Mein Vater ist 62 Jahre alt, bei ihm wurde vor kurzem Diabetes diagnostiziert, in seiner Familie gibt es keinen Diabetes, aber er trinkt seit langem Alkohol. Könnte dies durch eine abnorme Leberfunktion verursacht werden?
Mein Vater ist 62 Jahre alt, bei ihm wurde vor kurzem Diabetes diagnostiziert, in seiner Familie gibt es keinen Diabetes, aber er trinkt seit langem Alkohol. Könnte dies durch eine abnorme Leberfunktion verursacht werden?
Fachleute beantworten die Frage, ob Alkoholkonsum Diabetes verursachen kann.
Und da wir ein Entwicklungsland sind, in dem der Lebensstandard in den letzten Jahren extrem hoch war und viele Menschen einen schlechten Lebensstil haben, besteht für jeden von uns die Möglichkeit, an Diabetes zu erkranken.
Bei 62-jährigen Männern, die gerne trinken, ist die Wahrscheinlichkeit dafür vielleicht etwas höher. Die Hauptgründe dafür sind die folgenden:
(1) Die Inzidenzrate bei den über 40-Jährigen ist erheblich gestiegen. In China sind derzeit 9,7 % der über 40-Jährigen an Diabetes erkrankt, und der Anteil der Prä-Diabetiker liegt bei 50,1 %, was bedeutet, dass einer von zehn Menschen derzeit an Diabetes erkrankt ist und etwa die Hälfte der Bevölkerung in Zukunft Diabetes entwickeln könnte. Dazu ist nicht unbedingt eine familiäre Vorbelastung mit Diabetes erforderlich.
2, die Verbesserung des Lebensstandards, was zu einem deutlichen Anstieg der Kalorienzufuhr, während die Bequemlichkeit des Verkehrs und Veränderungen in der Arbeitsweise, so dass körperliche Arbeit deutlich reduziert wird, das Ungleichgewicht zwischen Aufnahme und Verbrauch wird die Kalorien Akkumulation, was zu Fettleibigkeit. Fettleibigkeit ist ein wichtiger Grund für die Entwicklung von Diabetes.
3, Alkoholkonsum kann zu alkoholischen Fettleber Lebererkrankung führen, die Synthese und Freisetzung von Leber-Glykogen ist begrenzt, was zum Auftreten von präprandialen Hypoglykämie und postprandialen Hyperglykämie, langfristige postprandialen Hyperglykämie führen wird, so dass die Bauchspeicheldrüse Inselchen Last zu schwer ist, schadet der Bauchspeicheldrüse Inselchen Funktion, und auf lange Sicht wird es allmählich erscheinen Blutzucker Abnormität und Erhöhung, und schließlich die Entstehung von Diabetes mellitus.
Für diese Patienten gilt es in erster Linie, ihren Lebensstil zu ändern, den Alkoholkonsum zu reduzieren oder aufzugeben, mehr Vollkornprodukte zu essen, mehr Gemüse und Obst zu verzehren, sich mehr zu bewegen und angemessen abzunehmen. Stabilisieren Sie den Blutzucker, führen Sie eine leberschützende Behandlung durch und überprüfen Sie regelmäßig die Leberfibrose- und Tumorindikatoren.
Ich hoffe, das hilft, bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren!


Mit zunehmendem Alter nehmen die Körperfunktionen ab und die Prävalenz chronischer Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Osteoporose steigt entsprechend an. Eine gestörte Leberfunktion hat wenig mit Diabetes zu tun. Langfristiger Alkoholkonsum (Alkoholismus) kann zu chronischem Alkoholismus wie alkoholischer Hepatitis, alkoholischer Enzephalopathie und auch zu Diabetes führen. Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, sollten Sie den Alkoholkonsum einstellen, eine strenge Diät einhalten, um die Energiezufuhr zu kontrollieren, sich mehr bewegen und die vom Arzt verordneten Medikamente einnehmen.
Ich bin Dr. Klein-Augen.
Spezialisierung auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Engagement für die öffentliche Gesundheit
Kardiologe mit einer Leidenschaft für Fitness, wie meine Antworten und klicken Sie auf die obere linke Ecke für mehr über Herz-Kreislauf-Erkrankungen!
Dr. Small Eyes möchte Sie zunächst in zwei Punkten korrigieren.
Erstens stimmt es nicht, dass man nicht an Diabetes erkranken kann, wenn es keine familiäre Vorbelastung für diese Krankheit gibt. Neben einer genetischen Familienanamnese sind auch Bluthochdruck, Rauchen und Übergewicht Risikofaktoren für Diabetes.
Zweitens.Der Alkoholkonsum steht zwar in gewissem Maße mit der Entwicklung von Diabetes in Zusammenhang, nicht aber mit der Schädigung der Leberfunktion.
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Alkoholkonsum und Diabetes?
Ich glaube, dass Menschen, die regelmäßig Alkohol trinken, das Gefühl haben, ich darf mehr essen, wenn ich trinke, so dass es besonders leicht ist, fettleibig zu werden.Viele Menschen, die das ganze Jahr über Alkohol trinken, sind übergewichtig oder fettleibig, und das sind hohe Risikofaktoren für Diabetes.
Zweitens.Ein wenig Alkohol kann viel bewirken.Alkohol in Maßen ist vielleicht nicht so schädlich für den Körper, aber starker Alkoholkonsum kann die Pankreasinseln schädigen und zu Diabetes führen.
Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie feststellen, dass Sie Diabetiker sind.
Diabetiker sollten ihre Ernährung streng kontrollieren, mit dem Rauchen aufhören, den Alkoholkonsum einschränken, mäßig Sport treiben und den Diabetes aktiv behandeln.
Ich bin Dr. Klein-Augen.
Like mich, wenn dir meine Antwort gefällt!
Sie können mir gerne folgen, wenn Sie meine Antwort für sinnvoll halten.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie meine Antwort für schlecht halten, indem Sie mir antworten!

Die Leber ist ein großer Speicher für Glukose und ein wichtiger Ort des Stoffwechsels, wie eine große Fabrik. Der hepatogene Diabetes mellitus ist zahlreich und macht einen bedeutenden Teil der Erkrankung aus, zum einen muss er durch langfristigen Alkoholkonsum korrigiert werden, zum anderen ist nur der Blutzuckerwert derzeit erhöht und es ist wichtig zu wissen, ob er von diabetischen Anzeichen begleitet wird oder nicht. Wenn es keine Anzeichen für Diabetes gibt, sollte die Krankheit zunächst durch Alkoholverzicht und eine gesunde Ernährung behandelt werden.
Es ist nichts. Mach keine große Sache draus.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!