1. Startseite
  2. Frage Details

Warum bekommt man Gicht?

Warum bekommt man Gicht?

Gicht ist eine systemische chronische Stoffwechselerkrankung, die durch einen gestörten Purinstoffwechsel im Körper und einen erhöhten Gehalt an Harnsäure, einem Purinmetaboliten, im Blut verursacht wird. Eine einmal aufgetretene Gichterkrankung ist schwer zu heilen.

Deshalb ist es wichtig, der Gicht vorzubeugen.

Am besten ist es, die Harnsäurekonzentration im Blut regelmäßig (alle 3 Monate) zu kontrollieren. Sobald der Harnsäurespiegel im Blut den Normalwert überschreitet. Es ist notwendig, harnsäuresenkende Medikamente einzunehmen. Solange die Hyperurikämie unter Kontrolle ist, kann die Gichterkrankung wirksam kontrolliert werden.


Gicht hat nicht nur mit der Ernährung zu tun, sondern auch mit den folgenden bestehenden Krankheitsproblemen. Die folgenden Personengruppen sollten zur frühzeitigen Erkennung von Hyperurikämie und Gicht verstärkt auf Blutharnsäuretests achten.

1 . Ältere Menschen über 60 Jahre, sowohl Männer als auch Frauen, mit oder ohne Fettleibigkeit.

2. fettleibige Männer mittleren Alters und Frauen nach der Menopause.

3) Patienten mit Diabetes, Herz-, Gehirn- und Blutgefäßerkrankungen.

4) Menschen über dem mittleren Alter, die gerne und lange Fleisch essen und die Gewohnheit haben, Alkohol zu trinken.

5 Personen, in deren Familie Gicht vorkommt.

6 . Nierensteine, insbesondere bei Patienten mit mehreren Nierensteinen und beidseitigen Nierensteinen.

7 - Arthritis unbekannten Ursprungs, vor allem bei Patienten mittleren Alters, gekennzeichnet durch einseitige arthritische Schübe.

Jeder, der an einer der oben genannten Erkrankungen leidet, sollte die Initiative ergreifen und sich regelmäßig im Krankenhaus einer Laboruntersuchung auf Gicht unterziehen, um eine Hyperurikämie und Gicht in einem frühen Stadium zu erkennen.

Um die Gicht zu bekämpfen, sollten Sie Ihre Ernährung umstellen

Trinken Sie oft Wasser und weniger Suppe. Menschen mit hohem Harnsäurespiegel und Gichtpatienten sollten immer abgekochtes Wasser trinken und weniger Brühe, Fischsuppe, Hühnersuppe, Eintopfsuppe und so weiter trinken. Suppen enthalten viele Purinbestandteile, die nach dem Trinken nicht nur die Harnsäure nicht verdünnen können, sondern auch zu einem Anstieg der Harnsäure führen. Der osmotische Druck von klarem Wasser ist für die Auflösung verschiedener schädlicher Substanzen im Körper am förderlichsten. Häufiges Trinken von klarem Wasser kann die Harnsäure verdünnen, um die Ausscheidung zu beschleunigen, so dass der Harnsäurespiegel sinkt, weniger Alkohol zu trinken, so wenig wie möglich, um Meeresfrüchte zu essen.

Was den Titel betrifft, so habe ich im Alter von 30 Jahren nie viel gegessen oder getrunken, und ich trinke selten, wenn überhaupt, Alkohol. Sie werden vielleicht denken, dass das undenkbar ist. Lassen Sie mich jetzt das Geheimnis der Gicht für Sie lüften!



Gicht ist eine häufige und komplexe Art von Arthritis, dieDie Krankheit kann alle Altersgruppen betreffen und tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen. Gichtpatienten leiden häufig unter plötzlichen nächtlichen Gelenkschmerzen, die mit starken Schmerzen, Ödemen, Rötungen und Entzündungen der Gelenke einhergehen.Die Betroffenen wachten im Schlaf mit Schmerzen auf, die von einigen so beschrieben wurden, als stünde der große Zeh in Flammen (medizinischer Begriff: erstes Glied). 1799 schilderte der Maler James Gillray einen Gichtanfall in einem Gemälde und beschrieb die Gicht als den Teufel, der in den Fuß beißt!


Und welche Faktoren werden mit Gicht in Verbindung gebracht?

1. die Fettleibigkeit

Adipositas ist ein Risikofaktor für Gicht, und Adipositas erhöht nicht nur das Gichtrisiko, sondern auch das Alter des Gichtausbruchs ist bei adipösen Patienten früher. Fettleibigkeit führt nicht nur zu einer verminderten Ausscheidung von Harnsäure, sondern erhöht auch die Synthese von Harnsäure und dieWenn die Harnsäure ihren Sättigungswert überschreitet, lagert sie sich in den peripheren Gelenken und dem umliegenden Gewebe ab und wird als Gicht bezeichnet.



2. der Alkoholkonsum

Alkoholkonsum ist ein unabhängiger Risikofaktor für Gichtanfälle, und Alkohol kann den Harnsäurespiegel erhöhen, aber da Sie selten oder nie Alkohol trinken, kann dieser Faktor ausgeschlossen werden.

3. hoher Blutdruck

Bluthochdruck führt zu einer Gewebehypoxie infolge einer Mikroangiopathie, woraufhin der Laktatspiegel im Blut ansteigt und die Uratsekretion in den Nierentubuli hemmt; außerdem wenden Hypertoniker über einen längeren Zeitraum Diuretika an, die einen Anstieg der Harnsäure im Blut fördern können.

4. hoher Blutzucker

Hyperglykämie ist ein Risikofaktor für Hyperurikämie, und Diabetiker haben einen verstärkten Bleichmittelabbau und eine erhöhte Harnsäureproduktion, was die Gichtsymptome weiter verschlimmert, da Hyperurikämie die Nierenfunktion beeinträchtigt und zu einer verminderten renalen Ausscheidung von Harnsäure führt.



5. purinreiche Lebensmittel

Die meisten Menschen wissen inzwischen, dass Gichtkranke sich vor dem Verzehr von Fleisch und Meeresfrüchten fürchten, weil diese Gichtanfälle auslösen können!

Man könnte meinen, dass ein Getränk in Ordnung sein sollte.Aber das ist eigentlich ein IrrtumEinige Getränke enthalten Fruktose, das einzige Kohlenhydrat, das den Harnsäurespiegel erhöhen, die Harnsäuresynthese fördern und die Harnsäureausscheidung hemmen kanndie zu Gichtanfällen führen!



6. drogenbedingte Faktoren

Es gibt eine ganze Reihe von Medikamenten, die mit Hyperurikämie in Verbindung gebracht werden; Aspirin, Cyclosporin, Tacrolimus, Pyrazinamid usw. können einen erhöhten Harnsäurewert fördern und das Gichtrisiko erhöhen.

7. genetische Faktoren

Genetische Faktoren können den gesamten Prozess der Entstehung und des Fortschreitens von Gicht und Hyperurikämie beeinflussen.

Ich hoffe, dass meine Antwort Ihnen helfen wird!

Ein hoher Harnsäurespiegel im Körper kann zu einer Ablagerung von Uratkristallen führen, die schließlich zu Gicht führen können.Chronische Erkrankungen wie rotes Fleisch und Meeresfrüchte, Alkohol, bestimmte Medikamente, Übergewicht und Bluthochdruck können Gicht auslösen

Die folgende "fragen Sie den Arzt" für Ihre ausführliche Einführung in die Ursachen der Gicht, ich hoffe, einige Ihrer Verwirrung zu lösen.


1. was ist Gicht?

Gicht ist eine Art von Arthritis, die sich durch plötzliche starke Schmerzen, Schwellungen, Rötungen, Wärme und Zärtlichkeit in den Gelenken auszeichnet. Am häufigsten tritt sie im kleinen Gelenk der großen Zehe auf. Andere Gelenke, die betroffen sein können, sind Knöchel, Knie, Handgelenke, Finger und Ellenbogen.

Mit Medikamenten lässt sich die Gicht oft behandeln und gleichzeitig das Risiko von Schüben verringern.Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören:

  • Zu den Nebenwirkungen von NSAIDs wie Ibuprofen, Naproxen-Natrium, Indomethacin oder Celecoxib gehören Magenschmerzen und Geschwüre;

  • Colchicin, ein wirksames Schmerzmittel mit Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall;

  • Kortikosteroide wie das Medikament Prednison bekämpfen die Gichtentzündung und die Schmerzen, haben aber auch Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen, erhöhten Blutzucker und Blutdruck.


2. warum bekommt man Gicht?

Gicht entsteht durch den Abbau von Purinen zu Harnsäure, und wenn der Harnsäurespiegel im Blut zu hoch ist, können sich Harnsäurekristalle bilden. Wenn sich Harnsäurekristalle in den Gelenken ablagern, entsteht Gicht, die bei einem Anfall Entzündungen und starke Schmerzen verursacht.

Normalerweise löst sich die Harnsäure im Blut und wird über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden. Wenn der Körper jedoch zu viel Harnsäure produziert oder die Nieren zu wenig davon ausscheiden, kann sich die Harnsäure ansammeln und nadelförmige Uratkristalle in oder um die Gelenke bilden, die schließlich Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen verursachen.

Einige Lebensmittel haben einen hohen Puringehalt, und ein regelmäßiger Verzehr dieser Lebensmittel kann den Harnsäurespiegel erhöhen und die Wahrscheinlichkeit, an Gicht zu erkranken, steigern.

Neben Nahrungsmitteln gibt es weitere Auslöser für Gicht:

  • Limonaden und Säfte, die mit Fruktose aromatisiert sind (z. B. Maissirup mit hohem Fruktosegehalt);

  • Alkohol (insbesondere Bier);

  • Medikamente, wie z. B. Aspirin;

  • Übergewicht;

  • Chronische Krankheiten wie Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, Diabetes und Herzerkrankungen;

  • Verletzung oder Operation.

Die Auslöser können auch von Person zu Person unterschiedlich sein, und manche Patienten können ohne Probleme Alkohol trinken. Am besten ist es, wenn die Patienten ihre Situation im Auge behalten und ihre spezifischen Auslöser ermitteln.


3. wie kann man Gicht vorbeugen?

  • Essen Sie weniger purinreiche Lebensmittel, schränken Sie Ihren Verzehr von Fleisch, Fisch und Geflügel ein und beziehen Sie Ihr Eiweiß aus fettarmen Milchprodukten.

  • Trinken Sie viel, um gut hydriert zu bleiben, aber beschränken Sie den Konsum von süßen Getränken.

  • Verzichten Sie ganz auf Alkohol oder schränken Sie die Menge des konsumierten Alkohols ein.

  • Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, welche Medikamente Gicht auslösen, und passen Sie Ihre Medikation rechtzeitig an.

  • Das Idealgewicht wird durch Gewichtsabnahme erreicht, nicht aber durch Methoden wie Hungerstreiks, die den Harnsäurespiegel vorübergehend erhöhen können.

  • Wenn Sie an einer chronischen Krankheit leiden, arbeiten Sie bitte mit Ihrem Arzt zusammen, um eine Behandlung zu erhalten.


Tipp: Regelmäßige Untersuchungen, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können Gichtkranken helfen, gesund zu bleiben.


Die oben genannten Inhalte werden von "fragen Sie den Arzt", wollen mehr verbindlich, interessante Gesundheit Wissen wissen, willkommen, um die Aufmerksamkeit auf uns zu zahlen!

Es gibt zwei Arten von Gicht, die primäre und die sekundäre: Die primäre Gicht ist meist genetisch bedingt, während die sekundäre Gicht in direktem Zusammenhang mit einer Hyperurikämie und Störungen des Purinstoffwechsels steht. Unter normalen Umständen ist die Harnsäure im Blut gelöst und fließt durch die Nieren, bevor sie mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden wird. Wenn sich zu viel Harnsäure im Körper befindet oder die Nieren zu wenig Harnsäure ausscheiden, sammelt sich die Harnsäure im Körper an, wodurch der Harnsäurespiegel zu hoch wird. Wenn sich diese Kristalle in den Gelenken ansammeln, können sie eine Entzündung der Gelenke verursachen, die wiederum zu Gicht führt. Gichtanfälle können starke Schmerzen in den Gelenken der Finger oder Zehen verursachen.

Einige Lebensmittel enthalten einen hohen Puringehalt, z. B. Fruchtsäfte mit Fruchtzuckerzusatz, Limonaden, Bier usw., die bei regelmäßigem Verzehr den Harnsäurespiegel im Körper erhöhen und damit das Risiko für Gicht steigern können. Gicht kann auch durch chronische Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Herz- oder Nierenkrankheiten ausgelöst werden. Darüber hinaus erhöht auch Übergewicht das Gichtrisiko.

Männer mittleren Alters sind die häufigste Gruppe von Gichtpatienten, und nur etwa fünf Prozent der Frauen leiden an Gicht. Gichtpatienten haben vor dem Anfall keine anderen offensichtlichen Symptome, aber sobald die Gicht ausbricht, leiden die Patienten unter abnormen Schmerzen in den Gelenken, die das Leben der Patienten stark beeinträchtigen. Um Gicht vorzubeugen, kann man im Alltag den Eiweißbedarf des Körpers durch fettarme Milchprodukte decken, weniger Lebensmittel mit hohem Puringehalt wie Fisch und Fleisch essen, den Konsum zuckerhaltiger Getränke einschränken, ein normales Körpergewicht halten und am besten keinen Alkohol trinken. Wenn die Gicht durch eine eigene chronische Erkrankung ausgelöst wird, sollte der Patient zunächst die chronische Erkrankung behandeln lassen.

Referent: Ren Jingjing, Oberarzt, Abteilung für Rheumatologie und Nephrologie, Rizhao Hospital of Traditional Chinese Medicine.

Er ist spezialisiert auf die Diagnose und Behandlung von rheumatoider Arthritis, Gicht, systemischem Lupus erythematodes, Spondyloarthropathien, Austrocknungssyndrom und systemischer Sklerose.

Wenn Sie diesen Artikel nützlich finden, können Sie ihn gerne Ihren Freunden empfehlen und [Medlink Media] folgen.

Gicht ist aufgrund erhöhter Konzentrationen von Harnsäure im Blut, über die Harnsäure kann nicht im Blut gelöst werden, und die Kristallisation Reaktion, die Bildung von einfach ungesättigten Natrium-Salz-Kristalle, ähnlich wie Kochsalz-Kristalle, diese Kristalle zunächst die häufigste Ablagerung der Website ist die Person, die erste große jio Zehen neben dem Ballen auf dem Ballen (der Fachbegriff ist auch bekannt als die erste metatarsal phalangeal Gelenke), der erste Angriff ist in der Regel manifestiert sich als eine gute Nacht vor dem Schlafengehen, die Nacht plötzlich schwere Messer schneiden-wie Schmerzen, Schmerzen aufwachen, der Schmerz ist rot, geschwollen und heiß. Der erste Angriff ist in der Regel ein starkes Schneiden Schmerzen in der Nacht, Aufwachen mit Schmerzen, der Schmerz ist rot, geschwollen und heiß, kann man nicht gehen, kann nicht laufen, und auch der Weg zur Toilette ist wie ein langer Marsch, gegeben Colchicin, Schmerzmittel und andere Medikamente oder keine Behandlung, 2 Wochen oder so, um wieder normal, und es ist ein guter Mann erschienen.

Hohe Harnsäure ist eine direkte Ursache für GichtHarnsäure ist das Endprodukt des Stoffwechsels von zerbrochenen und nekrotischen Zellen im Körper (z. B. haben Leukozyten einen Lebenszyklus von nur wenigen Stunden bis Tagen und Erythrozyten einen Lebenszyklus von 3 Monaten) (80 % der gesamten Harnsäurequelle des Körpers) und des Stoffwechsels von Purinen in der Nahrung (20 %).Eine Hyperurikämie kann auftreten, wenn es zu einer erhöhten Produktion von Harnsäure oder einer verminderten Ausscheidung von Harnsäure kommt... Eine Hyperurikämie allein verursacht nicht bei allen Menschen Gicht, aber wenn die Harnsäurekonzentration weiter ansteigt, nimmt die Wahrscheinlichkeit von Gicht deutlich zu.

Die Diagnose der Hyperurikämie basiert auf einer normalen Ernährung vonEine Hyperurikämie wird diagnostiziert, wenn der Harnsäurespiegel im Nüchternblut bei zwei nicht am gleichen Tag stattfindenden Untersuchungen >420 umol/L bei Männern und >360 ummol/L bei Frauen beträgt.Ein erster Befund einer erhöhten Harnsäure bei einem Wert von <540 umol/L kann durch eine Änderung des Lebensstils korrigiert werden, bei einem ersten Befund von >540 umol/L wird jedoch eine sofortige Medikation empfohlen.

(Dieser Artikel wurde ursprünglich von Dr. Fresh in Allgemeinmedizin veröffentlicht. Willkommen, um eine Nachricht im Kommentarbereich unten zu verlassen, um verschiedene Ansichten und Meinungen auszudrücken, wollen mehr über Gesundheitswissenschaft Wissen und Krankheit Führung Prozess wissen, achten Sie bitte auf Ihre Seite des Hausarztes, der Text von einigen Bildern aus dem Netz, wie das Urheberrecht, kontaktieren Sie mich bitte rechtzeitig zu löschen)

Das Wesen der Gicht ist eine Störung des Purinstoffwechsels und ein Anstieg der Harnsäure im Blut. Die primäre Gicht tritt am häufigsten bei Männern über 40 Jahren auf und ist oft familiär bedingt. Wenn der Harnsäurespiegel im Blut zu hoch ist, lagert er sich in den Gelenken ab und reizt das Gewebe in und um die Gelenke, was Rötungen, Schwellungen, starke Schmerzen und die Bildung von Gichtsteinen verursacht.

Sekundäre Gicht tritt bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen auf, bei denen sich die Harnsäure im Körper aufgrund von Schwierigkeiten bei der Ausscheidung von Harnsäure anreichert.

In der heutigen Zeit tritt Gicht bevorzugt bei Männern mittleren Alters mit bescheidenem beruflichen Erfolg auf. Daraus geht auch hervor, dass das Auftreten von Gicht eng mit dem Lebensstil zusammenhängt, wobei die folgenden Personen ein höheres Risiko haben

1. über 40-jährige Männer.

2. die Frauen, die ihre Menstruation eingestellt haben.

3. die Alkoholiker.

4. die Menschen, die große Mengen an Fleisch und Fisch essen und sich übermäßig ernähren.

5. übergewichtige Personen.

6) Personen mit Bluthochdruck, Hyperlipidämie und Hyperglykämie.

7. die Einnahme von Medikamenten, z. B. Chemotherapeutika, zielgerichtete Therapien, Diuretika usw.

8. diejenigen, die wenig Wasser trinken.

9. regelmäßige anstrengende Bewegung.

10 Menschen, die unter Stress stehen und oft lange aufbleiben.

11 Menschen mit Gicht in der Familie.

Gicht ist eine lebenslange Krankheit, ohne ernsthafte Nierenfunktionsschäden und Gelenkverformungen, nach der Behandlung und Diätkontrolle kann ein normales Leben und Arbeiten beibehalten werden. Es ist unmöglich, Gicht zu heilen, wie in verschiedenen Anzeigen angegeben, nur die Entwicklung der Krankheit zu kontrollieren. Daher wird für die tägliche Ernährung empfohlen, -

(1) Sowohl Alkohol als auch Bier sind Risikofaktoren für Hyperurikämie, wobei Bier mit größerer Wahrscheinlichkeit eine Hyperurikämie verursacht als Alkohol.

(2) Mit Zucker gesüßte Getränke (insbesondere mit Fruktose gesüßte Getränke) stehen in engem Zusammenhang mit Hyperurikämie und sollten mit Vorsicht konsumiert werden.

Es ist am besten, eine Flüssigkeitsaufnahme von mehr als 1,5 bis 2 Litern pro Tag beizubehalten, um eine ausreichende tägliche Urinausscheidung zu gewährleisten und die Harnsäureausscheidung zu erhöhen.

(4) Geflügel enthält deutlich mehr Purine als Vieh, während Vieh in der Rindfleisch enthält wenig Purine, die Auswirkungen der Harnsäure ist deutlich kleiner als andere Fleischsorten.

(5) Schalentiere wie Venusmuscheln und Fische wie Schwertfisch haben einen extrem hohen Puringehalt und können eine Hyperurikämie auslösen.

(6) Frisches Gemüse ist ein basisches Lebensmittel, das sehr wenig Purin enthält und von Patienten mit Hyperurikämie verzehrt werden kann. Pilze sind jedoch ausgeschlossen.

7 Kirschen sind reich an Anthocyanen, die die Durchblutung fördern und zur Ausscheidung von Harnsäure beitragen können, was die durch Gicht und Arthritis verursachten Beschwerden lindern kann.21

Gicht ist vor allem auf Purin-Stoffwechselstörungen führen zu einer reduzierten Harnsäureausscheidung führt zu Hyperurikämie, die in den Gelenken erscheinen rot, geschwollen und schmerzhaft, und ernsthaft wird zu Gicht Steine führen, so dass die Gelenke sind ungünstig Aktivitäten und sogar Nierenschäden gefährdet die Gesundheit der Menschen, dann, wie zur Behandlung der Gicht Behandlung ist gut, sondern auch zur Verringerung der Wiederholung der Gicht?

1, in der akuten Gicht Gelenkschmerzen Zeit, sollte Bettruhe, erhöhen die unteren Gliedmaßen, zur gleichen Zeit durch die kalten Kompressen und dann nehmen Colchicin, Allopurin, febuxostat, entzündungshemmende Schmerzen, Diclofenac-Natrium-Tabletten und andere Medikamente, reduzieren Harnsäure, Schmerzen zu reduzieren, die Symptome der akuten Phase.

2, die Einnahme von Medikamenten zur Alkalisierung des Urins. Kann Harnsäure zu reduzieren, reduzieren Gicht, Harnsäure in der alkalischen Umgebung umgewandelt werden können, um höhere Löslichkeit von Urat, erleichtern die Ausscheidung über die Nieren, reduzieren Harnsäure Ablagerung durch Nierenschäden verursacht. Gicht-Patienten Urin pH-Wert ist oft niedriger als normal, so dass bei der Senkung der Harnsäure-Behandlung zur gleichen Zeit sollte alkalisiert Urin, können Sie Natriumbicarbonat-Tabletten können alkalisieren den Urin, und zur gleichen Zeit, trinken Sie mehr Wasser, halten Sie die Urin-Volumen, können Sie die Schmerzen, kann für die Behandlung von Gicht, reduzieren Nierenschäden.

3, Kontrolle Diät, 20% der körpereigenen Blut-Harnsäure aus der Nahrung, Kontrolle Ernährung kann ein gewisses Maß an niedriger Harnsäure spielen und verhindern, dass akute Anfälle von Gicht. In der Regel sollten wir vermeiden, essen zu hoch Lebensmittel, wie tierische Innereien, Fleisch Suppe, Meeresfrüchte, Alkohol und so weiter, zur gleichen Zeit können Sie essen mehr, frisches Obst und Gemüse, aber vermeiden Sie den Verzehr von Hülsenfrüchten, denn es ist leicht zu führen zu Harnsäure erhöhen.

4, mehr Bewegung, kann mehr schnell laufen langsam zu Fuß, Schwimmen Übung müssen sich an die allgemeine in 15 bis 30 Minuten oder so, so können Sie reduzieren Übergewicht, Gewicht zu kontrollieren, können Sie das Auftreten von Gicht-Angriffe.

Gicht dies kann gut behandelt werden, aber die Hauptsache ist, ihre eigene Ernährung zu kontrollieren, nicht rauchen, nicht trinken, nicht essen, Meeresfrüchte, nicht essen Soja-Produkte, essen weniger tierische Innereien, kann dies sein, um die Le Quotient im normalen Bereich, können Sie das Auftreten von Gicht Wiederholung zu reduzieren.

Klicken Sie unten auf der Seite auf [Mehr erfahren], um weitere Antworten zu sehen oder dem Arzt kostenlos eine Frage zu stellen!

Folgen Sie "Family Doctor Online" Schlagzeile Nummer, mehr Gesundheit Q&A leicht zu sehen~~~~

Wenn es heiß ist, sind die Imbissbuden in der Nacht ein beliebter Ort für viele junge Leute, wobei Flusskrebse und eiskaltes Bier die Favoriten sind. Doch die Freude über den Kopf, muss man ein wenig leiden, einige Leute essen und trinken viel Leute festgestellt, dass die Zehen rot, geschwollen, schmerzhaft, und sogar zu schmerzhaft, um zu gehen. Dies ist wahrscheinlich ein Anzeichen für einen Gichtanfall.

Gicht ist eine Stoffwechselerkrankung, deren Zahl und Häufigkeit mit der Verbesserung des Lebensstandards und der Ernährungsumstellung allmählich zugenommen hat. Die wichtigste biochemische Grundlage der Gicht ist die Hyperurikämie. Hohe Harnsäurewerte haben zwei Ursachen: Zum einen ist der Purinstoffwechsel gestört, wodurch der Körper zu viel Harnsäure produziert, zum anderen ist die Harnsäureausscheidung gestört. Wenn zu viel Harnsäure im Körper vorhanden ist, lagert sich Urat in den Gelenken ab und verursacht Schwellungen und Schmerzen, die wir als Gichtarthritis bezeichnen. Neben akuten Anfällen bilden sich bei Patienten mit wiederkehrenden Langzeitanfällen auch Gichtsteine in den Gelenken und sogar eine Uratnephropathie und Harnsäuresteine im Urin.

Gicht ist genetisch bedingt, und darüber hinaus gibt es folgende Auslöser, die eng mit Gichtanfällen verbunden sind.

1.喝酒

Wein enthält keine Purine und bildet keine Harnsäure, sondern hauptsächlich Milchsäure als Stoffwechselprodukt. Die Milchsäure konkurriert jedoch mit der Harnsäure in den Nieren und hemmt deren Ausscheidung. Jeder Alkohol kann Gicht auslösen, Bier am schnellsten, da es mehr Kohlendioxid enthält, das schnell absorbiert wird, und Kohlendioxid in Kohlensäure umgewandelt wird, wodurch der pH-Wert gesenkt und die Harnsäureausscheidung behindert wird.

2. zu viel Fleisch essen

Während früher, als man noch in Armut lebte, drei Mahlzeiten am Tag auf Getreide basierten, übersteigt heute der Fleischkonsum den Getreidekonsum. Neben rotem Fleisch enthalten auch Meeresfrüchte, Innereien und Suppen einen hohen Anteil an Purinen. Die veränderte Ernährungsstruktur hat dazu geführt, dass die Gicht heute nicht mehr "selten", sondern "häufig" oder sogar "weit verbreitet" ist. Die in diesen Lebensmitteln enthaltenen Purine werden in Harnsäure umgewandelt, was die physiologische Stoffwechsel- und Ausscheidungskapazität bei weitem übersteigt und zu einer Hyperurikämie führt.

3. zu viele zuckerhaltige Getränke trinken

Die Straßen sind voll von Süßwarengeschäften, Getränkeläden, jungen Menschen, die ihren Appetit stillen wollen, aber auch viel Zucker zu sich nehmen. Die meisten süßen Getränke enthalten "Fruktosesirup", und es gibt eine positive Beziehung zwischen Gichtanfällen und der Aufnahme von Fruktosesirup. Trinken 5-6 mal pro Woche enthält Fruktose-Sirup-Getränke, die Chance von Gicht als normale Menschen 29% höher, und trinken mehr als 2 mal am Tag enthält Fruktose-Sirup-Getränke, die Chance von Gicht ist so hoch wie 85%.

4. zu wenig Bewegung und Fettleibigkeit

Heutzutage, sitzende niedrigen Kopf ist eine große Zahl von Menschen, nicht ausüben wird eine Menge Probleme bringen, zusätzlich zu verursachen Übergewicht, wird es vier hohe (hoher Blutdruck, hohe Blutfette, hoher Blutzucker, hohe Harnsäure), so dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Gicht, Diabetes Inzidenz erhöht. Moderate Bewegung kann den Stoffwechsel beschleunigen, ist förderlich für die Harnsäureausscheidung.

5. übermäßiger Stress und lange Nächte

Übermäßiger Druck ist zu einem der Hauptfaktoren für die Entstehung von Gicht bei jungen Menschen geworden. Längere späte Nacht, Überarbeitung kann der menschliche Körper autonomen Nervensystems Regulierung Störung, die Kontraktion der Nieren-Blutgefäße, die durch die Verringerung der Harnsäure-Ausscheidung. Wenn längere stressige Arbeit und übermäßige Müdigkeit, Gicht kann induziert werden.

Statistiken zufolge leiden 180 Millionen Menschen in China an Hyperurikämie. Viele Menschen wissen jedoch nicht, welche Folgen Hyperurikämie hat und wie man sie behandelt. Wenn die Harnsäure erhöht ist, kann der ganze Körper leiden, nicht nur die Gelenke verletzen, sondern auch die Nieren, aber auch die "drei Hochs" und eine Vielzahl von "drei Hochs" Komplikationen verschlimmern. Unter den zahlreichen Auslösern der Gicht machen ernährungsbedingte Faktoren mehr als die Hälfte aus. Um nicht an Gicht zu erkranken, ist es daher wichtig, den Mund zu kontrollieren und mehr Wasser zu trinken. Außerdem sollten Sie sich mehr bewegen, 150 Minuten Ausdauersport pro Woche.

Hohe Harnsäurewerte und Gicht betreffen häufig junge Menschen

Vor ein paar Jahrzehnten, als der materielle Lebensstandard nicht hoch war, gab es nur sehr wenige Menschen mit hoher Harnsäure und Gicht. Aber jetzt ist es anders, im Krankenhaus, nicht zu erwähnen oft sehen, junge Menschen in ihren dreißiger Jahren bekommen, auch Kinder in ihren Teenager leiden unter hohen Harnsäure ist nicht ungewöhnlich.

Nach Angaben des Nationalen Zentrums für Krankheitskontrolle und Prävention (NCDC) sind Patienten mit hohem Harnsäuregehalt in China etwa120 Millionen Menschen

Nicht jeder, der einen hohen Harnsäurespiegel hat, bekommt einen Gichtanfall wie Yang, aber wenn der Harnsäurespiegel konstant hoch ist, etwa10%der Menschen entwickeln später im Leben Gicht.

Große Ablagerungen von Uraten führen zu wiederkehrenden Gichtanfällen. Wenn sich diese Urate in den Nieren ablagern, kann dieNierensteine können sich bilden oder die Tubuli blockieren und Nierenschäden verursachen.; die sich in den Gelenken ablagern.Bildung von Gichtsteinen, die eine Entzündung mit "Rötung, Schwellung und Hitze" hervorrufenGichtsteine können groß oder klein sein und bleiben oft lange Zeit unbehandelt, was bei manchen Menschen sogar zu Behinderungen führt, die die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigen.

Zu gut" essen, sesshaft sein, diese schlechten Gewohnheiten wiederholen wir jeden Tag!

Über Generationen hinweg ernährten sich unsere Vorfahren hauptsächlich von Getreide, und wegen des begrenzten Lebensstandards hatten wir eine rohe Ernährung und aßen weniger Fleisch. Mit der Verbesserung des modernen Lebensstandards hat sich die Ernährungsstruktur unseres chinesischen Volkes jedoch grundlegend geändert.

Viel Öl und Salz, kein Fleisch, Fertiggerichte, Cola-Getränke, gepuffte Nahrung usw., was die Stoffwechselbelastung unseres Körpers unerträglich macht.

Und, die modernen Menschen leben eine schnelllebige, Hochdruck-, Auto statt zu Fuß, sesshaft, Mangel an Bewegung, der Körper kann nur absorbiert werden, in diese hohe Kalorien-, Fett-, Eiweiß-, hohe Purin sind angehäuft, zu einer Geißel.

Wenn diese Stoffwechselprodukte die körpereigene Ausscheidung übersteigen, kommt es zu einer Reihe von weit verbreiteten chronischen Krankheiten, und hohe Harnsäure ist nur eine davon! Viele Menschen haben vielleicht schon vom "metabolischen Syndrom" gehört, was bedeutet, dass alle Aspekte des Stoffwechsels im Körper aus dem Gleichgewicht geraten sind. Nicht nur der Harnsäurestoffwechsel ist gestört, auch der Blutzucker und der Blutfettstoffwechsel sind von Problemen begleitet. Eine Person mit "mehreren Krankheiten", Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes .......

Hohe Harnsäure, Gicht, nicht unkontrollierbar

Hoher Harnsäurespiegel und Gicht sind zwar chronisch und oft nur schwer in den Griff zu bekommen, aber nicht unmöglich zu bekämpfen.

Wenn Sie nur einen hohen Harnsäurewert haben, aber noch keinen Gichtanfall erlitten haben, wird Ihr Arzt möglicherweise nicht sofort Medikamente einsetzen, sondern empfehlen, zunächst mit Ihren Lebensgewohnheiten zu beginnen.

Essen Sie nicht viel Fisch und Fleisch, reduzieren Sie gesellschaftliche Veranstaltungen, geben Sie das Rauchen auf und trinken Sie weniger Alkohol, halten Sie gesunde Essgewohnheiten ein und bestehen Sie auf körperlicher Bewegung, und sei es nur, dass Sie jeden Tag spazieren gehen.

Durch eine Verbesserung Ihres Lebensstils können Sie die Harnsäure ziemlich niedrig halten.

Wenn der Harnsäurespiegel im Blut jedoch sehr hoch ist (über 600umol/l) oder ein Gichtanfall mit hoher Harnsäure aufgetreten ist, müssen Sie nicht nur Ihren Lebensstil ändern, sondern auch harnsäuresenkende Medikamente einnehmen.

Was Sie sonst noch über Gichtmythen wissen sollten

Nachdem mein Klassenkamerad Xiao Yang an Gicht erkrankt war, änderte er sich von einem "Tiger", der Fleisch liebte, zu einem "Hasen", der Gemüse und Karotten liebt, und verzichtete sogar auf seine Lieblings-Meeresfrüchte und Bier, aber seine Gicht flammte immer noch mehrmals auf, und er beklagte sich einige Male bei mir: "Ich habe schon alles geändert, wieso flammt die Harnsäure immer noch auf? Ich habe schon alles geändert, aber wieso schwankt die Harnsäure immer noch auf und ab?

Weißt du, ein Meter Eis ist kein Tag, an dem es kalt ist!

Wenn Sie Ihre Gewohnheiten in den frühen Stadien ändern, wenn Sie nur einen hohen Harnsäurewert haben und noch nicht an Gicht erkrankt sind, funktioniert es gut.

Aber hat sich Gicht, das heißt, es wurde Urat Ablagerung, dann, nur auf "halten Sie den Mund geschlossen, öffnen Sie Ihre Beine" ist nicht genug, und kann nicht drei Tage Fisch zwei Tage Sonne net so gelegentliche Medikamente, müssen Sie darauf bestehen, Harnsäure-senkende Medikamente, um wirksam zu kontrollieren Blut Harnsäure.

Bei Gichtsteinen sollte die Harnsäure im Blut auf weniger als 300umol/L, bei nicht vorhandenen Gichtsteinen auf weniger als 360umol/L eingestellt werden, um die Zahl der Gichtanfälle wirksam zu verringern und die Schäden im Körper zu reduzieren.

Mit der zunehmenden Verbesserung des Lebensstandards der Menschen hat die Häufigkeit von Gicht in China von Jahr zu Jahr zugenommen, und derzeit gibt es in China mehr als 20 Millionen Gichtpatienten, von denen die meisten Männer über 40 Jahre alt sind.

Was ist Gicht?

Gicht ist eine Form der Arthritis, die durch die Ansammlung von Harnsäure in der Gelenkflüssigkeit verursacht wird und in der Regel in einem einzigen Gelenk auftritt, am häufigsten in Form von plötzlichen Gelenkschmerzen, Rötungen und Schwellungen in der großen Zehe.

Warum bekommt man Gicht?

Die Menschen essen in die tägliche Nahrung wie Meeresfrüchte, tierische Innereien, etc. in den Körper Stoffwechsel, um die körpereigene Energie benötigt, sondern auch den Stoffwechsel produziert eine große Anzahl von Purinen, Harnsäure ist der Stoffwechsel von Purinen in Lebensmitteln. Unter normalen Umständen wird die Harnsäure über die Nieren ausgeschieden. Wenn der Körper jedoch eine Störung des Purinstoffwechsels oder Probleme mit dem Harnsäuretransportweg hat, kann es zu einer Anhäufung von Harnsäure im Blutkreislauf kommen, was wiederum Gicht auslöst.

Prävention und Behandlung von Gicht

Die wichtigsten Ziele der Gichtbehandlung sind die Verringerung der Häufigkeit der Gichtanfälle und die Minimierung der Schäden, die die Gicht an anderen Geweben und Organen verursacht. Um die Häufigkeit der Gichtanfälle zu verringern, ist das wichtigste Mittel die Senkung des Harnsäurespiegels im Blut, da die Gicht sonst mit Sicherheit wieder auftreten wird. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Harnsäure zu senken:

1. die Ernährung und die Lebensweise, die die Grundlage der Gichtbehandlung bilden. Dazu gehören.

1) Kontrollieren Sie Ihre Ernährung und vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Harnsäuregehalt. In den Praxisleitlinien für die Diagnose und Behandlung von Hyperurikämie bei Nierenerkrankungen in China (Ausgabe 2017) heißt es, dass Menschen mit hohem Harnsäuregehalt den Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Puringehalt vermeiden sollten; die Werte der Purine in gängigen Lebensmitteln sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Quelle: China Food Composition Table 2012 Edition

2) Für fettleibige Menschen werden eine kalorienarme, ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung empfohlen, um ein ideales Körpergewicht zu erreichen.

3) Strenge Enthaltsamkeit von allen Arten von Alkohol, insbesondere von Bier und Gelbwein.

4) Sorgen Sie für eine ausreichende Wasserzufuhr, um eine tägliche Urinausscheidung von mehr als 2.000 ml aufrechtzuerhalten, und vermeiden Sie fructosereiche Getränke.

5) Fördern Sie den Konsum von Gemüse, eine salzarme Ernährung und regelmäßige Bewegung.

6) Kontrollieren Sie aktiv die mit Hyperurikämie verbundenen Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

2, medikamentöse Behandlung. Einige Patienten müssen harnsäuresenkende Medikamente unter der Anleitung von Ärzten verwenden. In den Leitlinien der Chinese Medical Association of Rheumatology Branch für die primäre Gichtdiagnose und -behandlung wird darauf hingewiesen, dass harnsäuresenkende Medikamente für eine lange Zeit oder sogar lebenslang eingenommen werden sollten, denn die langfristige Kontrolle der Harnsäure im Bereich des Idealwerts ist der Schlüssel zur Behandlung von Gicht. In China gibt es nur drei Arten von harnsäuresenkenden Medikamenten: Allopurinol, Febuxostat und Benzbromaron.

Bei Gicht geht es vor allem um Vorbeugung, und nach der Schmerzbekämpfung in der akuten Phase ist es wichtig, das standardisierte Gichtbehandlungsprotokoll fortzusetzen, um den Harnsäurespiegel im Blut in den gewünschten Bereich zu bringen, was das wirksamste verfügbare Gichtbehandlungsprotokoll ist.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen