1. Startseite
  2. Frage Details

Wie stellen Diabetiker mit Frakturen ihren Blutzucker ein?

Wie stellen Diabetiker mit Frakturen ihren Blutzucker ein?

Bei Frakturen, die operiert werden müssen, oder beim Bremsen nach einer Fraktur ist der Blutzucker in der Regel hoch und muss mit Insulin kontrolliert werden.

Menschen mit Typ-1-Diabetes benötigen eine Insulintherapie zu Beginn der Krankheit und eine lebenslange Insulinersatztherapie

Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus können mit einer Kombination aus oralen Hypoglykämika und Insulin beginnen, wenn ihr Blutzucker nach einer Kombinationstherapie aus Lebensstil und oralen Hypoglykämika immer noch nicht das Kontrollziel erreicht. Wenn der HbA1c-Wert nach einer Kombination mehrerer oraler Hypoglykämika in höheren Dosen immer noch ≥7,0 % ist, kann im Allgemeinen eine Insulintherapie in Betracht gezogen werden.

Insulin sollte die erste Behandlungslinie für neu auftretende Diabetes-Patienten mit schwer von Typ-1-Diabetes mellitus zu unterscheidender Auszehrung sein.

Eine Insulintherapie sollte so früh wie möglich im Verlauf des Diabetes eingesetzt werden (auch bei neu diagnostiziertem Typ-2-Diabetes), wenn ein Gewichtsverlust ohne erkennbare Ursache auftritt.

Anwendung von Insulin unter besonderen Umständen:

(1) Hyperglykämie bei Patienten mit Erstdiagnose eines Diabetes mellitus Typ 2

(2) Schwangerschaft

(3) Perioperativer Zeitraum

(4) Akute Komplikationen oder Belastungen (Trauma, Frakturen)

(5) Schwere chronische Komplikationen

(6) Sekundärer Diabetes mellitus und idiopathischer Diabetes mellitus

(7) Kombination einiger anderer schwerer Krankheiten

Die Glukoseproduktion und die Insulinproduktion im menschlichen Körper sind unten dargestellt:

Menschen mit Typ-1-Diabetes sind insulinabhängig und müssen mit Insulin behandelt werden, um den hohen Blutzucker zu kontrollieren.

Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 benötigen kein Insulin zur Aufrechterhaltung ihres Lebens, aber sie benötigen Insulin zur Kontrolle der Hyperglykämie aufgrund des Versagens oraler Hypoglykämiemittel und wenn Kontraindikationen für die Verwendung oraler Hypoglykämiemittel auftreten, um das Risiko akuter und chronischer Komplikationen des Diabetes zu verringern.

Irgendwann, vor allem wenn die Krankheit schon lange besteht, kann sich eine Insulintherapie als optimal oder sogar notwendig erweisen, um den Blutzucker unter Kontrolle zu halten. Und für neu diagnostizierte, aber sehr hohe Blutzuckerwerte aufweisende Typ-2-Diabetiker, insbesondere solche, die Gewicht verloren haben, kann eine Insulintherapie zu diesem Zeitpunkt vorzuziehen sein.

Weitere praktische Tipps zum Thema Diabetes

Möchten Sie Originalartikel zur Diabetesaufklärung von Ärzten lesen?

Bitte beachten Sie den Online-Leitfaden Zuckerkontrollpionier - Micro Sugar

Diese Frage und Antwort sind von den Nutzern der Website, stellt nicht die Position der Website, wenn eine Verletzung, kontaktieren Sie bitte den Administrator zu löschen!

Verwandte Fragen