Sind die ersten Symptome von Dickdarmkrebs Muskelschmerzen und Durchfall?
Sind die ersten Symptome von Dickdarmkrebs Muskelschmerzen und Durchfall?
Der medizinische Detektiv sagt es Ihnen:Sagen wir, Durchfall, kann ich verstehen, schließlich gehört der Dickdarm zu unserem menschlichen Körper Teil des Dickdarms, und die Hauptaufgabe des Dickdarms ist es, das Wasser, Vitamine und anorganische Salze in den Speiseresten zu absorbieren, und schließlich diese Speisereste, um Fäkalien zu bilden, um außerhalb des Körpers ausgeschieden werden, so ist es tun Fäkalien-bezogene Dinge, wenn es eine Läsion, die Durchfall verursacht ist in der Tat die Möglichkeit der Existenz. Aber wenn Sie sagen, dass das früheste Symptom von Dickdarmkrebs Muskelschmerzen sind, wird das viele Leute erschrecken, weil es fast so ist, als ob es nichts damit zu tun hätte. Könnte es sein, dass das früheste Symptom von Dickdarmkrebs Durchfall ist?Heute werde ich Ihnen alle Einzelheiten auf einmal mitteilen.
Schauen wir uns an, was Dickdarmkrebs ist.
Dickdarm, wissen Sie vielleicht nicht, wo er ist? Sie können sich Ihren Bauchnabel ansehen, ohne in unsere menschliche Anatomiekarte zu schauen.Der Dickdarm ist ein Teil des Dickdarms, der im Uhrzeigersinn um unseren Bauchnabel herum verläuft.Es ist wie bei den Buchstaben, die wir früher gelernt haben."M"。
Unten:

Der gesamte Dickdarm liegt zwischen unserem盲肠与Rektum (Anatomie)Zwischen, wiederUm das Jejunum und Ileum herumUnd wir können sehen, dass der gesamte Dickdarm sehr lang ist. Und wie Sie sehen können, ist der gesamte Dickdarm sehr lang, also haben wir diesen Dickdarm medizinisch nach der Richtung der Nahrungsbewegung gekennzeichnet.Das heißt, im Uhrzeigersinn ist er in vier Abschnitte unterteilt, nämlich den aufsteigenden, den quer verlaufenden, den absteigenden und den sigmoiden Dickdarm.Aber denken Sie daran, dass sich der Dickdarm immer weiter ausdehnt, sein Durchmesser istimmer schmaler werdenDie.Die engste Stelle befindet sich am Ende des Colon sigmoideum und beträgt nur etwa 2,5 cm.Also, stopfen Sie nichts, was größer ist als diese Größe, es wird wahrscheinlich unverdaut herauskommen!
Und der so genannte Dickdarmkrebs ist, wie der Name schon sagt, Krebs, der in diesen Abschnitten des Dickdarms auftritt.Aber nicht alle Dickdarmkrebsarten treten an der gleichen Stelle auf.。
Erstens ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Krebs an verschiedenen Stellen des Dickdarms auftritt, unterschiedlich.Im Allgemeinen hat der Sigmakolon die höchste Inzidenz, gefolgt von unserem aufsteigenden Kolon, und die niedrigste ist der transversale Kolon!

Zweitens: Dickdarmkrebs tritt in der linken und rechten Körperhälfte auf.Die Symptome variieren von Zeit zu Zeit.der Welt, und wir finden derzeit klinischeDie Prognosen sind unterschiedlich.!
Und wie erkennt man die linke oder rechte Hälfte des Doppelpunkts?Im Allgemeinen nehmen wir den Doppelpunkt inRegion der Milzgeteilt werden soll, befindet sich in derDie linke Seite des Patienten wird als linke Dickdarmhälfte bezeichnet, die rechte Seite als rechte Dickdarmhälfte.。

Da die anatomische Lage unterschiedlich ist, sind auch die Krebssymptome in diesen beiden Hälften des Dickdarms unterschiedlich. Wie ich bereits zu Beginn der Einführung in den Dickdarm sagte.Die rechte Hälfte des Dickdarms ist etwas dicker als die linke, so dass im Falle von Krebs in der rechten Hälfte des Dickdarms die Wahrscheinlichkeit eines Darmverschlusses geringer ist als in der linken Hälfte des Dickdarms.und das Hauptaugenmerk liegt aufSystemische Symptome, Anämie und abdominale Massenals die wichtigste Manifestation.
Und was passiert, wenn sich der Krebs in der linken Hälfte des Dickdarms entwickelt? Es ist wahrscheinlicher, dass sie verstopft ist.Dies wurde soeben erwähnt.Es gibt auch Blut im Stuhl, Durchfall und Verstopfung, vor allem, wenn es im Colon sigmoideum auftritt, das ist die linke Hälfte unseres Dickdarms, dieser Patient wird wahrscheinlich Blut im Stuhl haben, und die Symptome von Bauchschmerzen werden relativ ausgeprägt sein, und es gibt auch Verstopfung, weil das Lumen des Darms in diesem Bereich enger ist.Und manchmal, wenn wir sagen, dass sich beim Auftreten von Dickdarmkrebs die Stuhleigenschaften verändern, z. B. der Stuhl dünner und kleiner wird, dann wird es auch hier deutlicher. Daher ist das Auftreten von Darmkrebs nicht so einfach, wie die Symptome, die Menschen denken, es ist immer noch eine kompliziertere ein.
Als Nächstes wollen wir uns ansehen, warum eine Person Muskelschmerzen hat? Und was ist falsch an Durchfall?
Muskelkater tritt vor allem zu zwei Zeiten auf:
Bei der einen handelt es sich um eine Zerrung, bei der es sich um einen echten Muskel handelt, der aber in der Regel mehr schmerzt und nicht wund ist.
Daher tritt Muskelkater häufig in einem anderen Zusammenhang auf, nämlich nach sportlicher Betätigung, und zwar aufgrund derWährend des Trainings braucht unser Körper Energie, dieses Mal unser Körper in den Prozess der Energieversorgung, wird es ein Metabolit zu produzieren, und dieser Stoffwechselprodukt ist unsere Milchsäure, und wenn diese Milchsäure baut mehr, ist es zu Muskelkater zu produzieren.Früher dachten wir, dass ein Muskelkater ein Zeichen dafür ist, dass das Training stattgefunden hat, aber dann haben wir herausgefunden, dass das nicht der Fall ist, dass es egal ist, ob ein Muskelkater auftritt oder nicht, dass es eine individuelle Variabilität gibt und dass es normal ist, wenn ein Muskelkater auftritt oder nicht, dass es ein Training ist.

Und was ist mit einem Mann, der an Durchfall leidet?Es ist eigentlich ganz einfach: Unser Stuhlgang wird beschleunigt, und die Nahrung wird ausgeschieden, bevor sie verdaut werden kann. Es gibt jedoch viele Ursachen für Durchfall, und fast jede Darmerkrankung, sogar Stress, kann zu Durchfall führen, er ist also kein spezifisches Merkmal von Darmkrebs!

Wenn Sie das wissen, lassen Sie uns darüber sprechen, wie die ersten Symptome von Dickdarmkrebs tatsächlich aussehen.
Jeder kann sie lesen:
Tatsächlich ist unser Verdauungstrakt, einschließlich des Darms, Teil desHohlraumDas ist wie eine Hauswasserleitung, die innen leer ist.Können Sie sich vorstellen, dass eine kleine Beschädigung der Rohrwand eine Auswirkung auf das ein- und austretende Wasser haben würde?Niemals!

Umgekehrt sind frühe Läsionen von Hohlorganen wie dem Dickdarm praktisch symptomlos.Gerade bei Darmkrebs im Frühstadium, der keine Symptome mehr aufweist, wie wir sie klinisch vorfinden, ist eine Kontrolle zu mehr als 90% kein Krebs im Frühstadium!
Also, die so genannten frühesten Symptome von Darmkrebs.Seriöse Ärzte werden Ihnen sagen, dass es keine oder kaum welche gibt.. Wenn Sie vermuten, dass Sie Darmkrebs haben.Eine Darmspiegelung bei der ersten Gelegenheit ist die beste Option. Das gilt natürlich auch für gesunde Menschen.Ab einem Alter von 45 Jahren ist eine grundlegende Darmspiegelung erforderlich, denn sie ist das wirksamste Mittel zur Früherkennung von Darmkrebs!
Aber es ist ja nicht so, dass wir, sobald wir bei einer Darmspiegelung einen Darmkrebs im Frühstadium finden, diesen sofort herausschneiden.Häufig sind Darmspiegelungen von der Behandlung getrenntDas heißt, wir machen in der Regel eine Darmspiegelung, wir beobachten nur, und wenn wir es finden, schneiden wir es in der Regel nicht sofort heraus, denn in vielen Krankenhäusern sind Untersuchung und Behandlung getrennt, manche können es in der Ambulanz herausschneiden, aber manche Krankenhäuser können es nicht, und man muss ins Krankenhaus aufgenommen werden, was von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich ist.
An diesem Punkt würden sich einige von uns Sorgen machen und sagen: Warum haben Sie, als Ihr Arzt Darmkrebs im Frühstadium erkannte, nicht sofort einen Schnitt gemacht und ihn hinausgezögert, und was sollen wir tun, wenn sich dieser Krebs weiterentwickelt?
Eigentlich gibt es keinen Grund zur Sorge.Darmkrebs entsteht nicht innerhalb von ein oder zwei Tagen, und er entwickelt sich auch nicht innerhalb von zwei oder drei Tagen zu einem fortschreitenden Krebs.Die Entwicklungszeit ist immer noch relativ lang und es spricht nichts dagegen, einen weiteren Termin zu vereinbaren!
Professionelle Mahnung
Die so genannten Frühsymptome des Dickdarmkrebses sind eigentlich fast nicht vorhanden, genau wie bei jedem anderen Krebs. Es ist sicher zu sagen, dass die meisten Krebsarten keine Symptome im Frühstadium haben, so dass die Menschen nicht diese Art der Suche nach Symptomen und dann Glück haben, um herauszufinden, ob es eine frühe Krebs gedacht ist, viele Male ist es, den Preis des Lebens zu zahlen.
Warum das so ist, sehen Sie in der folgenden Grafik:

Die 5-Jahres-Überlebensrate bei lokal fortschreitendem Darmkrebs liegt bei 70 %, und sobald Fernmetastasen auftreten, sinkt die 5-Jahres-Überlebensrate in einem fortgeschrittenen Stadium direkt auf 12 %, und der Patient hat kaum noch eine gute Lebensqualität.
Und was, wenn es sich bei dem Befund um Darmkrebs im Frühstadium handelt? Schauen wir es uns noch einmal an:

Auf einen Blick: 90 Prozent! Glauben Sie also nicht an die sogenannten Frühsymptome, dieEine Darmspiegelung im Rahmen Ihrer jährlichen Untersuchung ist die beste Lösung。
Wenn Sie Fragen zum Thema Darmkrebs haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar und wir werden darüber sprechen!
Die ersten Symptome von Darmkrebs sind keine Muskelschmerzen, und Durchfall ist nur eines der Symptome von Darmkrebs, die sich am frühesten in einer Veränderung des Stuhls äußern.
Darmkrebs ist in Bezug auf Pathogenese, klinische Manifestation und Behandlung fast identisch mit dem Rektumkarzinom und wird daher in der klinischen Praxis als kolorektales Karzinom bezeichnet, und wegen der geringen Wahrscheinlichkeit von Krebsläsionen im Dünndarm des menschlichen Körpers wird er oft als Darmkrebs abgekürzt. Darmkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tumore in China, und seine Inzidenz- und Sterberate steht an dritter bis fünfter Stelle aller bösartigen Tumore. Bei dieser Krebsart gibt es einen Unterschied zwischen Männern und Frauen, wobei die Inzidenzrate bei Männern höher ist als bei Frauen. Unabhängig von Männern und Frauen steigt die Inzidenzrate jedoch ab dem Alter von 50 Jahren deutlich an, erreicht ihren Höhepunkt im Alter von 75-80 Jahren und geht dann langsam zurück. In den letzten Jahren ist jedoch eine Tendenz zur Verjüngung der Inzidenz zu beobachten, und es ist nicht ungewöhnlich, dass Darmkrebs bei jungen Menschen unter 30 Jahren auftritt.

1. was sind die ersten Symptome von Dickdarmkrebs?
- Darmkrebs beginnt schleichend, und das früheste Symptom ist ein positiver Test auf okkultes Blut im Stuhl. Dieses Symptom ist jedoch mit bloßem Auge schwer zu erkennen und erfordert einen einfachen Stuhltest, der etwas mehr als 10 Dollar kostet. Obwohl der Test auf okkultes Blut im Stuhl die Diagnose Darmkrebs nicht bestätigt, ist er eine einfache und schmerzlose Methode und ein wertvoller Anhaltspunkt für die Diagnose von Darmkrebs.
Nach dem Auftreten von okkultem Blut im Stuhl treten im weiteren Verlauf der Krankheit nach und nach die folgenden Symptome auf.
- . Veränderungen der Stuhlgewohnheiten und der Fäkalienbeschaffenheit: Häufig äußert sich dies durch blutigen Stuhl, wobei die Menge der Blutung nicht unbedingt mit der Größe des Tumors und der Tiefe des Geschwürs zusammenhängt. Manchmal handelt es sich um hartnäckige Verstopfung oder Durchfall oder um einen Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall. Daher ist es möglich, dass Durchfall ein Symptom für Darmkrebs ist.

- . Unterleibsschmerzen: Sie treten meist bei rechtsseitigem Dickdarmkrebs auf. Er äußert sich als dumpfer Schmerz in der rechten Seite des Abdomens oder betrifft gleichzeitig den rechten Oberbauch und den mittleren Oberbauch und kann auch als postprandialer Bauchschmerz auftreten. Bei einer komplizierten Darmobstruktion treten Bauchschmerzen sowie rohe oder paroxysmale Koliken auf.
- . Unterleibsmasse: Wenn eine Unterleibsmasse vorliegt, die auf ein mittleres bis fortgeschrittenes Stadium hindeutet, stimmt die spezifische Schmerzstelle mit dem Ort der Krebserkrankung überein.
- . Systemische Symptome: Anämie, leichtes Fieber, das meist bei rechtsseitigem Dickdarmkrebs auftritt, können vorhanden sein. Bei fortgeschrittenen Patienten kommt es zu fortschreitender Auszehrung und Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum.
Rechtsseitiges kolorektales Karzinom geht mit systemischen Symptomen, Anämie und abdominaler Masse einher.
Der linksseitige Dickdarmkrebs hingegen ist durch Blutungen, Durchfall, Verstopfung und Darmverschluss gekennzeichnet.

2. Wie kann man Darmkrebs im Frühstadium erkennen?
Die oben genannten Symptome haben nicht den Wert der Diagnose, und einmal erschien oft schon in der mittleren und späten Stadien der Symptome, um die Früherkennung von Darmkrebs, die nützlichsten oder regelmäßige körperliche Untersuchung. 40 Jahre alt oder älter, gibt es eine Familiengeschichte von Darmkrebs Menge bis 35 Jahre alt, tun Sie ein Darmkrebs-Screening jedes Jahr, das Projekt umfasst Stuhl Routine + okkultes Blut + Koloskopie, kann sehr Früherkennung von Darmkrebs.
3. wie kann man Darmkrebs vorbeugen?
Adenome des Dickdarms sind die vorherrschenden KrebsvorstufenDie Tatsache, dass Adenome eine relativ lange Zeitspanne, sogar mehr als 10 Jahre, haben, um sich zu mäßig fortgeschrittenem Krebs zu entwickeln, bietet eine Möglichkeit zur Prävention.
- Lebensstilinterventionen: Mehr körperliche Bewegung, Verbesserung der Ernährungsstruktur, Erhöhung der Ballaststoffaufnahme, weniger fettreiche Lebensmittel, Rauchstopp.
- Chemoprophylaxe: Bei Hochrisikogruppen orale Behandlung erwägenAspirin (Lehnwort)oder C0X2-Inhibitoren (z. B. Celecoxib) zur Vorbeugung, aber Vorsicht vor den Nebenwirkungen bei langfristiger Einnahme des Medikaments. Risikogruppen: über 50 Jahre alt, insbesondere Männer, Darmkrebs und andere Krebsarten in der Vorgeschichte, Rauchen, Übergewicht oder Gallenblasenoperationen in der Vorgeschichte, Bilharziose in der Vorgeschichte.
- Folsäuresupplementierung: Bei Menschen mit niedrigem Folsäure-Plasmaspiegel kann eine Folsäuresupplementierung das erstmalige Auftreten von Adenomen verhindern, wobei zu beachten ist, dass es sich um das erstmalige Auftreten handelt, nicht um das nach der Entfernung des Adenoms.
- Kalzium- und Vitamin-D-Supplementierung: kann das Wiederauftreten nach der Entfernung eines Adenoms verringern.
- Aggressive Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen: Die Kontrolle des Ausmaßes und des Grades der Läsionen und die Förderung der Schleimhautheilung können Krebserkrankungen reduzieren.
Zusammenfassung: Zu den frühesten Symptomen von Darmkrebs gehören keine Muskelschmerzen, Durchfall ist eines der Symptome von Darmkrebs, aber nicht das früheste Symptom. Die früheste Manifestation von Darmkrebs ist ein positiver Test auf okkultes Blut im Stuhl, der uns einen wertvollen Anhaltspunkt für die Diagnose von Darmkrebs liefert. Durch eine routinemäßige Stuhluntersuchung + okkultes Blut + Koloskopie kann Darmkrebs in einem sehr frühen Stadium erkannt und die beste Behandlungsmöglichkeit angestrebt werden.

。
Sind die ersten Symptome von Dickdarmkrebs Muskelschmerzen und Durchfall?
Dickdarmkrebs ist einer der häufigsten bösartigen Tumore und wird als kolorektales Karzinom eingestuft, zu dem auch der sehr bekannte Enddarmkrebs gehört.

Dickdarmkrebs tritt bei Männern mittleren Alters und älteren Männern über 40 Jahren auf. Nach den aktuellen statistischen Erhebungen ist der Hauptverursacher von Dickdarmkrebs das Adenom, das auch als Vorläufer des Dickdarmkrebses bekannt ist. Zu den Ursachen von Dickdarmkrebs gehören natürlich auch die angeborene Vererbung von Krebsgenen, eine langfristige Ernährung, die hauptsächlich aus viel Fisch und Fleisch besteht, und eine Abneigung gegen frisches Gemüse und Obst sowie grobes Getreide, häufiges Sitzen bei der Arbeit und häufiges Sitzen in der Ruhezeit sowie eine Abneigung gegen Aktivitäten oder Bewegung. Darüber hinaus kann häufiges Sitzen bei der Arbeit, häufiges Sitzen in den Ruhezeiten und mangelnde Freude an Aktivitäten oder Bewegung Darmkrebs und Enddarmkrebs verursachen.
Dickdarmkrebs kann sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite des Körpers auftreten und wird als Dickdarmkrebs der linken und rechten Hälfte bezeichnet.
Krebs in der rechten Dickdarmhälfte ragt häufig in das Darmlumen hinein, während Krebs in der linken Dickdarmhälfte hauptsächlich in die Darmwand eindringt und aufgrund der Unzugänglichkeit des Darms zu Verstopfungen oder Verengungen des Darmlumens führen kann.
Das Erscheinungsbild von Dickdarmkrebs der linken und rechten Hälfte ist also nicht nur gleich, sondern es gibt auch Unterschiede zwischen den beiden.

Dickdarmkrebs links
Dickdarmkrebs in der linken Hälfte geht einher mit Blut im Stuhl, erhöhter Stuhlfrequenz, Durchfall mit Eiter und Blut im Stuhl, sehr dringendem Verlangen nach Stuhlgang bei Durchfall, dem Gefühl, dass der Stuhl nach dem Stuhlgang nicht entleert wird, und Schleim oder sogar Schleim-Eiter und Blut im Stuhl, und natürlich gibt es auch Patienten, die verformten Stuhl, abgeflachten Stuhl oder verdünnten Stuhl haben oder sogar Schwierigkeiten haben, den trockenen Stuhl zu entleeren usw. Einige Patienten haben sogar einen Darmverschluss (der sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen äußert, und der Anus stoppt den Stuhlgang). Einige Patienten suchen den Arzt sogar mit einem Darmverschluss (der sich in Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen äußert und bei dem der Stuhlgang am Anus aufhört) als Erstmanifestation auf.
rechtsseitiger Dickdarmkrebs
Der Krebs des rechten Hemikolons geht vor allem mit abdominalen Massen, dumpfen Schmerzen in der rechten Bauchseite, die den Ober- und Mittelbauch oder die Leberregion betreffen können, Anämie, Fieber und abwechselndem Durchfall und Verstopfung einher.
Wie aus dem vorangegangenen Abschnitt hervorgeht, zeigt sich Dickdarmkrebs am ehesten dadurch, dass sich der Zeitpunkt des Stuhlgangs verändert, häufig Blut im Stuhl zu finden ist, bananenförmiger Stuhl unförmig wird, was sich vor allem durch Verdünnung oder Abflachung des Stuhls bemerkbar macht, und Verstopfung sich mit Durchfall abwechselt. Darüber hinaus müssen Menschen über 40 Jahre, bei denen unerklärliche Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen auftreten oder die sogar keinen Stuhlgang mehr haben, besonders wachsam sein.
Die auffälligste dieser Erscheinungen ist Blut im Stuhl, gefolgt von unregelmäßigem oder verzerrtem Stuhlgang oder Durchfall, der sich mit Schwierigkeiten beim Stuhlgang abwechselt.

Um auf die Frage zurückzukommen: Die ersten Anzeichen von Dickdarmkrebs sind in der Regel nicht allgemeine Körperschmerzen und Durchfall, sondern Veränderungen der Stuhlgewohnheiten, Verformungen des Stuhls, Blut im Stuhl oder Eiter und Blut im Stuhl mit Schleim; die ersten Symptome einiger Patienten können Bauchschmerzen und Blähungen, Übelkeit und Erbrechen sowie das Auftreten von Stuhlverstopfung sein.
Heute (2020.06.14) habe ich gerade einen Patienten nach einer Operation an einem mäßig differenzierten Krebs des absteigenden Dickdarms entlassen, also lassen Sie uns dieses Beispiel aus dem wirklichen Leben nehmen und erweitern.
Der Patient ist ein 72 Jahre alter, älterer Mann, der vor 1 Jahr eineUnterleibsschmerzen, Auflösung von blutigem StuhlDie Symptome dauerten etwa 2-3 Tage, aber nicht lange. Nur weil die Symptome nicht prominent sind, nur eine leichte Bauchschmerzen, eine kleine Menge von Blut Stuhl, so dass der Patient nicht viel Aufmerksamkeit zu zahlen, und diese Symptome langsam "geheilt".
Es ist gerade mal 1 Jahr vergangen, und der Patient hat sich kürzlichhäufiges WasserlassenaußerdemWiederkehrende hellrote blutige StühleLibysch-Arabische DschamahirijaDie Symptome der Unterleibsschmerzen sind nicht offensichtlichDie Familie bemerkte, dass der alte Mann häufiger auf die Toilette ging. Die Familie bemerkte, dass der alte Mann häufiger auf die Toilette ging und brachte ihn erst zur Untersuchung ins Krankenhaus, nachdem sie von seinem Zustand erfahren hatte. Bei einer CT-Untersuchung des Unterbauchs wurde ein "absteigender Kolonraum festgestellt, dessen Art noch untersucht werden muss".
Später unterzog er sich einer Koloskopie, um eine histopathologische Untersuchung durchzuführen. Das Ergebnis deutete auf eine "chronische Entzündung der Darmschleimhaut mit schwerer atypischer Hyperplasie" hin, bei der es sich um eine Präkanzerose handelte. In Anbetracht der Tatsache, dass der Tumormarker Carcinoembryonales Antigen (CEA) des Patienten erhöht war und der bei der Koloskopie festgestellte "blumenkohlartige" Tumor brüchig war und leicht blutete, wurde die Wahrscheinlichkeit eines Darmkrebses aufgrund der Erfahrungen des Patienten weiterhin als hoch eingeschätzt.
Da es sich bei dem Patienten um einen Tumor des absteigenden Dickdarms handelte, stellte sich nicht die Frage, ob der Anus für die Operation erhalten werden sollte oder nicht, so dass keine weitere Koloskopie zur Entnahme der Histopathologie erforderlich war und die Operation direkt gemäß der Standard-Darmkrebschirurgie durchgeführt werden konnte.
Der Patient erholte sich nach der Operation gut, und die endgültige Pathologie ergab, dass es sich um ein relativ frühes kolorektales Karzinom handelte, bei dem das Krebsgewebe nicht die gesamte Länge der Darmwand durchbrochen hatte und keine Lymphknotenmetastasen vorhanden waren (wie gezeigt).

Die obigen Angaben sind nur die Symptome und Merkmale eines bestimmten Falles von Darmkrebs, die nicht als typisch gelten.
Häufige Symptome von Dickdarmkrebs im Frühstadium sind:Veränderungen der Stuhlhäufigkeit (häufiger im Frühstadium, seltener im Spätstadium), Veränderungen der Stuhleigenschaften (z. B. dünner, fauliger, schleimiger Stuhl usw.), Blut im Stuhl, unerklärliche Bauchschmerzen, Schwellungsgefühl im Afterusw.; wenn sich der Tumor bis zu einem gewissen Grad vergrößert, wird bei einigen Patienten (insbesondere bei älteren Menschen) aufgrund des fehlenden Stuhlgangs und des aufgeblähten Bauches festgestellt, dass sie Darmkrebs haben.
Natürlich gibt es eine kleine Zahl von Menschen, bei denen Darmkrebs entdeckt wird, weil ein Bluttest erhöhte Tumormarker ergibt, und die sich schließlich einer Vorsorge-Koloskopie unterziehen.
Im Frühstadium von Darmkrebs treten seltene Symptome wie Muskelschmerzen und Durchfall auf, also seien Sie nicht paranoid wegen einer kleinen Anomalie.
Das Auftreten von Muskelschmerzen im Rücken und Durchfall Symptome, die erste Überlegung ist nicht intestinalen bakteriellen Infektion, wiederholte Durchfall mehrere Male, normale Menschen haben auch Rückenschmerzen.
Wenn Sie sich wirklich Sorgen machen, können Sie einen Termin für eine schmerzlose Darmspiegelung vereinbaren. Es ist also gut, sich ärztlich untersuchen zu lassen, um sich Gewissheit zu verschaffen.
Dickdarmkrebs ist ein weit verbreiteter bösartiger Tumor, der zusammen mit dem Enddarmkrebs als kolorektales Karzinom bezeichnet wird. Im Frühstadium kann Dickdarmkrebs keine offensichtlichen Symptome aufweisen, was leicht ignoriert werden kann und den besten Zeitpunkt für eine Behandlung hinauszögert; mit dem Fortschreiten der Krankheit können eine Reihe von Symptomen und Komplikationen auftreten, die ausreichend beachtet werden sollten.
Die häufigsten Symptome von Dickdarmkrebs sind:
1 Veränderungen der Stuhlgewohnheiten oder des Charakters des Stuhls: häufig, z. B. erhöhte Häufigkeit der Defäkation, Durchfall, Auflösung von Schleim, Eiter und Blut, Auflösung von blutigem Stuhl oder Verstopfung.
2, Bauchschmerzen: oft versteckte Schmerzen, Schmerzen in verschiedenen Teilen, einige Patienten können keine offensichtlichen Schmerzen, sondern nur abdominale Distension oder abdominale Beschwerden, schwere Fälle können Koliken auftreten.
(3) Symptome im Zusammenhang mit Darmverschluss: meist bei Patienten mit mittleren und späten Stadium Ausbuchtung Art von Darmkrebs, mit dem Wachstum des Tumors, kann es allmählich zu einer Verengung oder sogar Verstopfung des Darmlumens, und dann kann es erscheinen, wie Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, und stoppen Stuhlgang und Erschöpfung durch den Anus, und so weiter.
4. abdominale Masse: Mit der Vergrößerung des Tumors finden sich bei einigen Patienten knotige, harte Knoten im Bauchraum.
5、Systemische Symptome: Mit dem Fortschreiten der Krankheit können im Spätstadium systemische Symptome wie Fieber, Abmagerung, Anämie und Müdigkeit auftreten.
Daher kann es im Frühstadium von Darmkrebs zu Durchfall kommen, aber im Grunde genommen nicht zu Muskelschmerzen oder anderen entsprechenden Symptomen. Es ist wichtig, dass jeder die Krankheit richtig versteht, Vorsichtsmaßnahmen ergreift und sich regelmäßig ärztlich untersuchen lässt, um sie frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln, damit die Prognose verbessert wird.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie gerne einen Kommentar am Ende des Artikels hinterlassen und gemeinsam diskutieren. Dieser Artikel wird von der allgemeinen Praxis Kehrer beantwortet, reproduziert muss die Quelle angeben. Bitte korrigieren Sie eventuelle Unzulänglichkeiten. Der Artikel stellt keine medizinische Beratung dar und ist nicht als medizinische Behandlungsempfehlung gedacht.
Denken Sie nicht wild, nicht alarmistisch erschrecken sich, die Menschen sind wie eine Maschine für eine lange Zeit verwendet wird, gibt es zwangsläufig beschädigte Teile, aber es bedeutet nicht, dass diese Maschine kaputt ist, aber wir haben, um die Überholung und Wartung der Eisenbahn zu implementieren ist nicht Zeit, um es zu überholen noch entgleisen müssen? Ganz zu schweigen von den Menschen. Der Grund ist der gleiche, neben einer Person, die nicht krank ist, gehen ins Krankenhaus ärztliche Untersuchung ist nicht eine gesunde Person, glaube nicht, dass Sie versuchen.
Hallo, Darmkrebs im Frühstadium erfordert nicht unbedingt Durchfall. Darmkrebs im Frühstadium ist oft symptomlos, und Symptome treten erst mit dem Wachstum des Tumors und dem Auftreten von Komplikationen auf. Nach inländischen Daten sind die ersten Beschwerden von Darmkrebspatienten Blutungen (48,6 %), insbesondere bei Patienten mit Rektumkarzinom, gefolgt von Bauchschmerzen (21,8 %), die bei Darmkrebspatienten häufiger auftreten.
1 Blut im Stuhl ist die früheste und häufigste Manifestation von Dickdarmkrebs. In leichten Fällen zeigt sich nur ein positiver Test auf okkultes Blut im Stuhl, während in schweren Fällen Schleim-Blut-Stuhl, Schleim-Eiter-Blut-Stuhl oder frischer Blut-Stuhl auftreten kann, was oft als Dysenterie oder blutende Hämorrhoiden fehldiagnostiziert wird und so den Zeitpunkt der Diagnose verzögert. Aufgrund der verschiedenen Teile des Krebses variieren die Menge und der Charakter der Blutung, und langfristige Blutungen können zu einer sekundären Anämie führen.
2, Unterleibsschmerzen Einige Patienten haben anhaltende versteckte Schmerzen mit ungenauer Lokalisierung als erstes oder wichtigstes Symptom, und einige Patienten haben nur ein Unwohlsein oder ein Blähungsgefühl im Bauch. Wenn das kolorektale Karzinom mit Erosion, Obstruktion oder Sekundärinfektion einhergeht, können aufgrund der Zunahme der peristaltischen Bewegung und des Spasmus der entsprechenden Darmabschnitte deutliche Bauchkrämpfe auftreten. 3, Veränderungen der Stuhlgewohnheiten sind meist Veränderungen in der Anzahl der Entleerungen oder in der Art des Stuhls. Bei einigen Patienten ist Durchfall das erste und wichtigste Symptom, bei anderen Verstopfung, oder Durchfall und Verstopfung treten abwechselnd auf. Der Stuhlgang kann schleimig-blutig, schleimig-eitrig-blutig oder verdünnt sein. In manchen Fällen wird er von einem Schweregefühl begleitet, insbesondere bei jungen Menschen. Wenn es keine anderen Gründe gibt (einschließlich Reisen, Veränderungen des Lebensumfelds und Einnahme von Hyoscin usw.) und Verstopfung, Durchfall und andere Darmstörungen häufig auftreten und die regelmäßige Behandlung länger als zwei Wochen unwirksam bleibt, sollte darauf geachtet werden, und es kann ein frühes Anzeichen für Darmkrebs sein. 4, männliche Patienten mit Anämie, insbesondere solche ohne andere Ursachen für Blutverlust und Darmparasitismus, sollten an die Möglichkeit von Magen- oder Darmkrebs denken, wenn sie eine fortschreitende Eisenmangelanämie feststellen.
Angesichts der rapide ansteigenden Inzidenzrate liegt die klinische Diagnoserate von Darmkrebs im Frühstadium in China seit jeher bei 5 % bis 10 %, und mehr als 80 % der Patienten wurden bereits im mittleren oder späten Stadium diagnostiziert, wodurch der beste Behandlungszeitraum verpasst wurde. Wenn Darmkrebs in einem frühen Stadium erkannt und behandelt werden kann, liegt die Fünfjahresüberlebensrate nach einer Operation bei über 80 %. Daher ist es von großer praktischer Bedeutung, Darmkrebs frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Universelles Screening bedeutet, dass ein oder mehrere Tests durchgeführt werden, um festzustellen, ob asymptomatische Personen an Darmkrebs oder Krebsvorstufen erkrankt sind. Primäres Screening bezieht sich auf die Untersuchung von Personen mit einer Vorgeschichte von Darmkrebs oder von Personen mit einem hohen Erkrankungsrisiko. Für diese Personen werden weitere und häufigere Untersuchungen empfohlen, da sie ein hohes Krebsrisiko haben.
Es gibt noch eine andere, einfach anzuwendende, aber sehr wirksame Methode, die von Ärzten und Patienten oft übersehen wird: die anale Diagnose. Statistiken zufolge handelt es sich bei 60 % bis 70 % der Patienten mit Dickdarm-/Enddarmkrebs um Rektumkarzinom und bei 60 % bis 70 % der Patienten mit Rektumkarzinom um Krebs des unteren und mittleren Rektums. Mit anderen Worten: Fast die Hälfte der Darmkrebspatienten kann durch die anale Diagnose frühzeitig erkannt werden.
Deshalb ist bei Darmkrebs eine umfassende Untersuchung zur Früherkennung erforderlich.

Frühe Stadien von Dickdarmkrebs haben in der Regel keine offensichtlichen Symptome.Es kann zu leichtem Durchfall, vagen BauchschmerzenSie ist leicht mit einer Enteritis zu verwechseln.
Bei der Entwicklung von Dickdarmkrebs werden Symptome wie anhaltender Durchfall oder Verstopfung, Blähungen, Bauchschmerzen, ungeformte Stühle, Eiter- und Blutstühle, schleimige Stühle, abdominale Massen usw., die gelegentlich oder mehrfach auftreten können, meist übersehen.Normalerweise gibt es aber keinen Muskelkater.kann es zu Problemen mit Auszehrung, Schwäche und Anämie kommen.
Für Menschen mit familiärer genetischer Veranlagung, über 40 Jahre alt, mit langjährigem Ölrauch- und Alkoholkonsum und für Menschen, die bereits an Darmpolypen gelitten haben, ist es wichtig, beim Auftreten der oben genannten Symptome rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und sich regelmäßig ärztlich untersuchen und beobachten zu lassen.

Speziell Dickdarmkrebs?
Dickdarmkrebs ist ein bösartiger Tumor des Magen-Darm-Trakts, der im Bereich des Dickdarms (Kolon) auftritt, mit einer höheren Inzidenz im Bereich des rekto-basalen Übergangs und einer höheren Inzidenz bei Menschen im Alter von 40-60 Jahren.Er wird im Allgemeinen in rechtsseitigen und linksseitigen Dickdarmkrebs unterteilt。
Die beiden unterscheiden sich in ihrem klinischen Erscheinungsbild je nach Lokalisation.
Dickdarmkrebs rechts:Das Lumen des rechten Dickdarms ist größer als das des linken, der Stuhl ist zu diesem Zeitpunkt dünner, die Absorptionsfähigkeit des Dickdarms ist stark, der Krebs ist meist vom Massentyp, kann leicht zu Geschwüren, Blutungen und chronischen Infektionen führen, was zu Nekrosen lokaler Läsionen im Darmtrakt führen kann, und die starke Absorptionsfähigkeit des Darms kann zu systemischen Symptomen führen.
klinische ManifestationHäufig sind abdominelle Beschwerden, Schmerzen, schleimig-blutige Stühle, eine Masse im rechten Bauchraum usw. sowie systemische Symptome wie Anämie, Abmagerung, Unwohlsein und leichtes Fieber.
Krebs des linken Dickdarms:Das Lumen der linken Seite des Dickdarms ist kleiner als das der rechten Seite. Zu diesem Zeitpunkt ist der Darm meist mit halbfestem Stuhl gefüllt, der bereits klebrig und geformt ist, und ist hauptsächlich infiltrativ, mit ausgedehnten Erosionen, und der Krebs kann zu einer Darmverengung oder einem Darmverschluss führen.
klinische ManifestationAkute oder chronische Symptome einer Darmobstruktion wie Bauchschmerzen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang, Blähungen usw. Wenn der Krebs niedrig ist, kann es zu einer analen Schwellung und einem Gefühl von Dringlichkeit kommen.

Menschen mit einem hohen Risiko für Darmkrebs sind?
1) Menschen mit einer familiären Vorgeschichte von Dickdarmkrebs oder Dickdarmpolypen;
2. die an adenomatöser Polyposis, Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn leiden;
3. das Vorliegen einer familiären adenomatösen Polyposis oder eines erblichen nicht-polypösen kolorektalen Karzinoms;
4. ich habe andere Tumore des Verdauungstraktes gehabt;
5, Bewegungsmangel, Fettleibigkeit, schlechte Ernährungs- und Lebensgewohnheiten der Menschen;
Wie kann man Darmkrebs im Alltag vorbeugen?
1. die Ernährung
Essen Sie weniger würzige und anregende Lebensmittel, essen weniger fettreiche, kalorienreiche, zuckerreiche Lebensmittel, so wenig wie möglich zu essen rotes Fleisch, gepökelt, verarbeitetes Fleisch, nicht überessen, sieben oder acht Minuten voll sein kann, in der Regel trinken mehr Wasser, essen mehr frisches Gemüse und Obst, sowie Rohfaser Lebensmittel, wie grobe Körner, Bohnen, etc., geeignete Kalzium, Magnesium, Selen und andere Spurenelemente aufgenommen werden, wie die Vitamine A, C, D, E und so weiter.

2. das Leben
Halten Sie eine gute Stimmung, mehr tägliche Bewegung, ist es am besten, das Rauchen und Alkohol aufgeben, nicht lange aufbleiben, zu vermeiden, sesshaft, zu entwickeln guten Stuhlgang Gewohnheiten.
3. aktive Prävention und Behandlung von Dickdarmerkrankungen
Für einige Darmerkrankungen, wie z. B. Dickdarmpolypen, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Bilharziose, chronische Ruhr, etc., einmal gefunden, um rechtzeitige und aktive Behandlung, diese Art von Darmerkrankungen Behandlungszyklus ist länger, um die Behandlung zu halten, und in der Regel müssen auch regelmäßig verfolgt werden, um bösartige Veränderungen zu vermeiden.
4. regelmäßige ärztliche Kontrolluntersuchungen
Achten Sie auf medizinische Untersuchungen und lassen Sie diese gegebenenfalls regelmäßig durchführenKoloskopie, Sigmoidoskopie, Barium-Mehl-Kolonographie, CT, Stuhl-DNA-Test, Test auf okkultes Blut im Stuhlusw., sollten Risikogruppen so früh wie möglich mit dem Screening beginnen und bei unangenehmen Symptomen umgehend einen Arzt aufsuchen.
Wenn also Symptome wie Durchfall auftreten, sollten Sie die Frühsymptome von Dickdarmkrebs nicht vergessen, und wenn die allgemeine Behandlung unwirksam ist, ist es umso wichtiger, die anorektale Abteilung aufzusuchen, um den Dickdarmkrebs untersuchen zu lassen.
Um mehr über das Thema "Darmkrebs" "Tumor" zu erfahren, klicken Sie auf die Aufmerksamkeit von [Onkologe Jiang Qiang].
Dickdarmkrebs hat im Frühstadium oft keine offensichtlichen Symptome. In den mittleren und späten Stadien sind Veränderungen der Stuhlgewohnheiten und der Stuhlbeschaffenheit die typischen Symptome. Zum Beispiel nimmt die Häufigkeit des Stuhlgangs zu, es kommt zu Durchfall, Verstopfung, der Stuhl hat die Form von dünnen Streifen, Eiter und Blut, Schleim usw.
Bei rechtsseitigem Dickdarmkrebs dominieren Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, abdominelle Masse und Anämie. Der linksseitige Dickdarmkrebs ist vor allem mit Hämatochezie, Bauchschmerzen und einer erhöhten Häufigkeit des Stuhlgangs verbunden.
Es treten auch einige systemische Symptome wie Lethargie, Schwäche und Anämie auf.
Dickdarmkrebs tritt meist bei Menschen über 40 Jahren auf. Sie müssen nicht blind raten, sondern können sich im Krankenhaus einer Darmspiegelung unterziehen, um auf einen Blick zu sehen, ob es ein Problem gibt. Liegt ein Problem vor, können gleichzeitig Proben für die Pathologie entnommen werden. Entsprechende Tests und Darmvorbereitungen müssen je nach Bedarf durchgeführt werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es im Frühstadium des Dickdarmkrebses meist keine offensichtlichen Symptome gibt. Typische Erscheinungen im mittleren und späten Stadium sind Veränderungen der Stuhlgewohnheiten und Stuhleigenschaften. Raten Sie nicht blindlings, das bringt nichts, außer dass es die psychische Belastung erhöht. Wenn Sie wirklich hin- und hergerissen sind, empfiehlt es sich, eine Darmspiegelung durchführen zu lassen.
Ich bin Überschuss 12345, ich hoffe, meine Antwort hilft dir. Folgen Sie mir, um mehr über Medizin zu erfahren.
Allgemeine Symptome von Darmkrebs im Frühstadium
1. blut im stuhl
Patienten, die an Darmpolypen leiden, werden beim Stuhlgang durch die Fäkalien gequetscht, wodurch die Darmpolypen aufbrechen, was wiederum Blut im Stuhl verursacht. Dieser Zustand muss ernst genommen werden, egal ob es sich um Blut im Stuhl oder um Darmkrebs handelt.
2, Verstopfung.
Häufige Verstopfung ist ebenfalls eines der Anzeichen für Darmkrebs. Wenn sich ein Darmpolyp entwickelt, kann er größer werden und einen Darmverschluss verursachen, der die Ausscheidung von Fäkalien verhindert, was zu Verstopfung führt.
3. abdominale Schmerzen
Bei der Entwicklung von Dickdarmpolypen kommt es zu einer Schädigung der Darmschleimhaut, und es treten Beschwerden und gelegentlich unklare Schmerzen im Bauchraum auf.
Muskelkater ist kein Frühsymptom von Darmkrebs; Durchfall kann eines der Frühsymptome von Darmkrebs sein, aber dieses Symptom tritt nicht bei allen Menschen auf, und es muss immer noch von Fall zu Fall entschieden werden.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!