Was sind die Nebenwirkungen von Langzeit-Insulininjektionen? Wird dadurch die Funktion der eigenen Inselzellen beeinträchtigt?
Was sind die Nebenwirkungen von Langzeit-Insulininjektionen? Wird dadurch die Funktion der eigenen Inselzellen beeinträchtigt?
Bei den so genannten Nebenwirkungen von Insulin handelt es sich hauptsächlich um Hypoglykämie, die bei der Behandlung von Diabetes fast unvermeidlich ist. Denn der Zweck der Anwendung von Medikamenten ist die Senkung des Blutzuckerspiegels, aber Hypoglykämien können aufgrund einer zu hohen Dosierung der Medikamente, eines Medikamentenmissbrauchs, einer geringen Nahrungsaufnahme, eines hohen Aktivitätsniveaus und anderer ursprünglicher Gründe auftreten. Solange Sie jedoch regelmäßig essen und die Anweisungen des Arztes zur Anpassung des Medikaments befolgen, wird es nicht zu einer Unterzuckerung kommen, und selbst wenn dies der Fall ist, werden Sie, wenn Sie Ihre Ernährung, Bewegung und Medikamente rechtzeitig anpassen, keine ernsthafte Unterzuckerung erleiden. Patienten, die Insulin anwenden, sollten jedoch Maßnahmen ergreifen, um mit einer Unterzuckerung umzugehen. Das heißt, sie müssen die Symptome einer Unterzuckerung kennen und wissen, wie sie mit einer Unterzuckerung umgehen können.
Eine weitere Nebenwirkung ist Fettleibigkeit. Da Insulin die Fettsynthese fördert, kommt es bei Patienten, die es langfristig anwenden, allmählich zu einer Gewichtszunahme oder Fettleibigkeit. Insulin führt auch zu Natrium- und Wassereinlagerungen, und bei einigen Patienten kommt es kurzfristig zu Schwellungen. Eine aggressive Gewichtskontrolle kann mit Medikamenten wie Biguaniden und Insulinsensitizern kombiniert werden.
Bei einigen Patienten treten auch allergische Reaktionen auf. Da es sich bei Insulin um ein Fremdeiweiß handelt, kann es zu Hautausschlägen, Juckreiz usw. kommen, seltener auch zu Anaphylaxie. Bei der Anwendung von tierischem Insulin ist dies jedoch leicht möglich, heutzutage überwiegt Humaninsulin, so dass es weniger Allergien gibt. In vielen Fällen richtet sich die Allergie nicht gegen das Insulin, sondern gegen die darin enthaltenen Hilfsstoffe, wie z. B. Fischprotein.
Allerdings wird Insulin nicht reduzieren seine eigene Funktion der Bauchspeicheldrüse, weil die Anwendung von Insulin ist auch auf das Prinzip der "was fehlt, um für das, was", der Körper kann nicht spielen eine ausreichende Rolle im Körper oder der körpereigenen Insulinmenge ist unzureichend, fügen wir diesen Teil, um den Zweck der Senkung der Zucker.
Wenn ein Diabetiker Insulin über einen längeren Zeitraum oder unsachgemäß injiziert, können eine Reihe von Nebenwirkungen auftreten, von denen die wichtigsten die folgenden sind:
1. schmerzhafte und lokalisierte Verletzungen
Die Insulininjektion ist eine technische Aufgabe. Manche Diabetiker haben Angst vor der Insulininjektion, weil sie anfangs Schmerzen haben, wenn sie sich nicht richtig spritzen. Tatsächlich sind die Nadeln für die Insulininjektion im Allgemeinen klein, und solange sie richtig bedient werden, sind die Schmerzen geringer als bei einer Impfung oder anderen Medikamenten.
Außerdem achten viele Patienten nicht auf die Einwegverwendung von Injektionsnadeln, was leicht zu wiederholtem Verschleiß der Nadel und lokalen Schäden führen kann.
In der Regel ist die subkutane Fettschicht im Bauchraum dicker und lässt sich für die Injektion leichter einklemmen, und die Absorption ist hier stabil und verursacht die geringsten Schmerzen, so dass Diabetiker sich dafür entscheiden können, öfter in den Bauchraum zu injizieren, aber nicht immer nur in einen Bereich.
Im Allgemeinen können Diabetiker die Schmerzen minimieren, indem sie unter Anleitung von Ärzten oder Fachleuten die richtige Art der Injektion lernen und ihre innere Angst überwinden.
2. niedriger Blutzucker
Eine Hypoglykämie tritt am häufigsten auf, wenn man zu wenig isst, zu viel Sport treibt, Insulin überdosiert oder abgesetzt wird usw. Sie wird in der Regel von Hungergefühlen, Schweißausbrüchen, Schüttelfrost, Schwindel usw. begleitet. In schweren Fällen kann es zu Koma, Krämpfen oder Schock kommen, manchmal tritt das Koma auch plötzlich und ohne Vorwarnung ein.
Wenn die Situation leicht ist, können Sie etwas Zuckerwasser trinken oder etwas Zucker essen, um den Zucker zu ergänzen, um sich selbst zu helfen, wenn die Situation ernst ist, sollten wir sofort zum Arzt für die medizinische Behandlung.
Obwohl eine Unterzuckerung während der Insulininjektion häufig auftritt, sollten Diabetiker mehr Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Auftreten von Unterzuckerungen zu minimieren. Essen Sie zum Beispiel zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen ausreichend, passen Sie die Insulindosis nicht willkürlich an und treiben Sie nicht mehr Sport, als Sie vertragen können.
3. die Insulin-Antikörper
Früher gab es aufgrund technischer Beschränkungen bestimmte Verunreinigungen in Insulinpräparaten, und im Körper von Diabetikern bildeten sich nach der Injektion von Insulin für einige Zeit Insulin-Antikörper, was zu einer Abnahme der Insulinaktivität und einer verminderten Wirkung führte.
Bei der Injektion von hochreinen Humaninsulinpräparaten, sei es tierisches Insulin, Humaninsulin oder Humaninsulinanaloga, besteht zwar die Möglichkeit der Bildung von Antikörpern, aber diese Antikörper sind einerseits sehr gering und beeinträchtigen andererseits nicht die Effizienz der Insulinwirkung.
4. allergie
Aufgrund bestimmter Verunreinigungen in Insulinpräparaten oder individueller Unterschiede kann es bei einer kleinen Anzahl von Patienten zu allergischen Reaktionen und in seltenen Fällen zu einem anaphylaktischen Schock nach einer Insulininjektion kommen.
Eine Allergie ist selten, aber wenn sie auftritt, ist es wichtig, das Krankenhaus aufzusuchen und den Behandlungsplan auf ein höher dosiertes Präparat oder ein anderes Insulin umzustellen, um ein Wiederauftreten der Allergie zu vermeiden.
5. ödeme
Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können 4 bis 6 Tage nach der Insulininjektion Ödeme im Gesicht oder an den Extremitäten auftreten; dies wird auch als Insulinödem bezeichnet und hängt mit der Förderung der Natriumrückresorption in den Nierentubuli zusammen.
In der Regel ist diese Art von Ödem für den Körper nicht schädlich und bildet sich innerhalb eines Monats von selbst zurück, und einige harntreibende Medikamente können bei Patienten, bei denen keine offensichtliche Verringerung des Ödems zu beobachten ist, in Kombination eingesetzt werden.
6. die Wucherung oder Atrophie von Fett
Wenn ein Patient über einen längeren Zeitraum Insulin in einen Bereich spritzt, kann es leicht passieren, dass das subkutane Fett in diesem Bereich wuchert oder atrophiert, was zu Fettpolstern und manchmal zu Taubheitsgefühlen und Kribbeln führt, was die Aufnahme von Insulin beeinträchtigt.
Daher sollten Diabetiker beim Injizieren regelmäßig die Injektionsstelle wechseln und die Nadel nicht über einen längeren Zeitraum in eine Stelle stecken.
Dies sind die Nebenwirkungen, die bei der Insulininjektion auftreten können. Abgesehen von den Nebenwirkungen, die durch individuelle Unterschiede verursacht werden, können andere Nebenwirkungen von Diabetikern grundsätzlich vermieden werden, wenn sie die Anweisungen des Arztes befolgen und korrekt arbeiten; daher sollten Diabetiker auch vorsichtiger, aufmerksamer und wachsamer bei der Insulininjektion sein.
Die Frage, ob das Spritzen von Insulin die Funktion der Inselzellen beeinträchtigt, muss aus zwei Perspektiven betrachtet werden:
Der erste Aspekt ist, dass für neu diagnostizierte Typ-2-Diabetes-Patienten, wenn der Blutzucker relativ hoch ist, dann ein Teil der körpereigenen Bauchspeicheldrüse Insel-Funktion wird in einem ruhenden Zustand, so dass der frühe Beginn der Injektion von Insulin zur Korrektur der Blutzucker-Störungen kann dieser Teil der ruhenden Bauchspeicheldrüse Insel-Funktion, und kann förderlich sein, um den langfristigen Schutz ihrer eigenen Bauchspeicheldrüse Insel-Funktion.
Der zweite Aspekt ist, dass Diabetiker mit zunehmendem Alter und Fortschreiten der Krankheit unweigerlich mit einer allmählichen Abnahme der Funktion ihrer eigenen Bauchspeicheldrüseninseln konfrontiert sind, die keineswegs durch Insulininjektionen, sondern vielmehr durch ihre eigene altersbedingte Degeneration verursacht wird.
☞(Finding a needle in a haystack ah 121)♥'s answer series (focusing on answering diabetes knowledge): about the side effects of insulin: 1. Hypoglycaemia occurs. Sie ist die häufigste der systemischen Reaktionen und tritt in der Regel dann auf, wenn die Wirkung der Insulininjektion am stärksten ist, oder weil die Injektion nicht rechtzeitig eine Mahlzeit verursacht. Es ist wichtig, Hypoglykämien zu vermeiden, solange eine Insulintherapie zur Verfügung steht, und die Überwachung zu Hause zu verstärken, um die Anpassung der Insulindosis zu erleichtern. Das Risiko einer Hypoglykämie ist viel höher als das einer Hyperglykämie.2. Insulinmetamorphose. Sie tritt auf, wenn das Insulin für einige Wochen abgesetzt und dann wieder verwendet wird, und kann auch bei Personen beobachtet werden, die zum ersten Mal Insulin verwenden. Sie tritt selten bei der Umstellung auf hochreines Insulin auf.3. Insulinödem. Nach der Verwendung von Insulin-Behandlung, einige erscheinen Gesicht, Gliedmaßen Ödeme, nach der Kontrolle der Krankheit kann auf seine eigene verschwinden.4. Reaktive Hyperglykämie nach der Herstellung von Blutzucker zu niedrig durch unsachgemäße Verwendung von Insulin.5. Refraktionsfehler. Dieses Problem tritt in der Anfangsphase der Insulin-Behandlung, die Augen 👀 Brechungsfehler ist im Zusammenhang mit dem Grad der Blutzucker, der Patient fühlt sich verschwommenes Sehen, nach der Kontrolle der Krankheit verschwinden kann, aber nicht eine dauerhafte Veränderung.6. Nach Insulin-Behandlung, die Inzidenz von Lipodystrophie verursacht ist etwa 3 bis 10%, lange in den Menschen gesehen, die Umstellung auf hochreines Insulin kann die Inzidenz der Inzidenz der Krankheit zu reduzieren.7. Die Verwendung von Insulin-Behandlung ist leicht zu verursachen Fettleibigkeit zu produzieren Insulinresistenz, so fettleibig diabetischen Patienten müssen darauf achten, ein Standard-Körpergewicht und aktive moderate Bewegung zu beseitigen Bauchfett zu halten. Darüber hinaus Typ-2-Diabetes mellitus mit Insulin-Behandlung zielt auf die Anpassung der hohen Blutzucker, hohe Blutfett und Kontrolle Symptome, sondern müssen darauf achten, zu lernen, Insulin richtig zu verwenden, die Verwendung von Insulin-Behandlung ist wichtiger zu verhindern und zu kontrollieren, das Auftreten und die Entwicklung von chronischen Komplikationen. Das Meer wird weiterhin zu beantworten, wenn morgen frei, fortgesetzt werden.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!