1. Startseite
  2. Frage Details

Welche Folgen kann es haben, wenn man aus Versehen Krebsbauch auf die Hand fallen lässt?

Welche Folgen kann es haben, wenn man aus Versehen Krebsbauch auf die Hand fallen lässt?

Aszites bei Krebspatienten kommt in der Klinik sehr häufig vor, und die häufigsten Krankheiten sind Leberkrebs, Magenkrebs, Eierstockkrebs, Darmkrebs, Bauchspeicheldrüsenkrebs usw. Bei den meisten dieser bösartigen Tumoren im Spätstadium tritt Aszites auf. Der Grund für Aszites ist, dass der Tumor das Bauchfell infiltriert oder in der Bauchhöhle wächst, wodurch die Kapillaren des Bauchfells direkt geschädigt werden können. Dies führt zu einer Erhöhung der Durchlässigkeit der Kapillaren, wodurch eine große Menge an Flüssigkeit und Eiweiß in die Bauchhöhle gelangt und Aszites bildet. Darüber hinaus sinkt bei Patienten mit fortgeschrittenen malignen Tumoren und schwerer Hypoproteinämie der osmotische Druck der Plasmakolloide, und eine große Menge Wasser in den Blutgefäßen tritt in die Bauchhöhle aus und bildet Aszites. Bei Patienten mit hepatozellulärem Karzinom besteht außerdem eine portale Hypertension, und der Rückfluss von Gewebeflüssigkeit in die Bauchhöhle wird behindert, so dass Aszites entsteht.

Wenn bei einem Krebspatienten Aszites auftritt, ist die Behandlung schwierig: Bösartiger Aszites kann zu einer Blähung des Bauches, Appetitlosigkeit und sogar zu einem Darmverschluss führen. Bei einer schweren abdominalen Distension müssen Drainageröhrchen gelegt werden, um die Symptome zu lindern. Bei einigen Patienten ist der abfließende Aszites blutrot.

Was passiert, wenn man versehentlich Krebsbauch auf die Hand fallen lässt?

Es wird keine Konsequenzen haben, waschen Sie sich einfach die Hände. Aszites greift die Haut nicht an, und die Krebszellen im Aszites wachsen nicht auf der Haut, geschweige denn gelangen sie in den Blutkreislauf und verursachen Krebs. Daher ist es völlig unbegründet, sich Sorgen über Krebs zu machen, wenn krebsartiger Aszites auf die Hände tropft. Zunächst einmal ist es schwer zu sagen, ob sich in einigen Tropfen Aszites Krebszellen befinden, denn der Hauptbestandteil des Aszites ist Wasser, und der zelluläre Anteil ist sehr gering. Normalerweise beschäftigen wir uns mit Aszites, auf der Suche nach Aszites Schuppen Zellen, um zu sehen, ob es Krebszellen sind, ist notwendig, um Hunderte von Millilitern von Aszites Zentrifugation, Zentrifugation der Flüssigkeit zu verlassen und dann für unter dem Mikroskop zu suchen. Zweitens: Solange die Haut intakt ist, bleibt kein Aszites auf ihr zurück. Selbst wenn es einen Riss in der Haut gibt und der Aszites, der zufällig heruntertropft, Krebszellen enthält, werden diese Krebszellen nicht auf der Haut wachsen, geschweige denn in den Blutkreislauf gelangen. Denn sobald die Krebszellen den Körper verlassen, haben sie ohne Nährstoffzufuhr kaum eine Überlebenschance. Außerdem verfügt der menschliche Körper über eine starke Immunfunktion: Solange es sich um etwas Fremdes und Unbekanntes handelt, senden die Immunzellen ein Angriffssignal aus, um es zu zerstören.

Ein Internetnutzer stellte in der Vergangenheit eine Brainstorming-Frage, in der er fragte, was passieren würde, wenn man einen Löffel Krebszellen im Magen isst. Der Wahrheitsgehalt dieser Frage ist derselbe: Krebs ist keine ansteckende Krankheit, und Krebszellen werden nicht infiziert, selbst wenn man sie im Magen isst. Wenn Sie einen Löffel voller Krebszellen essen, wird die Magensäure sie bald abtöten und in tote Zellen verwandeln. Das Essen von Krebszellen ist wie das Essen von Gammelfleisch. Selbst wenn es der Magensäure entkommt, kann es den Immunzellen des Körpers nicht entkommen.

Ob man nun den krebshaltigen Aszites auf die Hände tropft oder die Krebszellen direkt isst - abgesehen davon, dass es psychologisch schwer zu akzeptieren ist, wird es keine Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben und keine nachteiligen Folgen verursachen. Krebszellen sind normale Zellen, die im menschlichen Körper mutiert sind, und damit bösartige Zellen im menschlichen Körper Wurzeln schlagen und sich allmählich vergrößern können, müssen sie viele Hürden überwinden und allen Arten von Immunzellen ausweichen, was so schwierig ist wie die Reise des Affenkönigs, um die Schriften aus dem westlichen Himmel zu holen. Daher kann es mehr als 10 Jahre dauern, um von normalem Gewebe über präkanzeröse Läsionen bis hin zur Entstehung von Krebs und dessen Entdeckung zu gelangen.

Versehentliches Abtropfen von Aszites auf die Hand, dieses Abtropfen auf die Hand bedeutet natürlich nicht das Abtropfen auf die eigene Hand des Krebspatienten, sondern auf die Hand anderer gesunder Menschen, vor allem von Ärzten und Krankenschwestern oder Familienmitgliedern, der Arzt hat das höchste Risiko, weil der Arzt am ehesten eine Bauchfellpunktion durchführt, um Aszites abzusaugen, um den Aszites zu entleeren, und bei dieser Operation kann es zu Unfällen kommen, z. B. zum versehentlichen Abtropfen von Aszites auf die Hand.

Wäre das zu erwarten, wenn ich mir versehentlich Krebsbauch auf die Hand schmiere? Würde sich der Krebs dadurch ausbreiten?

Keine Sorge, das wird es nicht! Zunächst einmal trägt das medizinische Personal während des Eingriffs Handschuhe, und selbst wenn sie keine Handschuhe tragen, ist ihre Haut noch intakt, und die Haut ist eine natürliche Barriere für uns alle, so dass man sich selbst bei einer zufälligen Wunde keine Sorgen machen muss, und was noch wichtiger ist, ist die Möglichkeit von Hepatitis B und anderen Infektionskrankheiten, aber es gibt normalerweise kein Hepatitis-B-Virus im Aszites (vorausgesetzt, der Patient ist Träger von Hepatitis B). Warum ist es so, dass selbst wenn der Tropfen auf eine Hand mit einer Wunde gegeben wird, alles in Ordnung ist? Der Grund ist: Aszites ist nicht voller Krebszellen, das meiste davon ist Wasser, und ein Teil davon sind Krebszellen. Manchmal wird eine große Flasche Aszites zur zytologischen Untersuchung geschickt, um herauszufinden, ob es Krebszellen gibt, die nur durch Zentrifugation und Sedimentation gefunden werden können, und manchmal werden sie nicht unbedingt gefunden, was bedeutet, dass es vielleicht überhaupt keine Krebszellen in dem Aszites-Tropfen gibt, oder es kann eine sehr geringe Menge an Krebszellen in dem Aszites-Tropfen sein. Bedeutet das Vorhandensein von Krebszellen, dass Sie Krebs vererben werden? Nein, solange Sie ein normaler Mensch ohne Immunschwäche sind, wie z. B. beim Ausbruch von AIDS (Immunschwächesyndrom), werden die wenigen Krebszellen schnell vom körpereigenen Immunsystem entfernt. Was manche Menschen angeht, die sich aus Angst, Krebs zu übertragen, nicht trauen, sich Krebspatienten zu nähern, ihnen die Hand zu geben, sie zu umarmen oder gemeinsam zu essen, so ist das noch lächerlicher.

Das ist eine sehr gute Frage! Aszites wird im klinischen Sprachgebrauch als Bauchwasser bezeichnet.

Als gesunder Mensch ist es wichtig, eine kleine Menge Flüssigkeit in der Bauchhöhle zu haben, z. B. bis zu 200 ml, da sie die Peristaltik unseres Darms fördert und als Schmiermittel dienen kann.

Wenn sich jedoch aufgrund einer Krankheit zu viel Flüssigkeit in der Bauchhöhle befindet, z. B. mehr als 200 ml oder mehr, dann wird dies als Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum eingestuft und muss behandelt werden.

Klinisch gesehen können nicht nur einige Patienten mit fortgeschrittenem Peritonealkrebs, sondern auch einige Patienten mit Zirrhose, portaler Hypertension, nephrotischem Syndrom, tuberkulöser Peritonitis usw. Aszites entwickeln.

Was passiert also, wenn man nicht aufpasst und sich Krebsgeschwüre auf die Hand fallen lässt?

Heute werde ich mit den Jungs darüber sprechen, nur zur Information.

Wie entsteht Aszites?

Betrachten wir zunächst einmal, wie Aszites entsteht.

Obwohl es viele klinische Gründe für die Bildung von Aszites gibt und viele Aszitesfälle das Ergebnis einer multifaktoriellen Kombination sind, sind die Hauptursachen für Aszites die gleichen.Denn wenn das Gleichgewicht des Flüssigkeitsaustauschs zwischen dem Inneren und dem Äußeren der Blutgefäße gestört ist, wird diePathologische Veränderungen wie Wasser- und Natriumretention treten zum Beispiel bei folgenden Erkrankungen auf, die alle zu Aszites führen können.

1) Aszites aufgrund verschiedener Erkrankungen des Bauchfells:Aszites tritt zum Beispiel auf, wenn im fortgeschrittenen Stadium von Krebsarten wie Leber-, Eierstock- und Magenkrebs Bauchfellmetastasen auftreten.

Außerdem gibt es eine exsudative tuberkulöse Peritonitis, eine Peritonitis im Zusammenhang mit einer akuten Pankreatitis, eine schistosomale Peritonitis, eine Peritonitis bei disseminiertem Lupus erythematodes, eine Cholesterinperitonitis und andere Erkrankungen.

2) Aszites aufgrund verschiedener Lebererkrankungen:Wie z. B. Virushepatitis, Leberzirrhose, Lebertumore, Lebergefäßerkrankungen usw.

3) Aszites aufgrund verschiedener Nierenerkrankungen:Krankheiten wie chronische Glomerulonephritis, nephrotisches Syndrom.

4) Aszites aufgrund von lang anhaltender schwerer Unterernährung:Zustände wie Hypoproteinämie, die durch schwere chronische Unterernährung verursacht werden, führen zur Entwicklung von Aszites.

5) Aszites aufgrund einer schweren Kreislauferkrankung:Symptome von Aszites als Folge von Erkrankungen wie chronischer Rechtsherzinsuffizienz.

Was sind die Hauptbestandteile von Aszites?

Was ist also der Hauptbestandteil von Aszites?

1. routinemäßige Zusammensetzung des Aszites:Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hauptursache für die Bildung von Aszites die Störung des Gleichgewichts des Flüssigkeitsaustauschs zwischen dem Inneren und dem Äußeren der Blutgefäße ist, so dass Wasser, Zellen und Proteine in den Blutgefäßen sowie anorganische Salzionen wie Natrium und Kalzium aus den Blutgefäßen herausfließen.

Die Hauptbestandteile des normalen Aszites sind also: Wasser, Eiweiß, Elektrolyte, anorganische Salze usw.

2. entzündliche Komponente des Aszites:Bei Aszites infolge einiger schwerer entzündlicher Erkrankungen des Bauchfells, wie z. B. exsudative tuberkulöse Peritonitis, schistosomale Peritonitis usw., kann der Aszites neben den üblichen Bestandteilen wie Proteinen, Elektrolyten, Salzen usw. auch Krankheitserreger wie Bakterien enthalten.

3. krebsartige Aszites-Komponente:Der so genannte krebsbedingte Aszites bezieht sich in erster Linie auf die Bildung von Aszites aufgrund des übermäßigen Wachstums und der Vermehrung von Krebszellen sowie der Invasion und Zerstörung von Gefäßgewebe, was zu einer Störung des Flüssigkeitsgleichgewichts innerhalb und außerhalb der Blutgefäße führt.

Krebsbedingter Aszites kann neben Wasser, Proteinen, Elektrolyten und anorganischen Salzen natürlich auch Krebszellen enthalten.

Was passiert, wenn Krebs-Aszites auf Ihre Hand tropft?

Was passiert also, wenn Krebs-Aszites versehentlich auf Ihre Hand tropft?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei Krebs-Aszites, der schwersten Form von Aszites, wichtig ist, dassmaligner AszitesBei Patienten mit fortgeschrittenen Krebserkrankungen, wie Leber-, Magen-, Brust-, Bauchspeicheldrüsen- und Dickdarmkrebs, ist der Aszites, dasEs kann sowohl Krankheitserreger wie Bakterien als auch Krebszellen enthalten.

Aber auch wenn ein solcher bösartiger Aszites versehentlich auf die Hände tropft, besteht kein Grund zur Sorge, denn:

Erstens sind Krebszellen an und für sich nicht ansteckend.Da Krebs durch die Mutation normaler Zellen im Körper des Patienten entsteht, kann er sich im Körper des Patienten nur vermehren und sogar Metastasen bilden und sich ausbreiten, und wenn er sich vom Körper des Patienten gelöst hat, stirbt er sehr schnell.

Zweitens ist bei Aszites, auch wenn er Krankheitserreger wie Bakterien enthält, dieVersehentlich tropft auf die Hände, nur rechtzeitige Verwendung von Hand Desinfektionsmittel, konventionelle Handwäsche Behandlung, das heißt, die Hände reiben sich gegenseitig, Handflächen innerhalb und außerhalb der Reiben mehr als 30 Sekunden, und dann mit Wasser abwaschen kann sein.

Fazit: Selbst wenn Sie nicht aufpassen und Krebsgeschwüre auf Ihre Hände tropfen, brauchen Sie sich keine allzu großen Sorgen zu machen, denn die Krebszellen selbst sind nicht ansteckend, solange Sie rechtzeitig Händedesinfektionsmittel verwenden und eine routinemäßige Handwaschbehandlung durchführen, d. h. Ihre Hände länger als 30 Sekunden aneinander sowie an den Innen- und Außenseiten der Handflächen reiben und sie dann mit sauberem Wasser abwaschen.

Sind Sie mit mir einverstanden?

Tägliches Update der Gesundheit Hotspots, medizinische Schmerzpunkte; wenn das, was ich sage, ist genau das, was Sie denken, dann bitte wie, retweet, folgen Zhu Xiaojun sagte Gesundheit!

Besonderer Hinweis: Alle empfohlenen Medikamente im Kommentarbereich sollten mit Vorsicht ausprobiert und nicht auf Zuruf gekauft werden!

Es wird keine Konsequenzen haben, waschen Sie es einfach mit Wasser ab.

Es steht außer Frage, dass Krebs eigentlich nur den Patienten selbst schädigt und keine Gefahr für Umstehende darstellt.

Die Ausscheidung von Krebszellen in die Bauchhöhle führt zum Vorhandensein bösartiger Zellen im Aszites, und diese bösartigen Zellen werden sich weiter ausbreiten, indem sie sich in der Bauchhöhle ansiedeln, und es können sich sogar Metastasen entlang des Nadelkanals bilden, wenn Aszites durch eine Bauchfellpunktion freigesetzt wird, aber all dies findet im eigenen Körper des Patienten statt, während die Krebszellen, sobald sie aus dem Mutterkörper ausgeschieden sind, die Umgebung verlieren, in der sie weiterleben können, und sie stellen keine Gefahr für andere dar, wenn sie mit anderen Menschen in Kontakt kommen.

Der Körper eines jeden Menschen verfügt über eine natürliche Immunabwehr, und Zellen aus fremden Körpern (einschließlich Krebszellen) können im eigenen Körper nicht überleben, es sei denn, man wendet starke Medikamente gegen die Immunabwehr an. Bei Organtransplantationen wurde beispielsweise berichtet, dass sich Krebszellen des Spenders nach einer Organtransplantation im Körper des Empfängers ausbreiten, doch handelt es sich dabei um Extremfälle, bei denen ähnliche Übereinstimmungen vorliegen und die langfristige Anwendung von Medikamenten gegen die Immunabwehr.

Auch wenn sich Krebszellen im Aszites befinden, können sie die Haut nicht durchdringen und in den Körper eines anderen Menschen gelangen.

Der Kontakt mit den Krebszellen im Körper eines Patienten unterscheidet sich im Grunde nicht von einem Händeschütteln mit dem Patienten und auch nicht von einem intimen Kontakt zwischen Menschen, bei dem der eine zwar somatische Zellen abwirft, diese aber mit Sicherheit nicht in den Körper des anderen eindringen und dort überleben.

Es gibt keinen Grund zur Sorge, Krebszellen sind nicht so stark, wie man denkt. Was passiert, wenn Sie versehentlich einen Tropfen Aszites eines Krebspatienten auf Ihre Hand bekommen? Lassen Sie uns das genau analysieren:

Erstens haben Krebspatienten nicht unbedingt Krebszellen in ihrem Aszites

Es gibt viele Ursachen für Aszites, z. B. Unterernährung, Leberzirrhose, schlechte Herzfunktion usw., so dass Krebspatienten nicht unbedingt Krebszellen in ihrem Aszites haben. Wenn keine Krebszellen vorhanden sind, kann von einer Ausbreitung keine Rede sein.

(2) Haben Sie keine Angst, auch wenn Sie Krebszellen haben.

Einige Krebspatienten haben Aszites, d. h. krebsbedingten Bauchwassersucht, die häufig bei Patienten mit Eierstockkrebs, Magenkrebs und Leberkrebs auftritt. Bei den meisten Krebspatienten ist die Anzahl der Krebszellen im Aszites, wenn überhaupt, nicht allzu groß. Manchmal, wenn die Krebsdiagnose nicht eindeutig ist, entnehmen wir Aszites und schicken ihn zur Laboruntersuchung in die Pathologie. Wenn wir Dutzende von Millilitern Aszites entnehmen, zentrifugieren und unter dem Mikroskop betrachten, finden wir oft keine Krebszellen, und selbst wenn wir welche finden, sind es vielleicht nur ein paar Zellen. Wenn also ein paar Tropfen krebsartiger Aszites entnommen werden, muss es sich nicht unbedingt um Krebszellen handeln.

Außerdem handelt es sich bei den meisten Krebszellen im Aszites um abgestorbene Zellen, die inaktiv sind und keine weiteren Zellen benötigen.

Wenn man einen Schritt zurückgeht, enthält der Aszites eine große Anzahl lebensfähiger Krebszellen, die im Gegensatz zu Bakterien und Viren schnell absterben, wenn sie den menschlichen Körper verlassen, so dass man sagen kann, dass die Krebszellen nur im menschlichen Körper Streiche spielen können und nichts tun können, wenn sie den menschlichen Körper verlassen. Außerdem verfügt die Haut über eine vollständige Barriere, und es ist für Krebszellen unmöglich, die Hautbarriere zu durchbrechen.

Was ist, wenn ein Riss in der Haut vorhanden ist? Krebszellen sind fremde Zellen, die für einen normalen Menschen fremdes Gewebe sind und eine starke Abstoßungsreaktion hervorrufen, und die Immunzellen werden diese Krebszellen abtöten.

Wenn Sie also einen Tropfen Krebsbauchwasser auf Ihre Hand bekommen, wischen Sie ihn ab, spülen Sie ihn mit Wasser ab und waschen Sie ihn mit Handdesinfektionsmittel, dann ist alles in Ordnung.

"Happy Little Dawgs" hat die Antwort für Sie. Fröhliche Sorgen

Wir sollten uns von Anfang an darüber im Klaren sein, dass Krebs nicht ansteckend ist.

Krebs ist ein multifaktorielles Phänomen, das nicht nur genetisch bedingt ist, sondern auch durch physikalische Faktoren wie Strahlung, chemische Faktoren wie Benzol und biologische Faktoren wie einige Viren verursacht werden kann.

Aber diese Faktoren wirken dann auf den menschlichen Körper ein, wenn er einer anhaltenden Stimulation ausgesetzt ist, was zu genetischen Mutationen im Körper führt, und erst dann tritt im Allgemeinen Krebs auf.

Aszites von Krebspatienten enthält nicht immer Krebszellen, auch die Krebszellen in krebsartigem Aszites sterben bald, nachdem sie sich vom Körper gelöst haben, es gibt Bedingungen für das Überleben von Krebszellen, und gleichzeitig gibt es Bedingungen für die Metastasierung, die im eigenen Körper stattfinden muss, um zu metastasieren. Aber es handelt sich um eine Metastasierung und nicht um eine Infektion/

Gleichzeitig erkennt der Körper eigene und fremde Zellen, und wenn es sich nicht um eigene handelt, werden sie vom körpereigenen Immunsystem erkannt und abgetötet.

Es ist unmöglich, dass Krebszellen im Körper eines anderen Menschen überleben, sowohl was die Ursache des Krebses als auch die Bedingungen betrifft, unter denen die Krebszellen überleben und metastasieren.

Wenn also Aszites auf Ihre Hände tropft, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, sondern können ihn einfach abwaschen.

Es handelt sich dabei lediglich um Tumorgewebe, das Sie in Ihrer Hand halten.

Machen Sie sich keine Sorgen um Krebspatienten, sie brauchen mehr Aufmerksamkeit.

Krebs ist keine ansteckende Krankheit, aber es kommt vor, dass mehrere Personen in einer Familie an Krebs erkranken, was in der Regel eher auf genetische Faktoren zurückzuführen ist, während die Ernährungsgewohnheiten und das Lebensumfeld der Familie untereinander bekannt sind, was ebenfalls zu gleichen oder ähnlichen Krebserkrankungen führen kann.

"Happy little doctor" jeden Tag für Sie, um die Gesundheit der medizinischen Kenntnisse, den Austausch von Fällen, vergessen Sie nicht, klicken Sie auf die obere rechte Ecke der Aufmerksamkeit yo!

Shanghai Science & Technology News Q&A Moderator: Chefreporter Wu Coi-ting

Zunächst einmal müssen wir verstehen, dass Krebs eine endogene Krankheit des menschlichen Körpers ist. Es handelt sich um eine Krankheit, die durch die Mutation von Zellen innerhalb des menschlichen Körpers verursacht wird, bei der die Krebszellen von ihrem normalen Entwicklungspfad abgekommen sind und ungestraft wild zu wachsen beginnen, und sie können auch innerhalb des menschlichen Körpers herumlaufen und Samen säen. Krebszellen sind nicht ansteckend, sie verlassen den Körper und können sich nicht ausbreiten, wenn sie sich außerhalb des Körpers befinden. Daher ist ein Tropfen Wasser mit Krebszellen auf Ihrer Hand nicht gefährlich. Genauso wie ein Arzt, der einen entfernten Tumor in der Hand hält, besteht keine Gefahr.

Selbst wenn die Krebszellen einer anderen Person in unseren Körper gelangen, erkennt unser Immunsystem die fremde Substanz schnell und wird diese fremden Zellen schnell wieder los. Bei Krebspatienten müssen wir uns also keine Sorgen machen, an Krebs zu erkranken, wenn wir mit ihnen in Kontakt kommen.

Bei Organtransplantationen beim Menschen können Organe mit Krebszellen jedoch immer noch Auswirkungen auf den Empfänger haben, weil das Immunsystem des Körpers, der das transplantierte Organ erhält, weniger empfindlich ist und seine Fähigkeit, die Krebszellen zu beseitigen, beeinträchtigt ist. Um die Gesundheit des Transplantatempfängers zu schützen, verwenden Ärzte daher bei der Spende des Körpers eines Krebspatienten seltener Organe für die allogene Transplantation, bei denen der Verdacht besteht, dass sie mit Krebszellen infiltriert sind.

Es sollte jedoch beachtet werden, dass einige infektiöse Viren und Bakterien zwar nicht direkt Krebs verursachen, aber wenn sie nicht behandelt und kontrolliert werden, können sie allmählich Krebs auslösen, z. B. kann Helicobacter pylori Magenkrebs verursachen, und das Hepatitis-B-Virus kann schließlich Leberzirrhose, Leberwassersucht und Leberkrebs verursachen. Wenn wir uns jedoch regelmäßig ärztlich untersuchen lassen und auf Vorbeugung und Behandlung achten, können wir das Auftreten von Krebs immer noch vermeiden, schließlich handelt es sich um einen langfristigen Krankheitsverlauf.

Was passiert, wenn Sie versehentlich den Aszites eines Krebspatienten auf Ihre Hand fallen lassen? Die Folge ist natürlich, dass Sie sich die Hände nass machen. Bei Kontakt mit Aszites sollten Ärzte und Krankenschwestern während der Operation oder bei der Freisetzung von Aszites normalerweise Handschuhe tragen, so dass es in Ordnung ist und keine Auswirkungen hat.

Wenn Sie zufällig keine Handschuhe tragen, hat das irgendwelche ernsthaften Konsequenzen? Die Folge ist natürlich, dass man sich die Hände waschen muss. Aszites ist eine nässende oder austretende Flüssigkeit, und manche Krebspatienten haben auch blutigen Aszites, und der Geruch ist nicht gut, wenn man ihn also wirklich an die Hände bekommt, muss man sich unbedingt die Hände waschen.

Könnten Sie Krebszellen mitgebracht haben und an Krebs erkranken, weil Sie Aszites an den Händen haben? Nein, das ist ein Hirngespinst. Erstens kann Krebs erblich sein, aber Krebs ist keine ansteckende Krankheit. Wenn Sie also Aszites an den Händen haben, werden Sie sich nicht mit Krebs anstecken, auch wenn Sie spontan einen Schluck Aszites nehmen.

Krebspatienten, die Aszites entwickelt haben, befinden sich oft in einem fortgeschrittenen Stadium. Zu diesem Zeitpunkt sollten wir uns als Angehörige oder Pflegende darüber im Klaren sein, dass den Patienten nicht mehr viel Zeit bleibt, und dass es auch das Letzte ist, was wir für sie tun können, wenn wir uns gut um die Patienten kümmern, damit sie den letzten Teil ihres Lebens in Frieden beenden können.

Daher nicht übermäßig Angst, Krebs ist nicht ansteckend, dass, auch wenn Sie wirklich versehentlich schmutzig einige, ich hoffe, dass es keine Abneigung gegen jede offensichtliche Emotionen zeigen, können wir nur unsere Hände waschen sich, warum sollte der Patient das Gefühl, dass andere Menschen nicht mögen ihn oder sie mehr traurig?

Wenn Sie den Aszites eines Krebspatienten auf Ihre Hand fallen lassen, spülen Sie ihn einfach mit Wasser ab, und Sie brauchen sich keine Sorgen über eine "Ansteckung" zu machen; erstens enthält selbst der Aszites eines Krebspatienten möglicherweise keine Krebszellen, und selbst wenn Krebszellen vorhanden sind, ist ihre Zahl sehr gering, und außerdem verlieren die Krebszellen, sobald sie sich vom Organismus gelöst haben, ihre Überlebensbedingungen und sterben sehr bald. sterben;

Zweitens ist unsere Haut eine dichte Schicht von Abwehrsystem, mit starken physischen Verteidigung Fähigkeit, auch wenn es Krebszellen auf der Haut angebracht sind, ist es sehr schwierig für sie, um den Körper durch die Haut eindringen, auch wenn es einen Bruch der Haut, die in das Eindringen von Krebszellen in den Körper, gibt es keinen Grund zur Sorge, weil wir auch eine Reihe von leistungsfähigen Immunsystem, das die fremden mutierten Zellen identifizieren kann, und töten sie zu beseitigen;

Selbst wenn Sie ein Knäuel Krebsgewebe in die Hand nehmen und es einklemmen oder sogar ein paar kräftige Bissen nehmen, werden Sie davon keinen Krebs bekommen, ganz zu schweigen von einem Tropfen Aszites auf Ihrer Hand!

Abgesehen von einer vorübergehenden psychologischen Angst gibt es keine negativen Folgen.

Ich habe bei meiner Arbeit erfahren, dass es ähnliche Bedenken gibt:

Kann ich mich anstecken, wenn ich mit einem Tumorpatienten, insbesondere mit einem Patienten mit Gelbsucht, in Kontakt komme oder ihn pflege? Kann ich mich anstecken, wenn ich mit einem Tumorpatienten zusammenlebe und den gleichen Atem und das gleiche Essen teile? Bekomme ich einen Tumor, wenn ich versehentlich von einer Nadel gestochen werde, die ein Tumorpatient benutzt? Und so weiter...

Erstens sind die menschliche Haut und die Schleimhäute eine natürliche Barriere, die weitgehend vor äußeren Krankheitsfaktoren wie Viren, Bakterien und Giften schützen kann. Menschen mit intakter Haut und intakten Schleimhäuten, die versehentlich mit Pleura- und Bauchraumflüssigkeit oder Blut eines Patienten kontaminiert werden, können sich sofort unter fließendem Wasser waschen und mit einem Hautdesinfektionsmittel abwischen (das in Krankenhäusern erhältlich ist, fragen Sie einfach die Krankenschwester danach), und es gibt keine Probleme.

Zweitens: Was ist, wenn die Haut einen Riss aufweist und die Körperflüssigkeiten des Patienten zufällig mit dem Riss in der Haut in Kontakt kommen? Der erste Schritt ist derselbe wie oben, im zweiten Schritt kann versucht werden, das gebrochene lokale Gewebe nach außen zu drücken, um den Kontakt zwischen den Körperflüssigkeiten des Patienten und dem menschlichen Körper zu verringern, und dann mit einem Antiseptikum abzuwischen, wobei je nach den Umständen entschieden wird, ob die Wunde verbunden werden muss.

Auch hier gilt, dass die Invasivität von Tumorzellen nicht überschätzt und die Immunität des normalen Körpers nicht unterschätzt werden darf. Krebszellen, die in Körperflüssigkeiten wie Brust- und Bauchraumflüssigkeit von Tumorpatienten enthalten sind, sind zahlenmäßig begrenzt und werden isoliert, und ihre Invasivität ist stark reduziert. Wenn wir beispielsweise Tierversuche mit Tumoren durchführen und das subkutane Gewebe von Mäusen mit lebenden Tumorzellen impfen, muss die Anzahl der auf einmal injizierten Zellen das Sechsfache von 10, also eine Million, erreichen, bevor die Inokulation erfolgreich ist, d. h. ein Tumor wächst. Die Tumorzellen in einem Tropfen Aszites liegen bei weitem nicht in dieser Größenordnung. Das körpereigene Immunsystem ist in der Lage, fremde Fremdkörper - Tumorzellen - zu überwachen und zu erkennen, so dass im unwahrscheinlichen Fall eines einzelnen Austritts dieser von den Immunzellen entfernt wird.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Tumor durch den Kontakt mit den Körperflüssigkeiten eines Tumorpatienten übertragen wird, ist daher praktisch nicht gegeben und geringer als die Wahrscheinlichkeit, von einem extraterrestrischen Meteoriten getroffen zu werden.

Bei der täglichen Arbeit sollte mehr auf den Schutz vor pathogenen Mikroorganismen geachtet werden, die mit ihnen vermischt sein können, wie z. B. Hepatitis-B- und AIDS-Viren, als auf Tumorzellen in Körperflüssigkeiten. Verletzungen durch scharfe Instrumente wie Nadeln und Rasierklingen, die von Patienten bei der Arbeit des medizinischen Personals verwendet werden, kommen gelegentlich vor, und die Pathogenität von Viren ist weitaus größer als die invasive Kraft von Tumorzellen. Sobald eine solche Situation eintritt, sollte sie, unabhängig davon, wer das Ziel der Verletzung ist, gemäß dem "Notfallplan für Verletzungen durch scharfe/spitze medizinische Instrumente" gehandhabt werden, und solange sie angemessen gehandhabt wird, wird sie nicht zu negativen Folgen führen.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen