Wie bestimmen Menschen mit Diabetes ihre Zielwerte zur Senkung des Blutzuckers?
Wie bestimmen Menschen mit Diabetes ihre Zielwerte zur Senkung des Blutzuckers?
Die meisten der diabetischen Patienten, um den Mund, offene Beine auf der Grundlage der gemeinsamen Nutzung von Hypoglykämie Drogen oder Insulin, das grundlegende Ziel ist nach wie vor die Senkung des Blutzuckerspiegels, Kontrolle des Blutzuckerspiegels, um die Norm zu erreichen, reduzieren Diabetes verursacht durch eine Vielzahl von akuten und chronischen Komplikationen, zur Verbesserung der Lebensqualität, um ein besseres Leben zu leben, länger zu leben. Diabetes in verschiedenen Bevölkerungsgruppen, der Zielwert der Blutzuckerkontrolle ist nicht genau das gleiche Blutzuckerspiegel hat individuelle Merkmale, je nach Alter, wie viele Jahre von Diabetes, ob die Kombination von anderen Organerkrankungen und ob es eine Diabetes-bedingte Komplikationen Schwere, die erwartete Überlebenszeit, ob das Auftreten von Hypoglykämie-Reaktion, und andere umfassende Bewertung.
Für die meisten Bevölkerungsgruppen wird eine Blutzuckerkontrolle von <7,0 mmol/L nüchtern, <10,0 mmol/L zwei Stunden postprandial und <7,0% glykosyliertes Hämoglobin empfohlen.
- Eine strengere Kontrolle des Blutzuckerspiegels wird empfohlen, wenn die Person jung ist, eine lange Überlebenszeit hat, keine diabetischen Komplikationen oder andere Organerkrankungen aufweist und keine hypoglykämische Reaktion zeigtNüchternblutzucker <7,0 mmol/L und Zwei-Stunden-Postprandial-Blutzucker <10 mmol/L.Auch die näher an der Norm liegenden Blutzuckerwerte sind besserGlykosyliertes Hämoglobin (HbA1c) <6,5%, ein Indikator für den Grad der langfristigen glykämischen Kontrolle.
- Bei älteren Menschen mit komorbiden diabetischen Komplikationen und anderen kardiovaskulären und zerebrovaskulären Erkrankungen, mit einer langen Diabetesdauer, mit einer kurzen erwarteten Überlebenszeit und mit signifikanten hypoglykämischen Reflexen können die Blutzuckerwerte angemessen auf einen Nüchternblutzucker <10 mmol/L, einen zweistündigen postprandialen Blutzucker <12 mmol/L und ein glykiertes Hämoglobin <8,0 % eingestellt werden.
- Einige Diabetes mellitus kann auch mit Bluthochdruck kombiniert werden, Diabetes mellitus kann chronische Nierenschäden verursachen, Bluthochdruck kann auch chronische Nierenschäden verursachen, Diabetes mellitus in Kombination mit Bluthochdruck, die Wirkung von Schäden an den Nieren, wenn 1 + 1 > 2, so dass die gewöhnliche Hypertonie Blutdruckkontrolle bei 140/90mmHg sein kann, aber für die jüngeren und kürzere Dauer von Diabetes mellitus in Kombination mit Bluthochdruck, dieses Mal auch brauchen, um den Blutdruck zu kontrollieren Für jüngere Patienten und solche mit kürzerer Dauer des Diabetes mellitus ist es jedoch notwendig, den Blutdruck unter 130/80 mmHg zu kontrollieren, und für ältere Patienten kann der Blutdruck auf 150/90 mmHg entspannt werden.
- Diabetes mellitus kann auch mit einer Hyperlipidämie einhergehen. Wenn Diabetes mellitus mit einer Lipidkonzentration von 1,8 mmol/L ≤ LDL-Cholesterinkonzentration ≤ 4,9 mmol/L oder 3,1 mmol/L ≤ Cholesterin ≤ 7,2 mmol/L und einem Alter ≥ 40 Jahren einhergeht, ist er direkt der Hochrisikogruppe für künftige atherosklerotische Erkrankungen zuzuordnen, und die Notwendigkeit einer Kontrolle des LDL-Spiegels < 2,6 mmol/L.
Bei der Festlegung des Zielwerts für die glykämische Kontrolle sind zunächst zwei Aspekte zu berücksichtigen.Einerseits ist es wichtig, den Blutzucker zu kontrollieren und das Auftreten und Fortschreiten von Komplikationen zu verzögern, andererseits ist es wichtig, das Auftreten von Hypoglykämien zu verhindern. Der Grund dafür ist, dass eine Unterzuckerung zu Krämpfen, Koma und sogar zum Tod führen kann, wodurch sich das Sterberisiko erhöht, und dass die Gefahren einer Unterzuckerung im Vergleich zu einer Überzuckerung, die oft in Minuten oder Stunden gemessen wird, schnell und bösartig sind. Einige Experten sind der Ansicht, dass eine einzige schwere Hypoglykämie die Vorteile einer lebenslangen Kontrolle der Hyperglykämie aufheben kann, so dass eine Hypoglykämie weitaus schädlicher ist als eine Hyperglykämie. Im Allgemeinen gilt: Je schlechter die Blutzuckereinstellung, desto wahrscheinlicher ist eine Hypoglykämie, und das Gegenteil ist weniger wahrscheinlich.In der klinischen Praxis wird daher von Diabetikern nicht verlangt, ihren Blutzucker auf einen völlig normalen Wert einzustellen, sondern im Allgemeinen nur auf einen hochnormalen Wert zu kontrollieren.。
Bei Diabetikern sollte der Nüchternblutzucker zwischen 3,9 und 7,2 mmol/L, der zweistündige postprandiale Blutzucker zwischen 6,0 und 10,0 mmol/L und der Blutzucker zu einem beliebigen Zeitpunkt (nicht nüchtern) unter 10,0 mmol/L kontrolliert werden, wobei ein zu niedriger Wert zur Vermeidung einer Hypoglykämie vermieden werden sollte.
Es ist wichtig zu beachten, dassBei älteren Patienten bleiben die Kriterien für das Erreichen des Nüchternblutzuckers unverändert, aber das Ziel für die zweistündige postprandiale Blutzuckerkontrolle sollte auf höchstens 11,1 mmol/L gelockert werden.Dadurch wird sowohl der nicht-enzymatische Glykierungsprozess im Gewebe als auch das Risiko einer Hypoglykämie verringert, die bei älteren Diabetikern häufiger auftritt als bei jüngeren und gefährlicher ist als eine vorübergehende Hyperglykämie.
Zweitens.Glykosyliertes Hämoglobin (HbA1c)Er ist das Produkt der nicht-enzymatischen katalytischen Bindung von Hämoglobin und Glukose, das positiv mit der Blutzuckerkonzentration korreliert und zum Verständnis der Diabeteskontrolle über einen langen Zeitraum verwendet werden kann, indem es den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 6-8 Wochen vor der Messung widerspiegelt, und kann als Indikator für die Bewertung und Überwachung der Güte der langfristigen Kontrolle des Diabetes mellitus verwendet werden.Es sollte jedoch eine umfassende Bewertung der Risiken und des Nutzens der glykämischen Kontrolle, der Machbarkeit und der sozialen Faktoren vorgenommen werden, um angemessene individuelle HbA1c-Kontrollziele festzulegen.。
Generell.Für die meisten nicht schwangeren Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus ist eine HbA1c-Einstellung von <7 Prozent ein vernünftiges Ziel.。
Strengere HbA1c-Kontrollziele(z. B. <6,5 % oder sogar so nahe am Normalwert wie möglich) ist für Patienten mit Typ-2-Diabetes geeignet, die eine kurze Krankheitsdauer, eine hohe Lebenserwartung, keine Komplikationen und keine komorbiden kardiovaskulären Erkrankungen haben, vorausgesetzt, es kommt nicht zu Hypoglykämien oder anderen unerwünschten Wirkungen.
Relativ laxe HbA1c-Ziele(z. B. <8,0 %) kann für Patienten mit schweren Hypoglykämien in der Vorgeschichte, einer kürzeren Lebenserwartung, signifikanten mikro- oder makrovaskulären Komplikationen oder schweren Begleiterkrankungen, einer langen Dauer des Diabetes mellitus und Schwierigkeiten beim Erreichen der konventionellen Behandlungsziele trotz einer Schulung zum Selbstmanagement des Diabetes mellitus, einer angemessenen Glukoseüberwachung und einer Behandlung mit einer wirksamen Dosis mehrerer Glukosesenker, einschließlich Insulin, angemessener sein.
Schließlich sollte auf der Grundlage evidenzbasierter medizinischer Erkenntnisse eine wissenschaftliche und rationale Diabetes-Behandlungsstrategie umfassend sein, die Behandlungsmaßnahmen wie die Senkung des Blutzuckerspiegels, die Senkung des Blutdrucks, die Regulierung der Blutfette, die Antikoagulation, die Kontrolle des Gewichts und die Verbesserung des Lebensstils umfasst. Denn mit dem Anstieg des Blutzuckerspiegels, des Blutdrucks, der Blutfette usw. und der Zunahme des Körpergewichts steigen das Risiko von Komplikationen des Diabetes mellitus Typ 2, die Geschwindigkeit seiner Entwicklung und seine Gefahren erheblich. Es kann gesagt werden, dass bei der Behandlung des Diabetes mellitus neben der Kontrolle des Blutzuckerspiegels auch die Blutfette, die Nierenfunktion, das Aktivitätsniveau und das Gewicht in die Kontrollziele einbezogen werden sollten. Die spezifischen Kontrollzielwerte lauten wie folgt:
1. die Zielwerte für die Blutdruckkontrolle:Das Ziel der Blutdruckkontrolle für die Allgemeinbevölkerung ist weniger als 140/90 mm Hg, aber für Menschen mit Diabetes, Schlaganfall, koronarer Herzkrankheit und Nierenschäden sollte der Blutdruck strenger kontrolliert werden.Zielwert ist weniger als 130/80 mmHg。
2. die Zielwerte für die Lipidkontrolle:Gesamtcholesterin unter 4,5 mmol/L;Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin (LDL-C): weniger als 2,6 mmol/L ohne koronare Herzkrankheit, weniger als 2,07 mmol/L mit koronarer HerzkrankheitHigh-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C): mehr als 1,0 mmol/L für Männer und mehr als 1,3 mmol/L für Frauen; Triglyceride (TG) weniger als 1,7 mmol/L.
3. die Zielwerte der Gewichtskontrolle:Generell.Diabetiker sollten einen Body-Mass-Index von weniger als 24,0 kg/m2 haben.BMI = Gewicht (kg) * Größe (m) zum Quadrat.
4) Zielwerte für Nierenfunktionsindikatoren: Urin-Albumin/Kreatinin-Verhältnis (mg/mmol): weniger als 2,5 für Männer und weniger als 3,5 für Frauen; oder: Albuminausscheidungsrate im Urin weniger als 20ug/min(PS: Die früheste klinische Manifestation der diabetischen Nephropathie ist das Fortbestehen von Albumin im Urin. (ps: die früheste klinische Manifestation der diabetischen Nephropathie ist die Persistenz von Albumin im Urin, wenn es eine Spur von Urin-Albumin, Nephropathie wurde in der dritten Stufe, wenn diese Zeit die Behandlung rechtzeitig ist, kann die Läsion umgekehrt werden, sonst nach dieser Phase, wird der Zustand irreversibel).
5. die Zielwerte für die Tätigkeitsindikatoren:Generell.Aktive aerobe Aktivität ≥ 150 min/Woche. Geeignete Aktivitäten sind zügiges Gehen, Tai-Chi, Badminton und Tischtennis.
Und schließlich, für dieUm die verschiedenen Präventions- und Kontrollindikatoren innerhalb des Zielbereichs zu kontrollieren, sollte jeder Diabetiker regelmäßig die Indikatoren Blutdruck, Blutzucker, Blutfette, Körpergewicht usw. messen und sich regelmäßig vom Arzt untersuchen lassen, damit dieser die Behandlung entsprechend den Indikatoren steuern kann.。
Ich bin Dr. Sham von der Rehabilitationsabteilung. Bitte folgen Sie mir, wenn Sie mögen, danke.
Wenn Sie eine andere Meinung haben, hinterlassen Sie unten einen Kommentar oder senden Sie eine private Nachricht, und wir werden alle unsere Ansichten teilen.
Literatur: Innere Medizin, herausgegeben von Ge Junbo und Xu Yongjian, S. 743; Leitlinien für die Prävention und Behandlung von Typ-2-Diabetes in China (Ausgabe 2013), herausgegeben von der Diabetesabteilung der Chinese Medical Association
Bildquelle: Internet, bitte kontaktieren Sie uns, um das Bild zu entfernen, falls es unangemessen ist.
Die Zahl der Menschen mit Blutzucker-Compliance in China macht weniger als 30 % aus (ich kann Ihnen eine Statistik nennen, dass die Zahl der Menschen mit Compliance mit der Micro Sugar App 60-75 % beträgt, was weit über dem Durchschnitt liegt!)
Und was bedeutet es, blutzuckerkonform zu sein?
Zunächst einmal müssen wir das Konzept des [glykämischen Kontrollbereichs] verstehen. In den chinesischen Diabetes-Leitlinien ist der Blutzuckerkontrollbereich sehr klar definiert. Der Blutzuckerkontrollbereich sollte von Person zu Person unterschiedlich sein, denn jeder Mensch hat seine eigenen Merkmale, und der Blutzuckerkontrollbereich kann nicht einheitlich sein. In Verbindung mit den Diabetes-Leitlinien und langjährigen praktischen Erfahrungen fassen wir die Kontrollbereiche für verschiedene Bevölkerungsgruppen wie folgt zusammen:
Sobald Sie Ihren Kontrollbereich kennen, können Sie in der MicroSugar-App Ihren Zielbereich einstellen
Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes
Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?
Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar
Ich bin seit zwanzig Jahren Diabetiker, seit über zehn Jahren mit Insulin, ich strebe einen Nüchternblutzucker von nicht mehr als 7 und einen zweistündigen postprandialen Blutzucker von nicht mehr als 10 an, um das gesetzte Ziel zu erreichen :cheer
Meine Ziele bei der Zuckerkontrolle habe ich bereits in früheren Antworten auf Fragen genannt. Ich halte mich grundsätzlich an den Plan. Doch je näher mein Blutzucker an den Normalwert herankommt, desto schwieriger wird es.
Mir wurde von Anfang an gesagt, dass dies die "Flitterwochen" seien und dass es höchstens zwei Jahre dauern würde, bis sich mein Diabetes verschlimmern würde. Die harte Wahrheit ist, dass zwei Jahre vergangen sind, seit ich 2015 meine Medikamente abgesetzt habe. Flitterwochen kommen und gehen. Bis zu einem Dutzend Blutzuckerspitzen im Jahr werden von den körpereigenen Schutzmechanismen selbsttätig abgebaut. Am nächsten Tag sind sie wieder normal. So viel zur "Flitterwochenzeit", wie es scheint.
Mehr noch: Die Höhe der Blutzuckerspitzen hat sich immer wieder reduziert und auf normale Werte verjüngt. Der höchste Wert lag 2017 bei 18, und jetzt? gibt es keine Zeit mehr, in der er über 13 liegt. Und es gibt keine einzelne Ursache für die Blutzuckerspitzen, sondern mehrere Ursachen für die Zuckerspitzen, die zusammenwirken.
Und noch etwas: Ich habe versucht, Süßigkeiten zu essen, ich habe während des Laternenfestes 6 Yuanxiao (2 Taels) gegessen, und mein Blutzuckerwert war normal. Während des chinesischen Neujahrsfestes habe ich Obst probiert, alle Arten von Obst gegessen, alle Geschmacksrichtungen von süßem Fleisch und Reiskuchen probiert, und mein Blutzuckerwert war immer noch im normalen Bereich. Selbst Weintrauben, Honig, Würfelzucker, Trockenfrüchte und Jaggery trugen dazu bei, die Bauchspeicheldrüse zur Insulinausschüttung anzuregen.
Ein Heilmittel für Diabetes steht kurz vor der Verwirklichung!
[Professioneller Arzt zur Beantwortung Ihrer Fragen]Die Diagnose von Diabetes basiert auf dem Blutzucker ist erhöht und übersteigt die diagnostischen Kriterien, so dass die Kontrolle der Blutzucker ist natürlich das Beste, um den normalen Bereich fallen, so viel ist normal Blutzucker?
- Normaler Blutzucker: Nüchternblutzucker 3,9-6,1 mmol/L und 2 Stunden postprandialer Blutzucker 4,4-7,8 mmol/L.
In der Praxis erreichen jedoch nicht alle Patienten mit Diabetes solche Kontrollziele, und in einigen Fällen lassen sich die Ziele für die glykämische Kontrolle in zwei Hauptkategorien einteilen:
Ideales Kontrollziel: d. h. normaler glykämischer Bereich wie oben beschrieben
- Allgemeines Kontrollziel: Nüchternblutzucker weniger als 7,0 mmol/L und 2-Stunden-postprandialer Blutzucker weniger als 10,0 mmol/L
Junge Diabetiker und Diabetiker mittleren Alters sollten aufgrund ihrer hohen Lebenserwartung und des langen Weges, den sie bei der Behandlung ihres Diabetes noch vor sich haben, das ideale Einstellungsziel zu ihrem Einstellungsziel machen; wenn sie nur das allgemeine Einstellungsziel erreichen können, müssen sie die folgenden Bedingungen einhalten:
Erstens altert der Körper, die Körperfunktionen nehmen ab, und die Fähigkeit, den Blutzucker zu verwerten, nimmt ab. Es kann ein zu niedriger Blutzuckerspiegel auftreten, und es kann nicht genug Blutzucker verwertet werden, was dem Körper schaden kann. Klinisch gesehen ist der Blutzucker für ältere Menschen über 70 Jahre also ausreichend, solange er auf den allgemeinen Zielwert eingestellt werden kann.
Zweitens können Diabetiker, deren Blutdruck wirksam auf unter 130/80 mmHg, vorzugsweise 120/80 mmHg, eingestellt werden kann, auch ihre Ziele für die glykämische Kontrolle angemessen lockern, denn beim Auftreten diabetischer Komplikationen ist ein erhöhter Blutdruck ein wichtiger Faktor, und wenn dieser Faktor geringer ist, wird der Druck auf die glykämische Kontrolle stark reduziert.
Drittens: Nachdem ein hoher Blutzucker das Endothel der Blutgefäße geschädigt hat, lagert sich an der geschädigten Stelle eine große Menge an Fett ab, was die Hauptursache für das Auftreten von Atherosklerose ist, und man kann sagen, dass alle Komplikationen des Diabetes mellitus dadurch verursacht werden. Wenn also die Blutfettwerte wirksam kontrolliert werden können, insbesondere das LDL im Blutfett unter 1,8 mmol/L, und der Blutzucker auf dem allgemeinen Niveau kontrolliert werden kann, ist dies ebenfalls akzeptabel.
Müssen daran erinnern: Blutzucker ist nicht die niedriger, desto besser, in den Prozess der Senkung des Blutzuckerspiegels zu vermeiden Hypoglykämie, achten Sie auf Blutzucker stabil und nicht Fluktuation, als nur auf, wie viel Blutzucker nach unten zu viel wichtiger. Denn in das Auftreten von diabetischen Komplikationen, Hypoglykämie und Blutzucker-Schwankungen, so dass die Rolle, die weit größer als einfach hohen Blutzucker, und mit der Verlängerung der Verlauf der Krankheit, Blutdruck und Lipid-Kontrolle ist wichtiger, der Nutzen wird größer sein.
Ich hoffe, dass diese Antwort Ihnen helfen kann. Bitte klicken Sie auf den Hinweis und hinterlassen Sie eine Nachricht, um gemeinsam zu lernen und mehr Gesundheitswissen auszutauschen.
Die Zielwerte zur Senkung des Blutzuckerspiegels sind natürlich so nah wie möglich an denen eines gesunden Menschen, der einen Nüchternblutzucker von 3,9 bis 6,1 mmol/L und einen postprandialen Blutzucker von weniger als 7,8 mmol/L hat.
Diabetiker sollten sich bemühen, den Blutzuckerwert im Normalbereich zu halten, das heißt natürlich nicht, sich ins Fettnäpfchen zu setzen, es geht schon ein bisschen runter, deshalb sollten sich Diabetiker Ziele setzen.
Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!