Führt Alkoholkonsum zu einem Anstieg des Blutzuckers?
Führt Alkoholkonsum zu einem Anstieg des Blutzuckers?
Vielen Dank für die Einladung.
Kurzzeitiger Alkoholkonsum kann den Blutdruck und den Blutzucker senken, aber kontinuierlicher Alkoholkonsum in der Folgezeit erhöht nicht nur den Blutdruck, sondern auch den Blutzucker. Also.Alkoholkonsumenten müssen sich darüber im Klaren sein, dass ein längerer Alkoholmissbrauch nicht gut für Blutdruck und Blutzucker ist.。
Ein geringer Alkoholkonsum kann die parasympathische Erregbarkeit fördern, wodurch sich die Blutgefäße erweitern und der Blutdruck sinkt, aber wenn dieErhöhter Alkoholkonsum fördert die Erregbarkeit des Sympathikus und hemmt die Erregbarkeit des Parasympathikus, die Gefäßverengung und den Blutdruckanstieg。
Der Aspekt des Blutzuckerspiegels besteht darin, dass er zunächst sinkt und dann wieder ansteigt. Für eine kurze Zeit nach dem Alkoholkonsum ist Alkohol in der Lage, die Wirkung der Glukoneogenese im Körper zu hemmen (die Wirkung, den Abbau von Glykogen und Fett zu beschleunigen und die Synthese von Fett und Glykogen zu hemmen), so dass der Blutzucker sinken kann, aber wegen der Blockade der Glykogensynthese wird die begrenzte Glukose im Körper verbraucht und der Blutzucker sinkt, oder es kommt sogar zu einer Hypoglykämie, insbesondere beim Fasten, das weniger Glykogenspeicher haben soll.
Allerdings ist der größte Teil der Alkohol aus Getreide, Getreide, Obst und Gemüse Gärung, Getreide und Getreide Lebensmittel selbst kommt mit hoher Stärke (Zucker), von Getränken natürlich nicht kalorienarm und zuckerarm sein. Nach dem Trinken von Alkohol, eine große Menge an Kalorien und Glukose wird unweigerlich durch einen Anstieg des Blutzuckerspiegels gefolgt werden, sondern auch horten Fett, so dass dieWas die langfristigen Auswirkungen betrifft, so erhöht Alkoholkonsum den Blutzucker und die Blutfette, was auch zu hohem Blutdruck führen kann.。
Auch.Die größte Gefahr des Alkohols ist die Leber.Nach dem Genuss von Alkohol müssen aufgrund der großen Produktion des Zwischenprodukts Acetaldehyd (das toxische Wirkungen hat) Proteine geteilt werden, um das Enzym Dehydrogenase in großen Mengen zu synthetisieren, damit die Dehydrierung des Acetaldehyds zu ungiftiger Essigsäure möglich ist.Proteine, die sonst zu Proteinträgern für den Transport von Fett in der Leber synthetisiert werden, reichen nicht mehr aus, und es wird mehr Fett in der Leber abgelagert.Und wenn es lange Zeit so bleibt.Unweigerlich wird auch eine Fettleber/Hyperlipidämie induziert, und der Anstieg der Lipidkonzentrationen, die Fettleibigkeit und andere Symptome haben Auswirkungen auf die Insulinsekretion.Insulin ist das einzige Hormon, das den Zucker senkt, so dass der Blutzucker auch ansteigt und eine Hyperglykämie auslöst. All diese Faktoren stehen in Wechselwirkung zueinander, weshalb es ratsam ist, Alkohol in Maßen zu trinken. (In den Ernährungsrichtlinien 2016 wird empfohlen, dass Erwachsene täglich nicht mehr als 25 g Alkohol für Männer und 15 g für Frauen zu sich nehmen sollten).
Der Alkoholkonsum ist zu einem wichtigen Mittel der Geselligkeit geworden, aber während er uns eine Plattform für soziale Kontakte bietet, hat der Alkoholkonsum auch verschiedene Auswirkungen auf unseren Körper, insbesondere Weißwein. Führt der Genuss von Weißwein zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels? Medical Senlution gibt Ihnen eine Erklärung.
Die Wirkung von Weißwein auf unseren Blutzucker ist zweiseitig, er kann den Blutzucker sowohl senken als auch erhöhen. Die Senkung des Blutzuckerspiegels tritt vor allem in den Stunden nach dem Trinken auf, die Erhöhung des Blutzuckerspiegels vor allem bei Patienten mit chronischem Alkoholismus.
- Der Hauptbestandteil von Weißwein ist Ethanol, das hauptsächlich in der Leber verstoffwechselt wird, wenn es in den Körper gelangt, aber gleichzeitig hemmt Ethanol die Produktion von Leberglykogen. Leberglykogen macht etwa 60 % der Glykogenreserven des Körpers aus und seine Hauptaufgabe besteht darin, den Blutzuckerspiegel zu erhöhen, das Gleichgewicht des Blutzuckerspiegels aufrechtzuerhalten und das Auftreten einer Unterzuckerung zu verhindern. Bei Diabetikern, die gerne auf nüchternen Magen Alkohol trinken, kann es daher aufgrund der fehlenden Glukosequelle auf nüchternen Magen und der reduzierten Blutzuckerquelle beim Alkoholkonsum leicht zu einer Unterzuckerung kommen. Wie kann man dies verhindern? Die Einnahme von Grundnahrungsmitteln vor dem Alkoholkonsum, die uns mit Energie versorgen, kann das Auftreten einer Unterzuckerung wirksam verhindern. Es wird auch empfohlen, während des Alkoholkonsums zu essen, und große Schlucke Alkohol werden nicht empfohlen.
- Weißwein wird aus Getreide hergestellt, und Getreide soll uns mit Energie versorgen, also kann Weißwein uns auch mit Energie versorgen. Aber Weißwein ist besser als Blau, er liefert weit mehr Kalorien als gewöhnliche Lebensmittel, die zu den kalorienreichen Lebensmitteln gehören. Pro 100 g Ethanol liefert er etwa sechsmal so viele Kalorien wie die gleiche Qualität von Grundnahrungsmitteln. Der Verzehr von 100 g Ethanol kann also Kalorien liefern, die denen von einem Pfund Reis entsprechen. Das ist der Grund, warum chronische Alkoholiker nicht essen wollen, denn Ethanol liefert genügend Kalorien, um ihre physiologischen Bedürfnisse zu befriedigen. Da es sich bei Weißwein um ein kalorienreiches Lebensmittel handelt, beeinträchtigt die langfristige Einnahme großer Mengen den Stoffwechsel, erhöht den Blutzucker und beeinträchtigt die Wirksamkeit von blutzuckersenkenden Medikamenten. Daher sollten Diabetiker die Menge des Alkoholkonsums streng kontrollieren, jede Ethanolaufnahme nicht mehr als 25 g für Männer, nicht mehr als 15 g für Frauen und nicht mehr als 2 Mal pro Woche; wenn sie Alkohol trinken, sollte die Hauptnahrungsaufnahme entsprechend kontrolliert werden, um die Auswirkungen auf den Blutzucker zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weißwein den Blutzucker senken oder erhöhen kann. Langfristiger Alkoholmissbrauch führt zu einer Erhöhung des Blutzuckers. Daher sollten Diabetiker den Konsum von Weißwein kontrollieren.
Ich erinnere mich, dass es einen Onkel in meiner Heimatstadt, die Diabetes in seinen dreißiger Jahren bekam, und er ist ein kleiner Kopf der Einheit, und er hat in der Regel eine Menge Unterhaltung. Einmal, und es gibt Mahlzeiten zu bewältigen, wenn er in der Verwendung von Insulin zur Senkung des Zuckers, zu denken, dass der Abend erwartet wird, mehr zu essen, mehr zu trinken, werde ich zwei weitere Einheiten von Insulin Hecke zu spielen, nicht erwarten, dass der Tag, obwohl er nicht trinken eine Menge Alkohol, sondern schien in einem Koma, ins Krankenhaus für eine Überprüfung der hypoglykämischen Koma geschickt. Viele Menschen werden sehr verwirrt sein, großen Fisch und Fleisch und trinken, Blutzucker sollte nicht hoch sein Recht, wie kann Hypoglykämie?
Die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf den Blutzuckerspiegel sind komplexer: Alkohol hemmt die körpereigene Glukoneogenese und die hepatische Glykogenolyse, d. h. die Reaktionen, die den Blutzuckerspiegel konstant halten, indem Glukose aus den körpereigenen Glykogen- oder Fettspeichern synthetisiert wird, wenn eine Person hungrig ist. Ein Diabetiker, der große Mengen Alkohol trinkt, insbesondere auf nüchternen Magen, hemmt die Glukoneogenese und die hepatische Glykogenolyse, was zu einer schweren Hypoglykämie führt. Alkohol ist die Ursache für den kurzzeitigen Abfall des Blutzuckerspiegels nach dem Trinken, da er nicht nur die Gluconeogenese hemmt, sondern auch die Insulinsekretion der Bauchspeicheldrüse vorübergehend fördert.
Manche Leute sagen, dass Alkohol den Blutzucker senken kann. Können Diabetiker also eine kleine Menge Alkohol trinken, anstatt glukosesenkende Medikamente einzunehmen? Alkohol besteht hauptsächlich aus Ethanol und Wasser. Wenn die Leber den Alkohol verstoffwechselt, verringert sich die Insulinausschüttung, so dass der Weg zur Herstellung von Glukose offen ist und der Blutzucker ebenfalls ansteigt. Außerdem wird der meiste Alkohol aus stärkehaltigen Getreidesorten verarbeitet und fermentiert, die viel Zucker enthalten, insbesondere Bier, das zwar einen geringen Alkoholgehalt hat, aber viel Maltose enthält, was alles zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führen kann.

Alkohol in der Ethanol-Komponente, obwohl es nicht produzieren kann Glukose, aber es wird mit der Zersetzung von Glukose für Energie, weil 1g Alkohol wird etwa 7 kcal Kalorien, weshalb die Menschen trinken Alkohol wird heiß erscheinen, im Vergleich zu den Kalorien durch Alkohol als Glukose und Eiweiß zu produzieren mehr, was die Verwendung von Glukose Zersetzung, was indirekt zu einem Anstieg des Niveaus der Glukose im Blut.

Langfristiger Alkoholkonsum hat große Auswirkungen auf den menschlichen Körper, beeinträchtigt die Glukoseverwertung und verringert die Glukosetoleranz. Und eine große Menge Alkohol und seine Metaboliten auf die Bauchspeicheldrüse ist sehr schädlich, Insulin-Sekretion wird durch die Bauchspeicheldrüse β-Zellen abgeschlossen, Alkohol kann eine direkte Wirkung auf die Bauchspeicheldrüse β-Zellen, hemmen Insulin-Sekretion und damit Insulin-Resistenz zu erhöhen, übermäßiger Alkohol kann auch beschleunigen die schnelle Apoptose der Bauchspeicheldrüse β-Zellen, die Insulin-Sekretion Fähigkeit zu sinken, und letztlich dazu führen, dass Glukose-Stoffwechsel-Störungen und Glukose-Toleranz-Anomalie. Langfristiger Alkoholkonsum bei normalen Menschen erhöht die Häufigkeit von Diabetes, und langfristiger Alkoholkonsum bei Diabetikern verschlimmert deren Zustand, stört den Stoffwechsel von glukosesenkenden Medikamenten und kann sogar zu akuten Komplikationen, diabetischem hyperosmolaren Koma und Lebensgefahr führen. Die Auswirkungen von Alkohol auf die Blutfette, den Blutdruck und die Leber lassen sich nicht wiederholen.
Also, Alkohol trinken wird dazu führen, dass Blutzucker-Stoffwechsel-Störungen im Körper, Diabetes-Patienten trinken Alkohol auf nüchternen Magen sowohl hypoglykämischen Koma und hyperosmolar Koma, für Menschen mit abnormalen Glukose-Toleranz und Diabetes-Patienten daran erinnern, nicht zu trinken Alkohol.
Ich denke, dass viele Zuckerfreunde im Leben diese Erfahrung gemacht haben, dass nach dem Trinken von Alkohol der Blutzucker nicht ansteigt, sondern sogar sinkt. Warum ist das so? Hat das Trinken von Alkohol die Wirkung, den Blutzucker zu senken?
Alkoholkonsum kann den Blutzuckerspiegel tatsächlich in kurzer Zeit senken, da Alkohol die Glukoneogenese im Körper hemmen und die Umwandlung anderer, nicht zuckerhaltiger Substanzen in Glukose verhindern kann. Vor allem im nüchternen Zustand stellt der Körper Glukose hauptsächlich durch Glukoneogenese und hepatische Glykogenolyse bereit, um die Energieversorgung zu gewährleisten. Wenn Zuckerliebhaber in kurzer Zeit viel Alkohol trinken, führt dies dazu, dass das begrenzte Leberglykogen im Körper erschöpft wird, und es kommt sehr leicht zu einer Unterzuckerung.
Alkohol zu trinken, um den Blutzucker zu senken, hat also negative Auswirkungen auf den Organismus. Studien haben bereits bestätigt, dass Alkohol die Leber schädigt und sogar die Funktion der Bauchspeicheldrüse direkt beeinträchtigt. Außerdem ist Alkohol sehr kalorienreich, was der Kalorien- und Gewichtskontrolle bei Zuckerliebhabern nicht förderlich ist. Zuckerliebhaber, die zu viel Alkohol trinken, können auch eine alkoholische Ketoazidose verursachen und die Symptome von Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Gicht und anderen Krankheiten verschlimmern. Auf lange Sicht erschwert der Alkoholkonsum die Kontrolle des Blutzuckerspiegels und erhöht das Risiko von Komplikationen.
Zuckerkonsumenten sollten weniger Alkohol trinken, vor allem hochprozentigen Weißwein, nicht mehr als 50 ml jedes Mal, vor dem Trinken einige Grundnahrungsmittel essen, nicht auf nüchternen Magen trinken und nicht jeden Tag ununterbrochen trinken. Für diejenigen, die Komplikationen entwickelt haben, ist es besser, mit dem Trinken aufzuhören.
Für weitere Informationen über Diäten für Zuckerliebhaber, willkommen auf SugarManHealth.com!
Der Zusammenhang zwischen Alkohol und Diabetes ist vielschichtig. Wenn die Gewohnheit besteht, Alkohol in der Ernährung zu trinken, ist der Energiewert von Alkohol hoch, und regelmäßiger Alkoholkonsum kann leicht zu übermäßiger Energiezufuhr führen, was zu Fettleibigkeit führt, und Fettleibigkeit ist eine der Ursachen für Diabetes, so dass regelmäßiger Alkoholkonsum einer der Risikofaktoren für das Auftreten von Diabetes ist, wird empfohlen, dass wir alle auf Alkohol verzichten müssen, um Diabetes zu verhindern, und wenn Sie es nicht schaffen können, auf Alkohol zu verzichten, müssen Sie die Menge an Alkohol zu reduzieren.
Bei Diabetikern kann Alkoholkonsum jedoch leicht zu Hypoglykämie führen, vor allem, wenn er auf nüchternen Magen getrunken wird. Aber diabetische Patienten trinken Alkohol auf nüchternen Magen, genau auf die Leber zu erreichen, wird die Leber niedriger Alkohol als ein Toxin, und nicht mehr die ursprüngliche Speicherung von Glukose, so Alkohol trinken wird das Risiko von Hypoglykämie zu erhöhen, vor allem trinken auf nüchternen Magen, Nüchternzustand der Person, die Blutzuckerwert niedriger ist, eher zu Hypoglykämie auftreten. Und die Wirkung von Alkohol durch Hypoglykämie wird für einen längeren Zeitraum, auch nach 8 Umsatz von Alkohol, Alkohol hat immer noch eine Rolle beim Auftreten von Hypoglykämie.
Einige Menschen mit Diabetes haben sehr wenig Wissen über Diabetes, Li ist ein junger Typ-2-Diabetes, haben oft einige Arbeit in der Tabelle Unterhaltung, er denkt, dass das Trinken wird den Blutzucker zu erhöhen, was sich auf die Gesundheit, so dass die Unterhaltung vor dem Trinken Glukose-senkende Medikamente, zu denken, dass der Alkohol wird nicht erhöhen Blutzucker. Einmal Xiao Li essen Glukose-senkende Medikamente nach dem Trinken, nach der Mahlzeit fühlte sich schwindlig, dachte, es war betrunken, unwissentlich schlief ein, und dann wachte auf, um sich in einem Krankenhausbett liegen, sagte seine Familie ihm, dass er nach einer schweren Hypoglykämie Koma trank, aber zum Glück die Rettung in der Zeit, sonst wäre es eine lebensbedrohliche Situation gewesen.
Der Arzt wies ihn darauf hin, dass Alkohol das Risiko einer Hypoglykämie birgt, dass man vor der Einnahme von Alkohol niemals hypoglykämische Medikamente einnehmen sollte, da dies eher zu einer Hypoglykämie führen kann, und dass Alkohol für Diabetiker zwar nicht empfohlen wird, sie aber in kleinen Mengen trinken können und nicht zu viel Alkohol trinken sollten, ganz zu schweigen von Alkoholismus.
Vielen Dank für die Einladung!
Wein hat eine lange Geschichte in unserer traditionellen Kultur, er ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein Träger von Gefühlen. Er ist ein Träger von Emotionen, er ist eine Quelle des Glücks, aber auch der Traurigkeit! Die moderne Forschung beweist jedoch zunehmend, dass Alkoholkonsum gesundheitsschädlich ist.Wenn Tradition und Gesundheit aufeinandertreffen, stellt sich für jeden modernen Menschen die Frage, wie er sich entscheiden soll. Der Frage nach zu urteilen, entscheiden sich meiner Meinung nach immer mehr Menschen für die Gesundheit.
Verursacht Weißwein also einen Anstieg des Blutzuckers?
Die Antwort ist das Gegenteil: Es ist wichtiger, auf den durch Blutzucker verursachten niedrigen Blutzuckerspiegel zu achten als auf den durch Blutzucker verursachten hohen Blutzuckerspiegel, der durch den niedrigen Blutzuckerspiegel verursacht wird.Blutzucker, insbesondere wenn Sie Alkohol auf nüchternen Magen trinken.
Warum?
Alkohol kann mit reiner Energie in Verbindung gebracht werden und enthält fast keine anderen Nährstoffe; Alkoholkonsum, insbesondere Alkoholmissbrauch, beeinträchtigt die normale Nahrungsaufnahme und ist einer Diätkontrolle nicht förderlich;
Langfristiger starker Alkoholkonsum kann die Leber und die Bauchspeicheldrüse schädigen, die Blutfette erhöhen und eine Fettleber verursachen;
Alkohol kann die hepatische Glukoneogenese hemmen, und Patienten, die Insulin oder orale Hypoglykämie-Medikamente einnehmen, sind sehr anfällig für Hypoglykämie, wenn sie große Mengen Alkohol auf nüchternen Magen trinken.
So verlockend Weißwein auch sein mag, wir sollten ihn im Interesse unserer Gesundheit mit Bedacht wählen!
Ihre Aufmerksamkeit ist meine Motivation, willkommen, eine Nachricht in den Kommentaren zu verlassen, um auszutauschen, gemeinsame Fortschritte! ps:Schlagzeilen werden auch den Artikel zu aktualisieren, willkommen zu tauschen!
Der Blutzuckerspiegel steigt, und es kann auch Diabetes auftreten!
Ich traf eine Menge von Alkohol und Diabetes, die eindrucksvollste Bild ist ein 40-jähriger Mann, immer trockener Mund, Polyurie und offensichtlich fettleibig, eine Überprüfung der Blutzucker 17mmoI / L, Glukose-Toleranz ist sehr hoch, Diabetes ist kein Problem. Fragte ihn zu lieben, fettes Fleisch, Süßigkeiten zu essen, ist die Antwort nicht einmal Liebe zu essen weniger sehr unregelmäßig, aber Milz Wein jeden Tag mindestens ein Dutzend Flaschen, manchmal am Mittag oder in der Nacht nur trinken Milz Wein und nicht essen. Ähnliche Alkoholismus und Diabetes-Patienten sind nicht ein paar, warum?
Alkohol ist Ethanol in unterschiedlichen Konzentrationen, das direkt in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann und durch den Tricarbonsäurezyklus unter der Wirkung des Enzyms Ethanoldeformylase in Acetaldehyd und dann unter der Wirkung des Enzyms Acetaldehyddehydrogenase in Essigsäure umgewandelt wird, wobei die Acetylgruppe in der Essigsäure die Grundlage allen Lebens in der Biochemie ist. Wenn sie sich mit Coenzym A verbindet, wird sie zum Zentrum des Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsels. Wenn man also Alkohol trinkt, werden sowohl Kohlenhydrate als auch Fette im Blut erhöht, und wenn man Alkohol trinkt, sind natürlich auch der Blutzucker und die Triglyceride erhöht, und man kann Diabetes bekommen, wenn man zu viel trinkt.
(2) Ethanol hemmt direkt die Wirkung von Insulin, langfristiger Alkoholkonsum führt auch zu Insulinresistenz, der Blutzucker steigt natürlich an.
(3) Ethanol stimuliert den Hypothalamus Nahrung jedoch Appetitzentrum Trinker werden hungrig sein, hungrig zu essen mehr Blutzucker wird sicherlich steigen.
So langfristige Alkoholismus auf Blutzucker, Blutfett wird einen negativen Einfluss haben, natürlich, wie Sie zu trinken, um Ihnen zu raten, sich für eine Menge, wenn übergewichtig, fettleibig und haben eine Familiengeschichte von diabetischen Schmerzen in jungen und mittleren Alters Menschen raten Ihnen zu trinken aufhören. Diabetiker müssen jeden Tag ein wenig Rotwein trinken wollen, dass Sie von den anderen kalorienreichen Lebensmitteln in der Chin-Lebensmittel, vor allem Fett und Kohlenhydrate abgezogen werden.
Wein gehört zu den kalorienreichen Lebensmitteln, die allgemeine Diabetes-Patienten werden nicht empfohlen, zu viel Alkohol zu trinken, wenn der Blutzucker Kontrolle ist nicht stabil, wenn Alkohol zu trinken, ist dies eine große Störung mit Blutzucker, heute nach dem Trinken von Alkohol, kann vorübergehend Blutzucker fallen, nachdem der Blutzucker Rebound wird höher sein.

Chinas Weinkultur hat eine lange Geschichte, viele Menschen haben die Gewohnheit des Trinkens, aber aus gesundheitlicher Sicht, Alkoholkonsum auf unsere Gesundheit hat keine Vorteile, vor allem für Patienten, die bereits damit verbundenen zugrunde liegenden Krankheiten, so dass wir oft warnen die Menschen nicht trinken, wurde Alkohol trinken ist am besten auf Alkohol zu verzichten.
Für Diabetiker stellt der Alkoholkonsum ein großes Gesundheitsrisiko dar, daher sollten Diabetiker auf den Alkoholkonsum verzichten oder ihn einstellen. Im Falle von Weißwein allein wird bereits kurze Zeit nach dem Trinken (hauptsächlich einige Stunden nach dem Trinken) die Leberfunktion gehemmt, der Abbau von Leberglykogen in Glukose verringert und gleichzeitig die Insulinausschüttung erhöht, so dass es zu einem Absinken des Blutzuckerspiegels und in schweren Fällen sogar zum Auftreten einer tödlichen Hypoglykämie kommen kann.
Einige Leute werden sagen, da Alkoholkonsum den Blutzucker senkt, sollte das für Diabetiker nicht gut sein, warum also keinen Alkohol trinken? Der Grund dafür ist, dass nach dem Trinken von Alkohol für einen kurzen Zeitraum wird in der Tat erscheinen Blutzucker sinken, aber aufgrund der Weißwein ist reich an Energie, mit der Zunahme der Zeit und Menge des Alkoholkonsums (vor allem langfristige übermäßige Alkoholkonsumenten), wird unser Blutzucker steigen, ist nicht förderlich für die Kontrolle der Krankheit, und Alkoholkonsum wird auch dazu führen, dass Fettleber, alkoholische Zirrhose, Leberkrebs und anderen Krankheiten.
Daher sollten Diabetiker keinen Alkohol trinken, vor allem, um langfristige übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden, für Patienten, die Schwierigkeiten haben, mit dem Trinken aufzuhören, schlagen wir vor, dass Sie richtig essen können, bevor Sie trinken, vermeiden Sie es, auf nüchternen Magen zu trinken, während der Einnahme von hypoglykämischen Medikamenten vor und nach sollte auch keinen Alkohol trinken. Der Alkoholkonsum sollte in Bezug auf Menge und Häufigkeit streng kontrolliert werden, und es wird empfohlen, nicht mehr als zwei Mal pro Woche Alkohol zu trinken, und die Alkoholmenge pro Mal sollte nicht mehr als 25 g betragen, was 50 ml Weißwein, 100 ml Rotwein und 300 ml Bier für Männer und die Hälfte davon für Frauen entspricht, und schwangere Frauen sollten strikt auf Alkohol verzichten.
Ich hoffe, dass Sie es richtig machen, danke fürs Lesen und gute Gesundheit. Folgen Sie der Autorin für mehr Gesundheitswissen. Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Vielen Dank für die Einladung. Es ist ganz klar, dass Alkoholkonsum den Blutzucker erhöht. Jedes Getränk enthält eine bestimmte Menge Alkohol, und Alkohol selbst ist eine Art "energieproduzierende Substanz". Ein Gramm Alkohol liefert dem Körper 7 Kilokalorien Energie, mehr als Kohlenhydrate und Proteine, so dass die Wirkung des Alkoholkonsums auf den Körper nicht unterschätzt werden sollte. Neben der Erhöhung des Blutzuckerspiegels hat der Alkoholkonsum noch viele andere Auswirkungen auf den Körper, und solange er konsumiert wird, ist er schädlich. Wenn Sie den Alkoholkonsum wissenschaftlich angehen, werden Sie ein gesünderes Leben führen.
Alkoholkonsum führt unweigerlich zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels:
- Der Alkohol selbst wird Energie liefern:
Wenn Ethanol (Alkohol) in den Körper gelangt, ist diese Substanz zwar nicht in der Lage, Glukose direkt zu produzieren, aber sie greift in den Abbau von Glukose zur Energiegewinnung ein; ein Gramm Alkohol kann 7 kcal Kalorien produzieren, und die vom Alkohol im Körper produzierten Kalorien ersetzen die Kalorien, die von den drei wichtigsten energieproduzierenden Nährstoffen (Fette, Proteine, Kohlenhydrate) für den Stoffwechsel im Körper produziert werden. Die vom Alkohol im Körper produzierten Kalorien ersetzen die Kalorien, die von den drei wichtigsten energieproduzierenden Nährstoffen (Fette, Proteine und Kohlenhydrate) im Körper für den Stoffwechsel produziert werden.

Je mehr man trinkt, desto mehr Alkohol nimmt man natürlich zu sich, was wiederum einen großen Teil der Kalorien aufnimmt und indirekt den Blutzucker erhöht.
- Nach dem Genuss von Alkohol sinkt der Blutzucker und steigt dann wieder an:
Wenn man anfängt, Alkohol zu trinken, gelangt er in den Körper und hemmt für kurze Zeit den Anstieg des Blutzuckerspiegels, was eine leichte "hypoglykämische" Wirkung hat. Nachdem unsere Leber den Alkohol verstoffwechselt hat, gibt es den Prozess der "Alkoholhemmung der Glukoneogenese" nicht mehr, und es wird Glukose produziert, zusätzlich zu der "Wärme, die der Alkohol selbst im Körper erzeugt", und der Blutzuckerspiegel steigt "deutlich an". Es gibt einen "signifikanten Anstieg" des Blutzuckers.
Das heißt, dass der Blutzucker unmittelbar nach dem Alkoholkonsum für kurze Zeit sinkt, dann aber mit zunehmender Alkoholmenge "stark" ansteigt, was sich stärker auswirkt.
- Die bei der Herstellung von alkoholischen Getränken verwendeten Zutaten können ebenfalls den Blutzucker erhöhen:
Es versteht sich von selbst, dass die meisten alkoholischen Getränke aus "stärkehaltigen Getreidesorten" hergestellt und vergoren werden, die ihrerseits viel Zucker enthalten, wie z. B. die im Bier enthaltene Maltose, die ihrerseits einen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen kann.
- Trinken wird immer von Essen begleitet:
Auf der anderen Seite wird der Trinkvorgang selbst von Lebensmitteln begleitet, und diese Lebensmittel sind meist eiweißreich, fettreiche Lebensmittel, fettreiche Lebensmittel Verdauung und Absorptionsrate selbst wird langsamer sein; wenn der Alkohol trifft die Nahrung, wird es in "eine Zeit der erhöhten Blutzucker" führen.

Deshalb ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein: Alkoholkonsum erhöht grundsätzlich den Blutzucker", und selbst wenn Sie beim ersten Alkoholkonsum einen Blutzuckerabfall erleben, handelt es sich nur um ein vorübergehendes Desorientierungsphänomen".
Übermäßiger Alkoholkonsum kann leicht zu einer "Hypoglykämie" führen:
Wenn Sie weiterhin viel Alkohol trinken und das Trinken zur Gewohnheit gemacht haben, kann dies eine "verzögerte hypoglykämische Reaktion innerhalb von 24 Stunden" verursachen. Die Hypoglykämie selbst verursacht eine Erregung des Sympathikus, und es kommt vor, dass "Trunkenheit auch den Sympathikus erregt", und wenn beides zusammenkommt, wird der Patient leicht weniger wach, erregt, gesprächig usw.
Derzeit ist es jedoch schwierig zu sagen, ob die Probleme durch Trunkenheit oder durch Unterzuckerung verursacht werden, die zu einer "anhaltenden Unterzuckerung" führen kann.
Es ist wichtig zu wissen, dass es viele Menschen gibt, die aufgrund dieses Problems durch Alkohol "wiederbelebt" wurden.

Es ist also einfacher, früher als später mit dem Alkoholkonsum aufzuhören:
Alkoholkonsum, der Körper hat keine "wesentliche Vorteile", ist ein "hundert schadet und keine gute Sache", Alkohol trinken wird nicht nur Ihren Blutzucker und Blutdruck zu erhöhen, sondern auch das Risiko von Magen-Darm-und Verdauungs-Erkrankungen, Lebererkrankungen und andere Teile des Körpers Krankheit, sondern auch eine Vielzahl von Krebserkrankungen induzieren. Er kann auch eine Reihe von Krebsarten auslösen.
Bitte stellen Sie ab heute Ihr Glas ab und belasten Sie Ihre Gesundheit und Ihr Leben nicht mit Alkohol.
Wenn Sie das Thema "Trinken" wissenschaftlich betrachten, werden Sie nicht in die Falle gehen; das Leben wird ohne Alkohol angenehmer sein, und Sie werden die Früchte der Gesundheit und des Glücks ernten, und wer das lernt, ist ein weiser Mensch.

Hinweis: Wang Silu ursprünglichen Inhalt, ich hoffe, Ihnen zu helfen; Bilder aus dem Netz, wenn eine Verletzung, informieren Sie bitte die Löschung.
allgemein gesprochenNeigung zu Hypoglykämie nach dem Trinken
Der Hauptbestandteil von Alkohol ist Ethanol, das unter normalen Umständen im Körper von der Leber in Acetaldehyd umgewandelt wird, das dann weiter in Wasser und Kohlendioxid zerfällt. Nachdem Ethanol in das Blut aufgenommen wurde, regt es die Bauchspeicheldrüse zur Ausschüttung einer großen Menge Insulin an, das bekanntermaßen eine blutzuckersenkende Wirkung hat. Gleichzeitig wird durch den raschen Eintritt von Ethanol in die Leber auch der Abbau von Leberglykogen gehemmt, was zu einem weiteren Absinken des Blutzuckerspiegels und damit zu einer unterschiedlich starken Unterzuckerung führt. Das einzige Stoffwechselsubstrat für Energie im menschlichen Gehirn ist Glukose, so dass eine länger andauernde Unterzuckerung zu Funktionsstörungen des Gehirns führen kann, die Schläfrigkeit, sogar Koma oder sogar dauerhafte Hirnschäden zur Folge haben können.
Die Symptome einer Hypoglykämie nach Alkoholkonsum werden häufig übersehen, da sie oft fälschlicherweise für eine Rauschreaktion gehalten werden, was zu einer länger anhaltenden Hypoglykämie führt, die den Zeitpunkt der Wiederbelebung verzögert und in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich sein kann. Dauert das hypoglykämische Koma länger als 6 Stunden an, führt es zu einem Hirnödem und einer Schädigung des zentralen Nervensystems, was zu unterschiedlichen neurologischen Beeinträchtigungen und sogar zum Tod führen kann.
Das Auftreten einer Unterzuckerung nach dem Trinken ist nicht beängstigend, und eine rechtzeitige Wiederauffüllung des Zuckerspiegels führt in der Regel zu einer schnellen Erholung. Wenn nach dem Trinken Symptome wie Herzklopfen, übermäßiges Schwitzen, Unterkühlung, schneller und starker Puls und Bewusstlosigkeit auftreten, ist es wichtig, an die Möglichkeit einer Unterzuckerung nach dem Trinken zu denken und rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen.
Eine Hypoglykämie nach dem Trinken kann verhindert werden.
Am besten vermiedenTrinken auf leeren Magen, trinken auf leeren Magen, Alkohol wird schneller und mehr absorbiert werden, anfälliger für Hypoglykämie, so ist es am besten, etwas Reis, Nudeln, Zucker, etc. zu essen, um den Körper Zucker zu ergänzen, und zur gleichen Zeit, ist es am besten nicht zu schnell zu trinken.
Um den Werbeslogan zu paraphrasieren: "Wein ist gut, aber trinken Sie nicht zu viel.
Ich hoffe, das hilft.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!