1. Startseite
  2. Frage Details

Kann ich Insulin nehmen und trotzdem nicht auf Essen verzichten?

Kann ich Insulin nehmen und trotzdem nicht auf Essen verzichten?

Fachleute aus der Praxis stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten. Folgen Sie uns, um mehr zu erfahren.

Viele Menschen gehen das Risiko ein und denken, ich höre auf meinen Arzt, ich nehme Insulin, wenn ich es brauche, und ich kann essen, was ich will, wenn ich Insulin nehme. Diese Art des Denkens ist nicht akzeptabel.

Unabhängig davon, ob Sie an Typ-1- oder Typ-2-Diabetes erkrankt sind, ist das Ziel der Insulintherapie eine gute Blutzuckereinstellung. Der Eckpfeiler der Behandlung zur Blutzuckerkontrolle ist die Ernährungs- und Bewegungstherapie. Wenn Ernährung und Bewegung nicht eingehalten werden, schwankt der Blutzucker stark, und selbst die Anwendung von Insulin kann keine gute Blutzuckereinstellung gewährleisten.

Wenn der Arzt den Behandlungsplan für das Insulin aufstellt, erstellt er auch einen Diätplan für den Patienten. Die Menge des Insulins kann grundsätzlich der Menge der Nahrung entsprechen, die der Patient zu sich nimmt. Da sich die Menge des kurzwirksamen Insulins im Insulinplan auf den Blutzucker des Patienten vor und nach der nächsten Mahlzeit auswirkt, reicht die Insulinmenge nicht aus, um den Blutzucker zu diesem Zeitpunkt auszugleichen, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt, wenn die Diätmenge beiläufig angepasst, d. h. nicht vermieden wird.

Darüber hinaus handelt es sich bei den so genannten Tabu-Lebensmitteln in der Regel um Lebensmittel mit hohem Öl-, Fett- oder Zuckergehalt, die nicht nur den Blutzuckerspiegel erhöhen, sondern auch zu einer Verschlimmerung von Arteriosklerose bei Patienten, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit, Schlaganfall und anderen Erkrankungen führen können.

Für ein gesünderes Leben!Fühlen Sie sich frei zu mögen und einen Kommentar hinterlassen, wird antworten!

Ohne Diät kann man kein Insulin einnehmen!

Die Behandlung von Diabetes wird oft als "fünf Kutschen" beschrieben, wobei Ernährungstherapie, Bewegungstherapie und Medikamente die Mittel zur Senkung des Blutzuckerspiegels sind und psychologische Therapie und Blutzuckermessung die Maßstäbe für die Senkung des Blutzuckerspiegels sind. Die Ernährungstherapie ist die Grundlage der blutzuckersenkenden Behandlung, und die Bewegungstherapie und die medikamentöse Therapie sollten auf einer guten Ernährungstherapie aufbauen. Eine schlechte Ernährungskontrolle, unregelmäßiges Essen, übermäßiges Essen oder das häufige Auslassen von Mahlzeiten führt zu instabilen Blutzuckerspitzen, die wiederum dazu führen, dass eine Bewegungstherapie und eine medikamentöse Behandlung danach nicht mehr möglich sind.

Die Insulintherapie ist ein injizierbares blutzuckersenkendes Medikament, das hauptsächlich dazu dient, die unzureichende körpereigene Insulinsekretion durch die Injektion einer bestimmten Menge Insulin zu ergänzen. Die Menge des verwendeten Insulins richtet sich hauptsächlich nach dem Gewicht des Patienten, dem Maß an körperlicher Betätigung und dem Blutzuckerspiegel des Patienten, der die Insulinmenge bestimmt, und nicht die Insulinmenge den Blutzuckerspiegel. Ohne Abstinenz kann es bei vielen zu einer suboptimalen Blutzuckereinstellung kommen, und es besteht auch das Risiko einer Insulinüberdosierung, die zu einem hypoglykämischen Ereignis führt.

Auch wenn Insulin den Blutzucker direkt senken kann, kann die Verwendung großer Mengen Insulin dazu führen, dass der Körper resistent gegen Insulin wird. Mit anderen Worten: Insulin senkt nicht unbedingt den Blutzuckerspiegel.

Zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels sollten die "fünf Pferdewagen" sinnvollerweise parallel laufen, um die beste Wirkung zu erzielen; alleiniges Laufen oder Laufen in entgegengesetzter Richtung führt zu einer unbefriedigenden Blutzuckerkontrolle oder sogar zum Auftreten akuter diabetischer Komplikationen.



Hinweis: Bilder sind aus dem Internet entnommen, bitte melden Sie die Löschung jeglicher Verletzung!

Das Fünfergespann der Diabetes-Behandlung besteht aus Diätkontrolle, vernünftiger Bewegung, Blutzuckermessung, Diabetes-Schulung und der Anwendung von blutzuckersenkenden Medikamenten. Die Kontrolle der Ernährung und die rationelle Bewegung sind die grundlegenden Maßnahmen bei der Behandlung von Diabetes, d. h. unabhängig von der Art der Medikamente sollten Diabetiker ihre Ernährung kontrollieren und Wert darauf legen, dass regelmäßig gegessen wird. Bei der Insulintherapie sollten die Patienten diesem Problem mehr Aufmerksamkeit schenken, denn das vom Patienten gespritzte Insulin ist in der Regel relativ fest, wir können die Menge der Nahrung und die Dosis des Insulins nicht abschätzen, wenn man zu viel isst, steigt der Blutzucker an, und wenn man zu wenig isst, kommt es leicht zu einer Hypoglykämie, so dass Diabetiker ihre Ernährung wegen der Insulintherapie nicht kontrollieren sollten.

