1. Startseite
  2. Frage Details

Wie sollte ich mein Insulin auf Reisen mitnehmen?

Wie sollte ich mein Insulin auf Reisen mitnehmen?

Heutzutage nimmt die Zahl der Diabetiker zu und damit auch die Zahl der Menschen, die Insulin anwenden, denn es muss jeden Tag oder zu jeder Mahlzeit angewendet werden, so dass das Mitführen von Insulin ein Problem ist, das gelöst werden muss.

Insulin wird bei 8-25 Grad Celsius gelagert, wenn es verwendet wird, und bei 2-8 Grad Celsius, wenn es nicht verwendet wird. Gefrorenes Insulin sollte nicht aufgetaut und wiederverwendet werden.

Wirtschaftliche Bedingungen sind besser, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind, können Sie erwägen den Kauf eines Auto-Kühlschrank, etwa 200 Yuan, nicht groß, nicht viel Platz, Auto-Ladung, sehr bequem, können Sie auch eine Tasse kalte Getränke, kleine Kekse, Zuckerwürfel, etc. im Inneren bringen. Wer nicht mit dem Auto fährt, kann eine tragbare Insulin-Kühlbox für etwa den gleichen Preis verwenden. Sie ist bequemer zu transportieren.

Oft haben Patienten eine Thermoskanne dabei, um ihr Insulin aufzubewahren, die größer ist und auch leicht kaputtgehen kann. Ich rate den Patienten normalerweise, eine Thermoskanne zu nehmen, die etwa 15 cm lang ist, den Insulin-Pen hineinzulegen, einen Lutscher hineinzulegen, und der hält normalerweise 6-8 Stunden, und man kann ihn herausnehmen und nach 6-8 Stunden ersetzen, Lutscher sind sehr leicht zu bekommen, nicht wahr?

Dadurch bleibt die Temperatur im Wesentlichen relativ stabil.

Freunde, die in den Norden fahren, transportieren unbenutztes Insulin in einer isolierten Box, und die, die benutzt werden, können in der Nähe des Körpers gelagert werden, und diejenigen, die Insulinpumpen verwenden, müssen sich keine Sorgen machen, weil es in der Nähe des Körpers ist und nicht einfriert.

Das Mitführen von Insulin auf Geschäftsreisen ist am praktischsten, wenn Sie unterwegs sind. Wenn Sie in den kalten Wintermonaten im Norden auf Geschäftsreise sind, sollten Sie es in einer engen Tasche verstauen und gut mit Ihrer Körperwärme schützen. Denn Insulin hat nicht nur Angst vor Hitze, sondern auch vor Kälte. Gefrorenes Insulin kann nicht wirken.

Im Allgemeinen muss Insulin, wenn es ungeöffnet ist, im Gefrierfach des Kühlschranks bei 2 bis 8 °C für eine langfristige Lagerung aufbewahrt werden. Bei der Lagerung im Kühlschrank wird jedoch empfohlen, es in der Nähe der Kühlschranktür aufzubewahren. Der Grund dafür ist, dass die Temperatur der Kühlplatte an der Rückwand des Kühlschranks unter 0 °C liegt und das Insulin, sobald es gefriert, seine Wirkung verliert.

Berechnen Sie auf Reisen Ihre Insulindosierung und nehmen Sie nicht zu viel mit. Führen Sie einen Insulin-Pen mit sich und bewahren Sie Ihr Ersatzinsulin in einer Isoliertasche oder einem Thermobecher auf. Bitte beachten Sie, dass Insulin nicht mit Ihrem Gepäck aufgegeben werden kann. Der Grund dafür ist, dass die Temperatur im Gepäckraum nicht garantiert werden kann, wenn sich das Flugzeug in großer Höhe befindet oder wenn der Zug fährt.

Angebrochenes Insulin kann bei Zimmertemperatur etwa 4 Wochen aufbewahrt werden. Wenn die Raumtemperatur nicht zu hoch ist (über 30 °C), brauchen Sie es nicht zu oft in den Kühlschrank zu stellen, da zu häufige Temperaturschwankungen auch die Wirksamkeit des Insulins beeinträchtigen können. Bewahren Sie es einfach an einem kühlen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort auf.

Ein weiterer Punkt, der oft übersehen wird, ist, dass Insulin nicht heftig geschüttelt werden sollte. Das liegt daran, dass Insulin aus zwei Aminosäureketten besteht, die durch lockere Disulfidbindungen miteinander verbunden sind, und gewaltsames Schütteln die Disulfidbindungen aufbrechen und zu Insulinversagen führen kann. Selbst wenn das vorgemischte Insulin vor der Verwendung geschüttelt und gemischt werden muss, sollte dies daher vorsichtig geschehen und nicht geschüttelt werden.

Es sollte vor jedem Gebrauch überprüft werden. Da Insulin hohe Lagerungsbedingungen erfordert und störanfällig ist, sollten Sie das Medikament nicht verwenden, wenn Sie Ausfällungen oder Fäden feststellen. Es ist auch wichtig, auf die Haltbarkeit von Insulin zu achten und abgelaufene Medikamente nicht zu verwenden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei der Mitnahme von Insulin auf Geschäftsreisen die richtige Menge mit sich führen sollten; Insulin, das in einen Insulin-Pen geladen wurde, kann körpernah aufbewahrt und innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden; stellen Sie sicher, dass Ihre Ersatzmedikamente warm, nicht überhitzt oder gar gefroren sind; achten Sie darauf, dass das Insulin keinen schweren Schock erleidet; überprüfen Sie es vor der Verwendung und verwenden Sie es, wenn keine Anomalien vorliegen.

Insulin ist ein biologisches Produkt. Wenn Sie es auf Reisen mitnehmen wollen, müssen Sie also darauf achten, dass es biologisch aktiv bleibt. Im Allgemeinen gibt es 3 Dinge zu beachten, wenn Sie mit Insulin reisen.

1, Lagerungsbedingungen. Es ist bekannt, dass ungeöffnetes Insulin zu Hause im Kühlfach des Kühlschranks aufbewahrt werden sollte. Das geöffnete Insulin kann 1 Monat lang bei einer Raumtemperatur von etwa 25 Grad gelagert werden. Wenn Sie also auf Reisen gehen müssen, müssen Sie auf die Lagertemperatur des Insulins achten, damit es seine biologische Aktivität nicht verliert.

2, Art des Transports. Bei Reisen mit dem Flugzeug oder anderen Langstreckentransport, legen Sie nicht Insulin in den Frachtraum. Weil Insulin unter 2 ℃, wird es Kristalle produziert werden, und dann niedriger kann unwirksam sein. Und der Frachtraum des Flugzeugs und andere Langstreckentransporte, ist die allgemeine Temperatur relativ niedrig, die das Insulin einfrieren wird. Wenn Sie eine Tieftemperatur-Box oder eine Handtasche zu tragen, sollten Sie auch vorsichtig sein, nicht zu schockieren, und heftige Schock wird auch zu einer Abnahme der biologischen Aktivität führen.

3. Wenn Sie während einer Geschäftsreise nicht von Insulininjektionen auf orale Medikamente zur Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels umsteigen können, ist es am besten, den genauen Zeitpunkt der Geschäftsreise zu bestimmen und eine angemessene Dosis mitzunehmen.

Unabhängig davon, ob Sie verreisen oder nicht, ist es wichtig, dass Sie Ihren Blutzucker regelmäßig messen und sich stets über Ihre Blutzuckerwerte im Klaren sind. Nur wenn Sie die Verantwortung für Ihren eigenen Körper übernehmen, können Sie Ihre Gesundheit besser kontrollieren.

Wie lagert man Insulin?

(1) Ungeöffnetes Insulin sollte bei einer Temperatur von 2°C bis 8°C gelagert werden. Es wird empfohlen, es im Kühlschrank an der Gefriertür aufzubewahren. Die Haltbarkeit von geöffnetem Insulin beträgt 28 Tage bei Raumtemperatur.

(2) Nach dem Öffnen und der Lagerung des Insulins bei Raumtemperatur für 28 Tage ist die Aktivität des Insulins geschwächt oder verschwunden. In Anbetracht seiner blutzuckersenkenden Wirkung ist es notwendig, es nicht mehr zu verwenden und es durch ein neues Insulin zu ersetzen.

(3) Geöffnetes Insulin kann bei normaler Raumtemperatur gelagert werden. Längere Sonneneinstrahlung ist zu vermeiden.

(4)Wenn Sie mit dem Flugzeug reisen, nehmen Sie Ihr Insulin bitte mit und geben Sie es nicht in Ihrem Gepäck auf. Überprüfen Sie außerdem Ihr Gepäck, bevor Sie das Insulin mit an Bord nehmen, und legen Sie das Insulin nicht zu heißen Getränken, Tabletten und anderen Wärmequellen, die Wärme abgeben.

(5)Zuckerliebhaber, die ein Fahrzeug führen, sollten ihr Insulin ebenfalls bei sich tragen, wenn sie das Fahrzeug verlassen, und es nicht im Fahrzeug zurücklassen, damit die Umgebung nicht zu hohen Temperaturen im Fahrzeug führt, die die Wirksamkeit des Insulins beeinträchtigen können.

Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes

Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?

Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar

Tragen Sie es bei sich! Insulin muss weder warm noch kalt gelagert werden. Nehmen Sie es geöffnet oder ungeöffnet mit ins Flugzeug. Legen Sie die ungeöffneten Insuline bei Ihrer Ankunft in den Kühlschrank auf die Gefriertür, lassen Sie die geöffneten Insuline bei Raumtemperatur liegen, spritzen Sie sie normalerweise innerhalb eines Monats und entsorgen Sie alle unbenutzten Insuline, die länger als einen Monat haltbar sind.

Nach Ihrer Beschreibung, entspannen Sie sich bitte eine Weile, Sie können eine Thermoskanne kaufen und Eis hinein tun. Sie können sie mitnehmen. Ratschlag: Seien Sie nicht zu nervös.

Setzen Sie in einer Thermoskanne auf der Strecke, Thermos vorgekühlt werden, um in der Lage sein, Insulin kann nicht Beulen? Ich bin nur ein Scherz, wenn der Kurier nicht brechen die Post, ist es gut, auf der Straße ohne Bodenwellen ah fahren? Legen Sie es in einer Tasche und es ist in Ordnung, aber es wird mit Ihrer Haltung zu vibrieren. Können Sie sicherstellen, dass die Tasche ist senkrecht zum Boden?

Kurzfristige direkte Übertragung, sofern die Temperatur nicht zu hoch ist

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen