typ aufgrund der Beide haben ähnliche Nebenwirkungen, aber der Typ mit verlängerter Wirkstofffreisetzung hat ein geringeres Risiko von Nebenwirkungen aufgrund der geringeren Anzahl von Dosen.

Ich hoffe, Sie haben richtig verstanden, dass wir Diabetiker unter Anleitung eines professionellen Arztes glukosesenkende Medikamente einnehmen und mit Diät, Bewegung und anderen Lebensstilmaßnahmen zusammenarbeiten sollten, sowie auf die Überwachung von Veränderungen des Blutzuckerspiegels und regelmäßige Kontrollen achten sollten, um den Zustand zu stabilisieren und zu kontrollieren, Komplikationen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne einen Kommentar am Ende des Artikels hinterlassen, um zu diskutieren. Folgen Sie dem Autor für kontinuierliche tägliche Updates auf Gesundheit Wissen.

Normale Metformin-Tabletten zerfallen in der Regel im Magen und werden im Darm absorbiert, so dass es häufiger zu Magen-Darm-Reaktionen kommt. Bei Metformin-Tabletten mit verlängerter Wirkstofffreisetzung hingegen treten aufgrund der Technologie der verlängerten Wirkstofffreisetzung zur Steuerung der langsamen Freisetzung von Metformin deutlich weniger Magen-Darm-Reaktionen auf.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen