1. Startseite
  2. Frage Details

Welches sind die wichtigsten Faktoren, die zum Fortschreiten der Hepatitis B zur Zirrhose beitragen?

Welches sind die wichtigsten Faktoren, die zum Fortschreiten der Hepatitis B zur Zirrhose beitragen?

China ist ein großes Hepatitis-B-Land, und die aktuelle Statistik besagt, dass die nationale Hepatitis-B-Virus-Infektionsrate 7,18 Prozent beträgt. Das bedeutet, dass 7 von 100 Menschen das Hepatitis-B-Virus in ihrem Körper haben.

Das heißt aber keineswegs, dass alle sieben die sehr ernsten, sogar tödlichen Folgen von Leberzirrhose und Leberkrebs entwickeln werden.

Was genau sind also die Bedingungen, unter denen ein Hepatitis-B-Träger eine Zirrhose entwickelt? Dies ist in der Tat ein Grund zur Sorge für Hepatitis-B-Patienten und ihre Familien.

Zirrhose entsteht als Folge wiederholter Leberverletzungen. Genau wie Hautverletzungen, die wir sehen und anfassen können, sind Leberverletzungen insofern ähnlich wie Hautverletzungen, als sie verschorfen und dann eine Narbe bilden. Wenn diese Verletzung nicht wiederholt wird, verschwindet die Narbe langsam. Wenn Sie jedoch einem Masochisten begegnen, der jeden Tag mit einem Messer in dasselbe Stück Haut schneidet, ist das Ergebnis vorhersehbar: Die Hautnarbe wird wachsen und sich verschlimmern, und schließlich wird sie, selbst wenn der Schaden aufhört, nicht wieder normal werden.

Dasselbe gilt für die Leber, wenn ein Patient mit Hepatitis B einen Hepatitis-Schub hat (der sich als Anstieg der Transaminasen zeigt) und ein oder zwei Schübe pro Jahr oder mehr hat. Nach 10-20 Jahren entwickeln die meisten Menschen eine Zirrhose. Und zusätzlich zur Zirrhose steigt das Risiko für Leberkrebs dramatisch an.

Aus diesem oben beschriebenen Mechanismus der Zirrhose lässt sich unschwer die folgende Schlussfolgerung ableiten: Nur durch die Vermeidung eines erneuten Auftretens der Hepatitis kann verhindert werden, dass Träger des Hepatitis-B-Virus eine Zirrhose bekommen.

Was kann also getan werden, damit Hepatitis-B-Patienten nicht häufiger an Hepatitis erkranken?

Jetzt gibt es nur noch einen Weg, und zwar die Verabreichung einer antiviralen Behandlung, wenn dies erforderlich ist. In der Tat ist es leicht zu verstehen, dass der auslösende Faktor für Hepatitis-B-Patienten, Hepatitis zu bekommen, das Vorhandensein des Hepatitis-B-Virus ist, so dass die antivirale Behandlung ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Hepatitis Schüben.

Doch leider gibt es weltweit noch kein Medikament, das das Hepatitis-B-Virus durch die Einnahme einer festen Kur heilen kann. Daher können Medikamente nur bei Bedarf über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um eine wirksame Unterdrückung der Vermehrung des Hepatitis-B-Virus zu gewährleisten und so das Risiko einer Leberzirrhose zu verringern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Träger des Hepatitis-B-Virus sich regelmäßig von einem Leberspezialisten untersuchen lassen sollten, um die ersten Anzeichen eines Hepatitis-Anfalls bei der ersten Gelegenheit zu erkennen und dann eine antivirale Behandlung zu beginnen. Nur so kann das Auftreten einer Zirrhose von Grund auf verhindert werden.

Hallo, ich beantworte gerne Ihre Frage.Welches sind die wichtigsten Faktoren, die das Fortschreiten der Hepatitis B zur Zirrhose beeinflussen?Erstens müssen wir uns über die Merkmale dieser beiden Krankheiten im Klaren sein, um die vielen Faktoren, die zum Fortschreiten der Hepatitis B zur Zirrhose führen, wirksam zu vermeidenVirale Hepatitis ist eine leberschädigende Erkrankung, die durch eine Vielzahl von Virusinfektionen der Leber verursacht wird, wobei die durch eine Infektion mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV) verursachte Hepatitis als Hepatitis B bezeichnet wird. Derzeit ist Hepatitis B in der klinischen Praxis eine sehr häufige Form der Hepatitis, mit einerInfektiös, leberschädigend, chronisch fortschreitendMerkmale der Krankheit. Die Krankheit selbst ist sehr leberschädigend, und chronische Leberschäden, die über einen langen Zeitraum bestehen, sind sehr anfällig für die Entwicklung einer Zirrhose. Wenn Hepatitis B fortschreitet zuDas Stadium der Zirrhose, das auf eine schwere Leberschädigung, Leberverhärtung, morphologische und strukturelle Veränderungen (Fibrose- und Pseudofollikelbildung) hinweist, die häufig zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen (Hämatemesis, hepatische Enzephalopathie usw.), bestätigt, dass die Hepatitis B die häufigste pathogenetische Ursache der Zirrhose ist.Beide sind eng miteinander verbunden, und es ist wichtig, das Fortschreiten der Hepatitis B zu kontrollieren, um die Entstehung einer Zirrhose wirksam zu verhindern. Im Folgenden werden wir die Krankheitsmerkmale von Hepatitis B im Detail erläutern und die wichtigsten Faktoren aufschlüsseln, die zum Fortschreiten der Zirrhose beitragen.

I. Angriff auf das Hepatitis-B-Virus, das durch die Infektion der Leber entsteht

  • Das Hepatitis-B-Virus gibt es schon seit langem, und seit seiner Entdeckung wurden zahlreiche mikrobiologische Untersuchungen durchgeführt, die zu dem Schluss kamen, dassEs handelt sich um ein DNA-Virus, das relativ stabil ist und einen ausgeprägten hepatophilen Charakter hat, was bedeutet, dass es eine starke Fähigkeit besitzt, die Leber anzusprechen, in sie einzudringen und sie zu infizieren. Seine Oberfläche und sein Inneres bestehen aus Proteinpartikeln, die dem Schlüssel entsprechen, der die Leberzellen öffnet und die Leber erfolgreich infiziert, wenn er in die Leberzellen eindringt. Die Proteinpartikel auf der Oberfläche bilden das Hepatitis-B-Virus-Oberflächenantigen (HBsAg), und die löslichen Proteine im Inneren bilden das Hepatitis-B-Virus-e-Antigen (HBeAg). Wenn das Virus die Leber infiziert, dringt es in den Hepatozyten ein, und der Replikationsprozess setzt das Hepatitis-B-Virus-Kernantigen (HBcAg) frei, und diese Antigene gelangen in den Körper, und das Immunsystem reagiert darauf und bildet die entsprechenden Antikörper.Der Hepatitis-B-Penta- oder Hexa-Test, den wir heute durchführen, dient dazu, diese Hepatitis-B-Antigene und -Antikörper zu bestimmen, um festzustellen, ob Sie mit Hepatitis B infiziert sind oder nicht, oder ob eine signifikante Replikationsaktivität des Virus vorliegt. Ein Anstieg des Oberflächenantigens und des e-Antigens zeigt an, dass sich das Virus aktiv vermehrt und hochinfektiös ist, während das Auftreten der entsprechenden Antikörper darauf hinweist, dass die Replikation reduziert ist oder das Virus nur übertragen wird. Es ist erwähnenswert, dass nach der Injektion von Hepatitis-B-Impfstoff, der Impfstoff hat eine Fragmentierung Modell des Oberflächenantigens, die den Körper zu einer Immunantwort, die Bildung von Oberflächen-Antikörpern (Anti-HBs), mit Oberflächen-Antikörpern zu produzieren, gibt es die Fähigkeit, die Hepatitis-B-Virus zu identifizieren, um Invasion und Infektion der Leber zu verhindern, und ist daher auch als schützende Antikörper bekannt.

Ein positives Oberflächenantigen, ein positives E-Antigen und positive Core-Antikörper werden üblicherweise als "dreifach positiv" bezeichnet; ein positives Oberflächenantigen, ein positiver E-Antikörper und ein positiver Core-Antikörper werden als "dreifach positiv" bezeichnet; und eine positive Core-Antikörper- oder E-Antikörper-Positivität allein wird als "Virusträger" bezeichnet. Nur positive Kernantikörper oder E-Antikörper gelten als "virale Übertragung". Ein schwerer Triple-positiver Befund ist hochgradig destruktiv und sollte rechtzeitig behandelt werden, während ein leichter Triple-positiver Befund je nach Grad der Leberschädigung behandelt werden kann und Träger im Allgemeinen keine besondere Behandlung benötigen.

II. Übertragungswege und Symptome der Hepatitis B

Der Übertragungsweg sollte zunächst die Quelle der Infektion, die Quelle der Hepatitis B ist die infizierten Menschen, die das Hepatitis-B-Virus, das Virus kann in den Körperflüssigkeiten und Sekreten der infizierten Person (Blut, Speichel, Schweiß, Fruchtwasser, Muttermilch, etc.), so dass der Übertragungsweg ist vor allem durch den Kontakt mit den Körperflüssigkeiten oder Sekreten, vor allem:

① Bluttransfusionen, wie z. B. wiederholt verwendete Nadeln (z. B. beim Spritzen von Drogen).

② Vertikal von Mutter zu Kind: Die Muttermilch enthält das Virus, das vertikal auf das Neugeborene übertragen werden kann.

(iii) Übertragung durch engen Kontakt (z. B. sexueller Kontakt usw.).

Darstellung der Symptome:

Die chronische Hepatitis B neigt dazu, in eine Zirrhose überzugehen, und die Symptome sind durch chronische Hepatitis-B-Symptome gekennzeichnet:

Die Symptome sind vorwiegend verdauungsbedingt und äußern sich in Form von Dyspepsie-Symptomen wie geringer Nahrungsaufnahme, Übelkeit und Erbrechen, Appetitlosigkeit bei fettigen Speisen, Durchfall und Blähungen.

Der Patient ist dunkelgelb gefärbt, und Störungen des erhöhten Bilirubinstoffwechsels können mit Gelbsucht, Gelbfärbung der Bindehaut der Augen und gelbem Urin einhergehen.

Eine weitere Verschlimmerung kann zu einer Abnahme der Fähigkeit der Leber zur Proteinsynthese, zu Schwäche, Depressionen und Schwellungen führen.

Anzeichen für endokrine Störungen wie eine vergrößerte und verhärtete Leber, Spinnennävi, Leberpalmen und Gynäkomastie, die Anzeichen für endokrine Störungen sind, bei denen die Fähigkeit der Leber, Hormone zu inaktivieren, vermindert ist, können bei schweren Leberschäden auftreten.

Ergänzende Kontrollen:

★Hepatitis B Virus Marker Item Test: Der Nachweis von Antigenen und Antikörpern des Hepatitis-B-Virus kann effektiv die aktive Situation des Virus, die Replikationsfähigkeit, die ein Leitfaden für die Prognose und den Fortschritt sein kann, bestimmen.

★ Leberfunktionstests: einschließlich Leberblutenzyme (Gluten C und Glutengras usw.); Proteintests (Albumin, Gesamtprotein usw.); Bilirubintests usw. können den Grad der Leberschädigung angemessen bestimmen.

★ DNA-Virenzählungstest für Hepatitis-B-Virus: Er kann den Virusbestand bestimmen und hat einen guten Beurteilungswert für leichte und schwere Fälle.

★Ultraschall, CT und andere bildgebende Verfahren zur Bestimmung der Größe, Beschaffenheit und Form der Leber, was ein gutes Frühwarnsystem für das frühe Auftreten einer Zirrhose ist.

★ Die Leberbiopsie ist der Goldstandard für die Diagnose einer Zirrhose. Patienten mit chronischer Hepatitis B, bei denen in der Leberbiopsie eine Fibrose und eine hepatische Pseudolappenbildung festgestellt wird, weisen darauf hin, dass die Krankheit zu einer Zirrhose fortgeschritten ist.

III. das Fortschreiten der Hepatitis B zur Zirrhose

Das Hepatitis-B-Virus dringt in die Leber ein, das körpereigene Immunsystem erkennt es und greift es an. Die Virusinfektion selbst verursacht eine Schädigung der Leberzellen, und der Angriff des Immunsystems löst eine Sekundärschädigung aus, die Leber erfährt eine Entzündungsreaktion mit Zelldegeneration und Nekrose, und der Körper repariert die Leber mit einer großen Anzahl von Fibroblasten, die die Leber ausfüllen, indem er sie immer wieder schädigt und sie immer wieder mit Fibroblasten auffüllt. Die Fasern sind sehr hart, und die Läppchen, die die Leber unterteilen, werden in Pseudoläppchen umgewandelt, die Leber wird hart, die Form wird reduziert, die inneren Blutgefäße werden verschlossen, der Blutfluss wird klein, der Blutfluss in der Pfortader, die durch die Leber verläuft, wird blockiert, der Druck steigt, und die Leberfunktion wird weiter ernsthaft beeinträchtigt, und gleichzeitig kommt es zu portaler Hypertension, Aszites, Splenomegalie, und Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt und anderen schweren Komplikationen können induziert werden.

IV. häufige Ursachen für das Fortschreiten der Hepatitis B zur Zirrhose

★ Ungeregelte Diagnose und Behandlung

当感染乙型肝炎后,首先要明确乙肝的轻重程度,判断属于急性或慢性肝炎,完善相关检查,明确病毒感染能力和复制情况,例如乙肝大三阳,伴有辅助检查异常,转氨酶升高,彩超看到肝脏质地和形态改变,要采取积极的抗病毒治疗,结合相应的对症治疗,此时,需要经过专业医生的诊断评估 In diesem Fall ist es notwendig, dass ein professioneller Arzt die Diagnose stellt und bewertet, um eine wissenschaftliche und standardisierte Behandlung durchzuführen; wenn der Patient nur ein Virusträger ist und die Hilfstests im Wesentlichen normal sind (Leberfunktion ist normal usw.), ist in diesem Fall keine Behandlung erforderlich, und es kann durch eine Anpassung seines Lebens und die Aufgabe des Rauchens und die Einschränkung des Alkohols durch angemessene Bewegung erreicht werden; wir haben einen Patienten kennengelernt, der ein Virusträger ist und dessen Leberfunktion normal ist, aber er hörte auf voreingenommene Rezepte und nahm auf eigene Faust pflanzliche Arzneimittel ein, was zu einer Schädigung seiner Leber und einer Fluktuation seines Hepatitis-Zustands führte, auf die geachtet werden muss.

Ungeregelte Diagnose und Behandlung sind die häufigsten Faktoren, die zum Fortschreiten der Zirrhose führen.

★ Ungesunde Lebensweise

Viele Hepatitis-B-Patienten haben ungesunde Gewohnheiten wie Rauchen, Trinken und langes Aufbleiben. Alkohol wurde als die zweithäufigste Ursache für Leberzirrhose identifiziert, und wenn es Hepatitis-B-Virus, und dann eine große Menge von langfristigen Alkoholkonsum, die doppelte Schäden ist verpflichtet, leicht zu induzieren Zirrhose.

Darüber hinaus, emotionale Schwankungen, späte Nächte, unregelmäßige Ernährung kann dazu führen, dass endokrine Störungen und Immunfunktion Rückgang, zurückhalten das Virus vor allem auf ihre eigene Immunfunktion, Immunität Rückgang, ist es sehr leicht zu verursachen, das Virus aktiv, verschlimmern die Krankheit.

★Substanzmissbrauch

Viele Patienten mit Hepatitis B wollen das Virus beseitigen und die Hepatitis kurzfristig heilen, und nehmen eine große Anzahl von Medikamenten mit unklarem Wirkprinzip, dieses Verhalten ist sehr gefährlich, die Leber ist sehr leicht durch die Medikamente geschädigt werden und den Zustand verschlimmern. Vor einiger Zeit traf ich einen Patienten, eine große Anzahl von oralen Verabreichung einer Art von Entgiftung Drogen, die Hepatitis heilen kann, und schließlich nicht nur die Hepatitis nicht zu kontrollieren, sondern auch erschien Droge Hepatitis, kann diese Situation Zirrhose induziert werden.

Bisher gibt es keine Medikamente, die Hepatitis B kurzfristig heilen können.

Zusammenfassungen

Klinisch, Hepatitis B ist meist chronische Hepatitis, Patienten und Freunde müssen gut konditioniert werden, und schützen die Leber, regelmäßige Diagnose und Behandlung, klare Hepatitis der Schwere der Krankheit, von einem professionellen Arzt geführt, um eine wirksame Behandlung zu nehmen, um den Zustand zu vermeiden aufgrund unregelmäßiger Behandlung führte zu einer längeren Verschlechterung der Leberzirrhose. Achten Sie auf gute Lebensgewohnheiten, aufhören zu rauchen und zu trinken, richtige Bewegung, halten Sie eine entspannte Stimmung, leichte Ernährung, haben einen gesunden Lebensstil, essen weniger gebratenen Grill Essen, um sicherzustellen, dass das Immunsystem zu spielen seine normale Funktion. Nicht missbrauchen Drogen, glauben an die Wissenschaft, nach der wissenschaftlichen Behandlung und Wartung, ich glaube, dass Hepatitis B kann gut kontrolliert werden, und wird nicht leicht auftreten, Zirrhose.

Abschließend hoffe ich, dass meine Antwort hilfreich war!

Der Hauptgrund für das Fortschreiten der Hepatitis B zu einer Zirrhose ist eine wiederholte Hepatitisaktivität oder eine anhaltende Leberschädigung, die zu einer Verschlechterung der Leberbasis und der Entwicklung einer Leberfibrose oder einer fortschreitenden Fibrose führt, was letztendlich zu einer Zirrhose führt.

Hepatitis-B-Stadien, die nicht rechtzeitig und standardisiert behandelt werden, neigen zu rezidivierender Hepatitis-Aktivität, die sich durch eine abnorme Leberfunktion oder ein histologisches Fortschreiten der Leber manifestiert. In der klinischen Praxis ist die Hauptursache das Fehlen einer antiviralen Therapie oder eine unzureichende antivirale Wirksamkeit, was zu einer wiederkehrenden Hepatitisaktivität und einer anhaltenden Leberentzündung führt, die im Zuge der Regression und Resorption zur Bildung einer Fibrose führt. Die Leberentzündung ist eine treibende Kraft für die Fibrosebildung oder das Fortschreiten der Fibrose.

Hepatitis B zusätzlich zu nicht aktiv zu regeln antivirale Behandlung, wenn die Kombination von anderen zugrunde liegenden Lebererkrankungen, oder das Vorhandensein von schlechten Lebensstil, Ernährungsverhalten, kann auch die Belastung für die Leber zu erhöhen, was zur Bildung von Leberfibrose Bildung oder sogar Progression. Bei der häufigsten Form der NAFLD beispielsweise ist der am häufigsten akzeptierte Mechanismus für das Fortschreiten der Fibrose bei der Fettlebererkrankung die "Doppelschlag-Doktrin", bei der der erste Schlag, d. h. Dyslipidämie, Fettleibigkeit, Diabetes mellitus und schlechter Lebensstil, zu einer Anhäufung von Lipiden in der Leber führt und die Empfindlichkeit der Leber gegenüber verschiedenen Verletzungsfaktoren erhöht. Der zweite Schlag besteht in der Lipotoxizität, die Veränderungen in der Funktion der intrazellulären Organellen auslöst, wie z. B. erhöhter oxidativer Stress im endoplasmatischen Retikulum, mitochondriale Dysfunktion sowie direkte Aktivierung des Todesrezeptor-Signalwegs und aberrante Aktivierung stressempfindlicher Gene, die ein entzündungsförderndes Umfeld schaffen, wobei eine anhaltende Schädigung zu Apoptose, Entzündung und Ablagerung von extrazellulärer Matrix führt und Fibrose auslöst.

Darüber hinaus können langfristiger Alkoholkonsum, langes Aufbleiben, Rauchen und andere schlechte Lebensgewohnheiten die Leber ebenfalls schädigen. Bei Hepatitis-B-Patienten begünstigt oder verschlimmert die Kombination der oben genannten schlechten Lebensgewohnheiten tendenziell die Leberschädigung und fördert indirekt die Leberfibrose.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine aktive und standardisierte antivirale Behandlung von Hepatitis-B-Patienten in Verbindung mit richtigen Lebens- und Ernährungsgewohnheiten die Krankheit früher stabilisieren und das Fortschreiten der Hepatitis B zur Zirrhose aufhalten kann.

  Hepatitis B ist eine Krankheit, die, wenn sie nicht gut kontrolliert wird, bei manchen Menschen eine Zirrhose verursacht. Es wird allgemein angenommen, dass es drei wichtige Faktoren gibt, die dazu führen, dass sich Hepatitis B in eine Zirrhose verwandelt: übermäßiger Alkoholmissbrauch, schlechte Lebensgewohnheiten und Drogenschäden können die Hauptgründe dafür sein, dass sich Hepatitis B in eine Zirrhose verwandelt.

  Warum führt Alkoholmissbrauch dazu, dass Patienten von Hepatitis B zu Leberzirrhose werden? Der Hauptgrund ist, dass Alkohol eine große Menge Ethanol enthält, das nach dem Eintritt in den menschlichen Körper in eine Art Aldehyd zerlegt wird, das die Leber deutlich schädigt und zu Nekrose und Läsionen der Leber führt. Die eigene Leberfunktion von Hepatitis-B-Patienten ist nicht perfekt, und in Verbindung mit einer hohen Aufnahme von Aldehyden wird sich der Zustand verschlechtern und zu einer Zirrhose oder sogar zu Leberkrebs führen.

  Ungesunde Lebensgewohnheiten wie häufige lange Nächte, Bewegungsmangel und große Mengen an Öl und Fleisch sind der Selbstreparatur der Leber nicht förderlich. Langes Aufbleiben ist der Grund für viele Krankheiten, und die Leberzirrhose ist keine Ausnahme. Nach der Forschung, die menschliche Leber Selbst-Reparatur Zeit, ist nach 23:00 Uhr, wenn Sie diese Zeit verpassen, um schlafen zu gehen, wird es die Leberfunktion Ungleichgewicht, kann nicht selbst regulieren.

  Hinzu kommt die Schädigung durch Medikamente. Viele Patienten wollen die Krankheit heilen und missbrauchen wahllos Medikamente, was den ursprünglichen Zustand verschlimmern kann. Wie das Sprichwort sagt, "Medikamente sind dreimal giftig", Überdosis von Medikamenten wird auch die Leber schädigen, was zu Funktionsstörungen, und auf lange Sicht ist es wahrscheinlich, in Leberzirrhose zu entwickeln.

  Für Patienten mit Hepatitis B teratriplegic und teratriplegic Patienten, sollten sie Medikamente unter der Leitung und Anweisungen des Arztes zu verwenden, und sollte nicht wahllos verwenden Medikamente durch sich selbst, und sorgfältig überprüfen Sie die Beschreibung der Wirkung jedes Medikaments, zu verhindern und zu verringern das Auftreten von Drogen-bedingten Leberschäden. Die Patienten sollten unbedingt aufhören zu trinken, darauf achten, schlechte Angewohnheiten zu korrigieren, für ausreichenden Schlaf sorgen und diese Punkte beachten, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass sich die Hepatitis B in eine Leberzirrhose verwandelt.

Klicken Sie unten auf der Seite auf [Mehr erfahren], um weitere Antworten zu sehen oder dem Arzt kostenlos eine Frage zu stellen!

Folgen Sie "Family Doctor Online" Schlagzeile Nummer, mehr Gesundheit Q&A leicht zu sehen~~~~

Ich bin Arzt in einem Krankenhaus der Tertiärversorgung und ich bin hier, um die Frage zu beantworten, warum sich Hepatitis B zu einer Zirrhose entwickelt? Die Entwicklung von Hepatitis B zur Zirrhose ist meist ein chronischer und langfristiger Prozess, aber es gibt auch Menschen, die aufgrund bestimmter Faktoren schnell eine Zirrhose entwickeln.

Erstens,Hepatitis-B-VirusAktive Replikation des Hepatitis-B-Virus führt zu einer Schädigung der Hepatozyten, und die Proliferation und Reparatur von faserigem Gewebe in der Leber führt zur Bildung einer Leberfibrose.

ii,Ethanol CH3CH2OHAlkohol wird hauptsächlich von der Leber verstoffwechselt, langfristiger starker Alkoholkonsum kann leicht zu einer erhöhten Belastung der Leber führen, die Leberfunktion schädigen, Patienten mit Hepatitis B beschleunigen das Auftreten von Zirrhose, und alkoholische Zirrhose ist jetzt eine sehr häufige Kategorie von Faktoren, die zu Lebererkrankungen führen.

iii,Schlechte Lebensgewohnheiten tragen ebenfalls zu Hepatitis B wie Zirrhose beiHäufiger Grillkonsum, fettiges Essen, hormonelle Medikamente, lange Nächte und emotionale Faktoren können beispielsweise dazu führen, dass die Hepatitis B zu einer Zirrhose fortschreitet.

Kurz gesagt: Hepatitis B wie Zirrhose ist in erster Linie auf die Vermehrung des Hepatitis-B-Virus zurückzuführen, und in zweiter Linie hängt sie mit schlechten Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, Alkoholkonsum sowie geistigen und psychologischen Faktoren zusammen. Daher sollten sich Menschen mit Hepatitis B regelmäßig ärztlich untersuchen lassen, gute Lebensgewohnheiten entwickeln und die Leber durch Ernährung, Bewegung, Ruhe usw. schützen, um die Reparatur der Leberzellen zu fördern und die Entstehung einer Zirrhose zu verhindern. (Ich bin Onkologe, bitte folgen Sie mir und konsultieren Sie mich, wenn Sie Fragen haben, ich bin hier, um Ihre Gesundheit zu schützen).

China ist ein Hepatitis-Land mit einer breiten Basis von Leberkranken, daher ist die Hauptursache für Zirrhose in China die Virushepatitis, wobei Hepatitis B die häufigste Ursache ist, gefolgt von Hepatitis C. In Europa und den Vereinigten Staaten ist die Ursache für Zirrhose die alkoholische Zirrhose. Es sollte heißen: Die Bedingungen der verschiedenen Nationalitäten sind auch verschieden.

Die Zirrhose entsteht nicht von heute auf morgen, sondern auf der Grundlage einer wiederholten Nekrose von Leberzellen, Regeneration, Fibrose, Gefäßproliferation, Durchblutungsstörungen und so weiter. Da das Hepatitis-B-Virus zur Familie der hepatophilen DNA-Viren gehört, handelt es sich um ein hochinfektiöses Virus, das sich in der Leber vermehrt und repliziert. Wenn die Hepatitis ausbricht, schädigt sie die Leber, und wenn sie über Jahre hinweg ausbricht, entwickeln die meisten Patienten in einem Dutzend oder zwanzig Jahren eine Zirrhose.

Wenn eine Hepatitis ausbricht, gibt es eine Reihe von klinischen Symptomen, die leicht übersehen werden können.

1. die Müdigkeit, die Erschöpfung, die schlechte geistige und Schlafqualität: dies ist auf die beeinträchtigte Leberfunktion, den schlechten Appetit, weniger zu essen, so dass die Aufnahme von Nährstoffen reduziert wird; auf der anderen Seite ist es im Zusammenhang mit der psychischen Ebene des Patienten, nach all dem, der Beginn eines Organs, die Stimmung ist auch nicht gut, so dass das Herz gestresst ist, schlechter Schlaf ist auch vorhersehbar.

2. gastrointestinale Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Völlegefühl und epigastrisches Unwohlsein; dies ist auf den Ausbruch der Hepatitis zurückzuführen, die Gallensekretion ist reduziert, so dass die Verdauung und Aufnahme der Nahrung beeinträchtigt ist.

3. eine gelbliche Färbung, die mit einem Anstieg des Bilirubins im Blut einhergeht, das die Farbe des Urins vertiefen kann, wenn es über den Urin ausgeschieden wird.

4) Schmerzen in der Lebergegend: Manche Patienten mit Hepatitis B haben keine Schmerzen in der Lebergegend, aber wenn die Leberhülle angespannt ist, wird der nozizeptive Nerv stimuliert, was einen versteckten Schmerz im rechten Viertel der Rippen verursacht.

5) Hautveränderungen wie Spinnennävi und Leberpalmen, die durch eine verminderte Leberfunktion und eine verminderte Hormoninaktivierung im Körper verursacht werden.

Wenn sich Hepatitis B entwickelt, kommt es zu einem Anstieg der Aminotransferasen, der eine antivirale Behandlung erfordert. Wenn die Zirrhose bis zum Stadium der Zirrhose fortgeschritten ist und sich in der dekompensierten Phase der Zirrhose bei Hepatitis B befindet, dann ist es egal, wie hoch die Alanin-Aminotransferase (ALT), solange eine antivirale Behandlung angezeigt ist, wenn die HBV-DNA positiv ist.

Vielen Dank für die Einladung!

Um zu wissen, dass es mehrere Faktoren gibt, muss man zunächst herausfinden, wie die Zirrhose entsteht. Einfach ausgedrückt: Das Hepatitis-B-Virus schädigt die Leberzellen immer wieder, die Zellen heilen und werden erneut geschädigt, und so weiter und so fort, und schließlich verliert die Leber ihre Elastizität und verhärtet sich und wird zu dem, was wir oft Zirrhose nennen.

Wie viele Faktoren können bei der Entwicklung einer Zirrhose durch Hepatitis B eine Rolle spielen?

1. genetische Immunfaktoren, genetisch vererbte geringe Immunität, geringe Fähigkeit zur Abwehr des Hepatitis-B-Virus.

2, Hepatitis-B-Viruslast und Mutation, was einfach bedeutet, dass es eine große Anzahl von Hepatitis-B-Viren und Mutation, und die Schäden an der Leber wurde nachhaltig.

3. schlechte Lebensgewohnheiten.

4, willkürliche Behandlung, beiläufiges Absetzen des Medikaments, beiläufiger Wechsel des Medikaments.

5. psychologische Störungen.

Wie Hepatitis-B-Virus-Träger, chronische Hepatitis-B- und -C-Patienten sowie Zirrhose-Patienten sollten solche Hochrisikogruppen mindestens alle sechs Monate einer körperlichen Untersuchung unterzogen werden; allgemein leicht kranke Patienten und junge Patienten einmal alle drei Monate; schwerere oder Zirrhose-Patienten in der aktiven Phase von 1 bis 2 Monaten zu überprüfen. Die Leberfunktion, der serologische Index des Hepatitis-B-Virus, Ultraschall, AFP usw. sollten während der Nachuntersuchung überprüft werden, und die Veränderungen des Zustands sollten ebenfalls rechtzeitig beobachtet werden, und die festgestellten Probleme sollten rechtzeitig behandelt werden, um das Risiko einer Zirrhose und eines Leberzellkarzinoms zu verringern. Laut Statistik liegt die Chance auf klinische Heilung bei Patienten mit kleinem Leberkrebs (Durchmesser unter 3 cm) bei etwa 80 %. Daher sind regelmäßige Untersuchungen und Früherkennung der Schlüssel zur Behandlung von Leberkrebs.

Die Verbesserung der körperlichen Fitness und des Immunsystems ist ebenfalls ein wichtiger Aspekt bei der Prävention von Leberkrebs. Hepatitis-B-Patienten sollten gute Lebensgewohnheiten haben, regelmäßig leben und arbeiten, sich angemessen körperlich und geistig bewegen, eine optimistische Stimmung beibehalten, keine verschimmelten Lebensmittel essen und sich leicht und vitamin- und eiweißreich ernähren, um Leberzirrhose und Leberkrebs zu verhindern.

Vielen Dank für die Einladung!

Hepatitis B kann ein Faktor bei der Umwandlung der Leber in eine Zirrhose sein, aber Patienten mit Hepatitis B erkranken nicht immer an einer Zirrhose. Es gibt mehrere Faktoren, die den Prozess der Zirrhose beschleunigen können: 1) ob die Hepatitis B wirksam bekämpft wird oder nicht, 2) Alkoholkonsum, 3) Bilharziose, 4) Cholestase, 5) Industriegifte oder Medikamente, 6) Ernährungsmängel und 7) Autoimmunerkrankungen der Leber, neben anderen. Es gibt auch einige ungeklärte Faktoren, die zu einer Zirrhose führen, die wir unter dem Begriff kryptogene Zirrhose zusammenfassen.

Die Hepatitis B entwickelt sich aus vielen Gründen zu einer Zirrhose, vor allem aufgrund chronischer, degenerativer und destruktiver Läsionen, die durch Qi-Stagnation und Blutstauung verursacht werden und vor allem Leber und Milz verletzen und dann zu Wasser- und Feuchtigkeitsstagnation werden, mit dem Auftreten von Achselflüssigkeit, frühem zirrhotischem Aszites und Leberzirrhose und den drei Hauptaspekten der Komplikation der Leberverhärtung. Frühe Leberzirrhose, Muskelabmagerung, dunkle Farbe, epigastrisches Aufblähen und Völlegefühl, Leber- und Milzvergrößerung, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen, trockener oder lockerer Stuhl, dunkelrote Verfärbung, dünnes weißes Moos. ② Zirrhose Aszites, einige der Leber allmählich schrumpfen, Milz allmählich zu erhöhen, Schwindel, Schwäche, Zittern, Bauchwand Vene Nuance, Wasserlassen, abdominale Distension und Aszites, manchmal Ödeme der unteren Extremitäten, die durch Ödeme gekennzeichnet ist, ist schwerer. (iii) Leber Leber hart fortgeschrittenen Komplikationen, ist es leicht zu Speiseröhrenvene Bruch und Blutungen, plötzliches Erbrechen Blut, Gießen aus dem Mund, Blut violett-schwarz oder braun, platysma oder Blut im Stuhl, die Zunge ist dunkel, Koma und so weiter.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen