Kann das Auslassen von Mahlzeiten in der Nacht helfen, den Blutzucker zu senken?
Kann das Auslassen von Mahlzeiten in der Nacht helfen, den Blutzucker zu senken?
Ein Diabetes-Spezialist beantwortet diese Frage.
Essen erhöht den Blutzucker oder zumindest den postprandialen Blutzucker, und um den Blutzucker zu senken, fordern viele Menschen, dass
Dr. Sun, wird mein Blutzucker sinken, wenn ich nicht frühstücke?
Ich esse nur 2 Mahlzeiten pro Tag, ist das gut für meinen Blutzucker?
Ich habe auch Diabetikerfreunde, die nicht zu Abend essen, "dann ist ihr Nüchternblutzucker natürlich nicht so hoch".
Wird das der Fall sein? Eigentlich nicht unbedingt.
Nachts nichts zu essen ist für die Senkung des Blutzuckerspiegels nicht förderlich, da der Blutzuckerspiegel in der Nacht hauptsächlich durch hepatisches Glykogen aufrechterhalten wird und der Hunger, der nach dem Nichtessen auftritt, den Abbau des hepatischen Glykogens erhöht, wodurch die Blutzuckerkonzentration im Körper steigen kann. Außerdem kann die Wirkung der Einnahme von glukosesenkenden Arzneimitteln bis in die Nacht hinein anhalten, und wenn Sie beim Abendessen nicht normal essen, besteht die Möglichkeit einer Hypoglykämie. Wenn eine Hypoglykämie auftritt, steigt das Glukagon der Bauchspeicheldrüse im Körper an, was zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt, was das Phänomen des Sulforaphans ist.
Das Auslassen des Abendessens hat dann zur Folge, dass diätetische Medikamente zur Senkung des Blutzuckerspiegels nicht vor dem Abendessen eingenommen werden, so dass die Einnahme von Medikamenten zur Senkung des Blutzuckerspiegels während der gesamten Nacht nicht gewährleistet ist und der Blutzuckerspiegel ansteigt.
Das Auslassen des Abendessens senkt also nicht nur nicht den Blutzucker, sondern kann sogar zu einem Anstieg des Blutzuckers führen.
Unsere diätetischen Anforderungen für Diabetiker sindRegelmäßige Mahlzeiten in regelmäßigen Abständen.. Mit Regelmäßigkeit meine ich, dass Sie versuchen sollten, einen festen Zeitpunkt am Tag zu wählen, um zu essen und eine bestimmte Menge an Nahrung oder eine bestimmte Anzahl an Kalorien zu erhalten. Nur bei regelmäßigen Mahlzeiten, so dass der Nüchtern- und der Nachmahlzeitsblutzucker eine bestimmte Kurve beibehalten können, kann man die glukosesenkenden Medikamente besser auswählen und den Blutzucker stabil halten.
Das Erfordernis einer festen Essenszeit steht auch im Einklang mit der Wirkungszeit des Medikaments. Weil wir essen, steigt der Blutzucker allmählich, normale Menschen erreichen den Höhepunkt des Blutzuckerspiegels in 1 Stunde, 2 Stunden Blutzucker allmählich wieder normal, diabetische Patienten steigen deutlicher, oft in 3, 4 Stunden oder so Blutzucker ist immer noch relativ hohen Zustand. Typ-2-Diabetes durch verzögerte Insulinsekretion, kann auch vor der nächsten Mahlzeit der Hypoglykämie.
Für die Wirkung des Medikaments ist es sehr wichtig, dass Sie drei Mahlzeiten am Tag oder weniger und häufiger essen, um die Energieversorgung des Körpers und die Glättung der Blutzuckerkurve zu gewährleisten. Im Allgemeinen wird empfohlen, drei Mahlzeiten um 7:00, 12:00 und 6:00 Uhr einzunehmen, was den grundlegenden Lebens- und Arbeitsgewohnheiten entspricht. Sie können auch eine Packung Milch oder einen kleinen Snack vor dem Schlafengehen zu sich nehmen, um die Schlafqualität zu fördern und das Auftreten einer nächtlichen Hypoglykämie zu verhindern.

[Professioneller Arzt zur Beantwortung Ihrer Fragen]
Eine der Hauptsorgen von Diabetikern ist, wie sie ihren Blutzucker senken können, aber reicht es wirklich aus, ihn zu senken? Natürlich nicht. Die Blutzuckerkontrolle bei Diabetikern ist sehr stark auf eine reibungslose Senkung des Blutzuckers ausgerichtet, und es sollte besonders darauf geachtet werden, eine Unterzuckerung zu vermeiden, da der Blutzucker bei der Entwicklung diabetischer Komplikationen eine andere Rolle spielt.
Der gefährlichste Blutzucker ist nicht der hohe Blutzucker, sondern der niedrige Blutzucker. Blutzucker ist das Energiematerial zur Aufrechterhaltung der Lebensaktivitäten, ist der Blutzucker zu niedrig, können die zellphysiologischen Aktivitäten nicht normal ausgeführt werden, was lebensbedrohlich sein kann. Diabetiker haben selbst eine verminderte Fähigkeit, Blutzucker zu verwerten, und wenn der Blutzucker zu niedrig ist, hören die Zellen auf zu "arbeiten", wenn sie nicht mit Energie versorgt werden. Bei normalen Menschen gilt ein Blutzuckerwert von weniger als 2,8 mmol/L als Hypoglykämie, bei Diabetikern jedoch ein Wert von weniger als 4-5 mmol/L als mögliche lebensbedrohliche Hypoglykämie-Reaktion, wobei wir wissen müssen, dass eine Hypoglykämie, die durch die Folgen einer lebenslangen hohen Glukosekontrolle verursacht wird, die Ergebnisse ausgleichen kann.
Die schädlichsten Blutzucker ist nicht hoch Blutzucker, sondern die Fluktuation des Blutzuckers, Blutzucker bezieht sich auf die Menge an Glukose im Blut, seine Konzentration von hohen und niedrigen Non-Stop große Veränderungen, genau wie im Sommer häufig in und aus dem klimatisierten Raum, der Körper immer wieder Veränderungen in der Temperatur wird die gleiche wie eine Erkältung, die Fluktuation der Blutzucker auf das Endothel der Blutgefäße wird mehr Schaden. Daher sollte bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels auf den Blutzuckerspiegel über den Tag verteilt geachtet werden, z. B. sollte die Differenz zwischen dem Nüchtern- und dem präprandialen Blutzucker und dem 2-stündigen postprandialen Blutzucker nicht mehr als 2 mmol/l betragen, da sonst das Risiko von Komplikationen stark erhöht wird.
Unter diesen beiden Gesichtspunkten ist es für Diabetiker mit schlechter Blutzuckerregulierung wahrscheinlich, dass drei nicht rechtzeitig eingenommene Mahlzeiten zu Blutzuckerschwankungen und Unterzuckerung führen, ganz zu schweigen davon, dass man kein Abendessen zu sich nimmt. Noch wichtiger ist, dass Sie, wenn Sie nicht zu Abend essen, nach dem Mittagessen nichts mehr essen und am Morgen des nächsten Tages mehr als 10 Stunden lang keine Energiezufuhr erhalten, und dass Ihr Körper den Energiemangel durch den Abbau von Fetten ausgleichen muss, was nicht nur reflexartig zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels am nächsten Tag führt, sondern auch Ihren Körper durch die beim Fettabbau entstehenden Ketonkörper schädigt, was Ihren Blutzucker noch mehr durcheinander bringt und schwer zu kontrollieren ist.
Daher sollten Diabetiker niemals den Blutzucker senken, indem sie auf das Abendessen verzichten, sondern zwei Fünftel der Gesamtkalorien des ganzen Tages aus dem Abendessen beziehen, und ein Fünftel aus dem Frühstück, zwei Fünftel aus dem Mittagessen, um das Kalorienverhältnis zu erhalten, das eine vernünftige Anordnung von drei Mahlzeiten am Tag erfordert.
Zum Beispiel, Frühstück mit hochwertigen Protein-Milch und Eier, mit einer kleinen Menge von Reis und Nudeln und anderen Grundnahrungsmitteln; Mittag-und Abendessen in der Begrenzung der Menge an Grundnahrungsmitteln in der gleichen Zeit, erhöhen Sie die Menge an magerem Fleisch, Soja-Produkte, Gemüse Aufnahme, Grundnahrungsmittel können grobe und feine Korn mit und so weiter. Kurz gesagt, der Kern von Diabetes diätetische Kontrolle ist es, vernünftig zu essen, nicht, was zu essen oder nicht alles essen, in der Tat, die mehr Arten von Lebensmitteln zu essen, die Menge der Lebensmittel ist leichter zu kontrollieren, zum Beispiel, vier bis fünf Arten von Gemüse bei jeder Mahlzeit, die Grundnahrungsmittel wird natürlich essen nicht viel.
Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen helfen kann. Bitte klicken Sie auf den Hinweis und hinterlassen Sie eine Nachricht, um gemeinsam zu lernen und mehr Gesundheitswissen auszutauschen.
Frau Wu stieß vor kurzem eine ärgerliche Sache, sie ist seit 9 Jahren Diabetiker, Nüchtern-Blutzucker-Kontrolle war nicht sehr gut, vor 1 Woche hörte sie zu anderen sagen: nicht frühstücken, Nüchtern-Blutzucker muss niedrig sein, und gab ihr sogar eine Erklärung der nicht essen Frühstück zu niedrigeren Blutzucker-Mechanismus, hören Frau Wu häufig nickte. Enduring Hunger für 2 Tage nicht frühstücken, aber festgestellt, dass Nüchtern-Blutzucker ist immer noch hoch, und 6:00 Nüchtern-Blutzucker 7,2, bis 9:00 und dann gemessen, tatsächlich auf 8,4, was ist der Grund dafür?
Als Herr Li die Abteilung aufsuchte, sagte er dem Arzt: "In letzter Zeit weiß ich nicht, woran es liegt, dass ihm schwindlig ist. In Anbetracht der langjährigen Geschichte von Herrn Li von Diabetes und Bluthochdruck, der Arzt viel Aufmerksamkeit auf eine Vielzahl von Tests kam einmal, und schließlich festgestellt, dass Herr Li's Blutzucker ist nur 4,0, fragen Sie den Grund zu wissen, diese Phase der Herr Li kalt, wurde schlechten Appetit, Abendessen ist nicht bereit zu essen auch nicht essen, aber daran erinnert, dass der Arzt gebeten, sicher zu sein, Medikamente auf Zeit zu nehmen, so dass die Medizin ist immer noch gegessen. Die Ursache der Hypoglykämie von Herrn Li wurde gefunden, und nach der Einnahme von oraler Glukoselösung dauerte es nicht lange, bis das Schwindelgefühl stark nachließ.

Viele Diabetiker haben den Irrglauben: Wenn ich eine Mahlzeit weniger esse, wird mein Blutzucker besser eingestellt?Experten haben immer betont, dass Diabetiker kleine und häufige Mahlzeiten zu sich nehmen müssen, um den Blutzucker besser kontrollieren zu können. Wenn man nur zwei Mahlzeiten am Tag isst, werden die Blutzuckerschwankungen größer, was für die Blutzuckerkontrolle von Diabetikern nicht förderlich ist.
Um auf Frau Wu zurückzukommen: Warum steigt der Blutzuckerspiegel, wenn man nicht frühstückt, stattdessen an?
Je hungriger Sie sind, desto höher ist Ihr Nüchternblutzucker, vor allem, weil die Leber ständig das gespeicherte Leberglykogen ausschüttet, das zu Glukose abgebaut und in den Blutkreislauf abgegeben wird, und in der Zeit, in der Sie frühstücken sollten, aber keine Nahrung zu sich nehmen, wird das Leberglykogen kontinuierlich abgebaut, was schließlich zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels führt. Wenn jedoch anschließend keine Energiezufuhr erfolgt, sinkt der Nüchternblutzucker allmählich.
Klinische Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Typ-2-Diabetes, die das Frühstück auslassen, zu Blutzuckerspitzen neigen, ihre Insulinreaktion verlangsamt sich und sie werden anfällig für Insulinresistenz. Bei normalen Menschen kann das Auslassen des Frühstücks über einen längeren Zeitraum die Diabetesrate um 21 Prozent erhöhen.

Nicht essen Abendessen wird dazu führen, dass niedrige Blutzuckerwerte in der Mitte der Nacht, für Diabetes-Patienten sind anfällig für Hypoglykämie, aber es gibt auch einige Leute mit leichten Symptomen, einschlafen und nicht wissen, und dann die Großhirnrinde wird befohlen, Glukagon absondern, um zu retten, wird es dazu führen, dass der Blutzucker Rebound, was am Morgen der Blutzucker ist nicht niedrig, aber hoch.
Diabetische Patienten selbst Insulin kann nicht mit der Aufnahme von Lebensmitteln und on-demand-Sekretion, und Insulin hat eine Zeit Wirkung, auf den Punkt der Zeit zu essen, ob der Patient hat eine Mahlzeit oder nicht, wird abgesondert, wenn eine lange Zeit Mahlzeit Störungen, es wird dazu führen, dass schwere Insulin-Resistenz, verschlimmern das Fortschreiten von Diabetes mellitus.
Der beste Weg für Diabetiker, das Risiko von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen zu minimieren, besteht daher darin, regelmäßig zu essen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Ich bin Apotheker Li, jeden Tag und Sie sprechen über die Gesundheit, willkommen zu zahlen Aufmerksamkeit! Wenn Sie noch Fragen zum Thema Gesundheit haben, können Sie gerne eine Nachricht hinterlassen, um zu konsultieren, nach dem Sehen wird das erste Mal zu reagieren.
Die Antwort ist nein. Das Auslassen des Abendessens senkt den Blutzucker nicht, sondern lässt ihn außer Kontrolle geraten.
Wenn man das Abendessen auslässt oder nicht rechtzeitig isst, ist man anfällig für nächtliche Unterzuckerungen. Vor allem nächtliche Unterzuckerungen können zu Albträumen und Schweißausbrüchen führen, bei schwereren Fällen kann es sogar zu nächtlichen Atemstillständen kommen, die lebensgefährlich sind. Diabetiker sollten eine nächtliche Hypoglykämie vermeiden. Messen Sie daher am besten vor dem Schlafengehen Ihren Blutzucker, und wenn er unter 5,6 liegt (die untere Grenze der glykämischen Kontrolle liegt bei 4,4), ist es ratsam, vor dem Schlafengehen etwas in Maßen zu essen. Essen Sie z. B. eine kleine Scheibe Brot, einen halben Mais, einen halben Apfel, einen kleinen Becher Joghurt und so weiter.
Zucker wollen auch alle daran erinnern, wenn nicht essen Abendessen führte zu der Nacht tritt zu niedrigen Blutzucker, wird der Körper durch eine Reihe von Hormon-Feedback-Regulierung zur Förderung der Blutzucker steigen, so dass am Morgen, wenn die Leistung der Blutzucker steigen, dieses Phänomen ist auch bekannt als das Phänomen der Sumujie. Viele Diabetes-Patienten haben dieses Phänomen begegnet, natürlich nicht essen Abendessen oder Abendessen zu essen sehr wenig, am nächsten Morgen bis Blutzucker im Gegenteil hoch.
Was essen Diabetiker zum Abendessen, das den Zucker weniger stark erhöht?
1. gemischte Getreideprodukte oder Kartoffeln als Grundnahrungsmittel wählen, z. B. rote Bohnen und Reis, Buchweizennudeln, Mais, lila Kartoffeln, Yamswurzeln, Lotuswurzeln usw.
2. wählen Sie als Gemüse Blattgemüse oder Melonen, z. B. Salat, Brokkoli, Kopfsalat, Tomaten und Gurken.
3. mäßige Mengen an Soja- oder Milchprodukten, Lacton-Tofu, fettarmer Milch oder zuckerarmem Joghurt.
4. vermeiden Sie Fleisch- und Fischgerichte zum Abendessen, gebratene Speisen, und essen Sie weniger fettes, süßes und dickes Fleisch.
5) Vermeiden Sie schweres Essen und weniger Salz beim Abendessen, damit Sie nachts nicht zu viel Wasser trinken, was zu übermäßiger Nykturie führt.
Zucker-Liebhaber können auch essen weniger Abendessen, einen kleinen Teil der Lebensmittel in das Abendessen zu bekommen, um vor dem Schlafengehen als eine zusätzliche Mahlzeit, mehr hilfreich für die Stabilität des Blutzuckerspiegels, sondern kann auch wirksam verhindern, dass das Auftreten von Hypoglykämie.
Ich hoffe, die Antwort der Zucker kann helfen, alle Zucker Freunde, mehr Diabetes enzyklopädisches Wissen willkommen, um die Aufmerksamkeit auf uns!
Für Menschen, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde, ist die Kontrolle des Blutzuckerspiegels von entscheidender Bedeutung. Daher kontrollieren die meisten Diabetikerfreunde ständig ihre Ernährung, indem sie z. B. das Frühstück, Obst, Abendessen usw. auslassen, um ihren Blutzucker im Zielbereich zu halten. Eine kontrollierte Ernährung kann sich in der Tat positiv auf die Senkung des Blutzuckers auswirken.
Wenn wir jedoch unsere Ernährung extrem kontrollieren, setzen wir uns auch einem potenziellen körperlichen Risiko aus, wie z. B. Unterernährung, Hypoglykämie und so weiter. Bei Diabetikern geht es bei der Senkung des Blutzuckerspiegels nicht darum, das Abendessen oder das Frühstück auszulassen oder bestimmte Lebensmittel nicht zu essen. Im Gegenteil, wenn die Blutzuckereinstellung stabiler ist, kann man von allem ein bisschen essen, und das Wichtigste ist, dass man von der richtigen Menge und der kleinen Menge spricht. Als Nächstes werde ich Ihnen in diesem Artikel eine ausführliche Antwort auf die Frage geben: "Kann das Auslassen von Mahlzeiten in der Nacht helfen, den Blutzucker zu senken?"

Diabetes ist eine Folge von Veränderungen - Insulinresistenz
Klinisch gesehen ist die Insulinresistenz ein grundlegender Faktor bei fast allen Arten von Diabetes wie Typ-1-Diabetes, Prodromaldiabetes, Typ-2-Diabetes und Schwangerschaftsdiabetes, so dass es wichtig ist, die Ursachen der Insulinresistenz umfassend zu verstehen, um den Blutzucker zu kontrollieren. Die Insulinresistenz ist auf die Anhäufung von überschüssigem Nahrungsfett in Zellen zurückzuführen, die eigentlich nicht für die Speicherung großer Mengen an Fett gedacht sind, aber indirekt die Wirkung von Insulin hemmen.
Wenn Zellen gegen Insulin resistent werden, sammelt sich im Blut Glukose an. Das liegt daran, dass die Zellen versuchen, überschüssiges Fett zu verbrennen und in Energie umzuwandeln. Infolgedessen schütten die Betazellen in der Bauchspeicheldrüse unweigerlich mehr Insulin aus und zwingen die Zellen, Glukose aus dem Blut aufzunehmen. Das unmittelbare Ergebnis ist ein hoher Blutzucker und eine erhöhte Insulinproduktion im Körper.

Auf lange Sicht führt eine unbehandelte Insulinresistenz nicht nur zu Gewichtszunahme und anhaltender Hyperglykämie, sondern auch zu chronischen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Fettleber und Bluthochdruck. Bleibt die Insulinresistenz unbehandelt, ist die Bauchspeicheldrüse nicht mehr in der Lage, die erforderlichen hohen Insulinmengen zu produzieren, und dann müssen exogene Insulinspritzen verabreicht werden.
In diesem Fall ist es schwierig, den Verlust der Insulinproduktionskapazität der Betazellen in der Bauchspeicheldrüse rückgängig zu machen und damit die Insulinresistenz zu beenden, selbst wenn wir unsere Ernährung umstellen und unseren Lebensstil anpassen. Sobald solche Zustände erkannt werden, sollten wir rechtzeitig nachhaltige Anpassungen des Lebensstils vornehmen, bevor es zu spät ist, um der Insulinresistenz mehr Hoffnung geben zu können.

Was verursacht Insulinresistenz?
Wie bereits erwähnt, ist die Insulinresistenz auf die Anhäufung von überschüssigem Nahrungsfett in Zellen zurückzuführen, die eigentlich nicht dazu bestimmt sind, große Mengen an Fett zu speichern, wodurch die Wirkung von Insulin gehemmt wird. Kurz gesagt.Die Hauptursache für Insulinresistenz ist überschüssiges Nahrungsfett. Im wirklichen Leben gibt es jedoch auch viele Menschen, die wegen ihrerGenetische Vorbelastung, Bewegungsmangel oder übermäßiger Alkoholkonsumusw., neigen möglicherweise auch eher dazu, eine Insulinresistenz zu entwickeln.
Es gibt auch bestimmte Gruppen von Menschen, die an Fettleibigkeit, metabolischem Syndrom, polyzystischem Ovarialsyndrom und verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Bestimmte sitzende Menschen sehen vielleicht gesund aus, aber unter der Oberfläche haben sie eine erhöhte Insulinresistenz. Die Insulinresistenz ist eine Grunderkrankung, die zu Prädiabetes und Typ-2-Diabetes führt. Wenn wir die Insulinresistenz nicht behandeln, können wir einen Prädiabetes entwickeln, der sich im Laufe der Zeit zu Typ-2-Diabetes ausweiten kann.

Im Allgemeinen äußern sich die Symptome der Insulinresistenz in Form eines erhöhten Nüchtern- und postprandialen Blutzuckerspiegels, einer Gewichtszunahme oder der Unfähigkeit, Gewicht zu verlieren, hohen HbA1c-Werten und vielem mehr. Die Behandlung der Insulinresistenz ist nie einfach, schließlich ist sie die Ursache für die meisten unserer chronischen Krankheiten, aber glücklicherweise ist es durchaus möglich, die Insulinresistenz mit einer vernünftigen Ernährung umzukehren, z. B. mit fettarmer, pflanzlicher Vollwertkost, mehr Bewegung usw., was die zugrunde liegende Insulinresistenz umkehren und den Körper wieder in einen gesunden physiologischen Zustand versetzen kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entwicklung der Insulinresistenz ein komplexes und multifaktorielles Phänomen ist. Lebensstil, Gewicht, Alter, Ernährung und Bewegungsmangel können die Insulinempfindlichkeit beeinflussen. Daher heißt es, dass man auch bei Typ-1- oder Typ-2-Diabetes seinen Blutzuckerspiegel leicht kontrollieren kann, wenn man die Insulinresistenz überwindet.

Kann das Auslassen von Mahlzeiten in der Nacht helfen, den Blutzucker zu senken?
Im Idealfall wäre jeder Diabetiker in der Lage, seinen Blutzucker zu senken, indem er auf das Abendessen verzichtet. In Wirklichkeit funktioniert das aber nicht so. Wenn man das Abendessen auslässt, gerät der Blutzucker nur außer Kontrolle. Wenn wir nicht zu Abend essen, bekommen wir nachts mehr Hunger, und dann wird das Leberglykogen abgebaut, was indirekt zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels in unserem Körper führt. Und wenn wir nicht aufpassen, besteht auch die große Gefahr einer Unterzuckerung, die die meisten unserer diabetischen Freunde für das Schlimmste im Vergleich zur Unterzuckerung halten.
Bei niedrigem Blutzucker steigt unser Adrenalinspiegel an, was zu Symptomen wie Zittern, Schwitzen und schnellem Herzschlag führt. Emotional können wir ein schreckliches Gefühl von Panik und "drohendem Unheil" empfinden. Auch wenn es nicht zu einer Unterzuckerung kommt, werden beim morgendlichen Aufwachen und beim Sport gespeicherte Zuckermengen aus der Leber in den Blutkreislauf freigesetzt, was zu einem leichten Anstieg des Blutzuckers führt. Dies ist klinisch auch als "Dämmerungsphänomen" bekannt.

Wenn das Auslassen des Abendessens eine Unterzuckerung verursacht, muss das Glukagon in unserem Körper ansteigen, um die Unterzuckerung zu unterdrücken. Wir alle wissen, dass Glukagon den Blutzucker anhebt, was zu einer unbeabsichtigten Folge, nämlich einem höheren Blutzucker, führen muss. Dies ist das Phänomen, für das Sumuje in den 1930er Jahren den Spruch prägte: "Wo Hypoglykämie ist, ist auch Hyperglykämie", und wir bezeichnen dieses Phänomen auch alsSumuje-Reaktion。
Wenn wir bei Diabetes unseren Blutzucker kontrollieren, sollten wir ihn weder zu hoch noch zu niedrig ansetzen. Sowohl ein zu hoher als auch ein zu niedriger Blutzuckerspiegel sind gefährlich für unsere Gesundheit. Um den Blutzuckerspiegel im Zielbereich und ohne Schwankungen zu halten, kann man nicht einfach das Abendessen und das Frühstück ausfallen lassen, sondern man muss einen wissenschaftlichen Ernährungsplan entwickeln.

Schlussfolgerung:
Für Menschen mit Diabetes kann eine sinnvolle Umstellung der Ernährung dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und die Gesundheit zu optimieren. Aber in Wirklichkeit können die kleinen Entscheidungen, die wir bei den drei Mahlzeiten am Tag treffen, einen großen Unterschied machen, und der kleinste Fehler kann entweder zu einem zu hohen oder zu einem zu niedrigen Blutzuckerspiegel führen. In jedem Fall ist es wichtig, dass wir stets auf eine ausgewogene Ernährung achten.
Die neueste Ergänzung zur Diabetesliste ist die Tatsache, dass er jeden Tag hungert, was sein Leben für ihn als Essensliebhaber sinnlos macht. Nicht nur, dass man sich nicht traut, etwas zu essen, sondern man muss auch seine Familie mit hungern lassen, besonders zum Abendessen hat er fast nichts gegessen, nur um den Blutzucker zu kontrollieren. Aber ist das wirklich wirksam?
Kann das Auslassen von Mahlzeiten in der Nacht helfen, den Blutzucker zu senken?
Viele Menschen mit Diabetes denken, dass die Ernährung, einer der "fünf Wagen" im Blutzuckermanagement, die Voraussetzung für die Kontrolle der täglichen Ernährung ist, und die Kontrolle der Ernährung bedeutet, weniger zu essen. Dies ist jedoch ein Irrglaube. Bei der Kontrolle der Ernährung von Diabetikern geht es nicht einfach darum, weniger zu essen oder nicht zu essen, sondern darum, drei Mahlzeiten am Tag wissenschaftlich zu arrangieren, um die Vielfalt der Lebensmittel und die Ausgewogenheit der Ernährung zu gewährleisten, was das Grundprinzip ist, auf dessen Grundlage wir wissen sollten, welche Lebensmittel nicht gegessen werden dürfen und welche mehr gegessen werden können. Mit anderen Worten, Diabetiker müssen nicht nur essen, sondern auch gut essen, man kann weniger und mehr Mahlzeiten essen, aber nicht das Abendessen auslassen.

Nachteilige Folgen des Auslassens des Abendessens bei Diabetes!
1. den Blutzucker zu erhöhen:Einige Patienten mögen sich fragen, warum das Auslassen des Abendessens ihren Blutzuckerspiegel trotzdem erhöhen würde. In der Tat gibt es in der Klinik viele Patienten, die sich in einer solchen Situation befinden. Sie essen sehr wenig zu Abend, aber am nächsten Tag, nachdem sie aufgestanden sind, um den Nüchternblutzucker zu messen, stellen sie fest, dass er zu niedrig ist, und dann essen sie weniger, und schließlich essen sie einfach nichts mehr. Dieses Phänomen ist klinisch als Sumuje-Phänomen bekannt.
Der Grund dafür ist, dass Diabetiker zwar aufgrund des Insulinmangels weniger in der Lage sind, den Blutzucker zu senken, aber sehr wohl in der Lage sind, den Blutzucker zu erhöhen. Wenn also das Abendessen ausbleibt, was zu einem niedrigen Blutzucker in der Nacht führt, wird das Potenzial, den Blutzucker zu erhöhen, stimuliert, wodurch die Hormonausschüttung zunimmt, was zu einem erneuten Anstieg des Blutzuckers führt. Der erhöhte Blutzuckerspiegel lässt sich nur schwer wieder abbauen, so dass der Blutzuckermesswert am nächsten Tag mit Sicherheit hoch sein wird. Dies ist einer der Kosten des Auslassens des Abendessens.
2. eine Hypoglykämie auslösen:Diabetiker sind nicht nur von hohem Blutzucker bedroht, das Auftreten von Hypoglykämie ist auch sehr gefährlich und kann sogar tödlich enden, und Blutzuckerschwankungen, der Nährstoffbedarf des Körpers wird nicht gedeckt, diese Faktoren und hoher Blutzucker sowie das Auftreten von Komplikationen werden beschleunigt. Zucker Liebhaber in der Regel nicht viel essen während des Tages, wenn das Abendessen nicht gegessen wird, kann Hypoglykämie leicht in der Nacht auftreten, die eine der Kosten der nicht essen Abendessen ist.

3. auf das Medikamentenprogramm Einfluss zu nehmen:Viele Diabetiker müssen dreimal täglich Medikamente zur Kontrolle des postprandialen Blutzuckerspiegels einnehmen, z. B. Acarbose und Miglitol, die zu den Mahlzeiten oder vor den Mahlzeiten eingenommen werden, und so weiter. Wenn der Patient nicht zu Abend isst und abends blutzuckersenkende Medikamente einnimmt, ist es wahrscheinlicher, dass es zu einer Hypoglykämie kommt. Wenn man also nicht zu Abend isst, muss man seine Medikamente absetzen, aber manche ältere Patienten wissen das nicht und nehmen ihre Medikamente trotzdem ein, was unvorstellbare Folgen hat. Eine willkürliche Anpassung des Medikationsschemas ist jedoch nicht dazu geeignet, die Therapietreue der Patienten zu verbessern.
4. zu Magen-Darm-Erkrankungen führen:Drei Mahlzeiten am Tag ist die grundlegende Garantie, eine Mahlzeit nicht essen hungrig, und Hunger ist nur die Leistung, die Menschen wahrnehmen können, von der Magen-Darm-Gesundheit, Hunger wird der Magen Gesundheit schaden. Weil nicht essen Abendessen wird dazu führen, dass Magensäure-Sekretion, stimulieren Magenschleimhaut, auf lange Sicht wird Gastritis, Magengeschwür und andere Krankheiten zu induzieren.

Wie organisieren Menschen mit Diabetes ihre drei Mahlzeiten pro Tag?
Deshalb besteht das Ziel einer kontrollierten Diät für Diabetiker darin, den Blutzucker unter Kontrolle zu halten, aber wenn man es übertreibt, geht das nach hinten los. Eine gesunde Ernährung sollte mit der Einnahme von Medikamenten und körperlicher Betätigung zusammenwirken, um den Blutzuckerspiegel auf ein normales Niveau zu bringen. Was die Anordnung von drei Mahlzeiten pro Tag angeht, so wird traditionell angenommen, dass das Abendessen sparsam eingenommen werden sollte. Einige Studien haben jedoch ergeben, dass man nicht unbedingt wenig zu Abend essen muss, wenn man darauf achtet, regelmäßig drei Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen und bei jeder Mahlzeit nicht zu viel zu essen, und dass es gut ist, ausgewogen zu sein.
Jemand hat einmal eine Studie durchgeführt und festgestellt, dass im Vergleich zu Patienten, die den größten Teil ihrer Grundnahrungsmittel zum Frühstück und nur wenig zum Abendessen aßen, diejenigen, die den größten Teil ihrer Grundnahrungsmittel zum Abendessen und nur wenig zum Frühstück aßen, im Durchschnitt einen niedrigeren Blutzucker hatten. Dies sagt uns auch, dass dem Abendessen genauso viel Bedeutung beigemessen werden sollte, solange es darum geht, die Gesamtkalorienzufuhr jeden Tag zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die durchschnittliche Aufnahme von drei Mahlzeiten am Tag, um den Blutzucker besser zu kontrollieren.
Um es einfach auszudrücken, denken Sie nicht immer daran, mehr zum Frühstück und weniger zum Abendessen zu essen, die Zeit spielt keine große Rolle, der Schlüssel ist, die Gesamtmenge der Nahrung zu kontrollieren, bei jeder Mahlzeit weniger zu essen, im Durchschnitt zu essen und regelmäßig zu essen, was das Wichtigste ist. Was die Zusammenstellung der einzelnen Mahlzeiten betrifft, so gibt es ein Konzept, das als "gemischte Mahlzeit" bezeichnet wird, d. h. bei jeder Mahlzeit muss sichergestellt werden, dass eine Vielzahl von Lebensmitteln, die Gemüse, mageres Fleisch oder Fisch, Sojaprodukte, Milch und Eier usw. enthalten, den Bedarf an Kohlenhydraten zu 50-60 Prozent, Eiweiß zu 20-30 Prozent und Fett zu 10 Prozent decken. Das ist das ausgewogene Ernährungsmuster.
Ich bin Apothekerin Wang, die sich der Aufgabe verschrieben hat, das komplexe und schwierige Wissen über Krankheiten in einfachen Worten zu erklären, um Ihnen zu helfen, Ihren Körper zu managen. Ihr Lob ist meine größte Motivation! Wenn auch Ihre Familienmitglieder ähnliche Probleme haben, geben Sie diesen Artikel bitte an sie weiter!
Diabetes ist die häufigste Stoffwechselerkrankung in China, und die diätetische Behandlung ist eine wichtige Maßnahme zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei Diabetes. Eine vernünftige Kontrolle der Ernährung kann das Ausmaß des Blutzuckeranstiegs verringern und das Fortschreiten des Diabetes verlangsamen. Kann es also helfen, den Blutzucker zu senken, wenn Diabetiker nachts nichts essen? Medical Senlution gibt Ihnen eine Erklärung.
Der Blutzucker stammt aus verschiedenen Quellen, wobei die Glukose aus dem Darm den größten Teil des Weges ausmacht. Wenn Sie zu viele kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Reis, Nudeln, Dampfbrot usw. essen, kann dies den Blutzucker direkt erhöhen. Daher ist die Kontrolle von Qualität und Quantität der Kohlenhydrate eine wichtige Maßnahme zur Senkung des Blutzuckers. Manche Diabetiker essen zu Abend, was nicht nur den Blutzucker vor dem Schlafengehen erhöht, sondern auch den Nüchternblutzucker am nächsten Morgen, so dass der Blutzucker eine gewisse Schwierigkeit darstellt. Ist der Verzicht auf das Abendessen also förderlich für die Behandlung von Diabetes? Nein, natürlich nicht. Wenn Sie nicht zu Abend essen, erhöht sich erstens das Risiko einer Unterzuckerung, und zweitens kann es zu einer Unterzuckerung mit anschließender Überzuckerung kommen. Eine Hypoglykämie ist leicht zu verstehen: Die Glukosequelle im Darm ist reduziert, das Körpergewebe verbraucht weiterhin Glukose aus dem Blut, das Angebot reicht nicht aus, um den Bedarf zu decken, und der Blutzucker sinkt weiter. Diabetiker vertragen eine Unterzuckerung weniger gut und neigen eher zu Hunger, Schwindel, Müdigkeit, Herzklopfen, übermäßigem Schwitzen, erhöhtem Blutdruck und anderen Symptomen, und eine schwere Unterzuckerung kann zu Bewusstseinsstörungen, Hirnödemen und Lebensgefahr führen, so dass sie rechtzeitig reanimiert werden müssen. Zweitens erhöht eine Hypoglykämie die Amplitude der Blutzuckerschwankungen und kann auch zu Schäden an Herz-Kreislauf-, Herz-, Nieren-, neurologischen und anderen Geweben führen, so dass Patienten mit häufigen Hypoglykämien weiterhin ein höheres Risiko haben, im späteren Krankheitsverlauf diabetische Komplikationen zu entwickeln, und gleichzeitig das Risiko eines langfristigen Todes erhöhen können.
Was passiert also mit dem hohen Blutzucker, der auf einen niedrigen Blutzucker folgt? Wenn die Glukosequellen im Darm den Körper nicht ausreichend mit Energie versorgen können, schaltet der Körper andere Wege ein, um die Glukosequelle im Blut zu erhöhen, vor allem den Abbau von Leberglykogen und die Glukoneogenese. Tritt eine Unterzuckerung jedoch während des Schlafs auf, spürt der menschliche Körper die damit verbundenen Symptome möglicherweise nicht und beginnt dann, Glukagon abzusondern, um den Blutzucker über die beiden anderen Wege zu erhöhen, was zu einem hohen Blutzuckerwert nach einer Unterzuckerung führt. Einige Diabetiker fragen sich vielleicht, warum sie beim Abendessen so wenig oder gar nichts gegessen haben und der Nüchternblutzuckerwert am nächsten Morgen immer noch nicht der Norm entspricht, was der Grund dafür sein kann.Es ist wichtig zu beachten, dassEine Hypoglykämie gefolgt von einer Hyperglykämie sollte als Sumuje-Phänomen bezeichnet werden, wenn sie bei Patienten auftritt, die hypoglykämische Medikamente einnehmen. Die Hauptursache für das Sumuje-Phänomen ist eine Überdosierung von blutzuckersenkenden Arzneimitteln. Die Hypoglykämie tritt nachts auf, und der Körper führt durch Kompensation eine Hyperglykämie herbei, die zu einem Anstieg des Nüchternblutzuckers am nächsten Morgen führt. Der Nüchternblutzucker kann gesenkt werden, indem der Blutzucker um 3:00 Uhr morgens überwacht und die Dosis der blutzuckersenkenden Arzneimittel vor dem Schlafengehen verringert wird.
Wie sollten Diabetiker also zu Abend essen? Obwohl es nachts weniger Aktivitäten gibt, die Nacht aber länger dauert, hat der Körper immer noch einen gewissen Energiebedarf, im Prinzip sollte die Energiezufuhr des Abendessens 1/3 oder 2/5 des gesamten Tages ausmachen. Für Patienten mit hohem Blutzucker nach dem Abendessen oder hohem Nüchternblutzucker am nächsten Morgen, unter Ausschluss einer unzureichenden Dosierung von blutzuckersenkenden Medikamenten oder einer Überdosierung von blutzuckersenkenden Medikamenten, sollte die Menge des Abendessens angemessen reduziert werden, damit der Blutzucker die Norm erreicht; gleichzeitig sollten sie weniger Lebensmittel mit hohem glykämischen Index, hoher glykämischer Last, wie Reis, Nudeln, Brot, Knödel und andere Lebensmittel essen. Gleichzeitig sollten weniger Lebensmittel mit hohem glykämischen Index und hoher glykämischer Last gegessen werden, wie z. B. Reis, Nudeln, Brot, Knödel und andere Lebensmittel, und Lebensmittel mit niedrigem glykämischen Index und niedriger glykämischer Last, wie z. B. Bohnen, Süßkartoffeln, Gemüse und Obst usw., die die Auswirkungen auf den Blutzucker abmildern können. Es wird empfohlen, eine Stunde nach der Mahlzeit eine halbe Stunde lang Sport zu treiben, z. B. Joggen, Radfahren, zügiges Gehen usw., um den Blutzuckerspiegel zu senken, aber es wird nicht empfohlen, sich mit hoher Intensität und über einen längeren Zeitraum anstrengend zu bewegen, denn Menschen mittleren Alters und ältere Menschen haben nur eine begrenzte Ausdauer, die mit einer Reihe von kardiorespiratorischen Erkrankungen kombiniert werden kann, was das Risiko von Sport erhöht; der Blutzuckerspiegel sollte nach dem Sport überwacht werden, und wenn der Blutzuckerspiegel deutlich sinkt, sollte die Dosis der blutzuckersenkenden Medikamente vor dem Schlafengehen angepasst werden. Gleichzeitig wird empfohlen, das Abendessen vorzuziehen und zu versuchen, vor dem Schlafengehen keine kohlenhydratreichen Lebensmittel zu essen, um die Auswirkungen auf den Blutzucker vor dem Schlafengehen und den Nüchternblutzucker weiter zu verringern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht empfehlenswert ist, dass Diabetiker zum Abendessen fasten. Eine unzureichende Energiezufuhr beim Abendessen erhöht nicht nur das Risiko einer Hypoglykämie, sondern kann auch zu einer Hyperglykämie nach einer nächtlichen Hypoglykämie führen, was der Krankheitskontrolle nicht zuträglich ist. Es wird empfohlen, dass Diabetiker die Qualität und Quantität des Abendessens kontrollieren, sich nach der Mahlzeit angemessen bewegen und das Essen vor dem Schlafengehen vermeiden, um die Auswirkungen auf den Blutzucker zu verringern.
Ich danke Ihnen allen für das Lesen!
Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege! Fühlen Sie sich frei zu fragen und teilen Sie in den Kommentaren Abschnitt!
Hinweis: Der Inhalt des Textes ist ausschließlich als Gesundheitswissenschaft zu verstehen und stellt keine medizinische Beratung oder Meinung dar und gilt nicht als medizinische Anleitung.
Hallo, Sanno Speak Sugar beantwortet gerne Ihre Fragen!
Das Auslassen des Abendessens trägt nicht nur nicht zur Senkung des Blutzuckerspiegels bei, sondern kann sogar eine Reflexhyperglykämie verursachen!
Es stimmt zwar, dass der Blutzucker bei jeder Mahlzeit ansteigt, und wir haben immer betont, dass Grundnahrungsmittel einen hohen glykämischen Index haben, aber das bedeutet nicht, dass wir unseren Blutzucker senken können, indem wir das Abendessen auslassen.
Unter normalen Umständen erreicht der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit innerhalb von etwa einer Stunde seinen Höchststand, und danach kehrt der Blutzuckerspiegel aufgrund der Insulinausschüttung des Körpers langsam wieder auf den Normalwert zurück. Bei Diabetikern kann der Körper aufgrund der Schädigung der Pankreasinseln jedoch nicht so gut Insulin ausschütten, so dass sich die Blutzuckerwerte auch von denen normaler Menschen unterscheiden.
Es ist auch möglich, dass der Körper, um die Energieversorgung lebenswichtiger Organe wie des Gehirns aufrechtzuerhalten, dazu neigt, den Blutzucker durch eine gewisse Stoffwechselregulierung zu erhöhen, um die Stabilität des Blutzuckers und die Versorgung des Gehirns mit Glukose zu gewährleisten, und dann den Blutzucker wieder ansteigen lässt.
Wenn also Diabetiker nachts nichts essen, wird der Blutzucker nicht nur nicht gesenkt, sondern kann sogar erhöht sein und mit einer Hyperlipidämie und Hyperurikämie einhergehen, was langfristig nicht nur zu einer Unterernährung führen kann, sondern sich auch sehr nachteilig auf die Kontrolle des Diabetes mellitus auswirkt.
Es ist nicht einfach, mit der Hand zu schreiben. Wenn Sie mit den Ansichten in dem Artikel übereinstimmen, schätzen ein wie, klicken Sie auf ein Anliegen, wenn Sie Fragen haben, können Sie eine Nachricht hinterlassen oder laden Sie "Sanno sprechen über Zucker" zu beantworten!
Danke an die kleine Helferin für die Einladung.
Es ist wahr, dass nicht essen in der Nacht kann den Blutzucker zu senken, aber es ist auch eine gefährliche Praxis, weniger Glukose, Eiweiß, Fett oder andere Nährstoffe Aufnahme, werden wir Hypoglykämie wegen der drastischen Schnitt in der Energiezufuhr verursachen, so dass der Blutzucker außer Kontrolle ist, vor allem diejenigen, die bereits Glukose-senkenden Medikamenten oder Insulin injiziert wird schwere Hypoglykämie verursachen, auch wenn Sie nicht nehmen Glukose-senkenden Medikamenten, Insulin vor den Mahlzeiten injiziert wird aufgrund der Differenz mit täglichen Nahrungsaufnahme Unterschiede und führen zu Blutzuckerstörungen, die eher gefährliche Wahl für Zuckerliebhaber ist, die gefährlichste ist der Fall der Hypoglykämie nach dem Schlafen in der Nacht, wenn nicht rechtzeitig erkannt, ist der Blutzucker extrem niedrig, wenn es wahrscheinlich lebensbedrohlich zu verursachen.
In der Tat gibt es keine Notwendigkeit, den Blutzucker zu glätten und nicht essen Abendessen, so einfach, um die Energiezufuhr des Körpers zu reduzieren Gesundheit ist ebenso ungünstig, Zucker-Liebhaber und normale Menschen, zu jeder Zeit brauchen, um Energie für körperliche und physiologische Aktivitäten, wenn Sie die Zuckerzufuhr zu reduzieren, wenn die Energieversorgung unzureichend ist, kann dazu führen, Schwindel und Schwäche, Hypoglykämie, langfristig wird die Gesundheit des Körpers. Das Abendessen ist in der Tat die Mahlzeit, bei der der Blutzucker am ehesten hoch ist, weil nachts unser Stoffwechsel im Allgemeinen nachlässt und die Aktivitäten nicht so stark sind, ist der Energiebedarf nicht hoch, außerdem haben einige Studien herausgefunden, dass nach dieser Mahlzeit unser Blutzucker am schnellsten ansteigt, aber die Zeit, die benötigt wird, um sich zu stabilisieren, am längsten ist, so dass, besonders für die Zuckerliebhaber, die Auswahl der Zutaten des Abendessens und der Zubereitungsmethoden immer noch ziemlich kritisch ist, Abendessen achten Sie auf die Menge der Aufnahme von Grundnahrungsmitteln. Die empfohlene Menge liegt bei zwei Taels und ist grob und fein mit gemischtem Reis, grobkörnigem Reis oder gemischtem Mehl, Vollkornmehl und anderem grobkörnigem Mehl aus Nudeln; Gemüse macht etwa 50 Prozent des Fleisches aus, Eier können etwa 20 bis 30 g ausmachen, das Abendessen ist am besten langsam zu kauen. Nach der Mahlzeit können Sie einen Spaziergang machen, der hilft, Glukose zu verbrauchen, um den Blutzucker schneller zu stabilisieren.
Koch-Stil ist auch sehr wichtig, einige fettarme und niedrige Hitze Zutaten, wenn die Koch-Stil ist nicht angemessen, wird es fettreiche und hohe Hitze Lebensmittel in Minuten, wie Braten, Grillen, würzig heiß, Hot Pot und andere Formen des Kochens, wenn die Fettaufnahme wird mehrmals höher, vor allem pflanzliche Lebensmittel, Blattgemüse, viele Falten, und kleine Haare, ist es sehr leicht zu absorbieren das Öl, Melonen und Obst, Gemüse, das innere Fleisch der weichen, die Spalte ist auch leicht zu absorbieren Öl, diese Gemüse sind wahrscheinlich zu hohen glykämischen oder Erhöhung der Insulin-Resistenz aufgrund der Koch-Stil. Bei diesen Gemüsesorten besteht die Gefahr, dass sie einen hohen glykämischen Wert aufweisen oder die Insulinresistenz durch die Art des Kochens erhöht wird. Für das Abendessen sollten wir versuchen, es leichter zuzubereiten, z. B. durch Rühren, kaltes Mischen, Dämpfen, Kochen usw. Außerdem ist es besser, öfter zu Hause zu kochen und weniger häufig Imbissbuden zu bestellen oder auswärts zu essen, da viele Imbissbuden und Gerichte zum Mitnehmen mit mehr Zusatzstoffen, Salz, Mononatriumglutamat (MSG) oder Saccharose zubereitet werden, um den Geschmack der Öffentlichkeit zu treffen, und diese Lebensmittel den Blutzuckerspiegel leichter ansteigen lassen können.
Ich treffe häufig auf Diabetiker und ihre Familien, die mich fragen, ob das Auslassen von Mahlzeiten in der Nacht zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen kann oder ob es für die Blutzuckerkontrolle von Vorteil ist.
Die größte Gefahr besteht darin, dass glukosesenkende Medikamente vor dem Abendessen eingenommen werden und das Nichtessen zu einer tödlichen Hypoglykämie führen oder einen reaktiven Blutzuckeranstieg verursachen kann, der wiederum zu starken Blutzuckerschwankungen führt, was der Blutzuckereinstellung nicht förderlich ist und die Erkrankung sogar verschlimmert.
Diabetes ist eine lebenslange Krankheit, die diätetische Behandlung wird in der Regel mit blutzuckersenkenden Medikamenten kombiniert, und die diätetische Behandlung selbst ist eine der wichtigsten und unverzichtbaren grundlegenden therapeutischen Initiativen, wobei die langfristige Einhaltung betont wird und nicht willkürlich unterbrochen werden darf, und die Regelmäßigkeit der drei Mahlzeiten am Morgen, Mittag und Abend muss auf der Grundlage der individuellen Situation, der Lebensgewohnheiten, der Diabeteskontrolle und des Blutzuckerspiegels erfolgen, wobei das Gewicht der täglichen Diät geschätzt werden muss. Die Wahl der Art der Ernährung und die rationelle Verteilung der drei Mahlzeiten.Wenn auch glukosesenkende Medikamente eingesetzt werden, muss die diätetische Behandlung immer noch durch eine glukosesenkende medikamentöse Therapie ergänzt werden, die zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels und zur Vorbeugung von Hypoglykämien beiträgt. Vor allem bei übergewichtigen oder fettleibigen Diabetikern kann die Dosierung der glukosesenkenden Medikamente bis zu einem gewissen Grad reduziert, das Körpergewicht verringert und der Zustand des Diabetikers verbessert werden.
Und wie essen Diabetiker?
Schätzung des Gesamtkalorienbedarfs pro Tag auf der Grundlage leichter bis mäßiger körperlicher Aktivität und des idealen Körpergewichts. Patienten mit Fettleibigkeit müssen die Gesamtkalorienzahl entsprechend reduzieren.Im Gegensatz dazu benötigen Patienten mit Wachstums- und Entwicklungsstörungen, Unterernährung und anderen Erkrankungen eine angemessene Erhöhung der Gesamtkalorienzahl.
Betonung der Ernährungsvielfalt, der nicht-selektiven und nicht-parteilichen Ernährung sowie der ausgewogenen Ernährung.Zu einer Vielzahl von Rohreis, Nudeln und groben Körnern und Getreide (Sorghum, Kleie, Hafer, Buchweizen) als Hauptnahrungsmittel, beschränken Sie die Aufnahme von hohem tierischem Fett, wählen Sie die richtige Menge an einer Vielzahl von magerem Fleisch und Geflügel, um hochwertiges Eiweiß zu liefern, und essen Sie lösliche Ballaststoffe reiches frisches grünes Gemüse und zuckerarmes Obst, Sojabohnen, schwarze Bohnen und andere Hülsenfrüchte, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Süßkartoffeln und andere knollige Wurzelprodukte.
Außerdem sollten Sie mit dem Rauchen aufhören, den Alkoholkonsum einschränken und nicht mehr als 6 Gramm Salz pro Tag zu sich nehmen.
Und wie genau teilen Diabetiker ihre Mahlzeiten auf?
Bei der Bestimmung der Gesamtzahl der Kalorien in der täglichen Ernährung bei der Bestimmung der Art der Lebensmittel
Typisches tägliches GrundnahrungsmittelFünf bis sieben Tael.
2 bis 3 Taels mageres Fleisch.
Ein Pfund oder so (500 g) Gemüse.
Bohnen sowie Sojaprodukte 1 bis 2 Mengen.
1 bis 2 Eier.
Milch etwa 250 ml.
Sie sollten nicht weniger als 3 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, mindestens drei Mahlzeiten am Morgen, drei am Abend, und Sie können auch weniger Mahlzeiten zu sich nehmen.
Wie werden die drei Mahlzeiten verteilt?
Die Gesamtmenge kann 3 Portionen betragen, jeweils 1 Portion für das Frühstück, das Mittagessen und das Abendessen.
Damit es auch nach dem Frühstück zu einer Hyperglykämie kommt, kann die Gesamtmenge in 5 Portionen aufgeteilt werden, wobei 2 Portionen für das Frühstück und jeweils 2 Portionen für das Mittag- und Abendessen vorgesehen sind.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!