Was sind die Anzeichen, die Ihr Körper vor einem Schlaganfall zeigt?
Was sind die Anzeichen, die Ihr Körper vor einem Schlaganfall zeigt?
Happy Little Dawgs" hat die Antwort für dich, freu dich über die Aufmerksamkeit!
skizziert.
Der Schlaganfall, der in der Regel in jüngeren Jahren auftritt und häufig Folgeerscheinungen hat, ist eine schwere Krankheit, die das Leben und die Lebensqualität der Menschen bedroht. Aufgrund der hohen Morbidität, Mortalität, Behinderung, des Wiederauftretens und der Komplikationen ist der Schlaganfall neben der koronaren Herzkrankheit und Krebs eine der drei wichtigsten Krankheiten, die die menschliche Gesundheit bedrohen.
Schlaganfall, auch als zerebraler Schlaganfall bekannt, ist in der chinesischen Medizin der Oberbegriff für eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung. Es handelt sich um eine Art zerebrale Durchblutungsstörung mit plötzlicher Ohnmacht, Bewusstlosigkeit, begleitet von schiefem Mund, ungünstiger Sprache und Lähmungen als Hauptsymptome. Wegen des raschen Auftretens, der vielfältigen Symptome, der raschen Zustandsveränderungen und der Merkmale des Windes ist der Name Schlaganfall, Hirnschlag ähnlich.
Vorläufer des Schlaganfalls
Die Aura-Anzeichen eines Schlaganfalls sind vielfältig, die häufigsten sind
1. halo
2. kopfschmerzen
3. die Taubheit der Gliedmaßen
4. plötzliche Schwäche oder Unbeweglichkeit einer Seite der Gliedmaße
5. vorübergehend undeutliches Sprechen oder Sprachstörungen
6. plötzlicher unerklärlicher Sturz oder Ohnmacht
7. geistige Veränderungen, vorübergehender Bewusstseinsverlust, plötzliche Veränderungen der Persönlichkeit und vorübergehende Beeinträchtigung des Urteilsvermögens oder der Intelligenz
8. das Auftreten von Schläfrigkeit
9. plötzlich ein kurzzeitiges Verschwimmen der Sicht oder eine Schwärze vor den Augen oder sogar eine kurzzeitige Blindheit;
10 Übelkeit und Erbrechen oder Schluckauf oder Schwankungen des Blutdrucks mit Schwindel, verschwommenem Sehen, Ohrensausen
11. unwillkürliche Zuckungen einer Seite oder eines - Gliedes
12. nasenbluten: besonders häufiges Nasenbluten.
Symptome eines Schlaganfalls
1. hämorrhagischer Schlaganfall: auch bekannt als "Hirnblutung" oder "zerebrale Blutung", wird durch den Riss von Hirnblutgefäßen und das Eindringen von Blut in das Hirnparenchym verursacht, der schnell und akut auftritt und im Allgemeinen schwerwiegender ist als Hirnthrombose und Hirninfarkt. Eine Hirnblutung tritt häufig bei Aktivitäten oder emotionaler Erregung auf und hat in der Regel Symptome wie Sturz, Koma, Hemiparese, Erbrechen und Bewusstseinsstörungen unterschiedlichen Grades sowie Gesichtslähmung, Mundverbiegung und Sabbern. Ein hämorrhagischer Hirnschlag tritt meist bei Bluthochdruckpatienten über 50 Jahren auf und ist bei Männern häufiger. Hirnblutungen können je nach Ort der Blutung in innere Kapselblutung, pontine Blutung, Kleinhirnblutung, ventrikuläre Blutung usw. unterteilt werden. Einmal aufgetreten, kann sie, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt wird, sogar lebensbedrohlich sein.
2) Ischämischer Schlaganfall: auch "Hirninfarkt" genannt, umfasst die Hirnthrombose, die Hirnembolie usw. Der Hirninfarkt macht 70 bis 80 % aller Schlaganfälle aus und hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und er tritt in immer jüngerem Alter auf. Die Symptome äußern sich im Allgemeinen als Halbseitenlähmung, Aphasie, Taubheit der seitlichen Gliedmaßen, unsicherer Gang, Inkontinenz, geistige Verwirrung, Demenz usw. und können sogar vegetativ werden, wobei einige Hirnstamminfarkte und große Hirninfarkte tödlich sein können. Zum ischämischen Schlaganfall gehören die zerebrale Thrombose, die zerebrale Embolie, der kavernöse ischämische Schlaganfall sowie der multiple ischämische Schlaganfall und der Mini-Schlaganfall, d. h. die Verengung oder der Verschluss der zerebralen Blutgefäße, was zu einer Blockade des zerebralen Blutflusses und zu einer Ischämie des zerebralen Gewebes sowie zu einer Hypoxie, Erweichung oder sogar Nekrose führt, was wiederum eine zerebrovaskuläre Dysfunktion zur Folge hat, die entsprechende Symptome verursacht. Der ischämische Schlaganfall ist die Hauptform der zerebrovaskulären Erkrankungen, und etwa 85 % der Schlaganfälle sind ischämisch, mit Atherosklerose als Grundlage. Die größten Probleme für Patienten, die einen ischämischen Schlaganfall überleben, sind das erneute Auftreten von Anfällen (mit einer durchschnittlichen Rezidivrate von mehr als 40 % innerhalb von fünf Jahren) und das Auftreten anderer ischämischer Ereignisse.
Methoden zur Schlaganfallprävention
1. kontrollieren Sie Ihren Blutdruck Kennen Sie Ihren Blutdruck, und wenn Sie unter hohem Blutdruck leiden, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt, um ihn in den Griff zu bekommen. Hoher Blutdruck ist die häufigste Ursache für einen Schlaganfall
2、Behandlung von Vorhofflimmern Prüfen Sie, ob Sie Vorhofflimmern haben, und wenn ja, behandeln Sie es frühzeitig. Vorhofflimmern kann dazu führen, dass sich Blut in den Herzkammern ansammelt, wodurch sich leicht Blutgerinnsel bilden und eine kardiogene Hirnembolie verursachen können.
Rauchen verdoppelt das Risiko eines Schlaganfalls. Wenn Sie sofort mit dem Rauchen aufhören, beginnt Ihr Schlaganfallrisiko zu sinken. Nach fünf Jahren ist Ihr Schlaganfallrisiko gleich hoch wie das von Nichtrauchern.
4. begrenzen Sie den Alkoholkonsum Wenn Sie Alkohol trinken, tun Sie dies in Maßen. Große Mengen Alkohol zu trinken, ist definitiv schädlich. Alkohol ist auch ein Medikament und kann Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben, die Sie einnehmen.
5. den Cholesterinspiegel kontrollieren Machen Sie einen Bluttest, um Ihren Cholesterinspiegel zu bestimmen. Ein hoher Cholesterinspiegel kann das Schlaganfallrisiko indirekt erhöhen, indem er das Risiko einer Herzerkrankung steigert. Die Senkung eines hohen Cholesterinspiegels kann das Risiko eines ischämischen Schlaganfalls verringern.
6. kontrollieren Sie Ihren Blutzucker Machen Sie einen Bluttest, um Ihren Blutzuckerspiegel zu bestimmen. Diabetes kann das Risiko eines Schlaganfalls erhöhen. Die meisten Diabetiker können durch eine sorgfältige Ernährung kontrolliert werden.
7. sportliche Betätigung Gewöhnen Sie sich an, täglich Sport zu treiben. Ein zügiger Spaziergang, Joggen, Radfahren, Schwimmen oder eine andere Aktivität von mindestens 30 Minuten pro Tag kann Ihre Gesundheit in vielerlei Hinsicht verbessern und Ihr Schlaganfallrisiko verringern.
8 Salz einschränken Menschen mit Bluthochdruck sollten eine salzarme (natriumarme) und fettarme Ernährung einhalten. Eine natriumreduzierte Ernährung senkt den Blutdruck und - was noch wichtiger ist - das Schlaganfallrisiko.
9. andere Gibt es andere kardiovaskuläre Probleme, die für einen Schlaganfall prädisponieren, und wenn ja, bitten Sie Ihren Arzt, diese zu behandeln. Atherosklerotische Ablagerungen können die Arterien, die Herz und Gehirn mit Blut versorgen, verstopfen und, wenn sie unbehandelt bleiben, zu einem Schlaganfall führen. Atherosklerose der Halsschlagadern lässt sich in der Regel mit Medikamenten kontrollieren, in schweren Fällen ist jedoch eine Operation erforderlich, um die Verengung zu beseitigen und die Bildung von Blutgerinnseln zu verhindern. Blutkrankheiten wie Sichelzellenanämie, Erythrozytose und schwere Anämie sollten aggressiv behandelt werden, da sie sonst zu einem Schlaganfall führen können.
Mit der zunehmenden Häufigkeit von Schlaganfällen in den letzten Jahren haben die Menschen dem Schlaganfall mehr und mehr Aufmerksamkeit geschenkt, und sie haben ein gewisses Wissen und Verständnis für einige frühe Signale oder informative Symptome und Anzeichen vor dem Auftreten eines Schlaganfalls erlangt, wie Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Taubheit der Gliedmaßen usw. Es kann gesagt werden, dass wir mehr als einmal im Internet über die Aura des Schlaganfalls gelesen haben. Man kann sagen, dass wir mehr als einmal im Internet über die Aura des Schlaganfalls gelesen haben, und auch der Autor hat sie mehr als einmal gesehen, aber diese Artikel listen nur einige mögliche Frühsignale oder informative Symptome und Anzeichen des Schlaganfalls auf, jedoch sind diese Frühsignale unspezifisch, und es gibt auch andere Krankheiten, die ausgelöst werden können, und es gibt keine detaillierten Informationen darüber, wie man als Frühsymptom oder Aura des Schlaganfalls angesehen werden kann. Im Folgenden stellt der Autor einige klischeehafte Frühsignale des Schlaganfalls vor, in der Hoffnung, Ihnen zu helfen, die Aura des Schlaganfalls im Hinblick auf Früherkennung, Diagnose, Behandlung und Prävention zu verstehen und zu begreifen.
I. Transitorische ischämische Attacke
Man kann sagen, dass die transitorische ischämische Attacke das gefährlichste Signal für einen Schlaganfall ist. Wenn eine transitorische ischämische Attacke auftritt, bedeutet dies, dass der Grad der zerebrovaskulären Schädigung (z. B. zerebrale Atherosklerose) den Rand der Gefahr erreicht hat, dass die Verengung des Systems der inneren Karotisarterien oder des Systems der Vertebral-Basilar-Arterien den Grad erreicht hat, dass die Auswirkungen auf den zerebralen Kreislauf nur schwer kompensiert werden können, und dass die zerebrale Blutversorgung unzureichend ist, was zu entsprechenden neurologischen Funktionsstörungen führt. Wird die Läsion nicht rechtzeitig behandelt, entwickelt sie sich weiter, und das Lumen des Blutgefäßes wird sogar vollständig verschlossen oder blockiert, so dass der Blutfluss unterbrochen wird und es zu einem Hirninfarkt kommt. Daher gilt die transitorische ischämische Attacke als wichtigster Risikofaktor für einen ischämischen Schlaganfall, und die in letzter Zeit häufiger auftretenden transitorischen ischämischen Attacken sind ein besonderer Warnhinweis für einen Hirninfarkt.
II. plötzliche Verschlimmerung der Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen, die von Erbrechen begleitet werden
Dieses Signal sollte ganzheitlich betrachtet werden, und es besteht kein Grund zur Beunruhigung, wenn ein Kopfschmerz als Vorbote eines Schlaganfalls vermutet wird. Da Kopfschmerzen das häufigste klinische Symptom sind und die Ursache von Kopfschmerzen äußerst komplex ist, können viele verschiedene Krankheiten Kopfschmerzsymptome hervorrufen. Außerdem sind Kopfschmerzen auch ein subjektives Symptom und ein ziemlich uneindeutiges Symptom: Manche Patienten haben jahrzehntelang Kopfschmerzen ohne ernsthafte Folgen, während andere innerhalb von Stunden oder Tagen an Kopfschmerzen sterben können. Tritt bei einem Patienten mit Bluthochdruck oder Atherosklerose plötzlich ein Kopfschmerz oder eine Verschlimmerung eines Kopfschmerzes oder ein von Erbrechen begleiteter Kopfschmerz auf, so ist dies meist ein Hinweis auf einen starken Blutdruckanstieg, der ein Vorzeichen für einen Schlaganfall ist. Es ist erwähnenswert, dass sich die Kopfschmerzen hier auf das plötzliche Auftreten von starken Kopfschmerzen oder Schwindel oder sogar Übelkeit und Erbrechen beziehen, und die Form und das Gefühl von Kopfschmerzen und Schwindel unterscheidet sich vom Vortag, der Grad hat zugenommen, oder intermittierend in anhaltende, ein Cluster von Symptomen, nicht ein einzelnes Auftreten von Kopfschmerzen Symptome. Aber für alle Kopfschmerzen Patienten sollten die Ursache von Kopfschmerzen, rechtzeitige Behandlung zu identifizieren.
III. sensorische Anomalien wie Taubheit der Gliedmaßen
Viele Krankheiten können Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen verursachen, wie z. B. Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen aufgrund einer Überlastung der oberen Gliedmaßen. Das Taubheitsgefühl der Gliedmaßen als Vorstufe eines Schlaganfalls ist eine sensorische Abnormität ohne jeglichen Reiz, ein subjektives Taubheitsgefühl der Gliedmaßen, das durch Bluthochdruck, zerebrale Arteriosklerose, bis zu einem gewissen Grad durch zerebrale Durchblutungsstörungen oder unzureichende Blutversorgung verursacht wird. Wenn der Grad der Läsion leicht ist, um eine irritierende Läsion zu bilden, die das sensorische Zentrum der Großhirnrinde beeinträchtigt, wird es abnormale Böen von Taubheit in den kontralateralen Gliedmaßen oder das Gefühl von Ameisen gehen, brennendes Gefühl, etc. produzieren; mit der kontinuierlichen Entwicklung von Bluthochdruck, zerebrale Arteriosklerose Läsionen, die Behinderung der zerebralen Durchblutung ist ernster, oder verursachen zerebrale Blutungen, zerebrale Ischämie, Hypoxie und andere destruktive Herde, dann wird es ernsthaft die sensorischen Zentren beeinträchtigen, und die kontralateralen Gliedmaßen, Gesicht und andere sensorische Verlust auftreten wird. Verlust der Empfindung in den Gliedmaßen, im Gesicht usw. oder sogar keine Empfindung für Reize. Von der Taubheit der Gliedmaßen bis hin zur sensorischen Dysfunktion der Gliedmaßen spiegeln sich die pathologischen Veränderungen der Hypertonie und der zerebralen Arteriosklerose wider, die von leicht bis schwer reichen. Daher, sobald die Hypertonie, zerebrale Arteriosklerose Patienten, sobald die Gliedmaßen Taubheit, oder zur gleichen Zeit erscheinen Gesicht Taubheit, Zunge Taubheit, Taubheit der Lippen und andere sensorische Anomalien, ist es vorhergesagt, dass die Hypertonie, zerebrale Arteriosklerose und hat zu einem bestimmten Grad der Schwere entwickelt, werden die Vorläufer des Schlaganfalls. Darüber hinaus Taubheit von Gesicht, Zunge, Lippen oder Gliedmaßen, einige Manifestationen von Dunst vor den Augen oder eine vorübergehende Unfähigkeit, Dinge zu sehen, Tinnitus oder Hörveränderungen, die aufgrund der mangelnden Blutversorgung der zerebralen Blutgefäße, die die sensorische Funktion des Gehirns.
IV. Schwindel, Erbrechen, Schwankung
Es gibt viele Ursachen für Schwindel, wie z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Anämie, Fieber, Neurasthenie-Syndrom usw. Er ist ein sehr häufiges Symptom, und der Anfall wird oft von Erbrechen und Schwindel begleitet, aber es gibt Unterschiede in der Schwere. Aufgrund von Bluthochdruck, zerebraler Arteriosklerose und zervikaler Spondylose, die durch Schwindel verursacht wird, meist wenn die Halsrotation, Kompression der Arteria vertebralis, oder aufgrund von Halsgelenken wie zervikalen vertebralen Osteophyten, Knochenspornen den sympathischen Plexus im Nacken stimulieren, was zu Spasmen der Arteria vertebralis führt, kann zu einer Verringerung des Blutflusses in der Arteria vertebralis führen und die Arteria vertebralis - basilaris unzureichende Blutzufuhr und unzureichende Blutzufuhr zum Gehirn reduzieren, was zu einer Dysfunktion des vestibulären Systems und des Kleinhirns, des Hirnstamms führt, und dann tritt Schwindel auf, Schwindel, Erbrechen, Unruhe und andere Symptome treten auf. Daher kann das plötzliche Auftreten von Schwindel, Erbrechen und Schwankschwindel, insbesondere bei Menschen mittleren und höheren Alters, darauf hinweisen, dass sich eine Hypertonie oder eine zerebrale Atherosklerose bis zu einem gewissen Schweregrad entwickelt hat oder dass der Patient an einer zervikalen Spondylose leidet, die eine unzureichende Blutversorgung der vertebrobasilären Arterie verursacht hat. In jedem Fall handelt es sich um ein Anzeichen für die Möglichkeit eines Schlaganfalls, so dass wir sehr wachsam sein und rechtzeitig das Krankenhaus aufsuchen sollten, um eine systematische Untersuchung, eine eindeutige Diagnose, die Suche nach der Krankheitsursache und eine rechtzeitige Behandlung durchzuführen.
Fünftens: Der Blutdruck schwankt zwischen hoch und niedrig
Bluthochdruck und Atherosklerose bilden die pathologische Grundlage für die Entstehung eines Schlaganfalls. Bluthochdruck ist ein wichtiger Risikofaktor sowohl für hämorrhagische als auch für ischämische Schlaganfälle. Schlaganfall-Patienten mit einer Geschichte von Bluthochdruck vor dem Ausbruch der Krankheit entfielen 60% bis 70%, Schlaganfall ist die wichtigste Komplikation von Bluthochdruck, vor allem hämorrhagischen Schlaganfall, oft aufgrund einer Vielzahl von Gründen, wie psychische Belastung und Überarbeitung, etc. verursacht durch den Beginn einer starken oder anhaltenden Anstieg des Blutdrucks, und oft auch das erste Auftreten von hypertensiven Krisen, hypertensive Enzephalopathie, usw., und dann plötzlich Schlaganfall, was darauf hindeutet, dass die schnelle Veränderung des Blutdrucks ist der Schlüssel zur Auslösung des Schlaganfalls. Dies deutet darauf hin, dass schnelle Blutdruckschwankungen der Schlüssel zur Auslösung eines Schlaganfalls sind. Darüber hinaus kann ein starker Anstieg des Blutdrucks zu einem hämorrhagischen Schlaganfall führen, wenn ein winziges Aneurysma reißt, wenn der Blutdruck zu niedrig ist, wenn der intravaskuläre Druck zu niedrig ist, wenn sich die Gefäße nicht erweitern oder sogar verkrampfen und das Blut nicht durch den Krampf verengter, erkrankter Blutgefäße fließen kann, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns oder zu einem Infarkt führt, oder wenn der Blutdruck zu niedrig ist, was zu einer Verlangsamung des zirkulierenden Blutes führt, was leicht zur Verklumpung der Blutplättchen und zur Erhöhung der Viskosität des Blutes führen kann, was wiederum zur Bildung von Blutgerinnseln führt. Daher kann ein instabiler Blutdruck, ob hoch oder niedrig, sowohl Blutungen als auch Ischämie verursachen, die beide für die bereits verhärteten Hirnarterien gefährlich sind. Daher sollte man sich bei schnellen Blutdruckschwankungen, hohen und niedrigen Instabilitätsänderungen, Gedanken über das Auftreten eines Schlaganfalls machen.
VI. Anomalien der rheologischen Blutwerte
Zu den Indizes der Blutrheologie gehören die spezifische Viskosität des Vollbluts, die reduzierte Viskosität des Vollbluts, die Plasmaviskosität, der Hämatokrit, die Fibrinogenbestimmung, die Erythrozyten-Elektrophoresezeit, die Thrombozyten-Elektrophoresezeit usw., die vor allem Veränderungen der Fließfähigkeit des Bluts, der Gerinnbarkeit und der Blutviskosität aufgrund von Veränderungen der Blutbestandteile widerspiegeln. Zahlreiche klinische Studien und Laboruntersuchungen haben bewiesen, dass eine abnorme Blutrheologie ein Vorläufersymptom des Schlaganfalls und ein häufiges Merkmal und eine häufige Erscheinung bei Schlaganfallpatienten ist. Ein abnormer Anstieg verschiedener Indizes der Blutrheologie kennzeichnet den Anstieg der Blutviskosität, die einer der Risikofaktoren für einen ischämischen Schlaganfall ist, und natürlich ist auch bei hämorrhagischen Schlaganfällen die Blutviskosität erhöht. Forschungsergebnissen zufolge weisen etwa 70 % der Schlaganfallpatienten bereits vor Ausbruch der Krankheit deutliche Anomalien der Blutviskosität auf, vor allem wenn sie asymptomatisch sind, und die rheologischen Indizes des Blutes zeigen deutliche abnorme Veränderungen der Konzentration, Viskosität, Gerinnung, Aggregation usw.
Schließlich gibt es noch andere Schlaganfall-Auren wie häufiges Gähnen, Nasenbluten, Schläfrigkeit, plötzlicher Sprachverlust usw. Es sollte auch beachtet werden, dass etwa 30 % der Patienten vor einem Schlaganfall fast keine Aura haben, was wahrscheinlich daran liegt, dass die Feststellung einer Aura einerseits mit der Art und dem Ausmaß der Läsion und andererseits mit Faktoren wie dem Empfinden oder der Empfindlichkeit des Patienten zusammenhängt. Treten jedoch die oben genannten Symptome auf, ist es am besten, sich umgehend behandeln zu lassen, um einen Schlaganfall zu vermeiden.
Referenzen: Neurology, herausgegeben von Shuqin Zhang, und Stroke, herausgegeben von Longde Wang.
Teil der Informationsquelle: das Netzwerk, falls unpassend, bitte Kontakt aufnehmen um zu löschen.
Bildquelle: Internet, bitte kontaktieren Sie uns, um das Bild zu entfernen, falls es unangemessen ist.
Lassen Sie mich über meine Erfahrungen mit Schlaganfällen zu diesem Thema sprechen!
Seit ein paar Jahren sind auf meinen Fingernägeln horizontale und vertikale Linien zu sehen, die besonders auffällig sind. Ich habe mich im Internet informiert, weil ich weiß, dass das ein schlechtes Zeichen und ein Vorzeichen für eine schwere Krankheit ist, aber ich weiß nicht, was passieren wird, ich weiß es selbst nicht, außer dass ich mich gut fühle und nicht darauf achte.
In den letzten Jahren fühle ich mich immer noch ängstlich und panisch, wenn ich auf die Leiter steige, und ich traue mich nicht auf die Leiter, weil ich früher kein so ängstlicher Mensch war und keine Angst davor hatte, auf dem Dach des Gebäudes in der Luft zu sein, als ich als Zimmermann arbeitete. Vielleicht ist das auch eine Vorahnung auf einen Schlaganfall.
Mein Blutdruck sind in 100 ein 160 oder so, hören andere sagen, nehmen Blutdruck Medikamente hat Nebenwirkungen, so wurde nicht mit Drogen, Ausschluss von Medikamenten ist der Schlüssel zu diesem Schlaganfall, in Ihrem Blutdruck hoch ist, müssen Medikamente verwenden, kann nicht warten, bis der Schlaganfall, bedauern, Medikamente zu nehmen, die bereits zu spät ist.
Ein paar Tage vor dem Schlaganfall fühlte sich mein Körper besonders müde an, und in der ersten Nacht konnte ich kaum schlafen, und am nächsten Tag war ich immer noch im Laden und stieg die Leiter hinauf, um die Beleuchtung zu installieren, und als ich von der Toilette zurückkam, konnte ich meine Füße nicht bewegen, ich konnte nicht sprechen, und ich spürte, dass meine Mundwinkel etwas verkrampft waren. Aber ich ging langsam zurück zum Laden, als ob ich in die Wolken und den Nebel trat, das Gefühl, hinunter zu schweben, die Leute und ich grüßten mich, wenn ich mich nicht um die Leute kümmern kann. Schließlich zurück zu ihrem eigenen Geschäft, sofort hält den Schreibtisch, rief seine Frau den Mund nicht außer Atem ist, erkannte seine Frau, dass ich nicht richtig war, und kam sofort zu mir zu helfen.
Sie sah sich meinen Gesichtsausdruck und meine Mundwinkel an und erkannte, dass ich einen Schlaganfall erlitten hatte, und schimpfte: "Wie kannst du in diesem Zustand allein zurückgehen? Wo sitzt du denn? Ruf mich an! Ich werde dich abholen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich nicht, was ich denken sollte. Zum Glück bin ich auf dem Rückweg nicht gestürzt, sonst hätte ich eine Hirnblutung mit schwerwiegenden Folgen erlitten.
Meine Frau rief sofort ihre Schwester an und schickte mich ins Krankenhaus. Als der Fahrer mich aufforderte, ins Krankenhaus zu fahren, sagte ich, ich solle ins Allgemeine Krankenhaus fahren, denn ich weiß, dass vor ein paar Jahren ein Mann in meinem Dorf mit einem Schlaganfall im Krankenhaus lag und geheilt wurde, als er mir erzählte, dass er ins richtige Krankenhaus ging. Er erzählte mir, dass er in das richtige Krankenhaus ging, weil sein Schwager auch einen Schlaganfall hatte, aber er ging nicht in das richtige Krankenhaus, und das Ergebnis war, dass er blind wurde und im Delirium lag.
Um das Krankenhaus, ihre Schwester half mir, meine Frau war damit beschäftigt, alle Arten von Formalitäten, und so habe ich alle Arten von Kontrollen, der Arzt sagte mir, Schlaganfall. Und gab zwei Behandlungsmöglichkeiten: 1, konservative Behandlung, dann ist die Behandlungszeit relativ lang. 2, mit importierten Thrombolytika Behandlung, so schneller, sofort auf die Injektion, kann nicht mehr als 4 Stunden vor dem Beginn der thrombolytischen Medikamente, sonst gibt es keine Wirkung. Aber mit thrombolytischen Medikamenten haben Nebenwirkungen, gibt es Schäden an der Nierenfunktion. Aber das ist nicht viel schlimmer. Der Arzt sagte, Sie sollten es sich überlegen.
Meine Frau war unsicher über die Behandlung und fragte viele Leute und Familienmitglieder und Verwandte. Schließlich sagte ihr Bruder, trockene dicht mit thrombolytischen Medikamenten, nicht verzögern. Also gab ich ihr eine Spritze mit thrombolytischen Medikamenten für mehr als 6.000 Yuan. Zu dieser Zeit dachte ich, diese Injektion ist fertig, das Blut aufgelöst offen, ich kann nach Hause gehen. Unerwartet wurde ich nachts ins Krankenhaus eingeliefert, und in dieser Nacht lag ich wie gelähmt im Bett, konnte nicht auf die Toilette gehen, überhaupt nicht sprechen, und mein Mund war völlig verzogen.
Nach 15 Tagen im Krankenhaus erhole ich mich immer noch relativ gut. Es gibt drei Betten auf der Station, zwei davon haben auch fünf hier behandelte Patienten durchlaufen, von denen die meisten zum zweiten Mal nach einem Schlaganfall behandelt werden. Sie sagten, ich habe noch relativ viel Glück, rechtzeitig ins Krankenhaus zu kommen, um ein Thrombolytikum zu bekommen, hat keine Folgeerscheinungen hinterlassen. Sie sagten, sie verzögert gibt es keine gute Behandlung, so dass sie mehr oder weniger mit Folgeerscheinungen links, einige sagen, ihre Finger taub, es gibt auch gesagt, dass der Fuß taub Bewegung Unannehmlichkeiten und so weiter.
Ein Schlaganfall ist in mehrfacher Hinsicht gefährlich.
Zeit: Wenn man nachts einen Schlaganfall erleidet, weiß man nicht, wann es passiert ist, und wenn man es weiß, hat man die goldene Stunde der Behandlung bereits verpasst. Ein befreundeter Bruder von mir war an diesem Tag besonders müde, weniger als sieben Uhr abends, um ins Bett zu gehen, da war es sehr schwierig, seine Frau anzurufen, gerade zu der Zeit, als seine Frau nicht zu Hause war. Aber er schlief ein, ohne es zu merken, und als seine Frau mitten in der Nacht merkte, dass etwas mit ihm nicht stimmte, war er schon auf dem Weg ins Krankenhaus inkontinent. Damals sagte er zu seiner Frau: "Schick mich nicht ins Krankenhaus, ich kann nicht mehr, ich bin inkontinent, schick mich einfach nach Hause". Aber seine Frau schickte ihn trotzdem zur Behandlung ins Krankenhaus, und obwohl er sein Leben rettete, blieb er mit einer Behinderung zurück.
Ort: Wenn Sie sich im Freien oder im Zug befinden und einen Schlaganfall erleiden, ist das mühsam und verzögert, denn die Krankheit ist ein Wettlauf mit der Zeit. Es gibt keine Zeit zu verlieren.
Krankenhaus: Sie müssen sich für die Behandlung in ein professionelles Krankenhaus begeben. Wenn das Krankenhaus nicht geeignet ist, wird dies auch die Wirkung der Behandlung beeinträchtigen und Folgen für Ihr Leben und Ihre Gesundheit haben.



Die breite Definition des Schlaganfalls umfasst hämorrhagische und ischämische Schlaganfälle. Heute wird Dr. Zhang am Beispiel des ischämischen Schlaganfalls, der in unserem Leben am häufigsten vorkommt, darüber sprechen, was die Vorläufer eines Schlaganfalls sein können. Im Allgemeinen treten bei ischämischen Schlaganfällen, wie z. B. einem Hirninfarkt, einige Stunden oder Tage vor dem Ausbruch des Schlaganfalls vorübergehende neurologische Defizite auf. Wenn Sie auf diese Symptome achten, sie rechtzeitig bemerken und sich frühzeitig in ärztliche Behandlung begeben, können Sie das Auftreten einer Hirnthrombose und eines Hirninfarkts bis zu einem gewissen Grad verhindern bzw. den Schaden auf ein Minimum reduzieren.
1. kopf
Ignorieren Sie nicht das plötzliche Auftreten von vorübergehendem Schwindel oder Drehschwindel, der sich schnell wieder normalisiert. Da es sich um eine vorübergehende zerebrale Ischämie oder einen Mini-Schlaganfall handeln kann, sollten Sie einen Spezialisten in einem Krankenhaus aufsuchen, der Ihr Leben retten kann, und sich gegebenenfalls stationär behandeln lassen.
2. mund
Auch die Sprache ist ein Barometer für den Schlaganfall. Wenn Sie plötzlich undeutlich sprechen oder nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, müssen Sie besonders aufmerksam sein. Denn undeutliches Sprechen kann auf einen Schlaganfall hindeuten. In diesem Fall können Sie zunächst versuchen, einen einfachen, zusammenhängenden Satz zu sprechen. Wenn Sie einen Satz nicht mehr zu Ende sprechen können, ist das Risiko eines Schlaganfalls hoch, so dass Sie einen Arzt aufsuchen sollten.
3. augen
Die häufigste Schwärzung vor den Augen tritt auf, wenn sich die Körpertemperatur drastisch ändert. Diese Art von Schwärzung vor den Augen gehört zum aufrechten niedrigen Blutdruck und fällt nicht in den Rahmen dessen, was wir gesagt haben. Der Blackout wird nicht durch Hocken oder Aufstehen verursacht, aber wenn Sie ein kurzes Symptom haben, auch nur für ein paar Sekunden, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Dies kann ein Anzeichen für einen Schlaganfall sein.
4. nase
In einigen Fällen kann dem Schlaganfall eine "Gesichtslähmung" vorausgehen, die sich durch flache Nasolabialfalten bemerkbar macht, insbesondere beim Lächeln, wenn die Muskeln um die Nasolabialfalten unkoordiniert und asymmetrisch werden und der Mund verzerrt ist. Es ist wichtig, diesen Zustand ärztlich behandeln zu lassen.
5. die Zunge
Wenn Ihre Zunge plötzlich zu einer Seite geneigt ist, kann dies auch ein Vorbote eines Schlaganfalls sein. Es ist auch wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn Ihre Zunge zu einer Seite geneigt ist oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit Ihrer Zunge zu sprechen.
6. gliedmaßen
Normalen Menschen fällt es leicht, die Hände zu heben, aber wenn Sie eine Seite Ihrer Hände nicht heben können oder wenn Ihre Hände nach dem Heben unbewusst nach unten fallen, sollten Sie besonders vorsichtig sein. Auch wenn Sie plötzlich Ihre Beine oder Füße nicht mehr gebrauchen können oder wenn Sie beim Waschen Ihres Gesichts plötzlich das Gefühl haben, dass Sie eine Ihrer Hände nicht mehr heben können, sollten Sie besonders aufmerksam sein. Denn ein Schlaganfall kann in den nächsten Stunden, Wochen oder sogar Monaten auftreten. Suchen Sie also bitte sofort einen Arzt auf, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken.
Weitere Gesundheitsinformationen finden Sie unter der Schlagzeile von Dr. Zhang Zhiying.
Der Schlaganfall, der eine sehr hohe Rate an Todesfällen und Behinderungen mit sich bringt, kann als großer Feind der Patienten bezeichnet werden, da viele Schlaganfallpatienten unter verzerrten Mund- und Augenbewegungen und Halbseitenlähmung leiden. Was sind also die Anzeichen für einen Schlaganfall? Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung, die Ihnen hoffentlich helfen kann.
1: Kurzzeitiger Blackout. Er tritt plötzlich vor den Augen auf und kann nach einigen Sekunden ohne Übelkeit, Erbrechen, Bewusstseinsstörungen oder Lähmungen der Gliedmaßen behoben werden. Die Ursache ist eine Verminderung des intrakraniellen Blutflusses oder ein winziger Thrombus, der die Netzhautarterie durchzieht. Da die Augenarterie der erste Ast der Halsschlagader ist und am empfindlichsten auf Atherosklerose, Stenose und Ischämie der Halsschlagader reagiert, kann der Blackout als frühestes Warnzeichen eines Schlaganfalls angesehen werden.
2: Anhaltende Kopfschmerzen und Schwindel. Der Kopfschmerz, der während eines Schlaganfalls auftritt, ist offensichtlich und wechselt von intermittierendem Kopfschmerz zu Dauerkopfschmerz; wenn der Kopfschmerz des Patienten in einem bestimmten Bereich fixiert ist, kann dies ein Vorbote einer Hirnblutung oder Subarachnoidalblutung sein.
3: Schiefes Maul und Sabbern, Schwierigkeiten beim Sprechen. Diese werden durch Fehlfunktionen der motorischen Nerven verursacht, am häufigsten durch einen schiefen Mund und Sabbern, Aphasie oder Dysarthrie, Schluckbeschwerden, Schwäche oder Inaktivität einer Gliedmaße, Fallenlassen von Gegenständen, unsicheres Gehen oder plötzliche Stürze, und in einigen Fällen durch Krämpfe oder Pochen der Gliedmaßen usw.
4: Vorübergehende Sehstörungen. Verschwommenes Sehen oder Gesichtsfelddefekte, die in paroxysmalen Episoden auftreten und sich meist innerhalb einer Stunde von selbst erholen. Dies ist die Folge eines Verschlusses der Zentral- oder Zweigarterie der Netzhaut, der durch einen verminderten zerebralen Blutfluss verursacht wird.
5: Häufiges Gähnen. Dies ist die allmähliche Verschlimmerung der zerebralen Atherosklerose, das Lumen wird immer schmaler und schmaler, zerebrale Ischämie und Hypoxie. Nach den Statistiken, in der ischämischen Schlaganfall vor dem Beginn der 5 bis 10 Tage, häufiges Gähnen, bis zu 80%. Daher sollte dieses Signal nicht ignoriert werden.
6: Taubheitsgefühl der Hände beim Nackendrehen. Die meisten auftreten, wenn der Kopf dreht sich auf die Seite zu rasieren, plötzliche Gefühl der Finger Schwäche, Rasiermesser auf den Boden, einige Sprache ist nicht klar, 1 bis 2 Minuten nach der Erholung. Dies liegt daran, dass beim Drehen des Kopfes, verursacht durch die Halsschlagader wurde gehärtet Verdrehen, Verschlimmerung der Ergebnisse der Verengung. Dieses Phänomen, genug, um Menschen zu warnen, Schlaganfall kann jederzeit auftreten.
7: Symptome wie starke Blutdruckschwankungen oder -anstiege, zunehmende Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Nervosität oder Müdigkeit und Schläfrigkeit bei älteren Menschen weisen auf die Möglichkeit eines hämorrhagischen Schlaganfalls hin.
Besondere Aufmerksamkeit muss der Früherkennung und der Rettung gewidmet werden. Die Rettungszeit ist für Schlaganfallpatienten von entscheidender Bedeutung, da die Gehirnzellen empfindlich sind und absterben, sobald die Blutzufuhr unterbrochen ist. Bei Schlaganfallpatienten blockiert eine Hirnthrombose die Blutzufuhr zum Gehirn. Wenn die Blutbahn nicht geöffnet wird, bevor die Zellen absterben, leidet der Patient an Folgeerscheinungen wie Schwäche der Gliedmaßen und Aphasie im leichten Fall oder führt im schweren Fall zu Koma, vegetativem Zustand oder sogar zum Tod.
Im Allgemeinen ist die beste Zeit, um einen Schlaganfall-Patienten zu retten, innerhalb von vier oder fünf Stunden; wenn Sie die Zeit des Patienten ins Krankenhaus zu zählen, um die entsprechende Untersuchung zu tun, in der Tat, die beste Zeit, um den Patienten ins Krankenhaus zu schicken nach dem Ausbruch der Krankheit, sollte innerhalb von zwei Stunden kontrolliert werden. Daher, sobald die oben genannten Anzeichen auftreten, das nächstgelegene Krankenhaus in einer fristgerechten Weise, nicht zu verzögern.
Klicken Sie unten auf der Seite auf [Mehr erfahren], um weitere Antworten zu sehen oder dem Arzt kostenlos eine Frage zu stellen!
Folgen Sie "Family Doctor Online" Schlagzeile Nummer, mehr Gesundheit Q&A leicht zu sehen~~~~
Schlaganfall ist eineHohe Morbiditäts-, Behinderungs-, Sterblichkeits- und RezidivratenDie akute zerebrovaskuläre Erkrankung. Sehr oft wissen wir nicht, wie man sie verhindern kann oder was die Vorläufer sind. Oft gibt es irgendeine Anomalie, und wir tolerieren sie und kommen darüber hinweg, wer weiß, dass wir nach einiger Zeit einen Schlaganfall haben werden!
Hier sind einige häufige Schlaganfallvorläufer, die Sie im Auge behalten sollten!
1. die Hand von jemandem zu halten und sie nicht loslassen zu können
Wenn Menschen mit hohem Blutdruck nach einem Händedruck ihre Hände nur schwer wieder loslassen können, ist dies ein klassisches Anzeichen für das Strong-Grip-Syndrom. Es wird durch eine Ischämie im Frontallappen des Gehirns verursacht und ist eine Vorstufe des Schlaganfalls.
2. den ganzen Tag zu schlafen
Gähnen tritt 5 bis 10 Tage vor dem Auftreten von 80 % der an einer ischämischen Hirnthrombose Erkrankten auf. Darüber hinaus tritt Schläfrigkeit oft 6 Monate oder 1 Jahr vor dem Schlaganfall auf, die leichte schläfrig nach den Mahlzeiten, nicht schlafen, die schwere schläfrig Tag und Nacht, den ganzen Tag 24 Stunden schlafen.
Dies ist eine Zeit, in der ein Schlaganfall möglicherweise vermieden werden kann, wenn Lipide, Blutviskosität und Blutdruck gezielt behandelt werden.
3. schmerzen in der Zunge
Schmerzen in der Zunge, die ohne einen offensichtlichen Auslöser auftreten, sind in den meisten Fällen das Ergebnis einer Entzündungsreaktion im Mikrogefäßsystem und stehen in engem Zusammenhang mit einer erhöhten Blutviskosität.
4. immer am Wasser zu ersticken
Dieses Phänomen ist die Folge einer Schädigung des Rachennervs. Diese Lähmung im Rachenbereich ist wahrscheinlich eines der ersten Anzeichen eines Schlaganfalls. Wenn zu diesem Zeitpunkt rechtzeitig gefäßerweiternde Medikamente oder Thrombolytika verabreicht werden, kann dies das Auftreten eines Schlaganfalls verhindern.
5. immer riechen, was niemand sonst riechen kann
Dieses Phänomen äußert sich meist durch das Riechen eines üblen Geruchs oder eines anderen ungewöhnlichen Geruchs. Zu diesem Zeitpunkt kann niemand außer dem Patienten selbst diesen Geruch wahrnehmen. Dieses Phänomen tritt mehrmals am Tag auf. Es kann auf eine Blutung oder Ischämie im Gyrus hippocampus der Großhirnrinde zurückzuführen sein und ist eine Vorstufe des Schlaganfalls.
6. der Blutdruck lässt auf einen thrombotischen Status schließen
Ein plötzlicher und anhaltender Anstieg des Blutdrucks über 200/120 mmHg ist ein Vorbote für die Entwicklung einer Hirnthrombose;
Ein plötzlicher Blutdruckabfall unter 80/50 mmHg ist eine Vorstufe zur Bildung einer Hirnthrombose.
7 Nasenbluten bei Patienten mit Bluthochdruck
Dies ist ein rotes Tuch, das Aufmerksamkeit verdient. Mehrere große Nasenblutungen, kombiniert mit Blutungen aus dem Augenhintergrund und Hämaturie, können bei einer solchen Person innerhalb von sechs Monaten zu einer Hirnthrombose führen.
8. abnormes Gangbild
Eine plötzliche Veränderung des Gangs mit Taubheit und Schwäche in den Gliedmaßen ist ein Vorzeichen einer Hirnthrombose.
Vor allem bei Patienten mit hohem Blutdruck kann es auch zu Schwindel kommen. Wenn der Schwindel mehr als fünfmal innerhalb von ein bis zwei Tagen auftritt, besteht ein erhöhtes Risiko einer Hirnblutung oder eines Hirninfarkts.
9. die Ohnmacht bei einer Kopfdrehung
Sobald ich den Kopf drehe, wird mir schwindelig und ich habe Kopfschmerzen, die sich nach ein paar Minuten wieder normalisieren.
Dieses Phänomen ist darauf zurückzuführen, dass das Drehen des Kopfes zu einer Verdrehung der Arterien im Nacken führen kann, was die Verengung der Arterien verschlimmert und eine mangelnde Blutversorgung des Gehirns verursacht. Es ist auch eine Vorstufe zum Schlaganfall.
Wenn Sie eine der oben genannten Vorerkrankungen haben, sollten Sie sich so schnell wie möglich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus begeben.
Im Internet wird von sieben Vorboten eines Hirninfarkts gesprochen: "plötzliche Schwärze vor den Augen, Gähnen, kurzzeitiger Schwindel, Taubheit der Gliedmaßen, Nasenbluten, unerklärliche Stürze und geistige Veränderungen".
Xu Anding, Direktor des Zentrums für zerebrovaskuläre Erkrankungen am First Affiliated Hospital der Universität Jinan, sagte, dass daran etwas Wahres dran sei, es aber an ausreichender Wissenschaftlichkeit fehle.
Die eigentliche Vorstufe zu einem Schlaganfall ist eine "transitorische ischämische Attacke".
Die körperlichen Symptome sind: Taubheit oder Schwäche einer Seite der Gliedmaßen, Schwindel, Diplopie, undeutliches Sprechen, Hemianopsie usw. Diese Symptome dauern jedoch oft nur einige Minuten an und klingen dann von selbst ab. Daher kann ein Schlaganfall bei rechtzeitiger Beurteilung und Behandlung wirksam vermieden werden.
Insbesondere kann das "FAST"-Prinzip angewendet werden, um festzustellen, ob ein Schlaganfall vorliegt:
①F (Gesicht) Gesicht
Achten Sie darauf, ob sich das Gesicht oder die Mundwinkel beim Lächeln verziehen;
②A (Arm) Arm
Halten Sie die Arme flach und beobachten Sie, ob eine Hand schwach herunterhängt;
③ S (Sprechen) Sprechen
Sagen Sie einen gewöhnlichen Satz und achten Sie auf ein Lispeln;
④ T (Zeit) Zeit
Wenn die oben genannten Bedingungen erfüllt sind, rufen Sie sofort 120 an und weisen Sie auf die Dringlichkeit der Beratungszeit hin.
Es wird betont, dass es wichtig ist, auch bei nicht schwerwiegenden Symptomen sofort die Notrufnummer 120 anzurufen und den verdächtigen Patienten sogar zur Notfallbehandlung in ein Krankenhaus zu bringen.
Wenn Sie die Antwort für gut halten, geben Sie mir bitte ein Lob, danke! (60)
Schlaganfälle werden in hämorrhagische und ischämische Hirnschäden eingeteilt. Lassen Sie uns also darüber sprechen, welche Symptome Sie vor einem Schlaganfall haben könnten!
In der Tat, viele Male haben wir keine Aura Manifestation, nicht jeder ist so viel Glück, Gott alle geben eine Warnung, ergreifen wir die Gelegenheit, vor dem Beginn der Behandlung! Aber es ist oft der Fall, dass, wenn es entdeckt wird, ist es spät in den Zustand, und es ist sehr schwierig, auf der Grundlage der so genannten Aura vorherzusagen, das einzige, was wir tun können, ist die Bewertung der Hochrisikofaktoren, und zunächst bestimmen, wer sollte mehr Aufmerksamkeit, und auch die Notwendigkeit, Medikamente zu nehmen, um es zu verhindern.
Beginnen wir mit den möglichen Vorläufern, ach, natürlich sind diese Vorläufer lebensnah, die Praktikabilität muss weiter überprüft werden.Beispiele sind starker Schwindel, starke Kopfschmerzen, Taubheit oder einseitige Bewegungseinschränkung, häufiges Würgen, Sehstörungen auf einem Auge, Tagesmüdigkeit, Gähnen, Verlust der Griffkraft, Verhärtung der Zunge, NasenblutenWarten Sie auf diese Symptome, es ist etwas dran, aber sie sind entweder ungenau oder es liegt ein Hirninfarkt oder eine Hirnblutung vor.
Was im wirklichen Leben häufiger vorkommt, ist.Plötzlicher Schwindel im Kopf und unsicherer Gang (Schlaganfall im hinteren Kreislauf). Plötzliches Taubheitsgefühl auf einer Seite des Gesichts oder in den Armen und Beinen. Plötzlicher schwarzer Schleier mit verschwommener Sicht. Plötzlich auftretende starke Kopfschmerzen oder Kopfschmerzen, die anders als gewöhnlich sind (Hirnblutung oder Subarachnoidalblutung). Plötzliche undeutliche Sprache oder schiefer, sabbernder Mund. Plötzliche Unfähigkeit zu sprechen oder andere zu verstehen (der medizinische Fachausdruck lautet "Aphasie"). Plötzliche Schwäche oder Unbeweglichkeit. Plötzliche Bewusstlosigkeit und die Unfähigkeit, aufzuwachen. Diese Symptome deuten auf einen Schlaganfall hinund nicht die so genannte Aura, so ist diesmal sofortige ärztliche Hilfe erforderlich.
Wenn man von einer Vorstufe sprechen will, dann ist das umso mehr, je mehr Risikofaktoren vorhanden sind und je weniger ihnen Beachtung geschenkt wird. Je mehr Rauchen und Alkoholmissbrauch, unkontrollierte Ernährung, salz-, kalorien-, fett- und zuckerreiche Ernährung, Diabetes, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, Fettleibigkeit, körperliche Inaktivität, unregelmäßige Ruhezeiten usw., desto größer ist das Schlaganfallrisiko!。
Wenn Sie bereits wissen, dass es so viele Risikofaktoren gibt, aber trotzdem keine Medikamente einnehmen und Ihren schlechten Lebensstil nicht ändern, dann ist die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls größer. Daher kann sich die klinische Prävention von zerebrovaskulären Erkrankungen nicht auf Aura-Signale verlassen, sondern auf einen gesunden Lebensstil und ein frühzeitiges Eingreifen der drei Hochs! Es geht darum, die Voraussetzungen zu erfassen und nicht die Falte zu flicken!
Herausgegeben von Dr. Cardiovascular Wang am 30.7.2018
Schlaganfall-Vorläufer-Selbsttest-Skala
Klinische Statistiken zeigen die folgenden häufigen Risikofaktoren und Vorläufer des Schlaganfalls:
A - 1, Bluthochdruck; 2, Hyperlipidämie; 3, Diabetes mellitus; 4, koronare Herzkrankheit oder Vorhofflimmern; 5, Vorhandensein von oralen Kontrazeptiva; 6, Tabak- und Alkoholkonsum in der Vorgeschichte; 7, paroxysmaler Schwindel; 8, vorübergehende Kopfschmerzen.
B - 1. Taubheit und Schwäche einer Gliedmaße; 2. plötzlicher Sprachverlust oder Schwierigkeiten beim Schreiben; 3. unbeabsichtigtes Fallenlassen eines Gegenstandes, während man ihn in der Hand hält; 4. plötzlicher Verlust des Sehvermögens oder teilweise Erblindung auf einem Auge; 5. vorübergehende Schluckbeschwerden oder einseitige Gesichtslähmung.
Für jeden der oben genannten Punkte werden die mit A gekennzeichneten Punkte mit 5 Punkten und die mit B gekennzeichneten Punkte mit 10 Punkten gewertet. Menschen mittleren Alters und ältere Menschen mit einer Gesamtpunktzahl von mehr als 20 Punkten sollten sich unverzüglich zu einer umfassenden Untersuchung ins Krankenhaus begeben, um die Ursachen für den Ausbruch der Krankheit und die zugrundeliegenden pathologischen Faktoren herauszufinden und die notwendige Behandlung durchzuführen. Generell gilt: Je höher die Punktzahl, desto höher ist das Schlaganfallrisiko. Liegt die Gesamtpunktzahl über 40, ist eine aktive Zusammenarbeit mit den Ärzten für die Behandlung erforderlich.
"Ein Schlaganfall ist eine schwere Krankheit, an deren Folgen viele Patienten für den Rest ihres Lebens leiden. Es gibt jedoch einige Warnzeichen vor dem Ausbruch eines Schlaganfalls, und wenn sie rechtzeitig erkannt werden, kann eine rechtzeitige medizinische Behandlung den Schaden für den Körper minimieren.
I. Was ist ein "Schlaganfall"?
"Schlaganfall" ist der in der traditionellen chinesischen Medizin verwendete Begriff, der heute als Stroke bekannt ist. Es handelt sich um eine akute zerebrovaskuläre Erkrankung, die sich hinsichtlich der Ursache in einen hämorrhagischen Schlaganfall (d. h. eine Hirnblutung, die etwa 20 % der Fälle ausmacht) und einen ischämischen Schlaganfall (d. h. einen Hirninfarkt, der etwa 80 % der Fälle ausmacht) unterteilt. In beiden Fällen sind die Folgen schwerwiegend, mit einer ebenso hohen Rate an Behinderungen und Todesfällen.
II. risikofaktoren für einen Schlaganfall
Obwohl es sich bei einer Hirnblutung und einem Hirninfarkt um zwei verschiedene Arten von Schlaganfällen handelt, sind die ursächlichen Faktoren für diese beiden Krankheiten meist dieselben. Häufig treten Hirnblutungen und Hirninfarkte gleichzeitig auf, und ihre gemeinsame Ursache ist Atherosklerose. Die gemeinsame Ursache beider Krankheiten ist Atherosklerose, die durch Bluthochdruck, Rauchen und Alkoholmissbrauch, Diabetes, Hyperlipidämie, schlechte Ernährung, Übergewicht usw. verursacht werden kann.
Für eine Hirnblutung ist Bluthochdruck der wichtigste Risikofaktor. Die zerebralen Blutgefäße verhärten sich unter der Einwirkung von hohem Blutdruck über einen langen Zeitraum, verlieren an Elastizität und bilden möglicherweise winzige Aneurysmen. Ein plötzlicher Anstieg des Blutdrucks in Zeiten von Stress und Emotionen führt dazu, dass das kleine Aneurysma reißt und Blut in das Hirnparenchym eindringt. Eine Hirnblutung beginnt schneller, schreitet rascher voran und ist gefährlicher als ein Hirninfarkt.
Für einen Hirninfarkt sind Atherosklerose, Blutdruckschwankungen und Vorhofflimmern Risikofaktoren. Das Aufbrechen atherosklerotischer Plaques in den Arterien kann zur Bildung von Blutgerinnseln führen, Vorhofflimmern kann zur Bildung von Blutgerinnseln im Herzohr führen, und niedriger Blutdruck kann zum Verschluss verhärteter und verengter Blutgefäße führen, was alles zu einem Hirninfarkt führen kann. Der Hirninfarkt tritt nachts oder in den frühen Morgenstunden auf und erreicht seinen Höhepunkt innerhalb von drei Tagen. Ein Hirninfarkt kann auch durch eine Einklemmung der Halsschlagader verursacht werden, die durch äußere Faktoren (wie Verstauchungen und unsachgemäße Massage) verursacht wird.
III. die Aura eines Schlaganfalls
Einem Schlaganfall können verschiedene Anzeichen vorausgehen, wie vorübergehende Kopfschmerzen, Schwindel, Ohrensausen, verschwommenes Sehen und Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen. Es können auch Gefühlsstörungen und Schwäche in einer Gliedmaße sowie unerklärliche Stürze beim Gehen auftreten. Es kann zu Symptomen wie verminderter geistiger Leistungsfähigkeit, Unfähigkeit zu verstehen, was andere sagen, und Schläfrigkeit kommen.
Sowohl eine Hirnblutung als auch ein Hirninfarkt weisen ähnliche Symptome auf, und es gibt die gleichen Verfahren zur Selbsthilfe. Wenn der Verdacht auf einen Schlaganfall besteht, gibt es einfache Möglichkeiten, ihn schnell zu erkennen und den Tag zu retten. Es ist wichtig, daran zu denken, dass die optimale Zeit für eine Revaskularisierung nur 6 Stunden beträgt! Je kürzer die Zeit, desto besser: Wenn das Gefäß innerhalb von 2 Stunden rekanalisiert wird, hinterlässt es nur wenige Folgeschäden! Nach dieser Zeit sterben alle Gehirnzellen im Infarktgebiet ab, und selbst wenn das Blutgefäß rekanalisiert wird, ist es nicht mehr zu retten.
So erkennen Sie einen Schlaganfall schnell: 1. Betrachten Sie zuerst Ihr Gesicht: Schauen Sie in den Spiegel und lächeln Sie, um zu sehen, ob das Lächeln asymmetrisch ist. 2. Heben Sie Ihre Arme flach an: Schauen Sie, ob ein Arm schwach ist. 3. Versuchen Sie, einen Absatz zu sprechen: Hören Sie, ob er klar ist. Wenn eines dieser drei Ereignisse eintritt, zögern Sie nicht, den Notruf 120 zu wählen, und begeben Sie sich zur Untersuchung in das nächstgelegene Krankenhaus mit Schlaganfall-Rettungsmöglichkeiten. Wenn es sich nicht um einen Schlaganfall handelt, wird alles in Ordnung sein.
IV. wie man einem Schlaganfall vorbeugt
Im Falle eines Schlaganfalls ist es zwar wichtig, sich auf die Vorboten eines Anfalls zu konzentrieren, aber noch wichtiger ist es, ihn generell zu verhindern. In der Rangliste der Risikofaktoren für einen Schlaganfall steht Bluthochdruck an erster Stelle. Wenn Sie also Bluthochdruck haben, müssen Sie den Blutdruck kontrollieren. Der Blutdruck kann mit medizinischen Mitteln "kontrolliert", aber nicht geheilt werden. Daher ist es notwendig, lange Zeit einen gesunden Lebensstil zu pflegen und blutdrucksenkende Medikamente einzunehmen.
Bei Patienten mit Hirninfarkt ist die Wahrscheinlichkeit eines kardiogenen Hirninfarkts aufgrund von Vorhofflimmern ebenfalls sehr hoch. Wenn Sie Vorhofflimmern haben, müssen Sie daher auf Vorhofflimmern behandelt werden und gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Rauchen ist ebenfalls ein Risikofaktor, da es das Risiko eines Schlaganfalls verdoppelt. Sobald Sie mit dem Rauchen aufhören, sinkt das Schlaganfallrisiko, und fünf Jahre nach dem Rauchstopp ist das Risiko das gleiche wie bei Menschen, die nicht rauchen.
Für Menschen, die bereits an einer koronaren Herzkrankheit oder Arteriosklerose leiden und einen Schlaganfall erlitten haben, wird die langfristige Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin und Statinen empfohlen, um Schlaganfälle oder deren Wiederholung zu verhindern. Achten Sie während der Einnahme von Aspirin darauf, dass Sie Ihren Blutdruck unter Kontrolle halten. Halten Sie Ihren Blutdruck unter 160 mmHg. Nach der akuten Phase einer Hirnblutung wird auch die Einnahme von niedrig dosiertem Aspirin zur Vorbeugung eines Hirninfarkts empfohlen, da beide die gleiche Ursache haben und eine Hirnblutung häufig durch einen Hirninfarkt kompliziert wird.
Eine Kontrolle der Blutfette und des Blutzuckerspiegels kann ebenfalls die Wahrscheinlichkeit eines Schlaganfalls verringern. Dies erfordert eine Ernährung mit weniger tierischen Fetten, weniger raffiniertem Reis und Mehl, mehr Gemüse und Obst und eine gute Gewohnheit, sich täglich mehr als 30 Minuten zu bewegen, was nicht nur Schlaganfällen vorbeugt, sondern auch die Gesundheit des Körpers erheblich verbessert. Wenn die Lipide und der Blutzucker durch die Lebensweise nicht wirksam kontrolliert werden können, sind auch Medikamente zur Kontrolle erforderlich.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Schlaganfall den Schaden für den Körper minimiert, solange er rechtzeitig erkannt und behandelt wird. Daher sollten Menschen mit Risikofaktoren für einen Schlaganfall in normalen Zeiten mehr auf diese Vorboten achten und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, wenn es zu einem Schlaganfall kommt; je kürzer die Zeit ist, desto mehr Gehirnzellen können gerettet werden und desto geringer sind die Folgeschäden. Ich bin Apotheker Huazi, folgen Sie mir und teilen Sie mehr Gesundheitswissen.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!