1. Startseite
  2. Frage Details

Warum nehmen Diabetiker unter Insulin an Gewicht zu?

Warum nehmen Diabetiker unter Insulin an Gewicht zu?

Ernährungsberaterin Sugar für Sie zu beantworten. Viele Patienten haben das Gefühl, dass sie nach der Anwendung von Insulin an Gewicht zugenommen haben. Das liegt tatsächlich daran, dass Insulin die Aufnahme und Verwertung von Blutzucker fördert, was wiederum die Synthese von Lipiden und Proteinen begünstigt und mit der Zeit zu Übergewicht führt. Dieser Masteffekt ist jedoch nur eine Phase, die während der Besserung des Zustands auftritt, und bedeutet nicht, dass das Insulin weiter an Gewicht zunimmt und immer dicker wird. Wenn die Blutzuckereinstellung über einen gewissen Zeitraum stabil ist, wird sich auch das Gewicht allmählich stabilisieren, solange man sich normal ernährt.

Ein weiterer Grund ist, dass viele Zuckerpatienten nach der Insulineinnahme mehr essen, um eine Unterzuckerung zu vermeiden; einige andere Patienten nehmen nach einer Unterzuckerung ebenfalls zu viel Nahrung zu sich, um die Unterzuckerung zu korrigieren, und nehmen unbewusst zu. Außerdem kommt es bei einer kleinen Anzahl von Menschen zu einem Insulinödem, wenn sie Insulin spritzen, was ebenfalls den Anschein einer Gewichtszunahme erweckt.

Als Antwort auf das Problem, dass Insulin zu einer Gewichtszunahme führen kann, bietet Sugar 4 Lösungen an:

1. versuchen Sie, ein Insulin zu wählen, das möglichst wenig Einfluss auf das Körpergewicht hat.Zum Beispiel lang wirkendes Insulin. Passen Sie die Insulindosis genau an und standardisieren Sie die Injektionsverfahren, um Hyperglykämien zu verringern und gleichzeitig Hypoglykämien zu vermeiden.

(2) Orale Hypoglykämiemittel können in Kombination mit Insulin verwendet werden.So verringert beispielsweise Metformin, das den Insulinverbrauch reduziert, das Risiko einer Unterzuckerung und hilft bei der Blutzuckerkontrolle.

(3) Unabhängig von der Art der Behandlung sollte sieStrenge diätetische KontrolleDamit wird sichergestellt, dass die Gesamtkalorienzufuhr über den Tag nicht überschritten wird.

4.konsequent trainierenDarüber hinaus ist körperliche Betätigung wirksam, um die Insulinresistenz zu verbessern und die Muskelmasse zu stärken, wodurch der Insulinverbrauch und das Risiko einer Gewichtszunahme reduziert werden, und zwar durch 3 bis 5 mäßig intensive Trainingseinheiten pro Woche.

Ich hoffe, Zuckers Antwort ist nützlich für Sie, mehr Diabetes-Enzyklopädie-Wissen ist willkommen, uns zu folgen!

Insulin ist ein Proteinhormon, das von den Betazellen der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet wird, die durch körpereigene oder körperfremde Stoffe stimuliert werden. Um zu verstehen, warum Diabetiker nach der Einnahme von Insulin an Gewicht zunehmen, muss man sich zunächst mit der Rolle des Insulins beschäftigen.

Die Rolle des Insulins:

Seine Hauptaufgabe ist es, den Stoffwechsel des Körpers zu regulieren, wie die Förderung der zellulären Nutzung von Glukose und Aufnahme, um übermäßige Zucker in das Blut zu reduzieren, um den Körper den Blutzucker steigen zu vermeiden; und dann kann auch die Synthese von Fetten, Proteinen zu fördern, so dass der Körper hat genug Kalorien, um grundlegende metabolische Arbeit durchzuführen.

Warum nehmen Diabetiker unter Insulin an Gewicht zu?

Hier habe ich sie in zwei Hauptteile unterteilt:

Der erste Teil, der durch die Wirkung des Insulins selbst verursacht wird

Wir wissen bereits, dass Insulin die Fett-, Eiweiß- und Zuckersynthese fördern kann. Wenn ein Patient an Diabetes leidet, bedeutet dies, dass die Empfindlichkeit seiner eigenen Inselzellen in der Bauchspeicheldrüse abnimmt, was bedeutet, dass der Körper keine genaue Antwort auf die Frage erhält, wie viel Fett, Eiweiß oder Glykogen er besitzt, aber um den normalen Blutzucker aufrechtzuerhalten, wird Insulin von außen zugeführt, um den Blutzucker zu kontrollieren, aber gleichzeitig nimmt auch das Fett ständig zu. Wenn dies geschieht und die Kalorienzufuhr nicht erhöht wird, lagert der Körper immer mehr Fett ein, was zu immer mehr Fett führt.

Der zweite Teil, der auf persönliche Ängste zurückzuführen ist

Wenn ein Diabetiker Insulin erhält, besteht die Gefahr einer Unterzuckerung, und der Patient nimmt aus Angst davor große Mengen an Nahrungsmitteln zu sich, um seinen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten, was dazu führt, dass er unbewusst an Gewicht zunimmt.

Um dem vorzubeugen, wird empfohlen, bei der Einnahme von Insulin einen Punkt zu wählen, der sich nur wenig auf das Gewicht auswirkt. Außerdem ist es wichtig, die Ernährung mit mäßiger Bewegung zu kontrollieren und gegebenenfalls auch blutzuckersenkende Medikamente einzunehmen, anstatt sie durch zu viel Essen aufrechtzuerhalten.

Zum Thema Diabetiker-Ernährung habe ich in meiner Kolumne die besten Rezepte einer Familie, die sich auf die Ernährungsweise dieser Bevölkerungsgruppe konzentriert, für alle Interessierten in meiner Titelspalte.

  Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebensstandards der Menschen nimmt die Häufigkeit von Diabetes immer mehr zu. Diabetiker müssen langfristig glukosesenkende Medikamente einnehmen, um die Blutzuckerkonzentration in einem angemessenen Bereich zu halten. Warum nehmen viele Diabetiker während der Insulinbehandlung an Gewicht zu?

  Dies beginnt mit der physiologischen Funktion von Insulin, einem anabolen Hormon, das die Protein- und Fettsynthese im Körper fördert. Die Injektion von Insulin oder die Einnahme von blutzuckersenkenden Medikamenten fördert die Insulinausschüttung, exogenes Insulin und die körpereigene Insulinausschüttung erhöhen die Glykogen- und Fettspeicherung des Körpers. Insulin ist das einzige Hormon im Körper, das den Blutzuckerspiegel senken kann, und zwar unter anderem dadurch, dass es überschüssige Glukose als Glykogen speichert oder in Fett umwandelt. Insbesondere viele Menschen mit Typ-2-Diabetes sind übergewichtig, und wenn die Insulindosis bei diesen übergewichtigen Menschen hoch ist, neigen sie zu einer Gewichtszunahme.

  Es besteht auch ein Zusammenhang mit der Insulinresistenz, die bei Diabetikern auftritt, wenn die Insulinrezeptoren auf den Zellen nicht in der Lage sind, Insulin wirksam zu binden. Solche Patienten neigen zu zentraler Fettleibigkeit, die sich während der Insulinbehandlung zunehmend verschlimmert, vor allem weil die Insulineinnahme zu größeren Veränderungen des Spiegels anderer Hormone, z. B. der Sexualhormone, führt, die die Insulinresistenz noch verstärken, während der Bauch des Patienten größer wird und er noch dicker aussieht.

  Um eine Gewichtszunahme nach der Einnahme von Insulin zu vermeiden, werden die Patienten an dieser Stelle daran erinnert, dass es bei der Behandlung von Diabetes wichtig ist, eine einigermaßen gut kontrollierte Diät zu halten und sich angemessen zu bewegen. Bei Menschen mit zentripetaler Adipositas können Bauchmuskelübungen die Fettansammlungen in der Leber und anderen inneren Organen reduzieren. Wenn Sie erhalten Insulin-Therapie nach Diabetes-Patienten mit raschen Gewichtszunahme, sicher sein, gehen Sie zum Krankenhaus Endokrinologie-Abteilung für Follow-up, unter der Leitung des Arztes, um die Höhe der Insulin-Therapie, in der gleichen Zeit, die Zugabe von Bimatoprost und andere Glukose-senkende Medikamente, den Appetit zu reduzieren, reduzieren Sie die Menge an Insulin.

Klicken Sie unten auf der Seite auf [Mehr erfahren], um weitere Antworten zu sehen oder dem Arzt kostenlos eine Frage zu stellen!

Folgen Sie "Family Doctor Online" Schlagzeile Nummer, mehr Gesundheit Q&A leicht zu sehen~~~~

Auf der einen Seite, viele Menschen krank zu Beginn der Krankheit, aufgrund von Stoffwechselstörungen im Körper, wird es drei mehr und ein weniger Symptom, ein weniger ist der Gewichtsverlust, Verschwendung, nach einer klaren Diagnose, regelmäßige Behandlung, Blutzuckerkontrolle ist gut, das Körpergewicht wird in der Regel schrittweise Rückkehr zum ursprünglichen Zustand.

Andererseits führt der Wirkmechanismus des Insulins bei manchen Zuckerkonsumenten zu einer Gewichtszunahme.

Der Grund für die Gewichtszunahme nach einer Insulintherapie ist:

Wenn eine Hyperglykämie unbehandelt bleibt, wird überschüssige Glukose über den Urin ausgeschieden, und der Körper stellt Energie bereit, indem er Fett und Eiweiß abbaut, was zu Gewichtsverlust führt. Nach der Anwendung von Insulin zur Kontrolle der Hyperglykämie wird die überschüssige Glukose nicht über den Urin ausgeschieden, sondern in Glykogen oder Fett umgewandelt, das im Körper gespeichert wird, was zu einer Gewichtszunahme führt.

(2) Zu Beginn einer Insulintherapie haben manche Zuckerkonsumenten Angst vor einer Unterzuckerung, weshalb sie mehr essen, um diese zu vermeiden, was sich auch auf ihr Gewicht auswirkt.

Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes

Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?

Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar

(Zhao Wei, 430 Wörter, 25.3.2019)

Nicht alle Diabetiker nehmen unter Insulin an Gewicht zu, es kommt immer noch darauf an, was der Einzelne isst.

Menschen an Gewicht zunehmen müssen mehr essen verbrauchen weniger, die überschüssige Energie wird in den Körper in Form von Fett, das heißt, die Menschen sehen Fett.

Nur die seltsame Sache ist, dass das Original ist auch so essen, so Aktivitäten, eine recht lange Zeit das Gewicht nicht ändern, wie zu sehen ist, spielt Insulin, aber statt der Gewichtszunahme?

Diese bezieht sich auf die Beziehung zwischen Diabetes und Insulin. Insulin ist ein Hormon, das der Glukose hilft, die Zellmembranen zu durchqueren und von außerhalb der Zelle in die Zelle zu gelangen. Bei einem relativen oder absoluten Insulinmangel sinkt die Effizienz der Glukose, die von der Außenseite der Zelle in das Zellinnere gelangt. Die Glukose gelangt nach einer Mahlzeit in die Blutgefäße, kann aber nicht in die Zelle gelangen, sondern nur in den Blutgefäßen bleiben und schließlich über den Urin ausgeschieden werden - das ist Diabetes.

Sobald man anfängt, zusätzliches Insulin zu spritzen, konnte die Glukose, die nicht in die Zellen gelangen konnte, in die Zellen gelangen, was dann dazu führte, dass die Glukose, die nicht von den Zellen verwertet werden konnte, von den Zellen verwertet wurde. Das bedeutet, dass die Person zwar nicht mehr gegessen hat, aber die Menge an Energie, die sie nutzen konnte, stieg.

Sehen Sie, das ist der Grund, warum Sie nicht dick waren, sondern nach der Insulininjektion zugenommen haben.

Was zu tun ist, ist einfach: Essen Sie weniger Grundnahrungsmittel und steigern Sie Ihr Aktivitätsniveau, um Ihr Gewicht im richtigen Bereich zu halten.

Zhao Wei, eingetragener Diätassistent, Mitglied von Nutrition Pundit.

Gibt es negative Auswirkungen von Insulin? Das ist die Wahrheit!

Im Allgemeinen, diabetische Patienten Insulin ist nicht Fett, aber wenn diabetische Patienten in der Ernährung und Bewegung ist nicht gut geregelt, sobald die Aufnahme von Kalorien mehr als einen Tag der physiologischen Aktivitäten erforderlich, Insulin wird diese überschüssige Energie in Fett gespeichert in das Fettgewebe und die Leber, die Person wird wachsen "Fett".

Nicht alle Diabetiker, die Insulin spritzen, nehmen an Gewicht zu, sondern es kommt darauf an, ob der Insulinverbrauch angemessen ist und ob die Ernährung und die Bewegung kontrolliert werden.

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen