Was ist eine einseitige Wadenschwellung bei Diabetes?
Was ist eine einseitige Wadenschwellung bei Diabetes?
Die folgenden Arten von Ödemen, die durch Diabetes verursacht werden, sind häufig.
Erstens ist der Diabetes mellitus mit einer Vaskulopathie der unteren Gliedmaßen verbunden. Ödeme sind meist einseitig。
Eine tiefe Venenthrombose der unteren Gliedmaßen oder eine Venenklappeninsuffizienz, die zu einer Behinderung des venösen Rückflusses führt, ist ebenfalls prädisponiert für ein Ödem der unteren Gliedmaßen. Die Ödeme sind meist einseitig. Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten geht häufig mit Schmerzen in den unteren Extremitäten und anderen Beschwerden einher, die rechtzeitig behandelt werden müssen, um zu verhindern, dass sich der Embolus verlagert und eine Lungenembolie verursacht. Zur Sicherung der Diagnose ist es notwendig, den Ultraschall der Venen der unteren Extremitäten mit anderen Untersuchungen zu kombinieren.
Zweitens wird der Diabetes mellitus durch kardiovaskuläre Erkrankungen kompliziert, und die Ödeme sind meist bilaterale Ödeme der unteren Gliedmaßen.。
Diabetes mellitus wird leicht durch kardiovaskuläre Erkrankungen wie koronare Herzkrankheit oder Kardiomyopathie kompliziert, und die Patienten leiden unter Panikattacken, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen und anderen Erscheinungen. Bei Herzinsuffizienz treten bei den Patienten Ödeme der unteren Gliedmaßen auf, wobei es sich jedoch meist um beidseitige Ödeme der unteren Gliedmaßen handelt. Um die Diagnose zu bestätigen, müssen ein Elektrokardiogramm, ein Herzultraschall und andere Untersuchungen durchgeführt werden.
Drittens handelt es sich bei Diabetes mellitus in Kombination mit Nierenschädigungen meist um beidseitige Ödeme der unteren Gliedmaßen.
Wenn die Nieren von Diabetikern geschädigt sind, ist eine große Menge an Eiweiß im Urin vorhanden, was die glomeruläre Filtrationsrate verringert, zu einer Hypoproteinämie führt und schließlich Ödeme der Augenlider und der Beine verursacht. Zur Bestätigung der Diagnose muss der Test mit routinemäßigen Nierenfunktionstests im Urin und anderen Untersuchungen kombiniert werden.
Viertens handelt es sich bei Diabetes mellitus in Kombination mit Hypothyreose meist um beidseitige Ödeme der unteren Gliedmaßen.
In der Regel werden Patienten mit Diabetes mellitus mit einer Schilddrüsenunterfunktion kombiniert, und die Patienten haben nicht nur Beinödeme, sondern auch Schleimhautödeme im Gesicht, allgemeine Schwäche und Kälte des Körpers, der bei Druck nicht konkav zu sein scheint. Die Diagnose muss durch die Schilddrüsenfunktion bestätigt werden.
Fünftens, das diabetische neurologische Ödem, das Ödem ist meist ein beidseitiges Ödem der unteren Gliedmaßen.
Neurologische Ödeme bei Diabetikern hängen in der Regel sehr stark mit dem Ausmaß der Aktivität und der Körperposition zusammen. Die unteren Gliedmaßen des Patienten können nicht durch den Sympathikus innerviert werden, die peripheren Blutgefäße sind erweitert, so dass der Blutfluss deutlich ansteigt, was zu einer venösen Stauung in beiden unteren Gliedmaßen führt, was wiederum ein Beinödem zur Folge hat, das von lokalen Schmerzen und Taubheit der Gliedmaßen begleitet wird.
Sechstens: Diabetes mellitus in Kombination mit einem Unterernährungsödem. Meistens beidseitiges Ödem der unteren Gliedmaßen。
Eine zu strenge Kalorienrestriktion führt zu einem Eiweißmangel im Körper, der eine Hypoproteinämie und Ödeme zur Folge hat.
Eine übermäßige Einschränkung einer bestimmten Ernährung kann zu Vitaminmangel führen, was wiederum eine Beeinträchtigung der Gefäß- und neurologischen Funktion zur Folge hat, die auch Ödeme verursachen kann.
Siebtens: diabetisches medikamenteninduziertes Ödem.
Blutzuckersenkende Medikamente, die Ödeme verursachen können: Insulin, Pioglitazon. Diese Medikamente verursachen eine Natriumretention, die zu Ödemen in den unteren Gliedmaßen führt. Ihr gemeinsames Merkmal ist das Auftreten von Ödemen nach der Verabreichung des Medikaments, das nach dem Absetzen des Medikaments abklingt.
Ein einseitiges Ödem der unteren Gliedmaßen wird manchmal nicht durch Diabetes verursacht. Es gibt jedoch viele Gründe für Ödeme der unteren Gliedmaßen bei Diabetes, die zusammen mit anderen Symptomen beurteilt werden müssen, und wenn nötig, müssen Sie rechtzeitig ein Krankenhaus aufsuchen.
Diabetiker können eine Vielzahl von Symptomen an den Beinen verspüren, wie z. B. Hautrisse, Taubheitsgefühle, Schmerzen in den unteren Extremitäten usw. Diese werden im Allgemeinen als periphere Neuropathie aufgrund von Diabetes betrachtet, über die ich in verschiedenen Fragen und Antworten oder Artikeln schon oft gesprochen habe. Wenn Sie daran interessiert sind, können Sie mir folgen und auf Ihren Avatar klicken, um frühere Artikel zu lesen und mehr darüber zu erfahren.
In der Ambulanz treffen wir häufig auch auf Schwellungen der Unterschenkel, die wir als Ödeme der unteren Gliedmaßen bezeichnen. Auch das kommt in der Klinik sehr häufig vor, und es gibt viele Ursachen für Ödeme, am häufigsten beidseitige Unterschenkelschwellungen.
Krankheiten, die häufig mit beidseitigen Ödemen der unteren Gliedmaßen einhergehen
An erster Stelle steht die kardial bedingte Herzinsuffizienz, die meist bei älteren Menschen mit kardialer Grunderkrankung auftritt. Sie äußert sich durch Ödeme in beiden unteren Gliedmaßen, die am Nachmittag auftreten und mit dem Schweregrad der Erkrankung korrelieren.

Bei Patienten mit Nierenschäden kann es auch zu Ödemen in beiden unteren Gliedmaßen kommen, die auf eine Hypoproteinämie zurückzuführen sind, die durch eine verminderte Nierenfunktion und eine schlechtere Drainage der Nieren verursacht wird.
Bei Diabetikern mit Herz- und Niereninsuffizienz ist die Wahrscheinlichkeit einer beidseitigen Schwellung der unteren Extremitäten größer.
An welche Krankheit sollte man denken, wenn bei einem Diabetiker eine einseitige Wadenschwellung auftritt?
Läsionen der Blutgefäße der unteren Gliedmaßen wie Arterienverschlüsse. Diabetiker sind sehr anfällig für Atherosklerose der Arterien der unteren Gliedmaßen, bei der die Plaquebildung so diffus ist, dass es zu Gefäßverschlüssen in kleinen Arterien und arteriellen Gefäßen der unteren Gliedmaßen kommt, was zu Claudicatio intermittens, Taubheitsgefühl, Schmerzen und Schwellungen der Gliedmaßen führt.

Bei Diabetikern mit kombinierten Krampfadern kommt es aufgrund des abnormen Rückflusses der Venen und der geschwächten Funktion der Venenklappen zu einer Stagnation des Blutes in den unteren Gliedmaßen, wodurch Gewebsflüssigkeit unter der Haut austritt, was zu Ödemen führt. Auf der Hautoberfläche des Patienten sind gewundene, regenwurmartige Venenknäuel zu sehen. In schweren Fällen kommt es zu schlechter Hauternährung, Hyperpigmentierung und Hautnekrosen.
Bei Patienten mit diabetischem Fuß kann es zu einer einseitigen Schwellung des Unterschenkels kommen. Die Zerstörung der Haut führt zu einer Entzündung der lokalen Hautinfektion, die durch Rötung, Schwellung, Hitze und Schmerzen gekennzeichnet ist. Wenn die Infektion nicht zufriedenstellend bekämpft wird, breitet sie sich nach oben aus und führt zu einer Schwellung der unteren Gliedmaßen. In diesem Fall ist die Prognose aufgrund der Kombination von diabetischer Neuropathie und Vaskulopathie im Allgemeinen schlecht, was eine Behandlung mit hochgradiger Amputation erforderlich machen kann.
Ich bin Dr. Sun, achten Sie auf Dr. Sun sprechen über Zucker, weiterhin mehr Qualität Gesundheit Wissen zu lernen, helfen Sie bitte wie, haben Fragen bitte eine Nachricht hinterlassen, wird antworten!
Der Meridian des Dünndarms produziert kein Blut
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!