Kann ein Diabetiker Insulin einnehmen und trotzdem nicht auf Essen verzichten? Nein, natürlich nicht. Auch wenn Sie Insulin nehmen, müssen Sie Ihre Ernährung kontrollieren. Die Dosierung des Insulins sollte sich nach den Testergebnissen richten und den Anweisungen des Arztes folgen.



Oft sehen einige Zucker Menschen, sagte wollen lecker essen mehr Insulin-Injektion werden kann, ist dies sehr falsch. Denn diese Menge ist sehr schwer zu beurteilen. Wenn Sie zu viel getroffen, langfristige hohe Insulin ist auch schädlich für den menschlichen Körper. Einige der Insulininjektion auch nicht vermeiden, essen Zucker Menschen, die Tasche wird oft ein paar Kekse, weil die Angst vor niedrigen Blutzucker, wird schwindlig. In der Tat, das ist eines der Symptome der langfristigen hohen Insulin - niedrigen Blutzucker.

Hinzu kommt, dass die Insulinmenge unterdosiert ist, weil sie nicht vermieden wird. Dies wiederum kann die Gefahren eines hohen Blutzuckerspiegels mit sich bringen. Gewichtszunahme, Insulinresistenz, Komplikationen, etc.

Betrachten Sie es anders: Der Grund, warum Sie ein Zuckermann werden, ist auch das Ergebnis einer langen Geschichte von schlechter Ernährung und zu wenig Bewegung davor. Dann nehmen Sie es als Ausgleich für den Körper, bleiben Sie dabei. Vielleicht entwickeln Sie so ganz nebenbei eine gute Gewohnheit. Stabilisieren Sie zunächst Ihren Blutzucker, vielleicht sind Sie dann eines Tages geheilt!

Ist dies eine verbreitete Auffassung unter vielen Zuckerkonsumenten, die Insulin spritzen und nicht wissen, dass ihnen Komplikationen drohen?

Nein. Eine Diät ist eine Voraussetzung für jede Behandlung.

Hallo, ich bin Psycho die Diätassistentin und ich freue mich, Ihre Fragen zu beantworten, ich hoffe, meine Antworten sind hilfreich.

Vor allem die Injektion von Insulin soll uns helfen, den Blutzucker zu kontrollieren, wenn wir nicht vermeiden, zu essen, wird es die Belastung für die Bauchspeicheldrüse Inseln zu erhöhen, und es ist auch nicht förderlich für die Gewichtskontrolle und verschlimmert die Insulinresistenz, die die Wirkung von Insulin wir injiziert schwächen wird, und es ist nicht einfach für uns, unseren Blutzucker zu kontrollieren.

Zweitens, das Tabu ist eigentlich vielschichtig, auf der einen Seite ist es, die Ernährung zu balancieren, um vernünftig zu kontrollieren, die gesamte Energie, so helfen, Gewicht zu kontrollieren, wählen Sie Lebensmittel sollten auch darauf achten, Diversifizierung, um die Grundnahrungsmittel mit groben und feinen, Beilagen mit Fleisch und Gemüse, besonderes Augenmerk auf ist die grobe Körner und die so genannte zuckerfreie Lebensmittel auf dem Markt ist nicht zu essen beiläufig, grobe Körner, obwohl es die Aufnahme und Freisetzung von Zucker beeinflussen können, so dass postprandiale Glukose steigt ein wenig kleiner! Aber egal, ob es sich um grobe oder feine Lebensmittel handelt, mehr essen wird den Blutzucker ansteigen lassen, weil grobe Lebensmittel auch Zucker und Kalorien enthalten, so dass grobe und feine mit auch meine gute Menge setzen müssen.

Zuckerfreie Lebensmittel ist nicht völlig zuckerfrei, ist weniger als 0,5g Zucker pro 100g, so ist es nicht 100 Prozent zuckerfrei, zuckerfreie Lebensmittel selbst enthält auch Kalorien, zu viel Konsum von der gleichen Nahrung, sondern auch Auswirkungen auf den Blutzucker, so dass jedes Lebensmittel sollte die Menge der zuckerfreien Lebensmittel ist nicht vollständig nicht zu vermeiden, kontrolliert werden.

Diabetiker müssen mehr frisches Gemüse essen, Obst begrenzt, wenn der Blutzucker Kontrolle ist nicht gut, dann die Frucht kann wählen, Tomaten und Gurken zu ersetzen, vorzugsweise zwischen den Mahlzeiten, gibt es eine Notwendigkeit zu vermeiden, ist Vollmilch, Sahne, Butter, Eis, fettes Fleisch, Rogen und andere cholesterinreiche Lebensmittel. Um eine bessere Kontrolle Gewicht, für die Nierenfunktion normalen diabetischen Patienten kann auch angemessen sein, um Soja-Produkte anstelle von einem Teil des Fleisches zu wählen.

Falsch, Insulin müssen auch Lebensmittel zu vermeiden, Drogen und Injektionen von Insulin zur Senkung des Blutzuckerspiegels ist nur ein Hilfsmittel, der beste Weg ist immer noch auf Ernährung und Bewegung und andere Leben auf die Kontrolle des Blutzuckerspiegels zu verlassen, wenn Sie Insulin spielen nicht vermeiden, Lebensmittel, wird man die Belastung für die Bauchspeicheldrüse zu erhöhen, und zweitens wird es zu mehr und mehr Verwendung von Insulin und Abhängigkeit führen, sobald Sie aufhören mit Insulin, der Blutzucker Spitzen, kann nicht kontrolliert werden. Daher wird empfohlen, dass auch Diabetiker, die Medikamente einnehmen und Insulin spritzen, darauf achten sollten, worauf sie täglich achten sollten.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen